Cover-Bild Wer auf dich wartet
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 02.09.2020
  • ISBN: 9783455009989
Gytha Lodge

Wer auf dich wartet

Kristian Lutze (Übersetzer)

DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN?
Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln … Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht...
Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug – doch wessen Motiv ist mörderisch genug?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2020

Wer ist der Mörder?

0

Beim Skypen mit seiner Freundin Zoe beobachtet Aidan einen Fremden und befürchtet sofort, dass Zoe etwas passiert ist. Er informiert anonym die Polizei, kann dort aber keine Adresse nennen, da er sie nicht ...

Beim Skypen mit seiner Freundin Zoe beobachtet Aidan einen Fremden und befürchtet sofort, dass Zoe etwas passiert ist. Er informiert anonym die Polizei, kann dort aber keine Adresse nennen, da er sie nicht kennt. Als Zoe gefunden wird, geht man zunächst von einem Selbstmord aus, doch dann stellt sich ihr Tod als Mord heraus. Wer hasste Zoe so sehr, dass sie sterben musste?

Schon bei ihrem Debutroman „Bis ihr sie findet“ hat mich Gytha Lodge mit ihrem Schreibstil und dem tollen Aufbau der Geschichte begeistert. Auch der Fall um die tote Zoe ist spannend und bietet eine Menge Platz für Spekulationen. Zoe hatte eine Affäre mit dem verheirateten Aidan und bewegte sich in einem etwas gestörten Freundeskreis. Jeder der Freunde könnte der Täter sein, da alle mehr oder weniger ein Motiv hatten.

Das Ermittlerteam gibt sich alle Mühe und geht vielen Hinweisen nach, die den Täter mehr und mehr einkreisen. Ich muss zugeben, dass ich jemand Anderen als Täter im Verdacht hatte und mich die Überführung des wahren Täters etwas überraschte. Aber das ist ja umso besser!

Der Fall wird einmal im Jetzt und mit den Ermittlungen im Mordfall erzählt und andererseits in Rückblicken in Zoes Leben. Hier werden kleine Hinweise gegeben, die ständig auf einen neuen Täter hinzuweisen scheinen. Das finde ich wieder gut gemacht. Aber auch ohne diese Hinweise bleibt es ein gut geschriebener und spannend erzählter Mordfall. Mir hat es Spaß gemacht, mit dem Ermittlerteam in Zoes Fall zu ermitteln – und ich freue mich auf ein neues Buch von Gytha Lodge, die sich mit diesem zweiten Roman in die Riege meiner Lieblingsschriftstellerinnen geschrieben hat. Gut!

Veröffentlicht am 03.09.2020

Undurchsichtiges Beziehungsgeflecht!

0

Der verheiratete Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe, einer jungen, aufstrebenden Künstlerin, skypen. Als er sich spätabends einloggt, kann er Zoe zwar nicht sehen, er hört aber, dass jemand ihre Wohnung ...

Der verheiratete Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe, einer jungen, aufstrebenden Künstlerin, skypen. Als er sich spätabends einloggt, kann er Zoe zwar nicht sehen, er hört aber, dass jemand ihre Wohnung betreten hat und zudem kann er Kampfgeräusche aus dem Bad vernehmen. Da er ihre Adresse nicht kennt, meldet er den Vorfall anonym der Polizei. Diese, unter der Leitung von DCI Jonah Sheens, kann nur noch die Leiche von Zoe finden. Zoes Freunde sind verwickelt in ein undurchsichtiges Geflecht von Beziehungen und Abhängigkeiten. Dieses zu durchdringen, ist nicht ganz einfach für das Team von DCI Sheens, bereits bekannt aus dem ersten Band der Reihe.

Die komplizierten Ermittlungen zu verfolgen, fand ich ganz spannend. Bis zuletzt war nicht klar, wer hinter dem Mord steckt. Parallel dazu konnte man die Ereignisse 20 Monate vor Zoes Tod, wie sie und Aidan sich nahe gekommen sind und verliebt haben und dazu die Beziehung zu ihren Freunden, genau verfolgen. So kommt der Leser Kapitel für Kapitel näher an die Ereignisse von heute und den gewaltsamen Tod der jungen Frau. Das Polizei-Team war mir sehr sympathisch, auch deren Privatleben kommt ab und zu zur Sprache. Mit den Freunden Zoes bin ich nicht warm geworden - zu sonderbare Typen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die Spannung blieb bis zum Ende recht hoch, besonders durch die beiden Zeitebenen bedingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

Gut durchdachter Krimi

0

Broschiert: 366 Seiten
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (2. September 2020)
ISBN-13: 978-3455009989
Originaltitel: Watching from the Dark
Übersetzung: Kristian Lutze
Preis: 16,90 €
auch als E-Book ...

Broschiert: 366 Seiten
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (2. September 2020)
ISBN-13: 978-3455009989
Originaltitel: Watching from the Dark
Übersetzung: Kristian Lutze
Preis: 16,90 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gut durchdachter Krimi

Inhalt:
Aidan loggt sich in Skype ein, um Zoe zu sehen. Doch erscheint sie nicht im Bild. Aidan wird Ohrenzeuge von Kampfgeräuschen. Er zögert jedoch, die Polizei zu rufen. Als er es schließlich doch tut, finden sie Zoes Leiche. Wer könnte der jungen, talentierten Künstlerin, die zu allen freundlich war, Böses gewollt haben?

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Reihe um DCI Jonah Sheens und sein Team. Man kann den Roman aber unabhängig vom ersten lesen.

Anfangs brauchte ich etwas, um die Vielzahl der Personen richtig einzusortieren. Sowohl die Ermittler als auch die Freunde und Freundinnen der Ermordeten treten in großer Zahl auf und sind nicht ganz unverwechselbar. Doch nachdem diese Hürde genommen war, konnte mich der Krimi gut fesseln.

In zwei Erzählsträngen erfahren wir mehr über Zoes Leben bzw. die Ermittlungsarbeit. Dabei führt der eine Handlungsstrang zunächst etwa 20 Monate in die Vergangenheit, wo das Verhängnis seinen Beginn hat. Diese Erzählung nähert sich immer weiter dem Todestag von Zoe an. Der andere Handlungsstrang spielt in der Gegenwart und berichtet von den polizeilichen Ermittlungen, die ziemlich authentisch erscheinen.

Im Verlauf des Romans gerät fast jeder erwähnte Freund oder Bekannte des Opfers in Verdacht. Wobei Gytha Lodge die Verdachtsmomente manchmal schon ein wenig plump aufführt. Immerhin entsteht so eine schöne Spannung, wie man sie sich für einen Krimi wünscht. Es gibt zahlreiche Wendungen und überraschende Ereignisse. Die Auflösung ist ebenso überraschend - und doch auch wieder nicht, denn es ist die einzig logische. Man kann also selbst drauf kommen, aber die Autorin macht es einem nicht gerade leicht. So mag ich Krimis.

Die Reihe:
1. Bis ihr sie findet
2. Wer auf dich wartet

★★★★☆

Veröffentlicht am 02.09.2020

Nach Anlaufschwierigkeiten doch gut

0

Zum Inhalt:

Aiden will mit seiner Freundin Zoe skypen. Aber als die Verbindung steht, sieht er nur ein leeres Zimmer, später einen Schatten. Kurz danach hört er wie gekämpft wird, dann herrscht Stille. ...

Zum Inhalt:

Aiden will mit seiner Freundin Zoe skypen. Aber als die Verbindung steht, sieht er nur ein leeres Zimmer, später einen Schatten. Kurz danach hört er wie gekämpft wird, dann herrscht Stille. Was ist da nur passiert? Als die Polizei die Wohnung betritt, ist Zoe tot.

Meine Meinung:

Am Anfang habe ich mit dem Buch gekämpft, es wollte mich anfangs nicht eingefangen. Irgendwann hatte mich das Buch dann doch und dann fand ich es auch ganz spannend. Die Story wechselt immer wieder zwischen dem jetzt und einigen Monaten vor der Tat. So bekommt man nach und nach Einblick in Zoes Leben. Die Ermittler haben einiges zu tun, um das Geschehen um Zoes Ableben aufzuklären. Der Schreibstil hat mir zum Ende hin dann auch ganz gut gefallen. Wer einen gelungen Krimi mag, ist hier richtig aufgehoben.

Fazit:

Nach Anlaufschwierigkeiten doch gut

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2020

Spannender Krimi

0

Abends, gegen 23 Uhr, loggt Aidan sich bei Skype ein. Er kann es kaum erwarten, seine Freundin Zoe zu sehen. Doch als die Verbindung endlich steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Im Hintergrund huscht ...

Abends, gegen 23 Uhr, loggt Aidan sich bei Skype ein. Er kann es kaum erwarten, seine Freundin Zoe zu sehen. Doch als die Verbindung endlich steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Im Hintergrund huscht ein Schatten vorbei. Aidan wundert sich, dass Zoe um diese Zeit Besuch hat. Doch dann sind Kampfgeräusche zu hören - und plötzlich ist alles still. Totenstill! DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton nehmen die Ermittlungen auf. Dabei stellt sich ihnen die Frage, warum Aidan keine genauen Angaben zum Wohnort seiner Freundin machen konnte und warum er stundenlang gezögert hat, seine Beobachtungen zu melden...

"Wer auf dich wartet" ist nach "Bis ihr sie findet" bereits der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man sie unabhängig voneinander lesen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Neben den aktuellen Ereignissen, gibt es auch immer wieder Rückblicke in Zoes Vergangenheit. Da diese entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, diese zeitlich einzuordnen. 

Gemeinsam mit dem Ermittlerteam begibt man sich auf Spurensuche. Zoes Tod ist rätselhaft, denn scheinbar hatte niemand einen Grund sie zu töten. Zoe war der Mittelpunkt ihres Freundeskreises und immer für alle da. Durch die Rückblicke in Zoes Vergangenheit ist man dem Team der Kriminalpolizei einen Schritt voraus. Doch dieses Wissen trägt nicht dazu bei, dass man bei den eigenen Ermittlungen Fortschritte macht. Im Gegenteil, niemand scheint ein Motiv gehabt zu haben, die junge, sympathische Frau zu ermorden. 

Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man mühelos in die Handlung eintauchen und die eigenen Ermittlungen aufnehmen kann. Hinweise und Verdächtige gibt es genug. Doch immer wenn man meint, dass man auf der richtigen Spur ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Überlegungen verwerfen und neu ansetzen muss. Der Fall bleibt äußerst rätselhaft. Es kommt zwar keine Hochspannung auf, dennoch werden die Ermittlungen der Polizei so authentisch beschrieben, dass man mitfiebert und nach dem Täter sucht. Damit werden die Voraussetzungen, die einen guten Krimi ausmachen, definitiv erfüllt. 

Krimifans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen, da man eigene Ermittlungen anstellen kann und immer wieder auf falsche Fährten gelockt wird. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere