Cover-Bild Every Little Secret
Band 1 der Reihe "Secret Legacy"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 29.07.2022
  • ISBN: 9783736317444
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kim Nina Ocker

Every Little Secret

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.

Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden - eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse - und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen ...

"Eine moderne Cinderella-Geschichte mit spannendem Twist. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!" ANABELLE STEHL , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Erster Band der SECRET-LEGACY -Dilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2022

Spannender Auftakt mit fießem Chliffhanger

0

💙𝔼𝕧𝕖𝕣𝕪 𝕝𝕚𝕥𝕥𝕝𝕖 𝕤𝕖𝕔𝕣𝕖𝕥💙 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Mögt ihr Chliffhanger?🙈

Auf der einen Seite find ich sie extrem spannend und man freut sich noch mehr auf die Fortsetzung. ...

💙𝔼𝕧𝕖𝕣𝕪 𝕝𝕚𝕥𝕥𝕝𝕖 𝕤𝕖𝕔𝕣𝕖𝕥💙 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Mögt ihr Chliffhanger?🙈

Auf der einen Seite find ich sie extrem spannend und man freut sich noch mehr auf die Fortsetzung. Auf der anderen Seite halte ich es dann kaum aus wenn man Monate warten muss bis der nächste Teil kommt. 😅🙈

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.
Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden - eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse - und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen ...

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Every little Secret war mein erstes Buch der Autorin und ich fand den Schreibstil toll. Die Geschichte ist aus beiden Sichten der Protagonisten geschrieben was es einem sehr leicht macht sich in beide hineinzuversetzen. Der Prolog am Anfang hat mir richtig gut gefallen, er wirft einen direkt in die Geschichte und verspricht Spannung. Diese Spannung zieht sich durchs gesamte Buch hindurch. Auch die Story hat mir sehr gut gefallen. Mein einziges kleines "Problem" war die Protagonistin. Am Anfang merkte ich schon schnell das Julie sehr naiv wirkte und ihr Verhalten mich oft die Augen rollen ließ. Leider wurde das mit dem Verlauf der Geschichte immer schlimmer was etwas anstrengend wurde. Caleb hingegen mochte ich sehr gerne, er war das komplette Gegenteil von Julie. Das Ende hat mich dann komplett sprachlos zurück gelassen und ich bin jetzt nur noch verwirrter😅 der Chliffhanger ist wirklich sehr gemein, aber so freut man sich noch mehr auf Band 2 den ich definitiv lesen möchte.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
3,5 - 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Spannender und mitreißender Auftakt der Secret Legacy Dilogie!

2

Als Juliette Penn einen Anruf von einer Anwaltskanzlei bekommt, die sie in einer dringenden Erbschaftsangelegenheit sprechen möchte, hält sie die Angelegenheit für eine Verwechslung, denn wer sollte ihr ...

Als Juliette Penn einen Anruf von einer Anwaltskanzlei bekommt, die sie in einer dringenden Erbschaftsangelegenheit sprechen möchte, hält sie die Angelegenheit für eine Verwechslung, denn wer sollte ihr etwas vererben?
Doch es handelt sich um keine Verwechslung, ihre leibliche Mutter ist gestorben und Julie erbt ein Millionenvermögen.
Sie wird zur CEO von Sylvia Bonhams erfolgreichen Pharmaunternehmen Bonham Industries, aber um ihr Erbe antreten zu können, muss Julie ein Jahr in diesem Unternehmen arbeiten, gemeinsam mit Caleb, Sylvias Adoptivsohn, der von der Vorstellung, sich die Geschäftsführung zu teilen, überhaupt nicht begeistert ist.
Als wäre Julies Leben damit nicht schon aufregend genug, bekommt sie auch noch mysteriöse Anrufe und Drohbriefe ...

"Every Little Secret" von Kim Nina Ocker ist der Auftakt der Secret Legacy Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Juliette Penn und des vierundzwanzig Jahre alten Caleb Bonham erzählt wird, wobei wir mehr aus Julies Perspektive lesen durften.

Julie war mir nicht unsympathisch, aber ich bin auch nicht komplett mit ihr warm geworden. Sie macht die Dinge oft mit sich selbst aus und ist sehr unabhängig, was sie etwas unnahbar gemacht hat. Sie war zum Teil aber auch kindisch und sehr naiv, manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie vorsichtiger gewesen wäre und die Bedrohung ernster genommen hätte.
Aber Julie ist auch eine starke junge Frau, die mit erhobenen Kopf in den Kampf zieht und sich nicht unterkriegen lässt, was mir richtig gut gefallen hat!
Sie kannte ihre leibliche Mutter nicht, deshalb kommt das Millionenerbe für sie sehr überraschend, doch bevor sie das Erbe antreten darf, muss sie erst einmal ein Jahr lang Sylvias Firma Bonham Industries gemeinsam mit Caleb leiten.

Caleb weiß seit Jahren, dass er eines Tages die Firma von Sylvia übernehmen wird, doch ihr plötzlicher Tod sorgt dafür, dass er viel früher Verantwortung übernehmen muss, als er gedacht hätte.
Caleb ist im Gegensatz zu Julie, aber darauf vorbereitet und ihm gefällt es gar nicht, dass er sich diese Führung für ein Jahr mit der unerfahrenen Julie teilen soll.
Caleb wirkt auf den ersten Blick sehr arrogant. Er ist sarkastisch und selbstsicher, aber wenn man ihn besser kennenlernt, dann entdeckt man auch eine mitfühlend und fürsorgliche Seite an ihm. Caleb mochte ich richtig gerne und er hat mir doch ein wenig besser gefallen als Julie.

Die Geschichte spielt zum Großteil in New York, aber während Julie sich im East Village eine Wohnung mit ihren Freundinnen Saheera und Bonnie teilt, war Sylvia ein fester Bestandteil der New Yorker High Society. Caleb tritt hier in ihre Fußstapfen, ist den Luxus gewohnt und so öffnet sich für Julie eine Tür in eine ihr völlig fremde Welt mit einem Wochenendhaus in den Hamptons, das den Bonhams gehört und Wohltätigkeitsveranstaltungen, an denen sie teilnehmen darf.

Die Handlung konnte mich echt fesseln, denn es geht sofort spannend los! Julie erfährt von ihrem Erbe und ihr Leben ändert sich mit einem Schlag! Aber dann erhält sie auch noch Drohbriefe und -anrufe und das ist erst der Anfang!
Man rätselt von Beginn an mit, wer hinter all dem stecken könnte und ich habe erst mal jeden verdächtigt, wusste nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Wenn man sich einmal in Sicherheit gewogen hat, ließ der nächste Schlag nicht lange auf sich warten und das Ende lässt einen fassungslos zurück!
Ich möchte am liebsten sofort weiterlesen und bin so gespannt, wie alles im zweiten Band aufgelöst wird!

Fazit:
"Every Little Secret" von Kim Nina Ocker ist ein spannender und mitreißender Auftakt der Secret Legacy Dilogie!
Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln, denn es passiert so viel Spannendes und auch Julie und Caleb haben mir sehr gut gefallen!
Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band und vergebe gute vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.08.2022

Eine Achterbahn der Gefühle mit dem gewissen Etwas!

1

Vielen Dank erst mal an das großartige Team von lesejury für die Möglichkeit, das Buch vorab lesen zu dürfen und an die anderen tollen Mitglieder, die diese Leserunde zu etwas so besonderem gemacht haben!❤️

Inhalt
In ...

Vielen Dank erst mal an das großartige Team von lesejury für die Möglichkeit, das Buch vorab lesen zu dürfen und an die anderen tollen Mitglieder, die diese Leserunde zu etwas so besonderem gemacht haben!❤️

Inhalt
In dem Roman "Every Little Secret" von Kim Nina Ocker geht es um Julie, deren Mutter verstirbt und ihr ein großes Erbe hinterlässt, der Haken: Julie kannte ihre leibliche Mutter nie und wusste nichts davon, dass sie Inhaberin von Bonham Industries, einem riesigem Pharmaunternehmen war. Nun muss sich Julie mit dem gutaussehendem Caleb zusammentun und in die Welt der New Yorker High Society eintauchen, um an seiner Seite die Firma zu führen und an ihr Erbe zu gelangen, doch wird das gutgehen?!

Meine Meinung
Julie war mir schnell sympathisch. Sie wirkt sehr bodenständig und vernünftig, trotzdem lässt sie sich nichts zu schnell gefallen und steht zu ihrer Meinung. die Beziehung zu ihrem Vater hat mich echt sehr gerührt und auch das Verhältnis zu ihren Mitbewohnerinnen war total toll mitanzusehen. Außerdem ist Julie ein echt humorvoller Mensch und haut den ein oder anderen frechen Spruch raus, was einen beim Lesen manchmal echt zum schmunzeln bringt.

Caleb war auch ein Traum, am Anfang wirkte er sehr verschlossen und unnahbar doch mit der Zeit kam seine fürsorgliche, sanfte Seite ans Licht. Er ist ein bisschen wie das Sprichwort „harte Schale, weicher Kern“ ;). Über Caleb hätte ich gerne noch ein bisschen mehr erfahren, aber das Ende lässt darauf schließen, dass dies im zweiten Teil passieren wird.

Was mir ein bisschen gefehlt hat sind die Szenen im Büro oder auch das Einleben in der Welt der Reichen und Schönen (mehr Charity-Events, Parties etc.), vielleicht etwas mehr Szenen mit Calebs Schwester sowie mehr Informationen über Julies leibliche Mutter, aber das sind nur Kleinigkeiten ;)

Zudem war der Schreibstil der Autorin wundervoll, das Buch hat einen lockeren Schreibstil du mit vielen humorvollen Szenen und tollen Sprüchen. Auch wenn das Buch am Anfang etwas in die Länge gezogen war, waren die letzten zwei Drittel des Buches durchgehend voller Spannung und man konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Die letzten 100 Seiten haben mich völlig in den Bann gezogen und nach dem spannenden Clifffänger kann ich es kaum erwarten, wie es weitergeht! Ich gebe dem Buch 4/5⭐ und freue mich schon jetzt auf den Dezember ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.08.2022

Hatte ein paar Längen, ansonsten gut

1

Inhalt:

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.

Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie ...

Inhalt:

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.

Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen …
Quelle: luebbe.de

Meinung:

Drei Tote, mehrere Millionen Sachschaden, ein zerstörtes Apartment und vier gebrochene Rippen sind ein verdammt Resultat eines Sommers in New York.

Das Cover ist echt schön, aber meiner Meinung nach passt es nicht zu dem Genre. Das Buch ist eine Mischung aus Liebesroman, Thriller und Mystery und das Cover zeigt eigentlich nur einen Liebesroman. Vielleicht hätte man sich hier etwas anderes einfallen lassen können, aber abgesehen davon gefällts mir.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und angenehm zu lesen, ich mag es, dass man aus Sicht von Caleb und Julie liest und so beide Personen besser kennen lernt. Besonders die Gefühle von Julie sind sehr gut bei mir angekommen.

Zu Beginn lernt man Julie kennen, die plötzlich einen Haufen Geld von ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. Die Bedingung dafür ist, dass sie ein Jahr lang als CEO in ihrer Firma zusammen mit Caleb arbeiten soll. Doch nicht jeder scheint begeistert zu seon von Julie, denn schon bald bekommt sie Drohungen.

Der Einstieg in das Buch hat mir richtig gut gefallen. Julie war mir sehr sympathisch und auch Caleb mochte ich recht schnell, obwohl er sich zurst kalt und wie ein Arsch aufgeführt hat. Zuerst wirkt es wirklich wie ein normaler Liebesroman, die Drohungen kommen erst später. Man erfährt, wieso Julie das Erbe bekommt, wie viel das ist und all die Bedingungen drumherum, damit ist der Grundstein für die restliche Geschichte gelegt.

Julie mochte ich echt gerne, denn zuerst will sie das Erbe gar nicht und als sie es doch annimmt denkt sie nicht an sich selbst, sondern will ihrem Vater helfen und etwas für die WG kaufen. Das hat sie gleich noch sympathischer gemacht. Sie versucht auch sich mit Caleb gut zu stellen, denn nach einem Jahr trennen sich ihre Wege sowieso, ihre Herangehensweise fand ich also sehr gut und pragmatisch.

Caleb mag zuerst wir ein Arsch wirken, aber bereits in seinen Kapiteln merkt man, dass er das nicht ist. Er wirkt nur nach außen hin so und gibt sich so kalt, damit der Vorstand ihm nichts anhaben kann. Ich verstand ihn da wirklich und im Laufe des Buches lernt man den wahren Caleb kennen, den man einfach mögen muss. Er ist nett, kümmert sich um Julie und auch seine Angestellten sind ihm nicht egal. Insgesamt ist er ein toller Kerl.

Die Geschichte hatte für mich einige Längen, da passierte für mich einfach zu wenig. Ich wollte gerne mehr von den Drohungen erfahren, was es mit diesen auf sich hat und dann gabs oft richtig lange Szenen und Gespräche, die keinen wirklichen Nutzen hatten. Das fand ich etwas schade. Abgesehen davon war das Buch aber gut, ich mochte alle Szenen mit Julie und Caleb zusammen und auch der Teil mit den Drohungen hat mir gefallen.

Man kann als Leser mitraten, wer Julie nun droht und ich habe recht schnell meinen Verdächtigen gefunden. Ich bleibe bei meiner Theorie. Es gibt viele Menschen, die in Frage kämen, angefangen mit Daniel, einem Studienkollegen von Julie. Der Kerl ist ein richtiger Arsch, aber für mich kommt er als Täter nicht in Frage. Die Auflösung gab es in diesem Band leider noch nicht, daher muss man sich als Leser wirklich gedulden, aber ich bin schon richtig gespannt, wer es denn nun war.

Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, denn zuerst mögen sich die beiden nicht, freunden sich dann an und kommen sich so immer näher. Ihre Beziehung wächst langsam und mit jedem Gespräch, was ich persönlich sehr gerne mag. Für mich passen Caleb und Julie so gut zusammen und sie verstehen sich gegenseitig, was echt schön ist.

Das Buch endet richtig fies, man weiß nun nicht, wer der Täter war, aber aufgrund dessen, was er alles getan hat, blieb die Geschichte bis zu einem gewissen Punkt spannend. Abgesehen von den Längen hat der Täter echt Schwung in das ganze rein gebracht. Jetzt möchte ich schon wissen, wie es denn ausgeht.

Fazit:

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es ein paar Längen gab und ich gerne mehr über den Täter erfahren hätte. Man hat als Leser fast keine Hinweise, was ich irgendwie schade finde, aber man kann trotzdem mitraten. Die Liebesgeschichte hingegen hat mir sehr gut gefallen, da sich die beiden nur langsam annähern. Jetzt freue ich mich schon auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.08.2022

Ein ‚Enemies to lovers‘-Buch – mit viel Spannung!

1

Bei „Every Little Secret“ handelt es sich um den ersten Band der „Secret Legacy“-Dilogie von Kim Nina Ocker Achtung: Der Roman endet offen! Für ein genaues Verständnis der Geschehnisse muss der zweite ...

Bei „Every Little Secret“ handelt es sich um den ersten Band der „Secret Legacy“-Dilogie von Kim Nina Ocker Achtung: Der Roman endet offen! Für ein genaues Verständnis der Geschehnisse muss der zweite Band gelesen werden, welcher am 23.12.2022 erscheint.

Der Roman handelt von der Kunststudentin Juliette Penn die aus allen Wolken fällt, als sie von einem Nachlassverwalter kontaktiert wird, der ihr berichtet, dass ihre biologische Mutter – welche Julie im Übrigen nie kennengelernt hat – ihr Teile eines milliardenschweren Unternehmens vermacht hat. Doch ihr Erbanteil wird ihr nur unter einer Bedingung ausgezahlt: Sie muss für ein Jahr lang den Platz des CEO’s, gemeinsam mit dem Adoptivsohn ihrer Mutter, Caleb, einnehmen, der zufällig auch noch äußerst attraktiv ist…
Plötzlich hineingeworfen in die Welt der High Society muss sich Julie nicht nur den Paparazzi stellen, die an ihrer Geschichte interessiert sind, sondern auch Intrigen und plötzlich auftretende Drohungen machen ihr das Leben schwer. Doch wer steckt hinter alledem?

Kim Nina Ocker vermag durch ihren leichten, lockeren und lebensnahen Schreibstil definitiv einen Spannungsbogen aufzubauen, der auch bis ganz zum Schluss erhalten bleibt. Während des Lesens wird man so gut wie alle Personen verdächtigen und das Miträtseln ist genau das, was m. M. n. dieses Buch besonders auszeichnet. Der Fokus des Romans liegt definitiv auf den Drohungen, welche Julie immer wieder erreichen und auf den Schwierigkeiten, die mit dem plötzlichen Eintreten der ganz gewöhnlichen Studentin Julie in Calebs Welt, der High Society, auftreten. Leider muss ich gestehen, dass mir das Ende nicht wirklich gefallen hat, weil es den Leser komplett im Unklaren lässt. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und um Antworten auf die Fragen zu erhalten, die man sich während des Lesens gestellt hat (und das sind so einige!) muss man zwingend den zweiten Band lesen.

Für meinen persönlichen Geschmack gab es leider auch zu wenig romantische Szenen, in denen sich die Gefühle zwischen Julie und Caleb richtig aufbauen konnten und sie ihre Beziehung hätten vertiefen können. Die wenigen Szenen, in welchen es aber zwischen Julie und Caleb geknistert hat, fand ich aber besonders gut in dem Buch. Vielleicht hätte ich mir auch gerade deswegen noch viel mehr davon gewünscht… Die Hauptcharaktere Julie und Caleb habe ich schnell in mein Herz schließen können. Unter anderem lag dies wohl auch daran, dass während des Romans die Sichtweise zwischen Julie und Caleb hin- und herwechselt, sodass es Kapitel aus beiden Perspektiven gibt. Calebs raue und trotzdem sehr süße Art mochte ich besonders gerne. Julie hingegen ist schlagfertig und mutig, trotz der vielen beängstigenden Umstände und der Tatsache, dass sie nun in eine für sie ganz neue Welt hineingeworfen wird.

Ich habe das Buch nur so verschlungen, weil die aufgebaute Spannung dazu führt, dass schnell weitergelesen werden will, um Antworten auf die vielen Fragen zu erhalten (leider werden ja nur wenige Fragen zum Schluss tatsächlich beantwortet…). Ich bin aber wirklich neugierig, wie die Geschichte um Julie und Caleb weitergeht und endet und erhoffe mir für den zweiten Band viel weitere Spannung und vielleicht sogar noch einige weitere knisternde Momente zwischen Julie und Caleb…

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl