Cover-Bild Someone to Stay
Band 3 der Reihe "Someone"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.10.2020
  • ISBN: 9783736314528
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone to Stay

Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?

Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...

"Ab der ersten Seite habe ich mich in die Geschichte verliebt. Laura Kneidl schafft es immer wieder Themen anzusprechen, die man nur sehr selten in Büchern liest." Lenisworldofbooks über Someone Else

Die SOMEONE -Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New
2. Someone Else
3. Someone to Stay

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2020

LESEN! Absolut Lesenswert!

0

Danke. Danke liebe Laura für dieses tolle Buch und den Abschluss einer wirklich tollen Reihe. Diese Clique werde ich für immer in meinem herzen tragen. Die Charaktere sind einfach so toll … vor allem Lucien. ...

Danke. Danke liebe Laura für dieses tolle Buch und den Abschluss einer wirklich tollen Reihe. Diese Clique werde ich für immer in meinem herzen tragen. Die Charaktere sind einfach so toll … vor allem Lucien.
Was hab ich mich in ihn verliebt in diesem Band.
Ihn muss man einfach lieben , ich kann es nicht anders sagen. Von außen ist er der typische Bad-Boy, aber man merkt schnell das es nur Fassade ist. Er hat viel Leid ertragen müssen und das merkt man seinem Charakter an. Manchmal wollte ich ihn einfach nur Umarmen und für ihn da sein.
Aliza mochte ich auch. In sie konnte ich mich gut hineinversetzten. Sie bürgt sich viel zu viel Arbeit auf und hat viel zu wenig Freizeit.
So ist es auch, dass Lucien und sie sich nicht oft sehen, aber die Momente zwischen ihnen sind einfach nur wunderschön und kostbar.
Am Ende hab ich etwas gebraucht um ein spezielles Kapitel zu lesen, weil ich genau wusste was passiert. Ich wollte es nicht und konnte es auch nicht lesen. Für mich war es sehr hart zu lesen und ich musste so mit Aliza fühlen, sie tat mir unglaublich leid.
Das Ende war dann wieder unglaublich toll. Lucien ist einfach toll, ich kann es nicht oft genug sagen.
Und auch wenn ich Lucien liebe, würde ich sagen Someone New ist immer noch auf Platz eins. Das hat einfach den Grund, wegen der "Bombe" am Ende. Man saß einfach kurz geschockt da, weil dass, was da raus kommt, hätte man nicht erwartet.
Auch wenn es sich jeder Denkt, Ich hab diesem Buch 5 Sterne gegeben, weil wegen Lucien und einfach , weil ich die Geschichte Liebe. Ich liebe Lauras Schreibstil, ich liebe alle Charaktere und ich liebe das MFC.
Das ist das Ende dieser Reihe und ich hab mich nach dem lesen echt lost gefühlt, weil ich nicht wollte, dass es zu Ende ist. Aber ich werde sie definitiv irgendwann rereaden. Die Someone Reihe bekommt einen besonderen Platz in meinem Regal.
Wie einige von euch mitbekommen haben, hab ich mir auch drei Collagen gebastelt, die alle in meiner Leseecke hängen. Absolute Leseempfehlung und Herzensreihe von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2020

Sprachlos...

1

-Meine Meinung-

Inhalt:
Wow... einfach nur Wow!
Ich habe die gesamte Someone Reihe durch gelesen und jedes mal wenn ich dachte das es besser nicht geht beweist mir Laura Kneidl das Gegenteil. Someon to ...

-Meine Meinung-



Inhalt:
Wow... einfach nur Wow!
Ich habe die gesamte Someone Reihe durch gelesen und jedes mal wenn ich dachte das es besser nicht geht beweist mir Laura Kneidl das Gegenteil. Someon to stay brachte mich zum lachen und zum weinen. Lucien und Aliza haben keine Zeit für eine Beziehung dazu kommt das Lucien auf seine Schwester aufpassen muss doch Aliza ist für ihn da hilft ihm und so kann er zum Schluss seine Träume verwirklichen und sie ihre, es war ein Happy End wie ich es liebe.


Das Aliza das Studium schmeisst hätte ich nie erwartet aber es war eine Tolle Wendung genau wie die Tatsache das Lucien seinen Traum als Maskenbildner doch durchziehen konnte.

Cover:
Das Cover ist wirklich gelungen es passt zu den anderen Büchern aus der Reihe ist bunt aber nicht zu bunt es ist relativ simple gehalten, was ich mag :)

Schreibstil:
Der Schreibstill ist schön flüssig und nüchtern, er ist gut zu verstehen und ich finde es toll das auch Jugendsprachliche Wörter benutzt werden, was das Leseerlebnis noch spannender macht.

Mein Fazit:
Es ist ein tolles Buch was einen Platz in jedem Leserherz verdient hat. Wenn man erst mal anfängt kann man gar nicht mehr aufhören. Die Message dahinter das man alles erreichen kann und man Zeit für seine Liebsten haben sollte ist toll. Wirklich ein Lesenswertes Buch das einen Platz in meinem Leserherz erobert hat. Es ist ein authentisches Buch das die Someone Reihe liebevoll und schön beendet hat.

xoxo IBIMS :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2020

Fand ich unfassbar gut!

0

„Someone to Stay“ ist für mich ein ganz wunderbares Buch, weil es ohne unnötigen Probleme auskommt. Natürlich läuft nicht alles perfekt, das wäre auch unrealistisch. Aber Aliza und Lucien verhalten sich ...

„Someone to Stay“ ist für mich ein ganz wunderbares Buch, weil es ohne unnötigen Probleme auskommt. Natürlich läuft nicht alles perfekt, das wäre auch unrealistisch. Aber Aliza und Lucien verhalten sich ihrer Vergangenheiten entsprechend!
Außerdem haben beide Protagonisten ihre Schwächen und Stärken, was sie mir nur sympathischer gemacht haben.

Aliza ist ein absolutes Arbeitstier und gönnt sich kaum bis gar keine Freizeit. Außerdem gibt sie entweder volle 100% oder ist gar nicht bei der Sache dabei. Schnell wird klar, für was sie brennt in ihrem Leben.
In diesen knapp 400 Seiten hat Aliza sich wirklich toll entwickelt!

Aber auch Lucien ist nicht zu verachten, für ihn ist klar, seine Schwester Amicia steht immer an erster Stelle. Und deshalb verzichtet er auf viele Dinge, die ihn glücklich machen würden. Stattdessen tut er alles dafür, dass es seiner Schwester an nichts fehlt.

Die Verbindung zwischen Aliza und Lucien war vom ersten Moment an zu spüren und wurde auch nicht weniger während der 400 Seiten.
Ich mochte es wie sie sich umeinander gesorgt und gekümmert haben, ohne viele Fragen zu stellen. Zwischen den beiden gab es nicht viel Drama, was ich sehr ansprechend fand, das hat die Beziehung der beiden für mich so besonders gemacht!

Insgesamt ist nicht so viel passiert, hauptsächlich ging es eben um die Liebe, Freundschaft und Familie. Aber das stört mich auch nicht weiterhin, denn Laura Kneidl hat mit dem Buch eine wunderbare Message geteilt!
Und das Tempo der Geschichte hat mir richtig gut gefallen, es war einfach so schön die beiden eine Weile zu verfolgen und zu beobachten, wie sie zueinander finden.

Veröffentlicht am 10.11.2020

Ich liene Lucien einfach

0

Die gesamte Reihe gehört zum meinen absoluten Wohlfühlbüchern und ich habe die ganze Clique einfach in mein Herz geschlossen. Ich finde es besonders schön das Laura Kneidl so verschieden und Komplexe Charaktere, ...

Die gesamte Reihe gehört zum meinen absoluten Wohlfühlbüchern und ich habe die ganze Clique einfach in mein Herz geschlossen. Ich finde es besonders schön das Laura Kneidl so verschieden und Komplexe Charaktere, die alle auf eine Weise eine Vorbildfunktion innehaben, geschaffen hat, die sich mit realistischen Problemen auseinandersetzen müssen und daran wachsen. Aliza und Lucien bilden da keine Ausnahme.
Bei Alizas Arbeitspensum bin ich alleine schon beim Lesen gestresst gewesen und ich denke ich werde mich in Zukunft nicht mehr über eine zu lange Todo Liste aufregen. Ich finde es toll wie sehr sie für ihre Ziele brennt und ihre Träume verfolgt. Ich denke aber auch das Aliza ein Paradebeispiel dafür ist, dass man sich manchmal zurücknehmen sollte, um an sich selber zu denken. Generell ist sie aber einfach ein sehr sympathischer Charakter, der sehr viel für andere gibt und einfach liebenswert ist.
Lucien ist fast zu toll um wahr zu sein, er ist unfassbar liebenswürdig, hilfsbereit und immer für seine Freunde und Schwester da. Einfach ein absoluter Bookboyfriend.
Besonders schön fand ich auch die Message im Buch, das man sich als Rezensent immer überlegen sollte welche Worte man verwendet, denn Autoren (unabhängig ob einen persönlich das Buch gefällt oder nicht) stecken viel Energie und Herzblut in ein Buch und das sollte jeder würdigen, sei es auch nur mit einer höflichen bzw. sachlichen Form von Kritik.
Insgesamt bleibt mir nur danke an Laura Kneidl zu sagen, auch wenn das Ende zu schnell kam. Danke für diesen Haufen besonderer und einzigartiger Charaktere, die hoffentlich dazu beitragen ein wenig mehr Toleranz und Akzeptanz zu schaffen und die vielleicht dazu beitragen können, die Welt noch ein bisschen bunter werden zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Ein starker und einzigartiger Abschlussband <3

0

Mit „Someone to Stay“ erschien der Abschlussband der „SOMEONE“-Trilogie von Laura Kneidl.

Was Euch erwarten wird:

Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht.
Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, ...

Mit „Someone to Stay“ erschien der Abschlussband der „SOMEONE“-Trilogie von Laura Kneidl.

Was Euch erwarten wird:

Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht.
Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung.
Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...

Zu den Protagonisten:

Aliza ist für mich eine der besten Protagonistinnen überhaupt gewesen. Sie ist super lieb und grundsätzlich ein ganz toller Mensch. Ich mag ihre Überzeugungen und Wertevorstellung sehr. Obwohl sie ein fiktiver Charakter ist, hat sie total echt und authentisch gewirkt. Aliza arbeitet gerne und natürlich liebt sie ihre Jobs und alle dabei mitwirkenden Personen.
Ihre Familie ist ihr ein und alles und für ihre Freunde versucht sie ihren sehr vollen Terminkalender auseinanderzunehmen. Ich finde, dass sie eine starke Frau ist, die ab und zu etwas freundlicher zu sich selbst sein könnte. Ich glaube, dass der Begriff „Workaholic“ ihre Liebe für ihre Arbeit ziemlich gut beschreibt.

Lucien wirkt auf den ersten Blich vielleicht ein wenig distanziert und gefühlskalt, aber eigentlich ist er so liebenswert und gutherzig. Er ist ein sehr ehrlicher und aufmerksamer Mensch. Seine Schwester bedeutet ihm die Welt und sie ist seine Priorität. Lucien hat eine schwere Vergangenheit und vielleicht wirkt er auf Grund dessen des Öfteren unzugänglich.
Fakt ist, man muss ihn kennenlernen und dann wird man ihn lieben für die Person, die er ist und die er geworden ist. Er zeigt es zwar nicht immer offensichtlich, dennoch ist es nicht zu übersehen, dass er seine Freunde sehr liebt und sie auch schätzt.

Zu der Geschichte:

Die Geschichte ist reines Wohlfühlpotenzial gewesen. Ich habe sie geliebt und so ziemlich verschlungen. 😉 Um ehrlich zu sein, die Anziehung zwischen Aliza und Lucien war bereits am Anfang der Geschichte spürbar, aber im Laufe der Handlung hat sich da noch einiges getan, vor allem auf emotionaler Ebene.
Ich finde es einzigartig und auch gut, dass unsere Protagonisten keinen „richtigen“ Geschlechtsverkehr miteinander hatten und sich ihre Liebe füreinander nicht nur körperlich, sondern auch emotional enorm gesteigert hat.
Die beiden geben einfach ein traumhaftes und starkes Pärchen hin.
Besonders gut haben mir die einzelnen Einblicke in Alizas Familie und Kultur gegeben.
Ihre Oma hatte wahnsinnige Ratschläge für Aliza und ich konnte nicht anders als ihre Familie zu lieben. Alizas Entwicklung und Selbstfindung möchte ich auch noch erwähnen, da ich denke, dass diese Aspekte auch sehr präsent waren.
Außerdem hat es Szenen gegeben, die mich in ihrer Art und Ausführung wirklich überrascht haben.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich so ziemlich alles an dieser Geschichte geliebt habe! 😊 <3

Zu der Authentizität der Charaktere:

Authentisch, echt und nahbar: so waren die Charaktere auch in diesem Buch. Sie waren divers und eigenständig. Jeder Charakter ist für sich stark und beneidenswert gewesen.

Zu dem Thema und dessen Umsetzung:

Ich glaube, dass es neben starken Frauen und kulturelle Einblicke auch um das simple füreinander Dasein ging. Sich gegenseitig wertschätzen und einen Menschen lieben zu lernen. Die eigene Vergangenheit hinter sich lassen und sich erlauben wieder glücklich werden zu können. Aber auch: Sich selbst akzeptieren und Pausen von dem stressigen Alltag einlegen.
Laura Kneidl ist eine wahre Queen, wenn es darum geht möglichst viele wichtige Themen in einem 400-Seiten Roman aufzugreifen.
Dafür liebe ich ihre Bücher noch mehr. Aus meiner Sicht ist ihr die Umsetzung wirklich gut gelungen und ich denke, dass sich manche von uns mit mindestens einem der Charaktere identifizieren können.

Schreibstil und Cover:

Der Schreibstil ist wie immer super flüssig und gut zu lesen gewesen.
Laura Kneidl schreibt sehr informativ, tiefgründig und emotional.
Vielleicht ist das ein weiterer Grund, warum sie zu meinen Lieblingsautorinnen zählt. 😊
Das Cover ist wirklich sehr schön und passt natürlich perfekt zu den zwei bisherigen.
Ich finde, dass die Cover der Trilogie generell sehr ästhetisch gestaltet wurden.

Mein Fazit:

Ich werde diese Reihe und ihre Charaktere wirklich sehr vermissen und für mich ist „Someone to Stay“ wirklich das Highlight der Trilogie.
Von der Geschichte über die Charaktere bis zum Schreibstil habe ich dieses Buch geliebt. Eine klare Leseempfehlung. <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere