Cover-Bild Das Flüstern der Magie
(154)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 04.05.2020
  • ISBN: 9783492705691
Laura Kneidl

Das Flüstern der Magie

Roman | Von der Autorin der „Berühre mich nicht"-Reihe

Das neue Fantasyabenteuer von Bestsellerautorin Laura Kneidl führt in die magische Stadt Edinburgh! Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher betreut sie in der schottischen Hauptstadt ein Archiv für magische Gegenstände, die für Unwissende zum Risiko werden können. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint.  Doch Reed hintergeht sie und entwendet einen magischen Gegenstand aus ihrem Archiv. Damit bringt er nicht nur Fallon in Bedrängnis, sondern auch die Einwohner Edinburghs in große Gefahr ... Laura Kneidl wird mit diesem Roman alle Fans spannender und romantischer Fantasy begeistern.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2020

Abenteuerliche Reise

0

"Das Flüstern der Magie" von Laura Kneidl ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Tatsächlich kenne ich schon Fantasy Storys von ihr, wie auch Liebesgeschichten und deswegen waren meine Erwartungen für ...

"Das Flüstern der Magie" von Laura Kneidl ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Tatsächlich kenne ich schon Fantasy Storys von ihr, wie auch Liebesgeschichten und deswegen waren meine Erwartungen für diese Geschichte hoch. Am Anfang lernt man die junge Fallon kennen. Sie leitet einen Antiquitätenladen, der eigentlich nur als Tarnung gilt. Ihr eigentlicher Beruf als Archivarin magischer Gegenstände hält sie Geheim. Um den Laden aufrecht zu erhalten, geht sie getarnt in ein Club und erspielt sich ihr Geld. Sie hätte nicht damit gerechnet, dass ein geheimnisvoller Mann sie durchschaut und ihr wahres Ich sieht. Doch sie hätte auch nicht damit gerechnet, das er auch Gefahr bedeutet.
Als Leser ist man direkt in der Story und im Geschehen. Neben Fallon gibt es Reed, der für die ganze Katastrophe verantwortlich ist. Mit Fallon bin ich schnell zurecht gekommen, nur mit Reed musste ich etwas warm werden. Erst stiehlt er eine wichtige Sache aus Fallons Archiv und schließt sich dann mit ihr zusammen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Suche und ihnen ist kein Weg zu schade.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie ich es gewohnt bin, leicht und flüssig zu lesen. Man liest die ganze Story aus Fallons Sicht und die Autorin entführt uns in Orte, die wunderbar bildlich beschrieben sind. Viele der magischen Gegenstände, die Fallon im Archiv lagert, werden auch kurz und bündig beschrieben. Man erfährt wie sie genutzt werden und vorallem für was. So nutzt auch Fallon selbst ab und zu die Gegenstände, was eigentlich verboten ist. Neben der ganzen Spannung in der Story, können wenige Dialoge sogar mit Humor punkten. Auch eine kleine Romanze lenkt von der Spannung ab und konnte mich sogar fesseln. Mich konnte das Buch gut unterhalten und ich bin tatsächlich traurig, dass es sich hierbei um einen Einzelband handelt. Es gibt zwar noch ein paar Ecken und Kanten in der Story, zum Beispiel konnte ich erstmal nicht nachvollziehen, warum Fallon sich mit Reed zusammenschließt. Doch nach und nach wurde ich in den Sog der Geschichte gezogen und ihr Abenteuer konnte mich nicht mehr loslassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2020

Ein magisches Abenteuer in einer magischen Stadt

0

Ich habe das Flüstern der Magie auf Empfehlung einer Freundin gekauft und mich gefreut mal wieder in das magische Edinburgh zu reisen, wenn auch nur in Gedanken. Gerade weil ich die Verbindung zu Edinburgh ...

Ich habe das Flüstern der Magie auf Empfehlung einer Freundin gekauft und mich gefreut mal wieder in das magische Edinburgh zu reisen, wenn auch nur in Gedanken. Gerade weil ich die Verbindung zu Edinburgh habe hat mir das Setting total gut gefallen und ich konnte gut nachvollziehen warum Laura Kneidl dieser Stadt verfallen ist und sie als Ort des Geschehens gewählt hat.

Das Thema Magie hat sie auf eine Art und Weise eingearbeitet wie ich sie noch nicht gesehen habe. Gerne hätte ich noch mehr von Fallon und Reed gelesen. Für mich passte der Plot und die Charaktere sehr gut zusammen und ich hätte sie beinnahe um ihren Job beneidet. Leider ging es mir am Ende dann doch etwas zu schnell, das könnte allerdings durch einen zweiten Teil relativiert werden. Gerne würde ich nämlich wissen was es mit Reed auf sich hat und wie sich Fallon so macht.

Insgesamt muss ich sagen, dass das Buch ein schönes Buch für zwischendurch war, besonders für Menschen die Edinburgh und Schottland lieben. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und hat es mir sehr einfach gemacht die Geschichte zu verfolgen. Deswegen gebe ich 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Kein Fantasyroman, nur ein weiterer Liebesroman

0

Ich erwartete ein Fantasyroman in dem das Hauptaugenmerk auf der Magie liegt. Und das in einem schönen schottischen Setting. Bekommen habe ich eine New Adult Roman in dem das dahinplätschern der recht ...

Ich erwartete ein Fantasyroman in dem das Hauptaugenmerk auf der Magie liegt. Und das in einem schönen schottischen Setting. Bekommen habe ich eine New Adult Roman in dem das dahinplätschern der recht langweiligen Lovestory im Vordergrund steht.

Die Grundidee der Archive und der magischen Artefakte war echt klasse und hat mir gut gefallen, davon hätte ich gerne mehr erfahren.
Die Charaktere hingegen blieben arg blass und durchschaubar. Handlungen waren oftmals zu impulsiv, naiv und vorhersehbar. Kann man mal machen, sollte sich so aber nicht durch das gesamte Buch ziehen. Vor allem das Fallon nicht eine richtige oder auch nur kluge Entscheidung getroffen hat. Wie ihr jemand mit 19 Jahren ein Geschäft anvertrauen konnte, kann ich nicht nachvollziehen.

Auch der rote Faden lässt zu Anfang zu wünschen übrig, das ist eher fischen im dunkeln und als Leser bleibt man lange unwissend worum es eigentlich gehen sollte. In der Zwischenzeit erleben wir die zwei Hauptprotas beim kennen lernen, streiten, vertragen, streiten, vertragen, streiten usw. Alle Klischees welche in NA Romanen vorkommen wurden wunderbar bedient. Mir war es viel zu viel davon. Der Reiz blieb somit aus.
Wenn dieses Buch als solches beworben worden wäre, wäre dies durchaus passender gewesen. Da hier eindeutig das Hauptaugenmerk lag und die Magie wirklich nur ein Flüstern blieb.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Starke Protagonisten, aber jedoch etwas langatmige Handlung.

0

Protagonistin des Romans ist Fallon, eine Archivarin, die in Edinburgh ein Magiearchiv führt und dadurch immer wieder Aufträge hat um die magischen Gegenstände, die unter die Menschen gekommen sind, einzusammeln, ...

Protagonistin des Romans ist Fallon, eine Archivarin, die in Edinburgh ein Magiearchiv führt und dadurch immer wieder Aufträge hat um die magischen Gegenstände, die unter die Menschen gekommen sind, einzusammeln, wodurch sie sich gleichzeitig zu einer Meisterdiebin entwickelt. Sie hat aber keine magischen Kräfte, sie hat nur die Fähigkeit das Flüstern der Gegenstände zu hören, die halt magisch sind. Eines Tages trifft die Reed, der sich bereits aufgegeben hat und nach einer Nacht zusammen begeht Reed eine Dummheit, die für Fallon großes Unglück und ein Abendteuer verspricht. Fallon steht nämlich unter unfassbaren Druck durch ihre Eltern und die ganze Archivcommunity.


Den Einstieg in die Geschichte empfand ich als etwas holprig, obwohl ich den Schreibstil von Laura Kneidl eigentlich total mag, aber irgendwie hat man direkt in der Handlung gesteckt und ich brauche erstmal ein paar Seiten um zu verstehen, worum es eigentlich geht. Die Thematik dann fand ich aber echt cool. Fand es auch cool, dass der Beruf der Archivarin so vorteilhaft dargestellt wurde, da er ja oft den Ruf hat langweilig und öde zu sein. Fallon hat also die Aufgaben die magischen Gegenstände, die in der Menschenwelt verschräut sind, einzufangen und in ihr Archiv zu bringen, da viele der Gegenstände gefährlich sein können für Menschen. Ich meine stellt euch mal vor ihr geht zu einer Wahrsagerin, diese Prophezeit euch den Tod und ihr sterbt tatsächlich :I

Jedenfalls ist Fallon an sich eine sympathische Protagonistin,. Sie ist stark, selbstbewusst und frech und nimmt sich was sie will und das ist an einem Abend Reed. Die Kennenlerngeschichte der beiden ist auf jeden Fall ungewöhnlich, aber keineswegs nicht schön. Fands irgendwie cool, dass mal aus einem One-Night-Stand mehr wird. Reed allerdings konnte ich zu Anfang null leiden, muss aber sagen, dass ich im Laufe des Romans schon warm mit ihm geworden bin. Die beiden in Kombination haben mir echt gut gefallen, weil ich deren Dialoge wirklich unterhaltsam fand. Ich mag das Setting, Edinburg, auch echt gerne, nur find ich es kam nicht wirklich zur Geltung. Hätte auch irgendwie jeder andere Ort sein können.
Die Handlung fand ich eigentlich echt spannend und unterhaltsam und die etwas romantischeren Szenen mit Reed und Fallon zwischendurch fand ich wirklich gut eingebunden, nur fand ich den ausgelösten Plot nicht ganz so unterhaltsam, sondern eher ein bisschen schwerfällig. Irgendwie wird dann alles etwas dramatischer dargestellt, als ich es tatsächlich empfunden habe.

Der Schreibstil allerdings ist sehr einnehmend und unterhaltsam, so wie es von Laura Kneidl gewohnt bin. Das Cover ist wirklich eines der schönsten Cover in meinem Regal. Finde auch der Titel passt total super.

Alles in Allem eine Buch was ganz in Ordnung ist. Es hat mich nicht umgehauen aber auch nicht unbedingt enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Das Flüstern der Magie

0

Titel: Das Flüstern der Magie
-
Autorin: Laura Kneidl
-
Genre: New Adult, Fantasy
-
Verlag: Piper
-
Erscheinungsdatum: 04. Mai 2020
-
Seitenzahlen: 400


Inhalt:
Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent ...

Titel: Das Flüstern der Magie
-
Autorin: Laura Kneidl
-
Genre: New Adult, Fantasy
-
Verlag: Piper
-
Erscheinungsdatum: 04. Mai 2020
-
Seitenzahlen: 400


Inhalt:
Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher betreut sie in der schottischen Hauptstadt ein Archiv für magische Gegenstände, die für Unwissende zum Risiko werden können. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch Reed hintergeht sie und entwendet einen magischen Gegenstand aus ihrem Archiv. Damit bringt er nicht nur Fallon in Bedrängnis, sondern auch die Einwohner Edinburghs in große Gefahr ...


Rezension:
Erstmal WOW! Ich habe mich sofort in das Cover verliebt, die Farben, sowie Symbole sind wunderschön aufeinander abgestimmt und spiegeln die Atmosphäre des Buches perfekt wider. Einfach eine traumhafte Gestaltung, die ein absoluter Blickfang ist.

Das Flüstern der Magie ist ein Einzelband von Laura Kneidl, der unabhängig von anderen Büchern gelesen werden kann und aus der Ich-Perspektive der neunzehnjährigen Fallon Emrys erzählt wird.

Durch den flüssigen und leichten Schreibstil bin ich sehr gut in die Geschichte und die Situation reingekommen. Sofort konnte ich mich in Fallons Leben hineinversetzen und hatte einen sehr angenehmen Einstieg, der überhaupt nicht langweilig war! Eine magische Welt in der magischen Stadt Edinburgh, einfach ein perfektes Setting. Das Flüstern der Magie, welches Fallon seit ihrer Kindheit hört, kam mir mit einem Mal gar nicht so unrealistisch vor. Ein Leben hinter der Kulisse. Ein roter Mantel, der alle nur das sehen lässt, was sie wollen. Magische Gegenstände, die unwissend unter den Menschen wandeln und Archivaren, wie Fallon, die alles daran setzten uns vor ihnen zu schützen. Ein magisches Tarotkarten Set, welches ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Eine Suche, die beginnt und definitiv anders läuft als geplant, denn ganz plötzlich kreuzt die Liebe Fallons Weg.

Fallon hört seit ihrer Geburt das Flüstern der Magie und liebt ihren Job über alles. Nach dem Tod ihrer Tante Louisa durfte sie die Leitung des Archivs von Edinburgh übernehmen. Getarnt als Antiquariat, verstecken sich im Lager des The Sorcerer nützliche magische Gegenstände, die Fallon meist bei nächtlichen Diebeszügen in ihren Besitz bringt. Sie leidet seit Jahren unter den hohen Ansprüchen ihrer Mutter, da diese offensichtlich nur wenig Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Tochter hat. Auch wenn es verboten ist, nutzt sie die Magie einiger Gegenstände, die ihren Alltag erleichtern. Obwohl Fallon sehr pflichtbewusst ist und ihren Job sehr ernst nimmt, hält sie sich nicht immer an die strikten Regeln, was sie aber sympathisch und authentisch macht. Als ihr ein magisches Tarotkarten Set, welches Menschen verflucht, abhandenkommt, setzt sie alles daran, es schnellstmöglich wiederzufinden, denn für sie steht alles auf dem Spiel. Das gerade der charmante Dieb Reed sie in diese verstrickte Lage bringt, macht alles nur noch komplizierter.

Reading…ups natürlich Reed ist der Sohn zweier Buch-verrückter Menschen, mit einer ziemlich tragischen und schwierigen Vergangenheit. Früh musste er allein zurechtkommen und hat die harte Realität zu spüren bekommen. Allein, ohne Dach über dem Kopf und Geldsorgen. Dennoch hat er das Herz am rechten Fleck und gewinnt damit schnell Fallons Herz. Reed hat nur wenig Angst und geht oft Risiken ein, die ihn in Schwierigkeiten bringen. Obwohl Reed nicht in die Welt der Magie gehört, scheint er dennoch ein Teil von ihr zu sein, denn etwas ist anders an ihm, was ihm als Fluch und Segen zugleich kommt.

Die Beiden fühlten sich schnell zueinander hingezogen und geben sich der Anziehung hin. Beide hatten eine willkommene, humorvolle und lockere Art, die ich sehr mochte. Es gab viele spannende und lustige Dialoge zwischen den Beiden, die mich sehr unterhalten konnten. Vor allem Reed Optimismus in manchen Situationen hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht. Schnell merkt man, dass es zwischen Reed und Fallon gewaltig knistert, trotzdem ging es mir mit den beiden viel zu schnell. Zwar mochte ich sie sehr zusammen, aber an einigen Stellen war es mir einfach zu unrealistisch, wie sich die Beziehung entwickelt hat. Teilweise verhielten sich die zwei nicht wie zwei frisch Verliebte, sondern, wie ein Paar, welches sich schon ewig kennt.

Für mich hat an einigen Stellen deutlich die Spannung gefehlt und die Suche nach den Karten, hat viel der Handlung eingenommen. Den Anfang fand ich hingegen als Einstieg sehr gelungen und spannend, weshalb mich der Mittelteil dann nicht mehr allzu von sich überzeugen konnte. Zum Glück war das Ende umso besser und mitreißender.

Insgesamt habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen und war rundherum ganz zufrieden. Vielleicht waren meine Erwartungen auch wieder mal zu hoch, weil ich vor dem Lesen schon so viel Positives gehört habe und so darauf gefreut habe. Ich mochte die Handlung, das Setting, die Charaktere und das Magische sehr gerne, dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Für mich war es ein schönes Buch für zwischendurch und definitiv mal eine neue Geschichte. Tatsächlich habe ich mich sofort in Fallons roten Mantel verguckt und ja eine Katze namens Salem hätte ich auch gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere