Cover-Bild Someone Else
Band 2 der Reihe "Someone"
(201)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.01.2020
  • ISBN: 9783736311213
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone Else

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2020

Besser als Teil 1- eine süße Wolfühl-Liebesgeschichte

0

"Someone Else" hat mir geboten, was ich mir bei "Someone New" so sehr gewünscht und dort so vermisst habe. Authentizität, eine ausgewogene Geschichte und Charaktere mit einem höheren Identifikationsfaktor ...

"Someone Else" hat mir geboten, was ich mir bei "Someone New" so sehr gewünscht und dort so vermisst habe. Authentizität, eine ausgewogene Geschichte und Charaktere mit einem höheren Identifikationsfaktor haben dieses Buch besonders gemacht- wenn ich zunächst auch einige Startschwierigkeiten bei dem Buch hatte.

Das Cover und der Klappentext luden mich dazu ein, der Reihe eine weitere Chance zu geben- und ich bin mehr als froh es getan zu haben. Denn Dinge, die ich bereits in "Someone New" geliebt habe, sind geblieben- Laura Kneidels grandioser Schreibstil zum Beispiel. Sie ist in der Lage, gefühlvoll und authentisch zu schreiben. Es las sich sehr flüssig, beinhaltete detaillierte Beschreibungen, ohne unnötige Informationen zu nennen. Die Geschichte war schlicht, aber dennoch ausgeschmückt und voller Tiefe. Die Wortwahl unterstrich Cassies Art und Gemüt, war also auf die Protagonistin passgenau abgestimmt.

Denn auch Auri und Cassie als Protagonisten konnten mich letztlich überzeugen. Anfangs wurde ich mit den beiden nicht wirklich warm. Cassie und Auri sind sehr gegensätzlich- und genau das war der Konflikt des Buches, so schien es mir. Immer wieder wurde darauf eingegangen, dass ihre Unterschiede der Grund dafür seien, dass sie kein Paar sind. Doch viel entscheidender war doch, dass die beiden Freunde sind- beste Freunde- und die Bewegung in eine romantischere Beziehung viele Schwierigkeiten, Ängste, Sorgen und Unsicherheiten mit sich bringt.
Anfangs fehlte mir genau dieser Aspekt. Cassie hat sich meiner Meinung nach viel zu sehr auf Kleinigkeiten eingeschossen, in die sie eine potenzielle Verleumdung ihrer Freundschaft hineininterpretierte. Natürlich verstand ich, dass sie ein bisschen verletzt war, wenn Auri vor Footballkollegen Dinge ihrer Freundschaft negierte. Doch viel mehr sah ich den Aspekt, dass sie ihm so wertvoll ist, dass er diese Freundschaft, diese gemeinsamen Dinge, die sie verbinden, nicht für Menschen verpulvert, die kein Verständnis dafür aufbringen. Das sie sein "Geheimnis" bleibt- aber nicht, weil er nicht zu ihr steht, sondern weil er sie schützen möchte. Weil sie ihm wichtig ist. Deswegen war es manchmal für mich etwas anstrengend mitanzusehen, wie sie sich viel zu viele Gedanken gemacht hat und manches etwas dramatisiert hat- doch was mich anfangs an ihr genervt hat, brachte mich am Ende des Buches dazu, sie als Protagonistin in mein Herz zu schließen.

Denn sie war authentisch und echt. Sie hatte trotz aller Zurückhaltung und Verschlossenheit eine Persönlichkeit. Sie teilte genaue Wertvorstellungen und hatte unkonventionellere Hobbies wie LARPs oder Cosplay, die mir bisher immer sehr unbekannt waren, mich aber in dem Buch begeistern konnten. Ihre Persönlichkeit passte perfekt zu ihrem Aussehen, dass zu Auri nicht gegensätzlicher hätte sein können. Sie ist nicht wirklich ein gemischter Charakter, sondern eigentlich aufrichtig und durchweg ein guter Mensch. Was mich sonst oftmals stört aus Gründen mangelnder Originalität, hat mir hier gut gefallen. Denn Cassie war mein Ruhepol in diesem Buch. Das Herz der Geschichte, verletzlich, aber mit einem starken Willen.

Auri fand ich tatsächlich etwas eindimensionaler als Cassie. Trotz der vielen Seiten, die ich von ihm gelesen habe, habe ich immer noch das Gefühl, eine gewisse Distanz zu ihm zu haben. Seine Persönlichkeit ist etwas mysteriöser- doch ich denke, dass sein teilweise sehr inkonsistentes Verhalten die Handlung und seinen Charakter maßgeblich bestimmten. Trotzdem erfüllte er nicht jedes Footballer-Klischee- glücklicherweise, denn sonst hätte ich mich an dieser Stelle breit aufgeregt, da ich normale Footballer nicht mehr sehen kann. Es hat Auri, genau wie Cassie, etwas Besonderes, gut durchdachtes verliehen.




Die Handlung verlief zeitlich realistisch. Das Knistern zwischen den beiden habe ich nicht so stark gespürt wie damals beim LARP oder bei Julians und Micahs Geschichte in "Someone New", doch das verlieh dem Buch auch einen Hauch Seriösität. Die beiden kennen sich schon lange, wissen. woran sie beim Gegenüber sind, und genau das wurde durch diese Vertrautheit zwischen den beiden sehr deutlich. Doch ein bisschen mehr Nervenkitzel oder Knistern zwischen den beiden hätte ich mir schon gewünscht.

Es wirkte alles sehr fließend. Cassies Ängste und Zweifel sowie Unsicherheiten im Bezug auf ihre enge Freundschaft und ihren Gefühlen zu Auri wurden deutlich, dennoch zerriss es mich als Leser nicht und hat mich nicht die ganze Bandbreite der komplizierten Beziehung fühlen lassen. Einiges war auch sehr vorhersehbar, das Ende war aber süß. Es rundete die Geschichte sehr schön ab, wenn es auch, wie alles in diesem Buch, sehr selbstverständlich und ohne großes Drama ablief- was tendenziell nicht schlecht ist, denn dadurch wurde die Handlung authentischer und realistischer.

Wen ich an dieser Stelle aber noch lobend hervorheben muss, ist Lucien. Ich kann nicht sagen, wie sehr ich mich auf seine und Alizas Geschichte in "Someone to stay" freue. Denn auch, wenn ich vor diesem Buch Lucien kaum kannte, so hat er in diesem Band mein Herz definitiv erobert. Seine Ausstrahlung, sein Auftreten trotz seiner Vergangenheit und seine Freundschaft zu Cassie fühlten sich so echt an, so bewundernswert, dass ich Lucien einfach nur mögen konnte. Ich verspreche mir von ihm eine Geschichte, die mich mitreißen wird- bewegen, zu Tränen rühren aber gleichzeitig viel Mut spenden kann. Denn er ist stark, aufrichtig und auf seine Art herzlich- der heimliche Star in diesem Buch.

Insgesamt also ein Buch, dass ich New-Adult-Lesern definitiv ans Herz legen kann. Eine süße Geschichte mit freundlichen Protagonisten, ohne großes Drama oder nervenaufreibenden Plottwists- was diesem Buch seinen ganz besonderem Charme verlieh und ihm eine hohe Authentizität verlieh.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2020

Ein zuckersüßes Paar!

0

Die Geschichte:
Cassie und Auri könnten das perfekte Paar sein. Sie sind beste Freunde, haben gemeinsame Hobbys, teilen die gleichen Leidenschaften und können stundenlang reden. Außerdem wohnen sie auch ...

Die Geschichte:


Cassie und Auri könnten das perfekte Paar sein. Sie sind beste Freunde, haben gemeinsame Hobbys, teilen die gleichen Leidenschaften und können stundenlang reden. Außerdem wohnen sie auch schon praktischerweise zusammen. Doch ebenso vielseitig wie ihre Gemeinsamkeiten sind auch ihre Unterschiede. Auri ist ein offener und kontaktfreudiger Mensch und das muss er auch sein, denn als Spitzenspieler seiner Footballmannschaft hat er viele Fans und ist sehr beliebt. Cassie dagegen bleibt lieber Zuhause, pflegt einen engen Freundeskreis und ist auch sonst nicht so kontaktfreudig. Obwohl es zwischen den beiden ab und zu schon ordentlich geknistert hat, leugnet Cassie ihre Gefühle für Auri, weil sie Angst hat, die Freundschaft zu ihm kaputt zu machen. Werden die beiden über ihren Schatten springen können und sind die Unterschiede vielleicht am Ende gar nicht so gravierend wie es auf den ersten Blick scheint?

Meine Meinung:


Nachdem mir der erste Teil schon sehr gut gefallen hat, bin ich vom zweiten total hin und weg! Ich würde nicht direkt sagen, dass er mir besser gefallen hat, denn ich finde man kann die beiden Bände kaum miteinander vergleichen. Auch in Someone Else werden gesellschaftliche Themen angesprochen, aber etwas subtiler und nicht so vordergründig. Außerdem gibt es kein tragisches Ereignis aus der Vergangenheit, um das ein großes Geheimnis gemacht wird. Dafür steht die Liebesgeschichte noch stärker im Vordergrund und Auri und Cassie sind einfach nur zuckersüß zusammen.
Ich konnte mich mit Cassie noch besser identifizieren als mit Micah. Sie ist etwas ruhiger und eher der Typ, der einem Büchernerd wie mir entspricht. Micah war mir im direkten Vergleich dann doch etwas zu hibbelig und bestimmend.
Aber genug mit dem Vergleichen. Ich habe auch einiges zu der Geschichte selbst zu sagen:
Mir hat die Tatsache gefallen, dass es eben nicht so eine dramatische Vergangenheitsgeschichte gibt, die einen oder beide belastet. Das kennt man schon aus vielen New Adult-Büchern und ich fand es erfrischend, dass die Geschichte so sehr alltäglich daher kommt. Cassie ist eine „normale“ 21-Jährige, die einfach in ihren Semesterferien Zeit mit ihren Freunden verbringt, einen Ferienjob macht und den Rest der Zeit chillt. Das führt allerdings auch dazu, dass die Story ein bisschen vor sich hin plätschert. Trotzdem bringt Laura Kneidls genialer Schreibstil einen dazu, immer weiterzulesen und ehe man sich versieht, ist das Buch zu Ende. Also wirklich schlimm finde ich die langsame Entwicklung der Geschichte dementsprechend nicht, weil es mir beim Lesen nicht negativ aufgefallen ist. Im Gegenteil. Beim Lesen hatte ich einfach nur unendlich viel Spaß. Ich habe mit Cassie mitgelacht, mitgelitten und zum Schluss auch ein zwei Freundentränchen verdrückt. Denn das Ende ist einfach nur wunderschön und ganz wie Cassie und Auri: zuckersüß!
Mich konnte das Buch vollkommen überzeugen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 07.02.2020

Cassie und Auri

0

Someone else

Klappentext

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und ...

Someone else

Klappentext

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

Cover

Was für ein schönes und farbgewaltiges Cover welches super in die Reihe passt. Ich finde aber auch das die Farben zu Cassie und Auri passen.

Schreibstil

Laura hat einen sehr guten Schreibstil, der mich jedes mal aufs Neue wieder in seinen Bann zieht. Das erste Buch von ihr konnte ich nicht aus der Hand legen. Das ist mir hier auch passiert aber ich musste mich ja bremsen.

Inhalt

Cassie und Auri die beiden haben mein Herz er weicht weil sie so niedlich zusammen sind. Ich hatte allerdings ein wenig mehr erwartet weil someone new so unglaublich gut war.
Ich fand es auch sehr schön, dass wir Julian und Micah wiedergegeben haben.
Es ist in der Geschichte tatsächlich nicht so sehr viel passiert, was ja auch sehr angenehm sein kann. Ich mag es auch das Laura nicht so extrem viel Drama einbaut.
Es gab am Ende dann aber trotzdem Drama, was für mich etwas aufgesetzt gewirkt hat.
Es geht mir dabei nur ein wenig um die Umsetzung weil das Thema an sich, kann ich gut nachvollziehen.
Ich mag es auch sehr gerne, dass Laura ihrer Linie treu bleibt und wieder wirklich schwierige Themen aufgegriffen und toll umgesetzt.
Cas ist so toll und sie wird mir noch lange im Gedächtnis weil sie kein Stereotyp ist. Das mag ich so sehr.

Fazit

Das Buch hat mich packen können und die Geschichte war auch gut. Ich denke der das ersten Teil hat meine Erwartungen sehr nach oben getrieben.
Ich mag die beiden Protagonisten und mag auch das es mal um ein anderes Thema ging.
Definitiv ein Buch welches ich empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 07.02.2020

Liebe um jeden Preis?

0

Someone Else ist der zweite Teil der Someone-Reihe aus der Feder von Laura Kneidl. Nachdem Someone New so gehypt wurde und mich neugierig gemacht hatte, habe ich den ersten Teil gelesen und er hat mir ...

Someone Else ist der zweite Teil der Someone-Reihe aus der Feder von Laura Kneidl. Nachdem Someone New so gehypt wurde und mich neugierig gemacht hatte, habe ich den ersten Teil gelesen und er hat mir bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich gut gefallen und vor allem überrascht, weshalb ich mich gefreut habe in die Welt und zur Clique zurückzukehren, vor allem, da ich die beiden Hauptprotagonisten des zweiten Teils bereits im ersten sehr mochte.

Das Cover finde ich richtig, richtig toll. Klar, man kennt es bereits von Someone New, aber ich bin sehr froh, dass das Format beibehalten wurde, denn die Rauchschwaden in den verschiedenen Farben fand ich schon beim ersten Teil sehr hübsch, aber hier passt es durch die Farbgebung noch besser. Ich mag die Kombination von Hellbraun/Grau und Rosa sehr, sie hat etwas Warmes und Schönes und ich musste sofort an Auri und Cassie, um die es ja hier geht, denken. So habe ich mich also mehrfach ertappt, wie ich das Cover lächelnd betrachtet habe, es ist wirklich wahnsinnig schön im Regal.

Cassandra und Maurice sind die besten Freunde,
seitdem sie sich zum ersten Mal vor zwei Jahren begegnet sind und zusammen in einer WG leben. Doch Cassie weiß, dass es ihrerseits nicht nur pure Freundschaft ist. Auri ist die Person, die sie am besten kennt und mit der sie am liebsten zusammen ist. Sie teilen sich vieles, wie ihre Liebe zu Fantasybüchern und nun auch ihre gemeinsame Leidenschaft für Cosplay und LARP.
Jedoch scheinen sie auch Welten zu trennen, denn während Cassie lieber einen engen Freundeskreis pflegt und lieber alleine ist, als auf Parties zu gehen, ist Auri ein begnadeter Footballspieler samt Parties, Alkohol und Beliebtheit. Wie können sie also jemals eine Beziehung führen können? Fest entschlossen ihre Freundschaft zu erhalten, die Cassie alles bedeutet, versucht sie ihre Gefühle zu verbergen, doch je länger sie mit Auri Zeit verbringt, desto stärker wird ihre Liebe zu Auri. Aber kann sie die Liebe wählen, um jeden Preis? ...

Der Schreibstil der Autorin ist mir bereits durch einige Bücher von ihr bekannt, jedoch war ich wieder einmal überrascht, wie gut er ist! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, er war gefühlvoll , locker leicht und sehr flüssig, sodass ich es kaum erwarten konnte weiterzulesen und das Buch schon in kürzester Zeit beendet habe. Gerade die Welt und die Personen, die einem schon so vertraut sind aus dem ersten Teil und die Dynamik hat mir einfach eine wunderbare Zeit mit dem Buch bereitet.

Dann kommen wir schon zu den Charakteren, denn die sind eindeutig die Stärken dieses Buches und auch dieser Reihe. Ich habe mich sehr gefreut Cassie und Auri kennenzulernen, die ich bereits in Someone New total gemocht und auch geshippt habe. Und auch hier hat man wieder einmal gesehen, was für eine tolle Chemie sie haben und wie gut sie zusammenpassen. Aber auch Micah und Julian sieht man wieder und erfährt, wie es mit den beiden weitergeht. Und natürlich lernt man auch ein paar Charaktere noch näher kennen, ich fand es toll, dass man bereits hier mehr über Lucien und Aliza erfährt, die es ja im nächsten Band gehen soll. Eine unglaublich liebenswürdige Clique, die ich sehr gerne begleitet habe!

Ich muss gestehen, dass mir Someone Else sogar noch besser gefallen hat als Someone New, einfach weil mir die Charaktere nun vertraut waren und ich mich total gut mit Cassie identifizieren konnte. Die Chemie zwischen Auri und Cassie hat einfach gestimmt und mir hat die Atmosphäre einfach total gut gefallen. Für ganze 5 Sterne reicht es mir jedoch nicht, da ich mir noch etwas mehr Handlung und Drama gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz war es ein wahrer Genuss für mich und ich vergebe gute 4,5**** für Cassie und Auri und freue mich schon die Charaktere aus Mayfield im dritten Band wiederzusehen, wenn wir Aliza und Lucien begleiten dürfen! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover
Veröffentlicht am 06.02.2020

Eine ganz süße Geschichte

0

Rezension zu Someone Else

Inhalt:

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen ...

Rezension zu Someone Else

Inhalt:

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt …

Meine Meinung:

Cover:

Das Cover ist genauso, wie Band eins. Es hat einen weißen Hintergrund mit Grau/Rosa Rauch, welcher empor steigt. Das erste Wort des Titels ist in schwarz und von rechts nach links gedruckt und das zweite Wort des Titels von oben nach unten und in weiß. So hat man einen schönen Kontrast und es sieht einfach sehr schön aus. Zudem umrandet alles ein rosa Streifen an den Rändern Die beiden Bänder passen auch von den Covern total zusammen und sehen fantastisch nebeneinander aus.

Schreibstil:

Das ist das zweite Buch, welches ich von Laura Kneidl lese. Sie hat einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass man sehr locker und leicht in die Geschichten hereinkommt. Man findet schnell einen Bezug zu den Charakteren, aber schade finde ich, dass die Kapitel nur aus der Sicht von Cassandra geschrieben wurde und nicht auch aus der Perspektive von Maurice. Man hätte definitiv mehr Abwechslung bekommen. Aber gut fand ich wiederum die länge der Kapitel und dass sie so beendet wurden, dass man das Buch kaum aus der Hand nehmen wollte.

Handlung:

Es geht um die Diabetikerin Cassandra "Cassie", welche seit Zwei Jahren mit ihrem besten Freund Maurice "Auri" zusammen wohnt. Sie ist die schüchterne Maus, welche es hasst unter Menschen zu kommen und er ist die Sportskanone, welche überall auf dem Campus beliebt ist. Doch auch, wenn ´sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie sich näher denn je und teilen sich auch die selben Hobbys. Wie zum Beispiel, das sammeln aller Herr der Ringe Bücher in jeglichen Sprachen oder Cosplay.
Diese Kleinigkeiten bringen die besten Freunde immer näher, jedoch versuchen sie ihre Gefühle zu unterdrücken, um ihre Freundschaft zu retten und gar nicht erst zu gefährden.

Charaktere:

Cassie ist eine junge Frau, welche es nicht wirklich mag soziale Kontakte zu knüpfen. Darum genießt sie ihre wenigen Freundschaften um so mehr. Sie ist eine süße junge Frau, welche aber sehr unsicher ist bei jeglichen Entscheidungen, da sie angst hat diese bereuen zu können.

Maurice ist eigentlich ein sehr lieber und netter Kerl. Nur hat es immer wieder genervt, dass er sich so sehr um die Meinungen anderer gekümmert hat, statt es einfach zu ignorieren und sein eigenes Ding durchzuziehen.

Auch in Band zwei kamen Micah und Julian immer wieder vor, welche man aus dem ersten Teil kennt. Es war eine Freude zu sehen, dass die Beiden ein Teil der Geschichte sind und auch die Entscheidungen der Hauptprotagonisten beeinflussen.

Man sieht auch dieses mal wieder mehr von dem Nebencharakter Lucien, welcher in Teil Drei, als Hauptprotagonist eingesetzt wird. Er ist ein netter Mann, auch wenn er von außen auf düster und unhöflich tut.

Fazit:

Das Buch ist eine ganz süße Geschichte für zwischendurch, jedoch fand ich schade, dass die Problematik, welche Farbige Menschen in der Gesellschaft haben am Anfang gut aufgegriffen wurde, aber zum Ende hin immer mehr vergessen wurde. Da war es im ersten Band besser, da sich dort die Probleme wie ein roter Faden durch die Geschichte zogen. Leider war mir hier alles zu schnell vergessen und vom Tisch gekehrt. Dennoch war alles in allem die Geschichte schön und rund. Das Buch ist definitiv weiter zu empfehlen, aber man sollte nichts riesiges erwarten.

Trotzdem 4 Sterne !


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover