Cover-Bild Bridgerton - Der Duke und ich
Band 1 der Reihe "Bridgerton"
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.11.2021
  • ISBN: 9783749904082
Julia Quinn

Bridgerton - Der Duke und ich

Band 1 | Der mehrfache SPIEGEL-Bestseller | Die Vorlage zur NETFLIX-Welterfolgsserie »Bridgerton«
Suzanna Shabani (Übersetzer), Ira Panic (Übersetzer)

Bridgerton: Die Inspiration zur Netflix-Serie

Die ganze Geschichte von Daphne und Simon – jetzt mit zusätzlichem Epilog

Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schließt einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht den Kuppelversuchen ihrer Mutter. Ein prickelndes Spiel beginnt – bis Daphne erkennt, dass nur einem Mann ihr Herz gehört: Simon!

»Julia Quinns witzige Regency-Romantic-Comedys sind der nächste große Trend nach Georgette Heyer.«
Gloss

»Wahrhaft die Jane Austen der Gegenwart.«
Bestsellerautorin Jill Barnett

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2022

Toller Liebesroman in der feinen Gesellschaft Englands

0

Daphne liest gerne die neue Gesellschaftskolumne von Lady Whistledown.Ihre Mutter ist allerdings von der Kolumne nicht so begeistert, da sie denkt, dass dadurch ihre Tochter Daphne schwierig einen Ehemann ...

Daphne liest gerne die neue Gesellschaftskolumne von Lady Whistledown.Ihre Mutter ist allerdings von der Kolumne nicht so begeistert, da sie denkt, dass dadurch ihre Tochter Daphne schwierig einen Ehemann finden wird.Nur will Daphne eigentlich nicht heiraten, jedenfalls nicht, wenn sie keine Gefühle für ihn hat!Dann trifft sie Simon, den neuen Duke of Hastings und einen Freund ihres Bruders, der natürlich auch seine Geheimnisse hat.Er wird zwar umschwärmt, aber von den falschen Frauen!Dann schliesst Daphne einen Pakt mit ihm.Er umwirbt sie und beide gelten als vergeben.Das ist erst einmal kein Problem, bis beide merken, dass sie sich ein Leben ohne den Anderen nicht mehr vorstellen können!Ein schöner Liebesroman in der englischen feinen Gesellschaft und die Liebe darf auch hier siegen!Beide haben so ihre Probleme und trotz oder gerade wegen der Unzulänglichkeiten finden sie zueinander!Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2022

Ein Buch fürs Herz und die Lachmuskeln

0

"Bridgerton - der Duke und ich" habe ich eigentlich nur gelesen, weil ich wissen wollte, ob das Buch mit der Serie bzw. andersherum mithalten kann und ich muss sagen: Ich bin verliebt! In Buch und Serie ...

"Bridgerton - der Duke und ich" habe ich eigentlich nur gelesen, weil ich wissen wollte, ob das Buch mit der Serie bzw. andersherum mithalten kann und ich muss sagen: Ich bin verliebt! In Buch und Serie - natürlich sind einige Sachen geändert oder für die umfangreichere Verfilmung hinzugefügt worden aber es hat mir gut gefallen, dass wesentliche Elemente gleich geblieben sind.

Nun aber zum Buch. Die Geschichte von Daphne und Simon ist einfach toll, um sich damit einzukuscheln und sich in die Regency-Zeit zu träumen. Es wird viel gelacht - sehr viel, wenn mehrere Bridgertons gleichzeitig in einem Raum sind - ein bisschen geweint, gehofft, gebangt und verträumt geseufzt. Trotz dem historischen Setting ist es ein eher moderner Roman, was aber perfekt in die Gegebenheiten damals eingeflochten wird (z.B. was das Frauenbild angeht und das Selbstverständnis der jungen Damen) , sodass es einem nicht gekünstelt vorkommt. Es macht einfach nur Spaß, zuzusehen, wie die beiden sich annähern und schließlich verlieben. Die Familie Bridgerton in ihrer ganzen chaotischen Pracht ist dabei ein herrlicher Bonus und ich kann es kaum erwarten mehr von den anderen Geschwistern zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Es geht weiter

0

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, ...

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, Intrigen, Sehnsucht und die ganz große Liebe in einer bizarren Gesellschaft. Ich kann nicht genug davon bekommen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Nicht nur für Fans der Serie ein absolutes Muss!

0

Die Tage vor den Weihnachtsfeiertagen hat mir das Hörbuch von Bridgerton versüßt. In die Netflix Serie bin ich ja schon absolut verliebt und daher habe ich mich umso mehr auf das Hörbuch gefreut. Schließlich ...

Die Tage vor den Weihnachtsfeiertagen hat mir das Hörbuch von Bridgerton versüßt. In die Netflix Serie bin ich ja schon absolut verliebt und daher habe ich mich umso mehr auf das Hörbuch gefreut. Schließlich basiert die Serie ja auf dem Buch von Julia Quinn.

Anders als in der Serie dreht sich hier wirklich alles nur um Daphne und Simon, die Geschwister Bridgerton kommen nur am Rand vor. Die Story wird aus ihren beiden Standpunkten erzählt. Dass einige Teile der Serie dadurch gefehlt haben, hat mich überhaupt nicht gestört. Die Geschichte von Daphne und Simon hat trotzdem ein fantastisches Leseerlebnis. In meinen Augen wirkt sie sogar etwas weniger dramatisch, dafür aber glatt noch etwas unterhaltsamer. Besonders interessant war es für mich, die Kleinigkeiten zu finden, die sich zwischen Buch und Serie unterscheiden. Der Umsetzung der Geschichte fehlt es natürlich auch nicht an Humor und Charme. Ganz besonders bewirkten dies auch die perfekt passenden Erzählstimmen. Dana Golombek von Senden und Cathlen Gawlich schaffen es nicht nur perfekt die Gefühle der Geschichte herüberzubringen, sondern lassen einen auch wahrlich ins 19. Jahrhundert eintauchen.

Was ich schon so besonders an der Serie fand, findet sich natürlich auch hier im Hörbuch wieder. Die Geschichte ist superspannend und eine fabelhafte Mischung aus Romantik, Rebellion und Humor. Jeder Charakter ist für sich einzigartig und entwickelt sich mit der Story. Julia Quinn schreibt und beschreibt so bildlich, dass ich mich wahrlich im Ballsaal stehen sah.

Nicht nur für Fans der Serie ein absolutes Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Herrlich witzig und ein Treffer mitten ins Herz

0

„Bridgerton“ war für mich der Netflix-Erfolg des letzten Jahres. Ich habe die Serie geliebt. Logisch also, dass ich unbedingt auch dir zugrundeliegenden Bücher lesen wollte. Und was soll ich sagen, ich ...

„Bridgerton“ war für mich der Netflix-Erfolg des letzten Jahres. Ich habe die Serie geliebt. Logisch also, dass ich unbedingt auch dir zugrundeliegenden Bücher lesen wollte. Und was soll ich sagen, ich liebe das Buch genauso sehr wie die Serie, wenn nicht sogar ein kleines bisschen mehr.

Zum Inhalt: Daphne Bridgerton ist schön, klug und eher ein Kumpeltyp. Zumindest wenn es nach den Heiratsfähigen Männern ihres Bekanntenkreises geht. Obwohl sie das inzwischen zweite Jahr als heiratswillig Dame verlebt, hat sie noch keinen Antrag erhalten, den sie gewillt wäre anzunehmen. Sehr zur Besorgnis ihrer Mutter und der Ratlosigkeit ihrer Brüder. Als Herzog Simon Hastings nach London zurückkehrt steigt er schnell zum begehrtesten Junggesellen auf, sehr zu seinem eigenen Ärger. Denn der Herzig hat sich geschworen niemals zu heiraten. In Daphne, der kleinen Schwester eines seiner engsten Freunde sieht er eine Verbündete. Und die beiden schließen einen Pakt: sie hält ihm die Mütter und jungen Damen vom Hals und er macht sie zur begehrenswertesten Partie der Saison. Aber kann das gutgehen?

Die Brigdertons haben mich sehr an die Bennets aus „Stolz und Vorurteil“ erinnert. Denn auch sie sind eine große, laute Familie, in der immer was los ist und in der viel Liebe, Lachen und Raum für Entfaltung herrscht. Im Zentrum dieser Geschichte stehen die älteste Tochter Daphne und ihre drei älteren Brüder. Die anderen Geschwister tauchen nur am Rande der Geschichte auf.

Die Geschichte ist wirklich sehr herzlich erzählt, mit viel Charme und Witz. Die Charaktere besitzen die natürliche Naivität und Mentalität der damaligen Zeit, in der sich die wohlhabendere Bevölkerung mit Gesellschaften, Bällen und Getratsche den Großteil der Zeit vertreibt und es das wichtigste Ziel der Frau ist eine gute Partie zu machen, bevor sie den Stempel „alte Jungfer“ verpasst bekommt.

Die Geschichte wird mit einer Leichtigkeit erzählt, die einfach Freude macht, sodass ich das Buch gar nicht weglegen wollte. Tatsächlich kam es mir weniger dramatisch vor, als die daraus entstandene Serie, was mich aber nicht gestört hat. Daphne ist eine liebenswerte, authentische Protagonistin mit der man sich gut identifizieren kann. Besonders toll fand ich es, wie hingebungsvoll und überzeugt sich ihre Brüder jederzeit für sie eingesetzt haben.

Dass es einen zweiten Epilog zur Geschichte gab, fand ich eine wunderbare Idee und eine fantastische Umsetzung. Denn auch ich bin oft der Meinung, dass man viel zu selten genug von dem „danach“ einer Geschichte erfährt.

Dieser erste Teil hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich schon darauf, in den Folgebänden auch die anderen Bridgertons näher kennenzulernen. Klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere