Cover-Bild Ein ganz neues Leben
Band 2 der Reihe "Lou"
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 20.07.2017
  • ISBN: 9783499291395
Jojo Moyes

Ein ganz neues Leben

Karolina Fell (Übersetzer)

Die Fortsetzung des weltweiten Nr. 1 -Bestsellers «Ein ganzes halbes Jahr». Millionen Leser:innen hat die Liebesgeschichte von Will und Lou berührt– nun geht Lous Geschichte weiter!

Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt – und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Hoffnung. Hoffnung auf ein ganz neues Leben

Jojo Moyes' Bestseller haben die Herzen von Millionen Leser:innen erobert. Ihre Trilogie über Lou Clark, die mit «Ein ganzes halbes Jahr » ihren Anfang nahm, wurde zum Ausnahmephänomen. Kaum eine andere Buchreihe war so erfolgreich. Und auch die Verfilmung begeisterte im Kino und auf Netflix zahlreiche Zuschauer:innen. Wen das Schicksal von Lou nicht loslässt, muss unbedingt die Fortsetzung «Mein Herz in zwei Welten » lesen. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2018

Ach Lou....

1

Titel: "Ein ganz neues Leben"
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 528

Cover:
Das Softcover wurde wunderschön verträumt gestaltet…ein Mädchen was über eine Blumenwiese läuft…achja das lässt ...

Titel: "Ein ganz neues Leben"
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 528

Cover:
Das Softcover wurde wunderschön verträumt gestaltet…ein Mädchen was über eine Blumenwiese läuft…achja das lässt natürlich jede Menge Spielraum zu träumen und interpretieren…

Schreibstil:
Frau Moyes schreibt gewohnt leicht, flüssig und romantisch. Von der 1. Seite an ist man an Lous Seite und in der Geschichte drinnen. Gegenstände, Personen, Orte usw. sind sehr gut beschrieben, so dass man ab und zu an Realitätsverlust leidet…huch ich bin doch nicht in London, sondern nur zu Hause auf der Couch…

Inhalt:
«Du hast mich mitten ins Herz getroffen, Clark. Vom ersten Tag an, an dem du mit deinen lächerlichen Klamotten hereingestapft bist. Du hast mein Leben verändert.»

Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt – und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Hoffnung. Hoffnung auf ein ganz neues Leben.

Meinung:
Ja eine Fortsetzung ist immer ein Wagnis! Gerade dann, wenn der 1. Teil ein Welterfolg war und Verfilmt wurde. Ich musste es unbedingt lesen, und bin in absolut nicht enttäuscht wurden. Ganz im Gegenteil.
Diese Geschichte ist zwar eine völlig andere, aber mit den selben Charakteren…was es ein bisschen „heimisch“ macht. Man hat auch gleich die Schauspieler im Kopf, man sieht förmlich wie Lou alias Emelie Clark vom Dach fällt oder wie ihr „Vater“ vor sich her schimpft.
Aber, es gibt auch neue Charaktere die super mit in Lous leben passen, da habe ich mir dann Wunsch Schauspieler ausgedacht…
Ich habe gelacht, geweint und war zwischendurch total empört! Ich war hin und hergerissen und wurde irregeführt, denn noch freue ich mich auf Januar, wenn der 3. Teil erscheint.

Diese kleine Lovestory bietet jede Menge Lou Humor, Schreckens Momente, Momente des Nachdenkens und vergesst die Taschentücher nicht…ihr werdet sich benötigen.

Veröffentlicht am 12.12.2023

Lieblingsreihe

0

Ein ganz neues Leben" von Jojo Moyes:

"Ein ganz neues Leben" ist eine Fortsetzung, die Louisa Clarks Reise nach dem Verlust von Will Traynor in "Ein ganzes halbes Jahr" weiterführt. Jojo Moyes, bekannt ...

Ein ganz neues Leben" von Jojo Moyes:

"Ein ganz neues Leben" ist eine Fortsetzung, die Louisa Clarks Reise nach dem Verlust von Will Traynor in "Ein ganzes halbes Jahr" weiterführt. Jojo Moyes, bekannt für ihre einfühlsame Schreibweise und Charakterentwicklung, enttäuscht ihre Leser nicht.

Die Geschichte beginnt mit Louisa, die versucht, sich nach Wills Tod ein neues Leben aufzubauen. Ihre Charakterentwicklung ist das Herzstück des Buches, da sie sich aus ihrer Komfortzone herausbewegt und neue Wege erkundet. Moyes zeigt einfühlsam, wie Louisa mit Trauer und Verlust umgeht, aber auch, wie sie die Chance ergreift, sich selbst neu zu entdecken.

Die Nebencharaktere tragen ebenfalls zur Tiefe der Geschichte bei. Louisas unkonventionelle Familie, ihre Freunde und neue Bekanntschaften fügen dem Buch eine facettenreiche Dynamik hinzu. Die Autorin schafft es erneut, die Stärken und Schwächen ihrer Charaktere auf authentische Weise darzustellen.

Obwohl "Ein ganz neues Leben" möglicherweise nicht ganz die emotionale Wirkung von "Ein ganzes halbes Jahr" erreicht, bietet es dennoch eine berührende und oft herzzerreißende Erzählung über den Prozess des Trauerns, des Wachsens und des Neuanfangs. Es erinnert uns daran, dass das Leben weitergeht, auch wenn wir unsere Lieben verlieren, und ermutigt dazu, neue Wege zu beschreiten.

Insgesamt ist "Ein ganz neues Leben" eine gelungene Fortsetzung, die Louisa Clarks Geschichte auf sinnvolle Weise weiterführt.
Daher gibt es von mir:
4 von 5 Punkten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Es lohnt sich weiterzulesen!

0

Das Buch "Ein ganz neues Leben", geschrieben von Jojo Moyes, ist der zweite Teil der Lou-Reihe. In den 528 Seiten geht es hauptsächlich um Louisa Clark, die den Tot von Will Traynor - der Mensch, den sie ...

Das Buch "Ein ganz neues Leben", geschrieben von Jojo Moyes, ist der zweite Teil der Lou-Reihe. In den 528 Seiten geht es hauptsächlich um Louisa Clark, die den Tot von Will Traynor - der Mensch, den sie am meisten liebt - noch immer nicht verarbeitet hat. Sie hatten schließlich nur ein ganzes halbes Jahr zusammen und jetzt lebt Lou in einem einsamen Apartment und hat einen tristen Job am Flughafen. Als es plötzlich an ihrer Tür klingelt - und sich eine ungeahnte Verbindung zu Will auftut, schöpft Louisa neue Kraft für ein ganz neues Leben.

Jojo Moyes entführt einen mit dem 2. Teil der Lou-Reihe wieder in die emotionale, doch auch lustige Welt von Louisa Clark.

Sie ist noch immer verletzt, verwirrt und einsam und besucht eine Selbsthilfegruppe, um das Geschehene zu verarbeiten. Auf diesem Weg trifft Lou viele neue Menschen, die ihrem Leben eine neue Bedeutung geben.

Besonders Sanitäter Sam und das trotzige Teenager-Mädchen Lily stellen Lous Leben auf den Kopf. Beide Persönlichkeiten sind nach Außen hin sehr stark, doch im Innern sehr zerbrechlich... So wie Louisa selbst. Trotzdem ist Lou mit ihrer witzigen und tollpatschigen Art eine echte Ikone und vor allem sehr liebenswert.

Mit einem offenen Ende steigt die Spannung zum Schluss noch einmal an. Louisas Geschichte geht dann im dritten und letzten Teil: "Mein Herz in zwei Welten" weiter.

Erst war ich skeptisch, ob es sich lohnt die Geschichte weiter zu verfolgen, nachdem Will gestorben ist. Ich bin jedoch froh mich dafür entschieden zu haben, da "Ein ganz neues Leben" ein weiteres (für mich) Herzensbuch ist. Es ist sehr empfehlenswert, vor allem für die, die der weiteren Geschichte auch erst keine Chance geben wollten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

leider etwas enttäuschend

0

Ich war nach „Ein ganzes halbes Jahr“ sehr gespannt auf Lous Geschichte und wie es mit ihr weiter geht. Aber nach einiger Zeit hat mich das Buch tatsächlich gar nicht mehr so angesprochen. Da es jahrelang ...

Ich war nach „Ein ganzes halbes Jahr“ sehr gespannt auf Lous Geschichte und wie es mit ihr weiter geht. Aber nach einiger Zeit hat mich das Buch tatsächlich gar nicht mehr so angesprochen. Da es jahrelang auf meinem SuB lag, habe ich es jetzt aber trotzdem gelesen und ich muss sagen, dass es sich nur so halb gelohnt hat.
Natürlich war es sehr interessant, Lous Leben (oder eher Dasein) zu verfolgen, aber es war auch etwas trist und langweilig. Bis zu dem Zeitpunkt, wo die Verbindung zu Will auftaucht und auch noch darüber hinaus, fand ich es sogar teilweise echt frustrierend. Vorallem da man das Gefühl hatte, dass Lou die größte Phase der Trauer schon überwunden hat. Ich denke auch, dass Jojo Moyes genau diese Gefühle auslösen wollte. Mir war es aber einfach zu viel, da sich Lou bis zum Ende des Buches wirklich kaum weiterentwickelt hat.
Die anderen Charaktere haben mir dafür sehr gut gefallen und besonders die „Weiterleben“-Gruppe sowie Louisas Familie bringen auch eine gute Prise Humor in das Buch. Ab dem dritten Drittel hat es mir auch deutlich besser gefallen, aber bis dahin war die Geschichte ziemlich langatmig, wo selbst der angenehme Schreibstil von Moyes nicht drüber hinwegtäuschen konnte.



Fazit
Wenn ihr wirklich unbedingt wissen wollt, wie es mit Louisa weiter geht, könnt ihr das Buch gern lesen und ich würde es empfehlen. Wie gesagt, der Humor kommt hier (besonders im letzten Drittel) nicht zu kurz. Für mich hätte es die Geschichte aber nicht zwingend gebraucht, was auch der Grund war, weshalb das Buch letztendlich sooo lang auf meinem SuB lag. Den dritten Teil der Reihe werde ich nicht lesen, aber auf jeden Fall noch andere Bücher von Jojo Moyes, denn der Schreibstil gefällt mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2022

Es geht weiter..

0

Das Buch beginnt 18 Monate nach Wills Tod: Louisa kommt nicht klar, sie führt nicht das Leben, das Will sich für sie gewünscht hatte, sie hat einen Scheiß Job, ist einsam und fühlt sich in ihrer Wohnung ...

Das Buch beginnt 18 Monate nach Wills Tod: Louisa kommt nicht klar, sie führt nicht das Leben, das Will sich für sie gewünscht hatte, sie hat einen Scheiß Job, ist einsam und fühlt sich in ihrer Wohnung in London unwohl….
Doch dann kreuzen zwei Menschen ihr Leben, die alles verändern! Zum einen ist da Sanitäter-Sam, der sie bei einem Unfall quasi gerettet hat und sie später bei einem zufälligen Treffen um ein Date bittet. Doch eine neue Beziehung scheint schwierig, Louisa hängt noch sehr an Will und eine sehr schräge Verwechslung hilft da auch nicht unbedingt weiter! Als plötzlich auch noch ein 16-jähriges Mädchen vor ihrer Tür steht und behauptet, sie wäre Wills Tochter, von der er nichts wusste, steht plötzlich alles Kopf. Lily - das Mädchen - hat Probleme zuhause und Louisa sieht endlich eine Chance, ihrem Leben einen gewissen Sinn zu geben und fühlt sich dadurch Will auch wieder näher! Am Ende wird sich allerdings zeigen, ob Louisa es schafft, Lilys Leben wieder in Ordnung zu bringen und ihr Herz einem neuen Mann zu öffnen…..

Ich liebe Jojo Moyes Schreibstil und auch mit diesem Buch hat sie mich nicht enttäuscht! Anfangs ist es manchmal echt schon fast anstrengend, wie Lou sich in ihrem Selbstmitleid ertränkt… Doch zu sehen, wie sie sich entwickelt, ihrem Leben wieder Inhalt gibt und es schafft, immer wieder auf’s Neue aufzustehen und weiterzumachen ist einfach ermutigend und berührend! Ich finde es auch wichtig, zu sehen und zu verstehen, dass der Verlust von Will, den sie ja nur ein halbes Jahr kannte auch Monate später noch schwer zu verkraften ist… Es zeigt, dass solche Verluste immer weh tun, egal ob man mit einem Menschen sein halbes Leben verbracht hat oder eben nur ein halbes Jahr! Und auch wenn ich Sam anfangs nicht sooo mochte, weil ich einfach selbst noch zu sehr an Will gehangen habe, wird er im Buch immer sympathischer und man wünscht ihm und Lou nur das Beste, weil man merkt, dass er einfach nur das Beste für sie will und so viel Vertrauen und Verständnis hat. Auch meine Sicht über Lily hat sich stark verändert, nachdem man ihre Geschichte etwas besser kennt! Aber lest es einfach selbst, es lohnt sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover