Cover-Bild Very Bad Kings
Band 1 der Reihe "Very Bad Kings"
(140)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WondaVersum
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 456
  • Ersterscheinung: 10.06.2021
  • ISBN: 9783969665169
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
J. S. Wonda

Very Bad Kings

Kingston University, 1. Semester (Band 1)

Wir spielen ein Spiel. Fünf Könige. Fünf Opfer.

Der Campus ist unser Reich. Niemand sollte sich unseren Regeln widersetzen.

Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft?

Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns.

Der Elite.

Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten.

Wird Mable gewinnen?

Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?

Wie weit wirst du gehen, um deinen Traum zu leben?

Dark College. Bully Romance. Reverse Harem.

Du willst nicht teilen. Sie schon.

Band 1 einer neuen unabhängigen Reihe von Bestseller-Autorin J. S. Wonda

Alle Folgebände handeln von denselben Hauptfiguren und erscheinen voraussichtlich mit Abstand von 4-7 Wochen | Bitte Vor- und Nachwort beachten | Enthält direkte Sprache und explizite Szenen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

Großer Hype, dadurch leicht enttäuschend

0

Das Buch handelt von Mable die ein Stipendium erhält für Kingston. Zuerst war sie guter Dinge. Bis sie auf die Kings trifft. Das ganze artet irgendwann aus. Auf ihre Freundin hört Mable nicht und hält ...

Das Buch handelt von Mable die ein Stipendium erhält für Kingston. Zuerst war sie guter Dinge. Bis sie auf die Kings trifft. Das ganze artet irgendwann aus. Auf ihre Freundin hört Mable nicht und hält sich deswegen auch nicht fern von ihnen. Doch genau das ist ihr Fehler! Denn es ist alles ganz anders als es scheint. Was hiervon ist spiel und was ist echt?

Der Schreibstil war recht angenehm zu lesen und war locker geschrieben. Generell war es auch eher modern geschrieben. Wie es in solchen Dark romance Romanen üblich ist, gibt es auch etwas mehr spice. In die Charaktere konnte man sich ganz gut reinversetzen, auch wenn einige Frage noch offen bleiben, die hoffentlich im nächsten Teil geschlossen werden können.


Ich bin ganz ehrlich, ich hatte mir von dem Buch etwas mehr erwartet. Es konnte mich jetzt nicht völlig überzeugen. Den ganzen Hype drumherum hab ich auch nicht wirklich nachvollziehen können. Handlungstechnisch hatte mir einfach etwas gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Ein Buch, was mich leider gar nicht überzeugen konnte 🥺

0

Very Bad Kings war mein erstes “Dark Romance” Buch. Der Anfang war wirklich spannend geschrieben und hatte eine Sog-Wirkung auf mich. Ich war mir eigentlich so sicher, dass diese Buchreihe Potenzial hat. ...

Very Bad Kings war mein erstes “Dark Romance” Buch. Der Anfang war wirklich spannend geschrieben und hatte eine Sog-Wirkung auf mich. Ich war mir eigentlich so sicher, dass diese Buchreihe Potenzial hat.
Nach ca. 200 Seiten habe ich dann leider für mich feststellen müssen, dass mich die Story und vor allem die Charaktere doch nicht so überzeugen können.

Mable, die ich anfangs als sehr cool, schlau und furchtlos empfand, hat sich im Laufe der Story zu einer echt zwiegespaltenen Persönlichkeit entwickelt. Ich konnte ihre Handlungen und Denkweisen einfach nicht nachvollziehen.

Bei Harper hatte ich das Gefühl, dass sie keine richtige Persönlichkeit hatte und im gesamten Buch immer nur dasselbe gesagt hat.

Ähnlich ging es mir auch bei den Kings.

Viel Geheimnistuerei, aber es läuft irgendwie auf nichts hinaus...

Das Buch bietet dafür aber jede Menge Spice 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ ! Ich habe das Buch im Urlaub am Pool gelesen und dachte teilweise “Hoffentlich kennt niemand hier das Buch und weiß, was ich da gerade lese” 😂😮‍💨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Dark Romance ohne große Gefühle

0

Es war mal wieder an der Zeit in Dark Romance zu versinken und das hat dieses Buch zum Teil sehr gut geschafft.
Ich habe diesen Teil innerhalb von einem Tag verschlungen, aber ich muss gestehen, dass es ...

Es war mal wieder an der Zeit in Dark Romance zu versinken und das hat dieses Buch zum Teil sehr gut geschafft.
Ich habe diesen Teil innerhalb von einem Tag verschlungen, aber ich muss gestehen, dass es mir an manchen Stellen zu vulgär geschrieben ist. Trotzallem ist der Schreibstil nicht schlecht,sondern zeichnet schöne Bilder von den Charakteren und der Kingston University vor dem inneren Auge.
Am Anfang zog sich die Geschichte und gegen Ende kam alles geballt,so dass es sich sehr überwältigend angefühlt hat. Nichts desto trotz will ich trotz allem weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Spannend aber fragwürdig

0

Kurzmeinung: Schwierig... eigentlich hat es mich gut unterhalten und gefesselt aber es war so viel falsch an dem Buch...

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University ...

Kurzmeinung: Schwierig... eigentlich hat es mich gut unterhalten und gefesselt aber es war so viel falsch an dem Buch...

Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts davon deswegen wird jedes Jahr von den Kings, den Seniorenstudenten die das sagen haben, ein unmoralisches Spiel veranstaltet das die Teilnehmerinnen zerstört und vertreiben soll, aber Mable ist nicht bereit einfach aufzugeben...

Was soll ich sagen... es war so viel Falsch an dem Buch aber dann auch wieder gut geschrieben und hatte eine Spannende Handlung die mich fesseln konnte...

Mir gefiel der Charakter von Mable, zwar handelt sie zwischendurch sehr fragwürdig wenn es um Entscheidungen geht die ihre Zukunft betreffen, man denke an die Szene mit den Drogenpäckchen... aber in allem war das ein unkaputtbarer Charakter, der einfach nicht unterzukriegen war und sich nicht gefügt hat und das hat mir sehr gefallen. Auch das sie einfach allen verfällt und sich auf sie eingelassen hat war sehr interessant und gewagt... das Buch bringt einige sexy-Szenen mit sich, bei denen ich sogar fast rot angelaufen bin ;).

Die Autorin hat definitiv ein Händchen für die sexy-Szenen, auch der Schreibstil und die Handlung im Allgemeinen waren spannend und interessant... Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und habe es verschlungen.

Vieles ist noch offen, man hat kaum was über die Kings erfahren und das macht Lust auf mehr, aber die Charaktere waren im Allgemeinen nicht so meins... puh... es war sehr viel falschen daran, es gab da eine Szene am Schluss im Vorlesungsraum.... puh ich hatte schon Mühe mit Jack aber danach.... Naja evtl. werde ich bei Band 2 noch warm mit den Jungs...

Für alle die Reverse-Harem vertragen und diese College-Spielchen zwischen Reich und Arm mögen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Zwiegespalten

0

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wo oder wie ich die Rezension anfangen soll. Ich verbinde mit diesem Buch definitiv eine Hassliebe.
An den Schreibstil habe ich mich anfangs erst noch gewöhnen müssen, ...

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wo oder wie ich die Rezension anfangen soll. Ich verbinde mit diesem Buch definitiv eine Hassliebe.
An den Schreibstil habe ich mich anfangs erst noch gewöhnen müssen, trotzdem hatte der Stil und auch die Story eine Sogwirkung auf mich. Ich bin ziemlich fix durch das Buch gekommen obwohl ich so meine Probleme mit der Handlung hatte. Very Bad Kings war meine erste Geschichte mit den Thematiken "Bully Romance" und "Reverse Harem". Vielleicht liegen mir die beiden Schwerpunkte einfach nicht. Während des Lesens habe ich mich die ganze Zeit gefragt ob ich das Buch mag und weiß es auch nach Beendung immer noch nicht. Auch mit den Protagonisten hatte ich so meine Problemchen. Ich fand Mable an einigen Stellen super krass naiv und für mich haben viele ihrer Handlungen keinen Sinn ergeben. Auch die "Bad Boys" fand ich etwas zu Charakterlos ausgearbeitet. Für mich hatten sie zu wenig Tiefgang. Aber ich nehme an vieles wird noch in den Folgebänden erklärt. Trotz allem hat mich die Geschichte gefesselt und ich wüsste schon gerne wie es weitergeht. Ich bin einfach total Zwiegespalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere