Cover-Bild A History of Us − Vom ersten Moment an
Band 1 der Reihe "Willow-Creek-Reihe"
(119)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 21.04.2021
  • ISBN: 9783499004926
Jen DeLuca

A History of Us − Vom ersten Moment an

Anita Nirschl (Übersetzer)

«Gilmore Girls» trifft Mittelalterfestival!

Ein Mittelalterfestival. Emily hat sich allen Ernstes überreden lassen, bei einem Mittelalterfestival als Schaustellerin mitzumachen. Ihre Nichte will unbedingt daran teilnehmen, ohne erwachsene Aufsichtsperson darf sie nicht, und da ihre Schwester einen Unfall hatte, springt Emily ein. Was tut man nicht alles für die Familie? Tatsächlich könnte das Ganze sogar lustig werden, wenn da nicht Simon wäre. Simon, der Organisator des Festivals. Simon, die Anachronismus-Polizei. Simon, die Spaßbremse. Die beiden können sich vom ersten Moment an nicht leiden. Aber auf dem Festival schlüpfen sie in andere Rollen. Und plötzlich wird aus dem ernsten Simon ein verruchter Pirat. Der ganz eindeutig mit ihr flirtet! Und Emily bekommt genauso plötzlich weiche Knie. Aber wer flirtet da miteinander? Die Tavernendirne und der Pirat? Oder Emily und Simon?

Band 1 der Willow-Creek-Reihe

«Ein intelligentes, sexy und charmantes Romance-Debüt.» Library Journal
«Voller Witz, großartiger Dialoge und Momente zum Dahinschmelzen.» Woman's World

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2021

Geschichte fürs Herz

0

ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴᴇɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ
🌹α нιѕтσяу σƒ υѕ - νσм єяѕтєη мσмєηт αη🌹

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Nach einem Unfall zieht Emily für unbestimmte Zeit zu ihrer Schwester um sie zu unterstützen und auf ihre Nichte zu ...

ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴᴇɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ
🌹α нιѕтσяу σƒ υѕ - νσм єяѕтєη мσмєηт αη🌹

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Nach einem Unfall zieht Emily für unbestimmte Zeit zu ihrer Schwester um sie zu unterstützen und auf ihre Nichte zu achten. Diese überredet Emily dann mit ihr bei dem Mittelalterfestival der Kleinstadt als Schausteller mitzumachen. Und so schlüpft Emiliy in die Rolle der Tavernendirne Emma. Tatsächlich könnte das ganze sogar Spaß machen wäre da nicht Simon der Organisator der Festivals. Der grießkram der immer etwas an ihr auszusetzten hat. Aber auf dem Festival schlüpft er in die Rolle des verruchten Piraten und flirtet heftig mit der Tavernendirne. Aber ist das alles nur aus ihrer Rolle heraus oder entsteht da auch was zwischen Emiliy und Simon.

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Schon als ich den Klappentext gelesen habe wusste ich das Buch ist etwas für mich. Ich liebe Geschichten mit dem "Kleinstadt Flair" und genauso war es hier auch. "Willow Creek" ist ein Ort an dem man selber sein möchte die Einwohner sind alle so herzlich und die Idee mit dem Mittelalterfestival fand ich einfach genial und so erfrischend neu. Der Schreibstil war richtig toll und sehr bilderhaft. Es kam mir vor als wäre ich selber dort beim Festival, ich konnte mir alles so gut vorstellen. Simon war am anfang sehr zurückhaltend und ich konnte ihn nicht richtig einschätzen, aber das machte ihn als Charakter sehr interessant. Als er aber dann aus sich heraus kam und dann so richtig anfing Emily zu "umwerben" hatte er mein Herz erobert. Emily mochte ich von Anfang an, vorallem ihre schlagfertig humorvolle fürsorgliche Art. Die Geschichte war so anderst sehr humorvoll und auch total romantisch. Die Nebencharaktere waren alle toll und ich freu mich schon sehr auf ihre Geschichten vorallem auf die bon Mitch und April😍

🅵🅰🆉🅸🆃
Humorvolle Romantische Liebesgeschichte mit Kleinstadtfeeling und wunderbaren Protagonisten. Die Idee mit dem Mittelalterfestival war toll umgesetzt.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Ausflug auf ein Mittelalter-Festival

0

Von dem englischen Buch "Well Met" von Jen DeLuca hab ich im Vorfeld ja schon viel gehört. Als es dann hieß, der Kyss-Verlag bringt es raus, hab ich mich gefreut, war aber noch unentschlossen, welche Version ...

Von dem englischen Buch "Well Met" von Jen DeLuca hab ich im Vorfeld ja schon viel gehört. Als es dann hieß, der Kyss-Verlag bringt es raus, hab ich mich gefreut, war aber noch unentschlossen, welche Version ich mir holen will.
Nun letztlich ist es die deutsche mit dem Titel "A History of Us - Vom ersten Moment an" geworden.
Und die Geschichte war einfach nur niedlich und herzerwärmend. Emily die eher unfreiwillig plötzlich beim Mittelalter-Festival mithelfen muss, damit ihre Nichte selbst daran teilnehmen kann, lernt so den etwas mürrischen Organisator Simon kennen. Und sie muss nicht nur mithelfen, sie soll auch gleich noch in eine Rolle einer Dirne in einer Taverne schlüpfen.
Naja und da kommt sie dem mysteriösen Piraten Ian näher, der von Simon gespielt wird. Im wahren Leben können sich die beiden kaum ausstehen, aber in ihren Festival-Rollen knistert es schon gewaltig.
Dieses Eintauchen in das Mittelalterfestival, die Interaktion zwischen den beiden war einfach nur herrlich mit anzuschauen. Die Beziehung hat sich langsam aufgebaut und das mit anzusehen war einfach nur niedlich.
Ein richtiger Pageturner. Genau die richtige Mischung aus Witz und Charme die den Leser entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Geht mitten ins Herz!

0

"A History Of Us" ist der erste Band der Willow Creek-Reihe und ich bin vollkommen verliebt in diese Geschichte.
Ich liebe das Setting und habe mich in diesem bezaubernden Ort Willow Creek sofort wohl ...

"A History Of Us" ist der erste Band der Willow Creek-Reihe und ich bin vollkommen verliebt in diese Geschichte.
Ich liebe das Setting und habe mich in diesem bezaubernden Ort Willow Creek sofort wohl gefühlt.
Die ganze Idee mit dem Mittelalterfestival war mal was völlig anderes und ich habe alles daran geliebt.
Jedes winzige Detail war so gut durchdacht.
Auch die Charaktere sind mir sofort ans Herz gewachsen.
Emily, die Tavernendirne und Simon, der Pirat haben eine unglaublich tolle Dynamik miteinander.
Denn das sind die Rollen, die sie für das alljährliche Festival einnehmen.
Für Emily ist das alles neu, denn sie ist eigentlich nur als Unterstützung für ihre Schwester nach Willow Creek gekommen, kommt aber nicht drum herum, daran teilzunehmen, denn sie will ihrer Nichte nicht den Spaß nehmen.
Nur ist Simon, der Organisator, alles andere als sympathisch und macht es Emily anfangs nicht gerade einfach.
Doch als auch er die Rolle für das Festival tauscht, wird aus der Spaßbremse ein heißer Pirat, der ihr Herz schneller schlagen lässt.
Ich habe den Schlagabtausch zwischen den beiden geliebt und die kleinen Stichelleien haben mich so oft zum Lachen gebracht.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich genau in dem richtigen Tempo und ist absolut authentisch.
Ich fand es einfach nur wunderschön, als die beiden sich endlich näher kommen, trotz einiger Missverständnisse.
Sie sind einfach wundervoll zusammen und ich habe die Zeit mit ihnen genossen.
Man konnte die Anziehungskraft zwischen ihnen deutlich spüren und ihre Entwicklung war einfach nur großartig.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, humorvoll und sehr angenehm zu lesen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Emily in der Ich-Perspektive erzählt und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle jederzeit nachvollziehen.
Man taucht sofort in das Leben von Willow Creek mit seinen bezaubernden Bewohner ab und ich hatte das Gefühl, selbst ein Teil davon zu sein.
Die ganze Story ist unglaublich unterhaltsam, sie steckt voller Humor, aber auch unglaublich romantischen Szenen, dass mein Herz immer wieder vor Freude gehüpft ist und ich Schmetterlinge im Bauch hatte.
Auch die Nebencharaktere sind wundervoll ausgearbeitet und ich kann es kaum erwarten, sie in den nächsten Bänden noch näher kennenzulernen.
Dieses Buch zeigt einem, dass es sich lohnt, einen Neuanfang zu wagen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Eine herzerwärmende, tiefgründige, außergewöhnliche, zuckersüße und humorvolle Geschichte über die Liebe, die Freundschaft und die Familie.
Ich könnte ewig weiterlesen und freue mich schon riesig auf Band 2.
Ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich jedem wärmstens empfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2021

ein einmaliges spannendes Leseerlebnis

0

UM WAS GEHT ES IN DEN BUCH?

Ein Mittelalterfestival. Emily hat sich allen Ernstes überreden lassen, bei einem Mittelalterfestival als Schaustellerin mitzumachen. Ihre Nichte will unbedingt daran teilnehmen, ...

UM WAS GEHT ES IN DEN BUCH?

Ein Mittelalterfestival. Emily hat sich allen Ernstes überreden lassen, bei einem Mittelalterfestival als Schaustellerin mitzumachen. Ihre Nichte will unbedingt daran teilnehmen, ohne erwachsene Aufsichtsperson darf sie nicht, und da ihre Schwester einen Unfall hatte, springt Emily ein. Was tut man nicht alles für die Familie? Tatsächlich könnte das Ganze sogar lustig werden, wenn da nicht Simon wäre. Simon, der Organisator des Festivals. Simon, die Anachronismus-Polizei. Simon, die Spaßbremse. Die beiden können sich vom ersten Moment an nicht leiden. Aber auf dem Festival schlüpfen sie in andere Rollen. Und plötzlich wird aus dem ernsten Simon ein verruchter Pirat. Der ganz eindeutig mit ihr flirtet! Und Emily bekommt genauso plötzlich weiche Knie. Aber wer flirtet da miteinander? Die Tavernendirne und der Pirat? Oder Emily und Simon?


Band 1 der Willow-Creek-Reihe


EIGENE MEINUNG UND FAZIT

als ich gehört habe das dieser Roman das Licht der Welt erblickt habe ich darauf hin gefiebert ihn zu lesen. Ich hatte hohe Erwartungen , weil ich mir es unglaublich interessant vorgestellt habe, mich in diese Welt zu fliehen. Somit habe ich sofort losgelegt als es bei mir ankam. Ich muss dazu schreiben, dass ich mich mit so Festival nicht auskenne und auch niemals eines besucht habe.um so spannender war es für mich alles zu entdecken. Voller Begeisterung bin ich in das Buch gestartet und war sofort mitten im Gesehen , es ist so liebevoll geschrieben, aber nicht nur dass sondern auch sehr detailliert und auch erklärend. Dies war für mich besonders von Vorteil. Die Protagonisten sind super realistisch dargestellt und besonders Simon fand ich super vielschichtig. Ich fand seine Entwicklung im Verlauf des Buches besonders gelungen. Er hat Ecken und Kanten die ich toll fand , er war irgendwie menschlich, wenn man sich die Mühe machte hinter seine Fassade zu sehen, Auch besonders schön war der familiäre Charakter der Geschichte, es war ein super schönes Wohlfühlbuch und ich habe es gerne gelesen. Der Plot war gut ausgekundschaftet , dass Thema interessant gestaltet und ich habe der Autorin jedes einzelne Wort abgekauft. Die Dialoge waren toll , charmant , witzig aber auch ernst und Leidenschaftlich. Für mich war es ein einwandfrei gelungener Reihenauftakt und ich freue mich sehr auf den Folgeband der Reihe. Eine Liebesgeschichte die zwar Klischees erfüllt aber sowas von anders und besonders ist, dass sie sich aus der Masse abhebt. Die Schriftstellerin hat mit diesen Buch definitiv ins schwarze getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Wohlfühl-Story fürs Herz

0

Was soll ich sagen, dieses Mittelalterfestival-Kleinstadt-Setting konnte mich wirklich begeistern. Es war etwas anderes und ich fand es einfach toll.

Die Story mit ihren Charakteren hat mich von Anfang ...

Was soll ich sagen, dieses Mittelalterfestival-Kleinstadt-Setting konnte mich wirklich begeistern. Es war etwas anderes und ich fand es einfach toll.

Die Story mit ihren Charakteren hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und ich wollte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Emily ist auch einfach eine sehr sympathische Person und als sie das erste Mal auf Simon trifft, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass die Beiden mal so gut harmonieren werden. Denn es sind am Anfang ganz schön die Fetzen flogen. Aber durch Mittelalterfestival haben Emily und er auf eine gemeinsame Ebene gefunden und uih, da wurde ganz schön geflirtet

Ich bin so froh, dass es zwei weitere Teile der Reihe gibt und ich mich noch nicht komplett aus Willow Creek verabschieden muss.

Die Story war für mich wirklich mal wieder ein Highlight und ich kann sie allen empfehlen, die mal wieder Lust auf eine wirklich herzerwärmende Kleinstadt-Romance haben. Volle Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere