Cover-Bild Cassardim 1: Jenseits der Goldenen Brücke
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 17.10.2019
  • ISBN: 9783522654128
  • Empfohlenes Alter: ab 13 Jahren
Julia Dippel

Cassardim 1: Jenseits der Goldenen Brücke

Gefährlich, überraschend und fesselnd– willkommen in Cassardim!

Amaia ist gerade sechzehn geworden– zum achten Mal. Warum ihre Familie so langsam altert und warum sie keinem ihrer fünf Geschwister ähnelt, möchte Amaia unbedingt herausfinden, aber ihre Eltern tun alles, um dieses Familiengeheimnis zu wahren – ständige Umzüge, strenge Regeln und Gedankenkontrolle inklusive. Amaia sieht ihre Chance gekommen, als ihre älteren Brüder eines Tages einen Gefangenen mit nach Hause bringen: den geheimnisvollen wie gefährlichen Noár, der ebenso wenig menschlich ist wie sie. Doch dann wird Amaias Familie angegriffen und plötzlich ist Noár ihre letzte Hoffnung: Er verlässt mit ihnen die Menschenwelt und bringt sie nach Cassardim, ins Reich der Toten, wo Amaia zwischen Intrigen, Armeen, lebendig gewordenen Landschaften, unwirklichen Kreaturen und mächtigen Fürstenhäusern endlich ihre Antworten findet – und ihr Herz verliert.

Der neue Roman von Julia Dippel, Autorin der Izara-Bände.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Rezension "Cassardim"

0

“Cassardim” – das Buch war in aller Munde und es gibt kaum einen Buchblogger der es nicht kennt. Es wurde viel über das Cover diskutiert, dann über den Inhalt. Durch verschiedene BookTube Videos bin ich ...

“Cassardim” – das Buch war in aller Munde und es gibt kaum einen Buchblogger der es nicht kennt. Es wurde viel über das Cover diskutiert, dann über den Inhalt. Durch verschiedene BookTube Videos bin ich dann auch schwach geworden und wollte unbedingt dieses Buch lesen.
Und es hat ewig gedauert bis ich es geschafft hatte.
Die Storyline ist wunderbar. Julia Dippel hat sich da eine tolle Welt einfallen lassen mit verschiedenen Völkern die alle zu der ganzen Welt dazu gehören. Ihr Schreibstil ist auch sehr besonders, man fliegt wirklich nur so durch die Seiten. Mein Problem mit dem Buch war einfach, dass ich zu viel davon gehört hatte. Deshalb brauchte ich ewig um den Roman zu beenden.
Es war kein schlechtes Buch, es ist aber an sich auch nichts was mir sehr im Gedächtnis geblieben ist. Vielleicht ändert sich das noch, denn mittlerweile habe ich den Roman als physisches Buch zu Hause stehen und möchte unbedingt noch einmal dazu greifen. Allerdings lasse ich erst einmal etwas Zeit vergehen. Denn meistens gefallen mir gehypte Bücher erst richtig gut, wenn keiner mehr davon spricht.

Wer ein fantastisches Jugendbuch mit eigener Welt und interessanten Charakteren sucht, der ist bei “Cassardim” an der richtigen Adresse. Band zwei der Reihe erscheint am 21. November 2020.

Die Reihe erscheint im “planet!” Imprint des Thienemann-Esslinger Verlages. Der erste Band umfasst 528 Seiten bei einem Preis von 17,00€ (der Zweite wird auch 17,00€ kosten bei 400 Seiten). Die Autorin Julia Dippel schrieb auch noch die “Izara” Reihe für die sie von vielen Lesern sehr geliebt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Geheimnisse und Intrigen im Reich der Toten

0

Amaias Familie umgibt mehr als nur ein Geheimnis und doch hat sie keine Ahnung, wer sie ist - bis der mysteriöse Noar in ihr Leben tritt.
Eigentlich ein Gefangener ihrer Eltern rettet er Amaia und ihren ...

Amaias Familie umgibt mehr als nur ein Geheimnis und doch hat sie keine Ahnung, wer sie ist - bis der mysteriöse Noar in ihr Leben tritt.
Eigentlich ein Gefangener ihrer Eltern rettet er Amaia und ihren Geschwistern bei einem Angriff das Leben. Noar offenbart ihnen ihre wahre Herkunft, das Totenreich Cassardim, und bringt sie dorthin. Eine fantastische Welt erwartet Amaia, die aber auch voller Gefahren und Intrigen ist.
Und dann ist da noch die Anziehung zu Noar, die mit jedem Tag stärker wird...

Ich beginne meine Rezension diesmal mit dem einzigen Kritikpunkt, den ich an "Cassardim - Jenseits der Goldenen Brücke" habe. Das ist das Cover. Es gefällt mir tatsächlich gar nicht. Die Frau auf dem Cover wirkt auf mich seltsam unproportioniert, so dass ich den Hintergrund nicht einmal beachtet habe. Auch die Farben sind eher unauffällig. Die Folge war, dass "Cassardim" beinahe ein halbes Jahr auf meinem eBook-Reader war, ohne dass ich es gelesen habe. Zum Glück hat der Klappentext mich dann vor kurzem doch noch einmal neugierig auf das Buch gemacht - was wäre mir sonst entgangen!

Denn der Inhalt hat mich dann vollends überzeugt! Einmal angefangen habe ich das Buch in zwei Tagen ausgelesen - so gefesselt war ich von dem Buch!

Da ist zum einen die Welt Cassardim. Diese ist so wunderschön beschrieben! Grandiose Landschaftsbeschreibungen, aber auch das System mit den Fürstentümern, das alles bedrohende Chaos und die Seelen der Menschen - absolut fantasievoll und etwas, das ich so noch nicht gelesen habe.

Dann die Protagonisten: Amaia hat mich mehr als einmal mit ihrer direkten Art zum Schmunzeln gebracht und ihre Vergleiche der eher mittelalterlichen Welt mit unserer sind einfach herrlich (Spoiler: Es gibt keinen Kaffee!!!).
Noar ist der perfekte männliche Gegenpart: Genau die richtige Mischung aus attraktiv, gefährlich und arrogant - und dennoch ein fürsorglicher Beschützer. Die Szenen mit ihm haben mir wirklich gut gefallen!
Aber auch die Nebencharaktere sind schön ausgearbeitet und sorgen für die ein oder andere Überraschung.

Nicht zuletzt ist da die Handlung an sich - die ist einfach atemberaubend spannend und zwar von Anfang bis Ende! Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen! Einige überraschende Wendungen gab es auch noch, so dass sich einiges auf den zweiten Blick doch ganz anders dargestellt hat als zuerst gedacht.

Mein Gesamtfazit: Ich liebe das Buch und freue mich riesig auf Band 2. Für mich kommt "Cassardim" sogar an meine bisherige Lieblingsreihe "Das Reich der Sieben Höfe" von Sarah J. Maas heran und tatsächlich erinnert es in einigen Passagen auch an diese Reihe. Für mich aber kein Kritikpunkt. Ein tolles Buch, das definitiv fünf Sterne verdient hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

Bildgewaltiger, spannender Auftakt der mich begeistern konnte.

0

Kurzbeschreibung
zu
Cassardim- Jenseits der Goldenen Brücke

Ein neuer Ort, neue Freunde.
Das kommt für die gerade erst 16-Jährige Amaia nicht in Frage.
Zu oft musste sie ihren Wohnort in den letzten Jahren ...

Kurzbeschreibung
zu
Cassardim- Jenseits der Goldenen Brücke

Ein neuer Ort, neue Freunde.
Das kommt für die gerade erst 16-Jährige Amaia nicht in Frage.
Zu oft musste sie ihren Wohnort in den letzten Jahren wechseln und zu oft wurden ihre Fragen nicht beantwortet.
Zum Beispiel die Frage, warum sie zum achten Mal sechszehn wurde.
Leider gibt es auf diese Frage keine Antwort, aber Amaia weiß, was sie gegen denn Drill daheim tun kann.
Sie besucht ihre beste Freundin Zoey, als sie einen Anruf erhält.
Denn ausgerechnet an dem Tag ihres Besuches geht der Alarm daheim los und ihr Vater und ihre Brüder haben einen Fremden geschnappt.
Wer er ist und weshalb er in Rätseln spricht ist genau dass, was Amaia herausfinden möchte.
Nur wird ihr die Wahrheit gefallen?
Mitten auf der Suche nach Antworten kommt es zu einem heftigen Kampf mit unheimlichen Männern und dabei muss Amaia mit ihren Geschwistern und dem geheimnisvollen Fremden um ihr Leben fliehen.
Der Fremde, der Noár heißt bringt sie nach Cassardim, ins Reich der Toten.
Und Amaia sieht sich viel mehr Geheimnissen und Intrigen gegenüber als sie jemals hätte erahnen können.

.
Mein erster Eindruck

Ich muss gestehen, das mich das Cover neugierig gemacht hat.
Es ist vom Stil her sehr gut ausgearbeitet und zeigt für mich die Hauptprotagonistin Amaia. Dazu die Türme vor denen sie steht und dem Titel Cassardim. Was steckt wohl hinter diesem Namen ging mir durch den Kopf.

.
Meine Meinung
zu
Cassardim- Jenseits der Goldenen Brücke

Ein Familiengeheimnis mit Folgen …
Dieser erste Band hat mich begeistert, geflasht und ich muss gestehen, dass ich am liebsten sofort weiterlesen würde.
Aber …
Ja ihr erratet es … der zweite Band dauert noch.

Aber … ja .. ich muss sagen, lest es, denn es ist sowas von SUCHTFAKTOR.

Man lernt hier tolle Protagonisten kennen, die eine sehr gut ausgearbeitete Charakteristika besitzen.
Vor allem Amaia und Noár, die mir super gefallen.

Amaia ist sehr viel stärker als es den ersten Anschein hat und hat einen sehr starken Willen und einen klugen Kopf.

Dazu der geheimnisvolle Noár, der mir sehr viele Rätsel am Anfang aufgegeben hat und der nicht nur sehr gut aussieht, sondern eine Ausstrahlung hat, die ich mir sehr gut vorstellen kann.

Dann das Setting.
Ich finde es atemberaubend klasse beschrieben und absoluter WOW Faktor.

Dazu eine bildhafte Sprache kombiniert mit einer suchtmachenden Story.
Für mich ein perfekter Einstieg der mich hibbelnd auf die Fortsetzung warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Toll

0

Amaia und ihre Familie ist anders als andere Familien, sie altern nicht im gleichen Maße, doch sind ihre Eltern nicht bereit, ihr und ihren Geschwistern den Grund dafür zu nennen.
Doch die Ankunft eines ...

Amaia und ihre Familie ist anders als andere Familien, sie altern nicht im gleichen Maße, doch sind ihre Eltern nicht bereit, ihr und ihren Geschwistern den Grund dafür zu nennen.
Doch die Ankunft eines Fremden, den ihre Eltern gefangen nehmen und foltern ändert alles und Amaia und ihre Geschwister kämpfen um ihr Leben und entdecken eine Welt, die ihnen völlig unbekannt ist und Familie, Glück, aber auch den baldigen Tod bedeuten könnte.

Mir haben alle Charaktere in dem Buch hervorragend gefallen. Ich glaube, es wird niemanden geben, der keine Zeichensachen für Moe besorgen oder sich mit Zoey unterhalten möchte. Sehr ans Herz gewachsen ist mir Noár, der zusehen muss, wie er in der Welt der Intrigen überlebt und versucht die Personen zu schützen, die ihm wichtig sind.

Cassardim, eine Welt voller Machtspielen und Intrigen, aber auch voller Freunde und Verbündeten, eine Welt, die man unbedingt erleben sollte!

Es ist das erste Buch, das ich von Julia Dippel gelesen habe, aber garantiert nicht das letzte. Einmal angefangen habe ich jede freie Minute gelesen um zu erfahren, was Amaia und ihre Geschwister erleben. Jetzt nachdem ich es gelesen habe, ist der erste Gedanke, wann kann ich den nächsten Teil lesen und wie viele Teile wird es geben? Auf die 1. Frage habe ich schnell eine Antwort gefunden, denn im November erscheint der 2. Teil. Wie viele Teile es geben wird habe ich leider nicht heraus finden können.
Zu dem Erzählstil der Autorin kann ich nur sagen, sehr sehr angenehm und absolut zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

Grandiose Geschichte

0

Dieses Buch befand sich im Netgalley Adventskalender und ich war lange Zeit wirklich unsicher. Ich hab so viele verschiedene Meinungen gehört und ich könnte mich in den Hintern beißen, weil ich so lange ...

Dieses Buch befand sich im Netgalley Adventskalender und ich war lange Zeit wirklich unsicher. Ich hab so viele verschiedene Meinungen gehört und ich könnte mich in den Hintern beißen, weil ich so lange gewartet habe damit! Achtung, Fangirlalarm! Es ist einfach nur mega geil und ich bin einem neuen Bookboyfriend begegnet. Hach <3
Zuerst hat Julia Dippel einen schönen Schreibstil, der sich einfach flüssig weglesen lässt. Dann hat diese Geschichte so viele tolle Charaktere, ich kann mich da kaum entscheiden. Keiner der Charaktere wirkte blass und farblos, selbst diese nicht, die nur kurz auftauchten. Und dann die Geschichte. Sie hat mir einfach total gut gefallen und ich war so gefesselt, deswegen musste ich das Buch auch gestern beenden. Gewürzt war das alles mit einem schönen Humor und Amaia ist eine tolle Prota, die eine schöne Entwicklung durchmacht. Manchmal hab ich über sie auch den Kopf geschüttelt, aber das ist wirklich das Einzige, was ich meckern könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere