Cover-Bild Der verwunschene Gott
Band 1 der Reihe "Von Göttern und Hexen"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 436
  • Ersterscheinung: 05.10.2017
  • ISBN: 9783959913348
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Labas

Der verwunschene Gott

Von Göttern und Hexen
Morgan Vespasian verdient sich ihren Unterhalt als Schmugglerin. Seit sie vom Alphawolf der Schmuggler entführt wurde, ist sie dazu verdammt, ihre Lebensschuld abzuarbeiten. Während eines Auftrags wird sie verraten und gerät zwischen die Fronten eines vergessenen Prinzen und eines verfluchten Gottes, die auf der Suche nach einem verwunschenen Schloss sind. Morgan muss sich schon bald für eine Seite entscheiden und bestimmt mit ihrer Wahl das Schicksal des gesamten Königreiches.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2017

Grandios

0

Schreibstil
Wie auch in ihren vorherigen Romanen, überzeugt Laura Labas mit einem wunderbaren Schreibstil, der eine bildliche Szenerie erschafft. Es ist eine wunderbare Reise zu sehen, wie sich der Schreibstil ...

Schreibstil
Wie auch in ihren vorherigen Romanen, überzeugt Laura Labas mit einem wunderbaren Schreibstil, der eine bildliche Szenerie erschafft. Es ist eine wunderbare Reise zu sehen, wie sich der Schreibstil in den vergangenen Jahren gewandelt und verbessert hat. Es fällt einem leicht, sich in der Geschichte und den Charakteren zu verlieren und nur so über die Seiten zu fliegen.

Daran könnte man arbeiten
Die Welt ist so gut durchdacht, mit ihrer Religion, ihren Bräuchen, der Umgebung, dem System, dass es mir manchmal etwas schwer fiel, alles aufzunehmen. Es war keine Informationsflut, sondern alle Informationen waren gut in der Storyline untergebracht, aber manchmal fühlte ich mich doch noch etwas erschlagen, z.B. wenn es um den genauen Stand der Blutmagier bei unterschiedlichen Leuten geht. Das ist aber wahrscheinlich eine Sache, in die man dann in den Folgebänden besser reinkommt, weil man einen besseren Überblick bekommt. (Und das ist jetzt "Meckern" auf hohem Niveau xD)

Das ist gelungen
Neben dem Schreibstil fand ich natürlich auch die Storyline sehr gelungen und von der Handlung her immer wieder spannend. Sehr gefallen haben mir auch die kleinen Ausflüge und Anlehnungen an die die Märchenwelt. Die Charaktere und vor allem auch die Protagonisten waren gut ausgebaut und für sich stehend. Es sind wunderbare, eigenständige Charaktere die nicht zu stark in die typischen Klischees fallen.

Der Roman wird aus der Sicht mehrerer Charaktere erzählt und schafft es dennoch, eine gute Struktur aufzuweisen, sodass man nicht durcheinanderkommt und gleich zu Beginn weiß, aus welcher Sicht das neue Kapitel vorgetragen wird.

Es gab einige überraschende Handlungen und vor allem das Ende macht einfach Lust auf mehr.

Fazit
Der verwunschene Gott bietet vielfältige ausgebaute Charaktere, einen wunderbaren Schreibstil, eine spannende Geschichte und eine Atmosphäre, die einen die neue Welt näher bringt. Es ist interessant, die Geschichte aus mehreren Standpunkten zu lesen und in verschiedene Charaktere einzutauchen. Für alle, die Lust auf ein Abenteuer und eine fantasievoll gut ausgearbeitete Story haben, sind mit „Der verwunschene Gott“ gut bedient.

Veröffentlicht am 17.10.2017

Ein atemberaubend Abenteuer voller Spannung und Magie

0

Laura Labas konnte mich bereits mit „Ein Käfig aus Rache und Blut“ und „Ein Thron aus Knochen und Schatten“ begeistern. Daher war ich sehr gespannt auf ihren neuen Reihen-Auftakt „Der verwunschene Gott“. ...

Laura Labas konnte mich bereits mit „Ein Käfig aus Rache und Blut“ und „Ein Thron aus Knochen und Schatten“ begeistern. Daher war ich sehr gespannt auf ihren neuen Reihen-Auftakt „Der verwunschene Gott“. Schon das Cover hatte mich magisch angezogen, aber auch der Inhalt kann sich sehen lassen. Eine komplexe Handlung, märchenhafte Elemente und hervorragend ausgearbeitete Charaktere lassen das Leserherz höherschlagen.

Morgan Vespasian wurde vom Alphawolf der Schmuggler entführt und gebrochen. Flüchten ist unmöglich und so bleibt Morgan nichts anderes übrig, als bei den Schmugglern ihre Lebensschuld abzuarbeiten. Bevor es dazu kommen kann, wird Morgan verraten. Sie landet in den Mienen, in denen sie bis zu ihrem Tod Tag für Tag an ihre Grenzen gehen muss. Doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne mit Morgan. Ohne es zu wollen, gerät sie zwischen die Fronten zweier gegnerischer Parteien. Ein vergessener Prinz und ein verwunschener Gott streben nach einem Wunsch, der alles möglich machen kann. Morgan wird zur Schlüsselfigur, denn ihre Entscheidung könnte über das Schicksal eines ganzen Königreiches entscheiden.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen Schreibstils von Laura Labas sehr leicht gefallen. Die Geschichte ist insgesamt sehr komplex aufgebaut und man kann einfach nicht anders, als direkt in dem Buch zu versinken. Besonders gut gefallen haben mir die vielen Anspielungen auf verschiedene Märchen und Sagen, die Laura Labas perfekt mit ihrer Geschichte um Morgan verwoben hat. Die Protagonisten wurden alle sehr detailreich ausgearbeitet. Sie alle sind sehr facettenreich, haben ihre Ecken und Kanten und wirken dadurch authentisch. Die Handlung wirkt sehr durchdacht, man sollte aber etwas Zeit zum Lesen mitbringen. Die Hintergründe der Geschichte sind komplex und es gibt mehrere Handlungsstränge. Dadurch ist „Der verwunschene Gott“ kein Buch, das man nebenher lesen kann. Laura Labas konnte bei mir aber gerade mit diesem komplexen Aufbau der Geschichte punkten. Ich mag es unheimlich gerne, wenn man in einer neuen Welt versinken kann und immer wieder neue spannende Details entdeckt. Im Mittelteil schwächelt die Umsetzung etwas und es kamen ein paar Längen auf. Doch mit der Ankunft im verwunschenen Wald konnte die Autorin mich wieder fesseln. Dort warten einige ungeahnte Gefahren auf Morgan, die für eine ordentliche Portion Spannung sorgt. Am Ende des Buches lauert ein ausgesprochen fieser Cliffhanger, der es fast unmöglich macht, den zweiten Band nicht zu lesen.

Fazit: Mit „Der verwunschene Gott – Von Göttern und Hexen“ erlebt der Leser ein fesselndes Abenteuer, das er nicht so schnell wieder vergisst. Laura Labas punktet mit einer komplexen Geschichte, die mit vielen Anspielungen auf verschiedene Märchen und Sagen verwoben ist. Überraschende Wendungen, Magie und starke Charaktere lassen das Leserherz höherschlagen.

Veröffentlicht am 28.02.2022

Phantasievoll düster

0

Rezension „Der verwunschene Gott: Von Göttern und Hexen“ von Laura Labas



Meinung

Mit „Der verwunschene Gott" von Laura Labas sorgte ich in diesem Monat gleich für eine doppelte Götter Dosis. Bislang ...

Rezension „Der verwunschene Gott: Von Göttern und Hexen“ von Laura Labas



Meinung

Mit „Der verwunschene Gott" von Laura Labas sorgte ich in diesem Monat gleich für eine doppelte Götter Dosis. Bislang konnten die Werke der Autorin mich allesamt überzeugen und auch dieses Mal sorgt sie für einen phantasievollen Weltenentwurf mit einer vielschichtigen Story. Götter, Hexen, Magie, unheimliche Wesen und sogar Märchen Elemente - das Gesamt Konstrukt steckt voller origineller Ideen, Unterhaltung und Lebendigkeit.

Morgan ist eine mutige und sympathische Heldin, mit der ich mich auf Anhieb verbunden fühlte und mitfiebern, sowie mitfühlen konnte. Auf Morgan warteten gefährliche Abenteuer und Entscheidungen, die ich ihr nicht hätte abnehmen wollen. Auch die weiteren Protagonisten offenbaren Vielfalt und vor allem zahlreiche Facetten, Geheimnisse und Überraschungen.

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was es mir nicht immer leicht machte, den Überblick zu behalten. Auch gab es besonders im mittleren Teil ein paar kleinere Längen, doch steigert sich die Spannung rasch und am Ende konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Der verwunschene Wald und das Schloss sorgten für atemberaubende Szenen, wodurch eine Atmosphäre voller Gänsehaut, Bildhaftigkeit und Lebendigkeit entstand.

Auch die Romantik webt sich ins Geschehen ein und sorgt für große Gefühle, sowie Dramatik. Das Ende verpasste mir einen Schlag ins Gesicht und ließ mich sprachlos zurück. Mit dieser Entwicklung stand ich definitiv ohne Worte vor den Seiten und wollte nur noch eins: Den nächsten Band!



Fazit

Laura Labas präsentiert eine magisch-phantasievoll-düstere Geschichte, die mit seiner Welt und seinen Charakteren haushoch zu überzeugen weiß. Hinter den Seiten lauern originelle Ideen und bis auf kleine Längen wurde ich bestens unterhalten. Eine Geschichte, die noch viele Fragen offen lässt. Für jeden, der Götter, Hexen und andere Wesen liebt. Ich empfehle den Auftakt von Herzen gern.



💖💜💖💜 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

Ein langer Anfang

0

Morgan Vespian wurde als Kind vom Alphawolf der Schmuggler entführt und dazu verdammt die Schuld ihrer Ausbildung abzuarbeiten. Einer ihrer Aufträge führt sie direkt in den Königspalast, wo sie dem Kronprinzen ...

Morgan Vespian wurde als Kind vom Alphawolf der Schmuggler entführt und dazu verdammt die Schuld ihrer Ausbildung abzuarbeiten. Einer ihrer Aufträge führt sie direkt in den Königspalast, wo sie dem Kronprinzen Höchstselbst etwas stehlen soll. Bevor sie den Auftrag zu Ende bringen kann, wird sie verraten und gefangen genommen. Um ihrem Schicksal zu entkommen muss sich Morgan entscheiden, ob sie ihrer Ausbildung als Wölfin folgt und allen Gefühlen abschwört oder ob sie dem Weg ihres Herzens folgt.

Der Einstieg in das Buch beginnt ein wenig langsam. Der Hauptteil der Geschichte wird von Morgan erzählt, es gibt jedoch einige Kapitel, die aus der Perspektive von anderen Protagonisten geschildert werden. So erfährt man neben Morgans Geschichte, die sie bald aus der Hauptstadt wegführt, wie sich die Geschehnisse im Königspalast weiterentwickeln. Während des Lesens hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass das Buch eine Art Einführung in die weiteren Geschehnisse ist, da sich die Handlung nur langsam entwickelt und erst zum Ende wirklich Spannung aufbaut.

Morgans Handlungen und Entscheidungen sind für mich nicht immer nachvollziehbar. Sie nimmt sich vor Aithans Wunsch zu stehlen, obwohl sie offensichtlich gar keine Ahnung hat, was sie selbst mit dem Wunsch anfangen will. Auch die Verwandlung zur Knochenhexe finde ich merkwürdig und sehr abrupt in die Geschichte eingeführt, da man im Vorfeld nicht viel über diese Magie erfährt. Ich nehme an, dass sich noch Vieles in den nächsten 3 Bänden erklären wird und bin gespannt wie es weitergeht. Die Geschichte bietet auf jeden Fall ein riesiges Potenzial die Spannung zu steigern, die im ersten Band nicht immer präsent war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2020

Sehr guter Auftakt

0

Jetzt zum Erscheinen vom vierten und letzten Band der "Von Göttern und Hexen" Reihe von Laura Labas, habe ich endlich den ersten Band "Der verwunschene Gott" gelesen. Seit der Erscheinung im Jahr 2017 ...

Jetzt zum Erscheinen vom vierten und letzten Band der "Von Göttern und Hexen" Reihe von Laura Labas, habe ich endlich den ersten Band "Der verwunschene Gott" gelesen. Seit der Erscheinung im Jahr 2017 stand er ungelesen in meinem Regal. Auch den zweiten Band habe ich schon seit der Erscheinung hier und Band 3 und 4 sind unterwegs zu mir. Denn Morgan konnte mich von ihrer Geschichte begeistern und ich möchte unbedingt wissen, wie es mit ihr und den anderen Charakteren weiter gehen wird.

Der Schreibstil von Laura Labas gefiel mir sehr gut. Dies war nach "The Lie She Never Told" mein zweites Buch von ihr und auch mit "Der verwunschene Gott" konnte mich die Autorin begeistern. Geschrieben ist der erste Band der Reihe aus der Sichtweise der Protagonistin Morgan Vespasian.

Morgan mochte ich von Anfang an. Sie ist taff und musste dies durch ihre Ausbildung als Wölfin und Schmugglerin auch werden. Ich liebe starke, weibliche Charaktere die auch gerne mal so richtig bad ass sein dürfen. Ich hoffe sehr, dass sich Morgan in den nächsten Bänden noch stärker und härter entwickeln wird. Das Potenzial dazu hat sie.

Aber auch die Geschichte konnte mich begeistern. Ich hatte das Buch vor ich meine über einem Jahr schon einmal begonnen und bis ca. Seite 60 gelesen. Dann kamen andere Bücher dazwischen und so habe ich nun nochmal von vorne begonnen. Doch bereits damals konnten mich diese wenigen Seiten unterhalten und auf die weitere Geschichte neugierig machen.

An manchen Stellen war die Geschichte eher ruhig und vorbereitend auf den Cliffhanger am Ende. Auch hier hoffe ich auf mehr Action und Spannung im nächsten Band. Dennoch machte es mir sehr viel Spaß Morgan auf diesem ersten Abschnitt zu begleiten und werde hoffentlich sehr schnell weiterlesen.

"Der verwunschene Gott" hat noch Potenzial nach oben, konnte mich aber dennoch sehr gut unterhalten. Ich bin schon sehr darauf gespannt, wie es im zweiten Band mit Morgan und Co. weiter gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere