Cover-Bild A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht
Band 1 der Reihe "Das Buch der Tee-Magie"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 22.02.2023
  • ISBN: 9783737372084
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Judy I. Lin

A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht

Band 1 | Deutsche Ausgabe. Der neue magisch, sinnliche Spiegel Bestseller.
Rusalka Reh (Übersetzer)

Früher betrachtete ich meine Hände mit Stolz. Jetzt kann ich nur noch denken: Das sind die Hände, die meine Mutter begraben haben.

Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.

Ning reist in die kaiserliche Stadt, deren Reichtum und Extravaganz ein Schock für sie sind, und betritt eine völlig neue Welt. Hier ist sie umgeben von Feinden, jede Runde ist ein Kampf auf Leben und Tod, und nichts als ein paar getrocknete Kräuter sind Nings Waffe. Nur ein Fremder scheint in ihr mehr zu sehen als sie selbst. Wird er ihr helfen, den Wettkampf zu gewinnen, oder ist er für sie die größte Gefahr?

»Golden Key« enthüllt die dunkelsten Geheimnisse.
»Silver Needle« kann die Wahrheit von der Lüge trennen. 
»Hidden Autumn« erlaubt dir, deine verborgene innere Stärke zu entfalten.

Ning ist nur ein ganz normales Mädchen, ein Lehrling in der Kunst der Tee-Magie - Wie kann sie den größten magischen Wettkampf des Reiches gewinnen? 

Judy I Lin braut ihren Leser*innen in diesem Zweiteiler eine berauschende Mischung aus chinesischer Mythologie und Fantasy mit einer kräftigen Prise Wettkampf um Leben, Liebe und Tod. Die Lektüre ist ein Fest für die Sinne, der zweite Band h eißt »A Venom Dark and Sweet - Was wir verloren haben«.

  • USA Today-Bestseller
  • Publishers Weekly Bestseller
  • Indie-Bestseller
  • Indies Next Pick
  • PEOPLE »Eines der besten Bücher des Sommers 2022«


"Herzzerreißend schön geschrieben, vom Setting bis zum Magie-System, wird A Magic Steeped in Poison sowohl Fantasy- als auch C-Drama-Fans verzaubern. Ich werde alles inhalieren, was Judy I. Lin als Nächstes ausbrütet."
- Joan He, New York Times -Bestsellerautorin von »The Ones We're Meant to Find«

"Nings unvergessliche Stimme und die üppigen, atmosphärischen Schauplätze werden die Leser*innen in dieser hochspannenden Geschichte über tödliche Magie verzaubern. Lin mixt chinesische Mythologie mit einem romantischen Krimi. Das perfekte Rezept für epische Fantasy."
-Booklist


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Nettes Buch für Zwischendurch

0

„𝑀𝑎𝑛 𝑠𝑎𝑔𝑡, 𝑤𝑎ℎ𝑟𝑒 𝑆ℎé𝑛𝑛ó𝑛𝑔-𝑠ℎ𝑖 𝑘ö𝑛𝑛𝑒 𝑚𝑎𝑛 𝑎𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑛 𝐻ä𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑒𝑟𝑘𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛 - 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑚 𝑆𝑐ℎ𝑚𝑢𝑡𝑧 𝑑𝑒𝑟 𝐸𝑟𝑑𝑒 𝑣𝑒𝑟𝑓ä𝑟𝑏𝑡𝑒𝑛 𝐻𝑎𝑛𝑑𝑓𝑙ä𝑐ℎ𝑒𝑛, 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝐷𝑜𝑟𝑛𝑒𝑛 𝑣𝑒𝑟𝑛𝑎𝑟𝑏𝑡𝑒𝑛 𝐹𝑖𝑛𝑔𝑒𝑟𝑠𝑝𝑖𝑡𝑧𝑒𝑛, 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑏𝑙𝑒𝑖𝑏𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝐾𝑟𝑢𝑠𝑡𝑒 𝑎𝑢𝑠 𝐸𝑟𝑑𝑒 ...

„𝑀𝑎𝑛 𝑠𝑎𝑔𝑡, 𝑤𝑎ℎ𝑟𝑒 𝑆ℎé𝑛𝑛ó𝑛𝑔-𝑠ℎ𝑖 𝑘ö𝑛𝑛𝑒 𝑚𝑎𝑛 𝑎𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑛 𝐻ä𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑒𝑟𝑘𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛 - 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑚 𝑆𝑐ℎ𝑚𝑢𝑡𝑧 𝑑𝑒𝑟 𝐸𝑟𝑑𝑒 𝑣𝑒𝑟𝑓ä𝑟𝑏𝑡𝑒𝑛 𝐻𝑎𝑛𝑑𝑓𝑙ä𝑐ℎ𝑒𝑛, 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝐷𝑜𝑟𝑛𝑒𝑛 𝑣𝑒𝑟𝑛𝑎𝑟𝑏𝑡𝑒𝑛 𝐹𝑖𝑛𝑔𝑒𝑟𝑠𝑝𝑖𝑡𝑧𝑒𝑛, 𝑎𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑏𝑙𝑒𝑖𝑏𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝐾𝑟𝑢𝑠𝑡𝑒 𝑎𝑢𝑠 𝐸𝑟𝑑𝑒 𝑢𝑛𝑑 𝐵𝑙𝑢𝑡 𝑔𝑒𝑏𝑟ä𝑢𝑛𝑡𝑒𝑛 𝐻𝑎𝑙𝑏𝑚𝑜𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑁ä𝑔𝑒𝑙.“ - A Magic Steeped in Poison (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7)

Die Geschichte handelt von Ning die nur ein Ziel hat. Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Sie nimmt die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für sie bestimmt ist. Denn wer diesen Wettkampf gewinnt, hat einen Wunsch frei.

Die Idee mit der Tee-Magie finde ich total toll und spannend, jedoch hat es mich nicht so abgeholt wie ich erhofft hatte. Das Worldbuilding finde ich ganz gut, vor allem die Verbindungen während der Anwendung der Magie. Der Spannungsbogen ist meiner Meinung nach zur Mitte des Buches leicht abgefallen und hat sich ein bisschen gezogen, jedoch zum Ende hin wieder voll in Fahrt gekommen. Am kaiserlichen Hof gibt es viele Geheimnisse und Intrige, die den Plot aber total unvorhersehbar machen. Das Ende des Buches hat mich doch sehr überzeugt, sodass ich Band 2 direkt hinterher schiebe.

Mit der Protagonistin konnte ich mich gut auf die Geschichte einlassen, auch der Sohn des verstoßenden Prinzen fand ich gut. Die Prinzessin und die Leibwächterin mochte ich nicht so gerne, ebenso wenig auch die Kanzler. Ich bin gespannt wie sich die Dynamiken im zweiten Band entwickeln.

Eine gute Grundidee, die mich leider nicht so vollkommen abholen konnte, jedoch 3,5 Sterne wegen dem extremen Cliffhanger der zum weiterlesen zwingt 😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Fantasy mit Asiatouch

0

Das Buch war ein bisschen anders als erwartet, aber hat mich trotzdem gepackt. Es wir üppig und wunderbar vorstellbar beschrieben. Die Geschichte lebt von den Beschreibungen. Trotzdem kommt die Story nicht ...

Das Buch war ein bisschen anders als erwartet, aber hat mich trotzdem gepackt. Es wir üppig und wunderbar vorstellbar beschrieben. Die Geschichte lebt von den Beschreibungen. Trotzdem kommt die Story nicht zu kurz. Der Fantasyanteil ist klasse und eröffnet eine neue Welt. Mir gefällt sehr der asiatische Touch, den ich als autentisch und fantastisch-individuell zugleich empfinde.
Die Figuren wirken ein bisschen jünger, wie ich erwartet hatte. Daran habe ich mich aber recht schnell gewöhnt. Außerdem gleicht das der Weltenbau wieder aus. Ab einen gewissen Punkt wurde Lin ein bisschen blasser, zum Glück hat sich das gegen Ende wieder gebessert und auch die Spannung ist am Ende toll. So freue ich mich jetzt richtig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2023

A Magic Steeped in Poison-Was Uns Verwundbar Macht: Einerseits berührend, aber der Plot geht leider zu sehr unter

0

Ein Roman, der mich einerseits berührt hat, mich andererseits aber auch in vielen Bereichen etwas gelangweilt hat. Echte Begeisterung für die Geschichte ist bei mir leider nicht aufgekommen. Es ist schade, ...

Ein Roman, der mich einerseits berührt hat, mich andererseits aber auch in vielen Bereichen etwas gelangweilt hat. Echte Begeisterung für die Geschichte ist bei mir leider nicht aufgekommen. Es ist schade, dass zu sagen, aber den allgemeinen Hype um das Buch kann ich nicht teilen. Selbst das Ende konnte mich nicht überraschen. Trotz all meiner kritischen Anmerkungen, ich bin dennoch gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

Fantasievoll

0


Erst einmal muss ich unbedingt etwas zu diesem wunderschönen Cover sagen. Es ist wirklich ein Hingucken und wirkt in echt nochmal schöner. Generell hat das ganze Buch eine besonders schöne Haptik und ...


Erst einmal muss ich unbedingt etwas zu diesem wunderschönen Cover sagen. Es ist wirklich ein Hingucken und wirkt in echt nochmal schöner. Generell hat das ganze Buch eine besonders schöne Haptik und fühlt sich einfach toll an. Auch der Titel ist passend gewählt, wobei ich den deutschen Titel als unnötig empfinde.

Ning war eine typische junge Heldin, die ich sehr sympathisch fand und mit der ich auch mitfiebern konnte. Konnte ihre Motivation immer gut nachvollziehen. Auch fand ich den Fokus hier auf Familie sehr gelungen. Gerade ihre Beziehung zu ihrer Schwester fand ich sehr schön beschrieben. Von den beiden zusammen würde ich gerne noch mehr sehen. Die Liebesgeschichte konnte mich leider dagegen weniger überzeugen, da sie meiner Meinung nach mal wieder viel zu schnell passiert ist. Ich habe einfach nicht verstanden, warum die beiden sich jetzt so toll finden. Der männliche Protagonist ist halt der klassische mysteriöse gut aussehender Fremder. Ihm haben ein paar Kanten gefehlt. Seine Motivation ist mir auch immer noch nicht ganz klar.

Das größte Manko dieses Buches waren für mich die nichtausgearbeiteten Nebenfiguren. Häufig wussten man nur den Namen und die Funktion und das war's. Aber trotzdem sollte ich mit denen mitfühlen und mich für deren Schicksal interessieren, obwohl ich eigentlich gar nicht wusste wer sie sind. Einige habe ich auch immer wieder verwechselt. Einzig die Prinzessin war meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet worden.

Auch die Auflösung am Ende fand ich nicht so gelungen, da habe ich mir mehr versprochen. Aus Spoilergründen gehe ich aber jetzt nicht näher drauf ein.

Was mir aber auch wirklich super gefallen hat, war der Schreibstil der Autorin. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Gefühl, dass das Buch gar keine Längen hatte.



Fazit:

Ein solider fantastischer erster Band mit außergewöhnlicher Magie, aber auch einigen nicht wirklich ausgearbeiteten Sachen. Ich gebe insgesamt 3,5 Sterne, da ich sehr gut unterhalten wurde. Diese runde ich auf 4 Sterne auf

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Teemagie und einem asiatischem Setting

0

A MAGIC STEEPED IN POISEN 🍵
_
We all believe we are the center of the universe, but we forget we are merely specks among the stars. Moving through the streams of possible futures, sometimes colliding.
_

Nings ...

A MAGIC STEEPED IN POISEN 🍵
_
We all believe we are the center of the universe, but we forget we are merely specks among the stars. Moving through the streams of possible futures, sometimes colliding.
_

Nings Geschichte und ihrer Teemagie habe ich lange entgegen gefiebert. Mal abgesehen davon, dass das Cover ein wahrer Eyecatcher ist ! So ging es mir, denn A MAGIC STEEPED IN POISEN war ein einziger "Coverkauf". Erst beim zweiten Mal hinschauen habe ich den Klappentext wahrgenommen.

Nings Mutter war eine berühmte Teemagierin die aufgrund ihrer Liebe vom Kaiserhof floh und sich fernab davon niederließ und eine Familie gründete.
Als ein mysteriöses aber tödliches Gift das Leben zahlreicher Menschen und auch das Leben ihrer Mutter und beinahe auch das ihrer Schwester fordert, fühlt sich Ning gezwungen den Platz ihrer Schwester beim Wettbewerb zur kaiserlichen Shénnóng-tú am Kaiserlichen Hof teilzunehmen. Allein um ein Heilmittel zu finden und somit das Leben ihrer Schwester zu retten. Doch die Zeit und die politischen Machenschaften am Hof arbeiten gegen sie. So muss sie sich nicht nur ihrer eigenen Magie stellen, sondern auch ihrem eigenen Herzen.

Fazit :

Fangen wir beim Setting und der Magie an sich an. Denn beides fand ich großartig. Die Idee hinter der Tee Magie war originell und passte wunderbar zum asiatischen Setting. Als absolute Teeliebhaberin habe ich die verschiedenen Kräuter und jedes Aufgießen dieser sehr interessiert aufgenommen. Ich habe den Tee quasi selbst auf der Zunge geschmeckt. Allerdings fand ich die Idee aufgrund der Vielzahl an Zutaten nicht gänzlich ausgereift. Die Handlung an sich, fing für mich relativ stark an, bis sich im Mittelteil und während des Wettbewerbs die Spannung etwas verlor. Ning erschien mir oft sehr wankelmütig und naiv was ihre Entscheidungen betraf. Sie ist allerdings ein junger Charakter, das erste mal auf Reisen, allein … daher sehe ich gerne darüber hinweg. Was ich allerdings sehr genossen habe, war die sich anbahnende Liebesgeschichte. Zum Ende hin wurde es dafür allerdings sehr spannend und die Ereignisse überschlugen sich. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten und letzten Teil der Dilogie! Auch dieser Band ist wieder so unglaublich schön !

Ein Schmuckstück fürs Regal welches man unbedingt zusammen mit einer Kanne Tee genießen sollte !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere