Cover-Bild Legal Love – An deiner Seite
Band 1 der Reihe "Lawyers of London – Office Romance"
(122)
  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.12.2019
  • ISBN: 9783732580071
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
J.T. Sheridan

Legal Love – An deiner Seite

Gerade erst hat Nora den Tod ihres Chefs überwunden, da taucht plötzlich sein Enkel David auf. Er will die Kanzlei übernehmen und alles komplett umkrempeln. Nora ist davon wenig begeistert. Schließlich hat David sich noch nie besonders für die Kanzlei interessiert - und schon gar nicht für seinen schwerkranken Großvater. Nora gibt sich kämpferisch und stellt sich Davids Plänen entgegen. Doch nach kurzer Zeit muss sie sich eingestehen, dass sie sich mehr zu dem australischen Anwalt hingezogen fühlt, als ihr lieb ist ...

Wenn du eine gefühlvolle und leidenschaftliche Love-Story suchst, dann ist LEGAL LOVE genau der richtige Lesestoff für dich! Und wenn eine erfolgreiche Londoner Anwältin auf einen attraktiven Australier trifft, wird es natürlich auch ein bisschen heiß!

Alle Bände aus der LAWYERS-OF-LONDON-REIHE:

Legal Love - An deiner Seite
Legal Love - Mit dir allein
Legal Love - Nie wieder ohne dich
Legal Love- Nur du und ich

Stimmen aus der LESEJURY:

»Witzig, spontan, gefühlvoll = ein wahrer Lesegenuss! Eine klare Leseempfehlung für alle die nach einer romantischen Story suchen.« (Hayle99)

»Das Prickeln und die Leidenschaft machen die Geschichte so schön. Etwas Spannung gibt es natürlich auch und ein paar sehr schöne romantisch Momente. Ein gutes Buch zum Abschalten.« (Dorothea84)

»Ein wunderschönes, romantisches Buch, in dem auch Tradition und Werte vermittelt werden.« (Aloegirl)

Entdecke auch die neue Romance-Reihe LAW OF LOVE von J.T. Sheridan:

Law of Love - Für immer mit dir
Law of Love - Als dein Blick mich traf
Law of Love - Mein Glück in deinen Händen
Law of Love - Mit dir an meiner Seite

eBooks bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2020

Eine süße wenn auch recht oberflächliche und vorhersehbare Geschichte für zwischendurch.

0

Die Eindrücke:

Handlung: Die Rahmenhandlung mitsamt Ausgang der Liebesgeschichte ist schon nach wenigen Seiten relativ vorhersehbar und auch viele "Wendungen" schafften es nicht, mich zu überraschen. ...

Die Eindrücke:

Handlung: Die Rahmenhandlung mitsamt Ausgang der Liebesgeschichte ist schon nach wenigen Seiten relativ vorhersehbar und auch viele "Wendungen" schafften es nicht, mich zu überraschen. Ein netter Zusatz, der einen geheimnisvollen Schwung in die Handlung bringt ist hingegen die Hintergrundgeschichte über Noras Kindheit, die Geheimnisse um ihre Mutter und Davids Geschichte, die alle mit einer zur Zeit der Geschichte bereits verstorbenen Person zusammenzuhängen scheinen: Noras Mentor und Mitgründer der Kanzlei William Padget. In erster Linie geht es jedoch um die Beziehung zwischen Nora und David, die leider von viel Altlasten, Misstrauen und Missverständnissen geprägt ist und da die Dynamik zwischen den Beiden vor allem aus nervtötendem Hin und Her zwischen Abneigung und Verlangen besteht, habe ich definitiv schon bessere Storys gelesen. Dennoch: mit dem ungewohnten Blick in die Welt der Anwälte ist der Roman eine interessant und mitreißend ausgearbeitete Liebesgeschichte für Zwischendurch.

Charaktere: Mit Nora lernen wir eine engagierte, emanzipierte, zielstrebige, ordentliche Anwältin kennen, die auf der Karriereleiter nach oben klettern, dabei aber ihren Prinzipien treu bleibt. Sie war mir mit ihrer Integrität und Loyalität sehr sympathisch auch wenn ich des Öfteren die Augen verdreht habe, als sie sich in Davids Gegenwart in einen sabbernden Teenie verwandelte. Eben jener blieb mir die meiste Zeit leider ein wenig suspekt und undurchschaubar, da er nicht selten unsympathisch auftrat und trotzdem von Nora auf eine Art Podest gestellt wird.

Schreibstil: J. T. Sheridan sorgt mit einem lockerer Schreibstil und tollem, subtilen Humor dafür, dass die 252 Seiten wie im Flug vergehen. Leider wird das Setting in London durch den sehr starken Fokus auf Nora und David so wie ihre Arbeit in der Kanzlei nicht so lebendig wie es vielleicht hätte sein können (außer dass hier ständig Gurkensandwiches, Scones und Steaks mit Bohnen gegessen werden). Schöner ausgearbeitet ist da dann doch Noras und Davids Sehnsuchtsort Cornwall. Alles in allem ist "Legal Love" also wirklich nett und unterhaltsam zu lesen, verschaffte mir aber keine schlaflosen Nächte

__________________________
Das Urteil:

Eine süße wenn auch recht oberflächliche und vorhersehbare Geschichte für zwischendurch. Überzeugt hat mich vor allem die Hintergrundgeschichte um William Padget und der Einblick in die Welt der Rechtsberatung, eher wenig anfangen konnte ich mit dem männlichen Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2020

Legal Love

0

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Leider konnte mich die Story von Nora und David nicht zu hundert Prozent überzeugen.
Es hat sich alles etwas ...

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Leider konnte mich die Story von Nora und David nicht zu hundert Prozent überzeugen.
Es hat sich alles etwas in die Länge gezogen, ich fand es Inhaltlich schlicht und einfach gehalten. Auch haben mich die Protagonisten nicht überzeugen können. Im Gegenteil, ihr ewiges misstrauen hat mich nur genervt. Ich fand es weder spannend noch fesselnd. Auch habe ich das prickeln zwischen den beiden nicht gespürt. Der Schreibstil ist durchweg leicht und angenehm zu lesen, sodass einem der Einstieg in die Geschichte eigentlich leichtfällt. Man kann der Handlung gut folgen. Das Buch lässt mit paar Fehlern fließend und angenehm lesen.
Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Nora. Man lernt die Protagonisten besser kennen und man bekommt den Handlungen, den Gefühlen und die Gedankengänge besser mit. So kann man sich auch gut in die Charaktere hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Leider fehlte mir die männliche Sichtweise.
Mir war die Story zu oberflächlich und zu simpel, mich konnte es überhaupt nicht begeistern daher 3 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2020

Nett, aber Potential nicht ganz ausgeschöpft

0

Es war wirklich mal was anderes - eine Story in der die Protas auf Augenhöhe sind.

Mir hat der Schreibstil gefallen. DIe Geschichte liest sich gut und flüssig. Der Spannungsbogen war da, aber irgendwie ...

Es war wirklich mal was anderes - eine Story in der die Protas auf Augenhöhe sind.

Mir hat der Schreibstil gefallen. DIe Geschichte liest sich gut und flüssig. Der Spannungsbogen war da, aber irgendwie wurde das Potential hier nicht ganz ausgeschöpft. Und der Schluss war plötzlich da und dennoch hat der Leser ein paar offene Fragen vor sich.

Die Protas waren mir soweit sympathisch. Am meisten Nora, die trotz ihrer harten Schale doch auch eben nicht nur die krasse Anwältin zu sein scheint. Die vermurkste Beziehung zur Mutter finde ich auch gegen Schluss noch ein bisschen too much... Und plötzlich die 180 Grad Kehrtwende? Das war mir zu schnell. Was David an geht - klar, David wirkt, als sei er der Boss, er als leiblicher Enkel des verstorbenen Kanzleiinhabers, aber Nora ist gerade so tough wie er. Und das gefiel mir am besten - endlich mal zwei auf Augenhöhe und nicht der super tolle Multimillionär und die kleine Aushilfe. ABer ganz ehrlich, ich hab definitiv schon andere männliche Protas entdeckt, die ich eher als BBF aussuchen würde als David... SO ganz mein Fall wäre er nicht... Irgendwas hat gefehlt...

Im grossen und ganzen eine nette Geschichte, die sich gut lesen lässt. Potential wurde aber nicht ganznausgeschöpft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2020

Widersprüchliche Protagonisten

0

Nora ist eine erfolgreiche Junganwältin bei der renommierten Kanzlei Padget & Harrington im Herzen Londons. Sie trauert noch über den Tod ihres Mentors und Teilhabers William Padget, als unverhofft dessen ...

Nora ist eine erfolgreiche Junganwältin bei der renommierten Kanzlei Padget & Harrington im Herzen Londons. Sie trauert noch über den Tod ihres Mentors und Teilhabers William Padget, als unverhofft dessen Enkel David auftaucht und die traditionsreiche Kanzlei rundum erneuern will.

Zwischen Wut und einer unerklärlichen Anziehungskraft hin und her gerissen, bietet sie David die Stirn. Beim Kampf um ein wichtiges australisches Mandat zeigt sich jedoch, dass noch mehr Leute ihre eigenen Interessen verfolgen und Gerüchte und Machtspiele alles bedrohen.

Die Autorin hat einen Rahmen für eine interessante Geschichte geschaffen, so dass ich in Verbindung mit dem ansprechenden Cover zugegriffen habe. Allerdings fand ich, trotz der nachvollziehbaren Vorgeschichte der beiden Protagonisten, die Anziehungskraft und das Verhalten der beiden nicht ganz nachvollziehbar.

Nora ist erfolgreich und hat bisher ihr Privatleben hinten angestellt. Eine erfolgreiche Anwältin, die bei einer Begegnung im Fahrstuhl gleich den Kopf verliert oder sich Gerüchten nicht vernünftig stellen kann? Wie passt das zusammen?

David tritt als Anwalt dominant auf und verhandelt ohne Kompromisse. Aber er schenkt Gerüchten ohne Fakten Glauben? Ziemlich widersprüchlich.

Aus dieser Konstellation soll eine glaubhafte Liebesgeschichte auf 252 Seiten entstehen? Für mich zu knapp dargelegt.

Das Ende und die Listung bei einem Online-Handler lassen übrigens darauf schließen, dass es vielleicht für diese Office Romance einen weiteren Band mit Protagonisten aus der Kanzlei geben könnte.

Mit ein bisschen mehr Inhalt und nachvollziehbaren Beschreibungen, hätte diese gut durchdachte Rahmengeschichte vielleicht klappen können, so vergebe ich 3 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2020

ein turbulentes Leseerlebnis

0

In „Legal Love – An deiner Seite“ von J.T. Sheridan erzählt Geschichte getreu dem Motto: „In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“

Es ist eine Liebesgeschichte, die in den Kreisen einer Anwaltskanzlei spielt.
Die ...

In „Legal Love – An deiner Seite“ von J.T. Sheridan erzählt Geschichte getreu dem Motto: „In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“

Es ist eine Liebesgeschichte, die in den Kreisen einer Anwaltskanzlei spielt.
Die vielen guten Meinungen und der interessant klingende Klappentext haben mich neugierig gemacht auf die Geschichte.
Das Cover ist ganz nett anzuschauen.

Im Mittelpunkt der Story stehen die Anwältin Nora und der neue Teilhaber der Kanzlei David.
Doch die beiden verbindet mehr, wie nur das neue Arbeitsverhältnis.
Vor Jahren haben sie gemeinsam einen Sommer verbracht.
Inzwischen ist das Verhältnis zwischen ihnen leicht unterkühlt.
Während David Nora und ihrer Beziehung zu seinem Großvater misstrauisch gegenübersteht, und den Gerüchten glaubt,
trägt sie ihm sein jahrelanges Fehlverhalten jenem Mann gegenüber nach.
Voreingenommenheit und Misstrauen fechten einen erbitterten Kampf gegen die starke gegenseitige Anziehungskraft.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig.
Man erlebt die Story aus Noras Sicht.
Das brachte mich zwar ihr näher,
dennoch hätte ich mir mehr Einblick in Davids Kopf gewünscht.

Das erste Wiedersehen zwischen Nora und David war interessant.
Nora ist keine kühle und selbstgerechte Anwältin.
Sie arbeitet mit Herz und Verstand.
Manchmal glaubte ich dennoch, dass sie zu naiv und unerfahren herüberkommt.

Bei David wusste ich nie so recht, ob er nun unter Stimmungsschwankungen leidet,
oder eine gespaltene Persönlichkeit hat.
Von seinen plötzlichen Meinungsänderungen bekommt man zeitweise ein Schleudertrauma.

An und für sich, fand ich die Story auch ganz unterhaltsam.
Allerdings war ich nicht auf die turbulente Handlung vorbereitet.
Es reiht sich eine unglückliche Fügung an die Nächste.
Vor allem, in der Liebesgeschichte kommt kaum Ruhe rein.
Zwar spürte ich das anfängliche Knistern, habe im Verlauf aber die Gefühle vermisst.
Für mich, war es nicht nachvollziehbar, wann sich Nora und David ineinander verliebt haben, bzw. was sie überhaupt an den jeweils anderen so besonders finden ...

Die Auflösung sämtlicher Handlungsstränge so kurz vor Ende,
war etwas überzogen.
Manches hätte einfach schon eher geklärt werden müssen.
Dass dann plötzlich alles Friede, Freude, Eierkuchen ist,
ist daher ein bisschen unglaubwürdig.

„Legal Love – An deiner Seite“ ist ein ereignisreiches Leseerlebnis.
Es konnte mich zwar nicht vollkommen von sich überzeugen,
hat mir aber trotzdem gut die Zeit vertrieben.

Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

Ich danke BE-eBooks für das bereitgestellte Rezensionsexemplars via NetGalley!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere