Cover-Bild Don't HATE me
Band 2 der Reihe "Die Don't-Love-Me-Reihe"
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 21.12.2020
  • ISBN: 9783570165997
Lena Kiefer

Don't HATE me

Er hat sie belogen.
Sie will ihn vergessen.
Aber das Schicksal hat andere Pläne.


KENZIE hat sich geschworen: nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von Theodora Henderson das verlockende Angebot, ein Resort auf Korfu mitzugestalten. Kenzie ergreift die Chance – ohne zu wissen, was sie dort erwartet.

LYALL versucht alles, um Kenzie zu vergessen, nachdem sie ihn als Lügner entlarvt und verlassen hat. Die Pläne für den Familienkonzern stehen für ihn nun an erster Stelle. Als seine Mutter Hilfe bei ihrem Hotel-Projekt in Griechenland benötigt, überlegt er nicht lange. Er ahnt jedoch nicht, wie sehr sein Herz dort auf die Probe gestellt werden wird …

Alle Bände der Don't-Trilogie:
Band 1 – Don't Love Me
Band 2 – Don't Hate Me
Band 3 – Don't Leave Me
Shortstory – Don't Kiss Me (Nur als E-Book verfügbar)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2021

Tolle Fortsetzung

0

Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und das u.a. auch wegen diesem angenehmen Schreibstil von Lena Kiefer. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und da ist es auch kein Wunder, dass ich das ...

Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und das u.a. auch wegen diesem angenehmen Schreibstil von Lena Kiefer. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und da ist es auch kein Wunder, dass ich das Buch in zwei Tagen schon durch hatte.

Das Setting auf Korfu hat mir noch besser gefallen als das in Schottland. Lena was machst du nur mit mir? Nach Schottland muss ich jetzt auch noch unbedingt nach Korfu reisen. 😅
Die Idee, das Hotel von Dora auf Korfu zu renovieren, fand ich sehr passend für die Geschichte.
Ein bisschen Drama zwischen Kenzie und Lyall musste natürlich sein. Für meinen Geschmack war es aber die richtige Menge.
Wer mir richtig ans Herz gewachsen ist, ist Finlay. Er ist mir total Sympathisch und ich mag ihn echt gerne. Ich fand es toll das er wieder ein Teil der Story war. Ohne ihn wäre es einfach nicht das gleiche.

Das Ende war, mal wieder, echt fies. Aber umso mehr freue ich mich auf Band 3.
Durch dieses Ende verläuft die Story jetzt in eine ganz andere Richtung und das finde ich toll. Ich habe auch schon so einen Verdacht und bin gespannt ob er sich bewahrheiten wird.

Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung. ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2021

Ich brauche mehr!

0

Klappentext:
KENZIE hat sich geschworen: nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von ...

Klappentext:
KENZIE hat sich geschworen: nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von Theodora Henderson das verlockende Angebot, ein Resort auf Korfu mitzugestalten. Kenzie ergreift die Chance – ohne zu wissen, was sie dort erwartet.
LYALL versucht alles, um Kenzie zu vergessen, nachdem sie ihn als Lügner entlarvt und verlassen hat. Die Pläne für den Familienkonzern stehen für ihn nun an erster Stelle. Als seine Mutter Hilfe bei ihrem Hotel-Projekt in Griechenland benötigt, überlegt er nicht lange. Er ahnt jedoch nicht, wie sehr sein Herz dort auf die Probe gestellt werden wird ….
Meine Meinung:
Vorab ist zu erwähnen, dass dies der zweite Band der Reihe ist und er nicht unabhänig gelesen werden kann. Vorkenntnisse sind notwendig, um der Geschichte folgen zu können und das komplette Lesevergnügen zu erhalten.
Ich versuche diese Rezension so spoilerfrei wie möglich zu halten, es kann allerdings sein, dass ich Bezug auf Band 1 nehme.
Fangen wir zuerst mit dem Cover an. Coverliebe. Das wird es auch hier voll und ganz treffen. Band eins und zwei ähneln sich, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, denn so tolle Cover dürfen wiederholt werden und stellen die Zusammengehörigkeit der Reihe dar.
Die Kapitel sind aus der Sicht von Kenzie und Lyall im Wechsel geschrieben.
Der Schreibstil von Lena Kiefer war auch hier wieder fesselnd, einnehmend und emotional. Sie konnte mich von Anfang an wieder in das Geschehen ziehen und ich wollte auch gar nicht mehr weg. Was vielleicht auch an dem atemberaubenden Setting liegen mag. Hier habe ich mich wohlgefühlt. Es ist tatsächlich auch eine Urlaubsstimmung aufgekommen und ich habe das Meer regelrecht riechen können. Ich konnte gar nicht anders als mich hier wohlzufühlen.
Die Protagonisten, Lyall und Kenzie, habe ich beide schon in Band 1 lieben gelernt.
Beide gleichermaßen. Und deswegen habe ich zu Beginn dieses Buches gelitten und gebangt. Gelitten, weil es beiden so schlecht ging und gebangt, weil ich unbedingt wollte, dass es beiden besser geht. Vielleicht auch ein bisschen für Finlay und Edina und die Freiheit aller.
Kenzies Stärke und Wille haben mich wieder sprachlos werden lassen. Sie ist eine tapfere junge Frau, deren Leben sich komplett geändert hat.
Aber auch Lyall hat mich begeistert. Er steht sich selbst im Weg, denn er glaubt, niemals Glück verdient zu haben. Wie gerne ich ihm das ausgeredet hätte. Seine Gedanken haben mich öfter hart schlucken lassen.
Umso schöner waren dann die Entwicklungen der Beiden. Ich wurde süchtig und wollte immer mehr lesen. Wollte Kenzie und Lyall immer weiterverfolgen. Weil aber das alles zu rosarot und regenbogensprühend und ganz unter uns, auch langweilig gewesen wäre, hat die Autorin den beiden ein paar Steine in den Weg gelegt. Was aber im perfekten Verhältnis zu dem Rest stand. Spannung, Liebe, Drama und ganz viele Emotionen. Die Mischung macht´s und hier war sie perfekt!
Und wer dachte, dass der Cliffhänger von Band 1 übel gewesen wäre, der kann sich hier schon auf einen viel Härteren gefasst machen! Ich sterbe, ich habe Panik und ich brauche Band 3.
Dann möchte ich noch die ganzen Nebencharaktere erwähnen. Auch sie wurden so lebendig beschrieben und ganz aktiv ins Geschehen eingebunden. Von mir aus dürften alle eine eigene Geschichte bekommen, ich würde sie alle lesen und mit ziemlicher Sicherheit auch alle lieben.
Ich kann diese Reihe nur jedem empfehlen. Sie ist beginnt zart und sanft und ist nicht mit übermäßigem Drama bestückt. Die Spannung ist aber dennoch vorhanden, aber auch so einige Herzklopfmomente.
Daher kann ich nicht anders als 5/5 Sterne zu vergeben.
-Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Große Finlay und Lyall liebe

0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Gleich zu Beginn des Buches befindet man sich wieder in der Gefühlsachterbahn, ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Gleich zu Beginn des Buches befindet man sich wieder in der Gefühlsachterbahn, wie am Ende des letzten Bandes. Nach ihrer Trennung haben Lyall und Kenzie einiges zu verarbeiteten, was ihnen aber nicht so richtig gelingt und ihr erneutes Aufeinandertreffen explosiv macht. Die ganzen unausgesprochenen Erklärungen und Missverständnisse zwischen ihnen machen die Situation auch nicht gerade leichter und besonders mit Lyall habe ich richtig mitgelitten.
Auf Kenzie war ich wegen dem Ende des ersten Bandes immer noch sauer, deswegen konnte ich ihrer sturen Einstellung gegenüber Lyall auch nicht so viel abgewinnen. Ich meine klar, Lyall hat Fehler begannen aber ihr Verhalten war insgesamt etwas extrem. Es ist auch nicht so das ich ihre Reaktion nicht nachvollziehen konnte, aber ich mochte es nicht wie sie sie sich ihm gegenüber verhalten und ihr Verhalten nicht reflektiert hat. Das ändert jedoch nichts daran das sie alles in allem eine sympathische Protagonistin ist und ich sie gerne mag.
Ich fand es auch sehr gut das Lyall sich nochmal von einer anderen Seite auf Korfu gezeigt und vor allem das er mal wieder bewiesen hat, dass er eine wundervolle Person ist und wie sehr er Kenzie liebt.
Schön war auch das Edina und Finlay wieder mit von der Partie waren, da ich sie spätestens nach ihrer Kurzgeschichte in mein Herz geschlossen habe und hoffe das auch sie ihr Happy End bekommen. Außerdem wäre Finlay spätestens nach diesem Band mein Held, denn ohne ihn hätte das Beziehungsdrama zwischen Lyall und Kenzie wohl nie ein Ende gefunden.
Besonders gut hat mir auch gefallen das es neben den emotionalen auch spannende Elemente gab, die der Geschichte das gewisse etwas verliehen haben.
Insgesamt ein sehr gelungener zweiter Band, vor allem wegen Lyall und Finlay und nach diesem Cliffhanger brauche bitte schnell Band drei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Eine unglaublich tolle Fortsetzung

0

Nachdem mir der erste Band unglaublich gut gefallen hat und dieser mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich umso gespannter auf „don’t hate me“. Diese Fortsetzung konnte mich komplett von sich ...

Nachdem mir der erste Band unglaublich gut gefallen hat und dieser mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich umso gespannter auf „don’t hate me“. Diese Fortsetzung konnte mich komplett von sich überzeugen.

Der Schreibstil von Lena Kiefer war wieder ein Traum – lockerleicht und angenehm zu lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten.

Als ich dieses Buch begonnen habe, habe ich gemerkt, wie sehr ich die Charaktere vermisst habe. Auch im zweiten Teil waren mir Kenzie, Lyall und die meisten der anderen Charaktere richtig sympathisch.

Es war so schön und spannend zugleich die Geschichte von Kenzie und Lyall nach dem ersten Band mitzuverfolgen. Es gab so einige Herzklopfmomente und der Humor hat dem Buch auch nicht gefehlt.

Das Setting war wieder wunderschön und man konnte sogar fast die warme Brise aus Korfu spüren. Der Wechsel von Schottland nach Griechenland hat perfekt zu der Geschichte gepasst.

Das Ende war schon wie bei „don’t love me“ ein richtiger Herzstillstandmoment, wenn nicht sogar schlimmer als beim ersten Band. Nach den letzten paar Seiten des zweiten Bandes bin ich umso gespannter auf das finale Buch und freue mich schon sehr darauf, zu erfahren, wie die Geschichte von Kenzie und Lyall zu Ende gehen wird.

Fazit:
Ein unglaublich toller zweiter Band, der mir mehr als einmal einen Herzklopfmoment bescheren konnte und bei dem mir die Charaktere noch mehr ans Herz gewachsen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2021

Gefühlvoll und spannend

0

"Was sollte man tun, wenn man an niemand anderen denken konnte als an den, den man unbedingt vergessen wollte? Wie bekam man das hin, wenn es sich so richtig angefühlt hatte, dass alles andere nur die ...

"Was sollte man tun, wenn man an niemand anderen denken konnte als an den, den man unbedingt vergessen wollte? Wie bekam man das hin, wenn es sich so richtig angefühlt hatte, dass alles andere nur die zweite Wahl sein konnte?"

Die Rezi könnte Spoiler enthalten, da es sich um Band 2 der Reihe handelt🤗

Kenzie möchte nichts mehr als vergessen. Den Moment vergessen indem sie die Wahrheit über Lyall erfährt und dass was in Schottland geschehen ist. Sie hat die Möglichkeit in Korfu mit Lyalls Mutter ein Hotel aufzubauen und nutzt diese Chance. Nichts ahnend, dass Lyall auch den Weg nach Griechenland gefunden hat. Doch wie stehen die Beiden zueinander? Die Gefühle scheinen überzukochen. Denn wie kann etwas so intensives auf einmal vobei sein?

Im 2. Band der Reihe erwartet man viele Gefühle, viele Emotionen, viel Leidenschaft, viel Spannung und ganz viel tolle Landschaft. Der Spannungsbogen war immer da. Hat mich fast schon an "Miss Marple" erinnert. Kleiner Insider🤭

Die Story zwischen Lyall und Kenzie hat Lena wieder wunderbar heraus gearbeitet. Wie beide miteinander umgehen und sei es nur die nonverbale Kommunikation. Ich konnte es so fühlen. Es ging mir ans Herz und hat mich leiden lassen. Genauso habe ich aber auch geliebt, wie beide sich herausfordern und wachsen.

Vor allem hat mir wieder gut gefallen, dass Finlay und Edina ihren Auftritt hatten. Ich liebe die Beiden einfach. Sie geben der Story nochmal das gewisse Etwas.

Kenzie ist verletzt und hofft auf Korfu ihren Frieden zu finden. Sie möchte eigentlich nur vergessen was vor ein paar Monaten in Schottland passiert ist. Sie stürzt sich in die Arbeit und stellt ihr Können unter Beweis. Genauso zeigt sie aber auch ihre tiefen Gefühle.
Lyall bereut zutiefst was passiert ist. Der Vorfall mit Kenzie und aus der Vergangenheit. Auch er zeigt auf Korfu nochmal eine andere Seite. Es wirkt fast als hätte er resigniert gibt sich jede große Mühe und zeigt dabei was für ein wundervoller Mann er ist.

Der Schreibstil hat mir wieder so gut gefallen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte in mich aufgesogen. Mit dem Cliffhanger am Ende hab ich nicht gerechnet🙈

Ich gebe 5 von 5⭐ Ich brauche ganz schnell Band 3😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere