Cover-Bild Don't HATE me
Band 2 der Reihe "Die Don't-Love-Me-Reihe"
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 21.12.2020
  • ISBN: 9783570165997
Lena Kiefer

Don't HATE me

Er hat sie belogen.
Sie will ihn vergessen.
Aber das Schicksal hat andere Pläne.


KENZIE hat sich geschworen: nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von Theodora Henderson das verlockende Angebot, ein Resort auf Korfu mitzugestalten. Kenzie ergreift die Chance – ohne zu wissen, was sie dort erwartet.

LYALL versucht alles, um Kenzie zu vergessen, nachdem sie ihn als Lügner entlarvt und verlassen hat. Die Pläne für den Familienkonzern stehen für ihn nun an erster Stelle. Als seine Mutter Hilfe bei ihrem Hotel-Projekt in Griechenland benötigt, überlegt er nicht lange. Er ahnt jedoch nicht, wie sehr sein Herz dort auf die Probe gestellt werden wird …

Alle Bände der Don't-Trilogie:
Band 1 – Don't Love Me
Band 2 – Don't Hate Me
Band 3 – Don't Leave Me
Shortstory – Don't Kiss Me (Nur als E-Book verfügbar)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2020

Eine tolle Fortsetzung

0

Nachdem mir Band Eins so gut gefallen hat und natürlich nach dem fiesen Cliffhanger musste ich natürlich so schnell wie möglich mit Band Zwei starten. Auch das Buch hat mir wieder richtig gut gefallen ...

Nachdem mir Band Eins so gut gefallen hat und natürlich nach dem fiesen Cliffhanger musste ich natürlich so schnell wie möglich mit Band Zwei starten. Auch das Buch hat mir wieder richtig gut gefallen und ich habe das Wiedersehen mit Kenzie und Lyall sehr genossen.

Ich liebe einfach den Schreibstil der Autorin. Wie gewohnt, ließ sich das Buch total angenehm lesen und die Seiten flogen nur so an mir vorbei. Auch fand ich es wieder super, dass die Geschichte aus beiden Sichtweisen geschrieben wurde, so dass man beide Seiten wunderbar nachvollziehen konnte.

Die Geschichte ist für einen New Adult Roman überraschend fesselnd und spannend geschrieben, so dass es mir wirklich schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen. Es gab natürlich wieder einige Hindernisse und Intrigen, mit denen die Protagonisten zu kämpfen hatten und einige Dinge sind ans Licht gekommen, die mich definitiv überrascht haben. An einigen Stellen hat mir wirklich das Herz geblutet und an anderen konnte ich nicht aufhören zu grisen, weil es einfach so schön war. Ich fand, dass die Autorin genau das richtige Maß gefunden hat. Es gab nicht zu viel unnötiges Drama, aber es wurde auch definitiv nicht langweilig. Ich fühlte mich einfach rundum gut unterhalten und habe das Buch von Anfang bis Ende genossen. Auch der Humor kam wieder nicht zu kurz und ich habe das ein oder andere mal schmunzeln müssen. Die Charaktere sind mir wirklich ans Herz gewachsen und ich fand sogar fast, dass Finlay und Edina den beiden fast schon ein wenig die Show gestohlen haben.

Auch das sich das Setting verändert hat, war eine gelungene Abwechslung. Anstatt ins kalte Schottland ging es nun nach Korfu und auch wenn die Story kurz nach Weihnachten spielt kam das Gefühl von Frühling auf.

Und dann das Ende... wer dachte, dass der Cliffhanger von Band Eins schlimm war, der sollte sich definitiv auf etwas gefasst machen! Die Wartezeit bis zum dritten Teil wird definitiv nicht leicht werden.

Wenn euch Band Eins gefallen hat, dann werdet ihr bestimmt auch Band zwei lieben. Für mich ist die Reihe eine der überraschendsten und fesselndsten New Adult Reihen, die ich kenne. Ich kann es kaum abwarten, endlich auch Band drei in den Händen zu halten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Spannendes Setting und grandiose Geschichte

0

Meine Meinung ✨
Lena Kiefer hatte mich ja schon mit Band 1 verzaubert und auch Band 2 war grandios! Dadurch, dass es weiterhin um Lyalls und Kenzies Geschichte ging, war man sofort wieder drin und hat ...

Meine Meinung ✨
Lena Kiefer hatte mich ja schon mit Band 1 verzaubert und auch Band 2 war grandios! Dadurch, dass es weiterhin um Lyalls und Kenzies Geschichte ging, war man sofort wieder drin und hat mitgefiebert. Ich war total gespannt wann und wo die zwei wieder aufeinander treffen und ob sie es dann schaffen wieder zueinander zu finden. Kenzie wurde dann von Lyalls Mutter nach Korfu beordert, um ein Hotelprojekt mit ihr durchzuführen. Ich war letztes Jahr auf der Insel und sie ist wirklich einfach wunderschön. Es war der totale Kontrast zu den schottischen Highlands aus Band 1 und hat es nur noch traumhafter gemacht. Als Lyall dann ebenfalls auf der Insel ankam, war die Spannung groß und ich habe die Streitigkeiten etc. zwischen den beiden mit viel Geduld verfolgt. Man hat aber trotzdem immer das romantische Knistern bemerkt, was es nur noch interessanter gemacht hat! Kenzie erfährt endlich die ganze Wahrheit über ein Geheimnis aus Lyalls Vergangenheit, worüber ich auch erstmal schockiert war, aber auch gespannt was weiter passiert. Da bei dem Hotelprojekt auch nicht alles glatt lief, hat das die Spannung auch hoch gehalten und man hat versucht mitzurätseln, was wohl der Grund war. Und natürlich gab es wieder einen miesen Cliffhanger am Ende, sodass Band 3 sofort her musste 🤯

Mein Fazit ✨
Wieder eine Leseempfehlung und 4,5/5⭐️!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Gelungene Fortsetzung

0

Die Geschichte von Kenzie und Lyall geht weiter. Die Fortsetzung von Don‘t love me setzt ein paar Monate nach Ende des ersten Teils an, hat mich aber erneut ab dem ersten Wort gefesselt und abgeholt.
Mein ...

Die Geschichte von Kenzie und Lyall geht weiter. Die Fortsetzung von Don‘t love me setzt ein paar Monate nach Ende des ersten Teils an, hat mich aber erneut ab dem ersten Wort gefesselt und abgeholt.
Mein persönlicher Favorit des Buches war das Setting – aus dem simplen Grund, dass meine letzte Reise mich auf die gleiche griechische Insel verschlagen hatte und ich den ein oder anderen Ort wieder erkannt habe, was als Leser nochmal ein ganz anderes Feeling gibt.
Die Charaktere waren eine angenehme Mischung aus den vertrauten Charakteren des ersten Teils und neuen Charakteren, die interessante Aspekte eingebracht haben.

Was für mich ein großer Pluspunkt des Buches war, war die Handlung, die sich nicht nur auf die Trennung und das eventuelle Wiederzusammenfinden von Kenzie und Lyall bezogen hat. Das Projekt, an dem Kenzie und Lyall überraschend zusammen arbeiten mussten, was von Lyalls Mom eingefädelt wurde, empfand ich als eine gelungene Wahl für ihr erneutes Zusammentreffen. (Besser als alles dem Zufall zuzuschieben.)
Auch Lyalls Großmutter hat eine entscheidende Rolle gespielt und besonders zum Ende hin den Leser ziemlich frustriert.

Anders als so manch anderer zweiter Teil definitiv lesenswert. Es war (erneut) ein Lesevergnügen und ich freue mich auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Don‘t HATE me <333

0

Dies ist eine Rezension zu Lena Kiefers Buch „Don‘t HATE me“. Ein toller Roman! Vorab - die Rezi kann Spoiler enthalten. Wenn ihr das nicht lesen möchtet, könnt ihr gerne einfach runter zum spilerfreien ...

Dies ist eine Rezension zu Lena Kiefers Buch „Don‘t HATE me“. Ein toller Roman! Vorab - die Rezi kann Spoiler enthalten. Wenn ihr das nicht lesen möchtet, könnt ihr gerne einfach runter zum spilerfreien Fazit scrollen :)



Worum geht‘s:

Kenzie ist unfassbar enttäuscht und wütend von Lyall, der sie belogen hat. Allerdings auch auf sich selbst, sie kann einfach nicht fassen, wie sie sich so sehr in ihm täuschen konnte. Das Mädchen macht langsam Fortschritte, ihn zu vergessen, auch wenn es ihr sehr schwer fällt. Dann wird sie von Theodora Henderson (Lyalls Mutter) um Hilfe gebeten; Dora möchte ihr eigenes Hotel auf einer griechischen Insel bauen und braucht dafür eine Menge tatkräftige Hände. Da kommt kenzie gerade recht! Doch diese hat sofort Zweifel, da sie Dora‘s Sohn auf gar keinem Fall begegnen möchte. Als Theodora Henderson jedoch verspricht, dass es keine gefährliche Begegnung geben wird, willigt Kenzie ein. Nach ihrer Ankunft lernt sie viele neue Leute kennen und hat Spaß am designen und umsetzen des Hotels. Allerdings muss Dora dann kurzfristig für eine fehlende Person eines anderen Projektes einspringen - und organisiert deshalb eine Vertretung. Doch Kenzie ahnt nicht im geringsten, wer das sein könnte - es ist Lyall Henderson. Der Mann, in dem sie sich so stark getäuscht hat und deshalb unbedingt vergessen möchte. Beide wussten nicht, dass es zu diesem Treffen kommen würde, auch nicht Lyall. Er liebt Kenzie immer noch unfassbar doll , obwohl er weiß, dass sie unerreichbar bleibt und sieht seinen Fehler ein. Trotzdem ist es unfassbar schwer für ihn, das Mädchen in Ruhe zu lassen und sich von ihr fernzuhalten. Die beiden dürfen, sollen und wollen nur geschäftlichen Kontakt haben - was schwieriger ist, als gedacht. Doch dann sprechen sie sich aus und können endlich wieder gemeinsam Zeit verbringen. Doch Lyall hat immer das Gefühl, beobachtet und verfolgt zu werden, welches nicht ganz unrecht liegt. Es fällt etwas schreckliches vor…. Zudem scheint nicht jeder im Handwerker der zu sein, für den er sich ausgibt. Als am Flughafen, kurz vor einem gemeinsamen Urlaub, auch noch etwas Schreckliches passiert, sind die zwei vollkommen verzweifelt.



Cover:

Wieder sooooo schön! Die Farben harmonieren super gut miteinander und es ist toll, dass es dem 1. Band ähnlich sieht, jedoch trotzdem ein bisschen anders ist. Der Titel prangt groß über das ganze Cover und sticht einem sofort ins Auge. Es sieht sehr hochwertig aus und ist toll, wie es so glänzt, wenn man es in der Hand hält. Auf alle Fälle ein sehr besonderer Eye-Catcher, der mir wirklich gut gefällt!!



Schreibstil:

Mann kann sich sehr gut in Kenzie und Lyall hineinversetzen, vor allem da abwechselnd aus beiden Perspektiven geschrieben ist. So klärt sich manchmal rätselhaftes Verhalten schnell auf. Zudem schreibt Lena Kiefer sehr flüssig, gut lesbar, aber vor allem auch spannend. Man möchte unbedingt weiterlesen, da es einfach nur Spaß macht. Alles ergänzt sich super und es ist sehr kurzweilig und unvorhersehbar. Der Schreibstil ist echt einer meiner liebsten Punkte dieses Romans…. Einfach. Toll gemacht.



Zur Handlung:

Leider zog sich der Anfang ziemlich. Beide versuchten sich abzulenken und nicht aneinander zu denken, was natürlich nicht ganz nach Plan läuft. Bis zur ersten Begegnung dauert es echt lange, und nachdem sie sich dann sahen wird erstmal viel einander ignoriert und möglichst aus dem Weg gegangen. Das fand ich wirklich schade, ich hätte mir gewünscht, dass sich die beiden früher aussprechen, vertragen oder wenigstens wider miteinander aus- oder klarkommen. Ich hatte also irgendwie das Gefühl, das 2/3 nichts richtiges passiert, da sie erstmal auf die unangenehme Situation klarkommen müssen und dann das letzte Drittel alles wieder gut ist. Und dann gibt es natürlich wieder den Cliff-Hanger am Ende, welcher echt gemein ist! Man ist selbst total aufgeschmissen und planlos, was jetzt zu tun ist. Ich hab echt mit den zweien mitgefühlt, muss ich sagen. Es war so schade, dass nicht einfach mal alles glatt laufen kann bei den beiden!! Etwas schade, aber das zeichnet diese Reihe ja auch irgendwie aus, oder nicht? Was mich übrigens übelst gestört hat ist, dass man immer noch nichts über Finlay und Edina erfährt Ich wünsche ihnen echt von ganzem Herzen ein Happy End und hatte darauf schon in Band gehofft, doch dass auch ihr nicht wirklich was kommt, hat mich echt etwas enttäuscht. Sie wären echt süß zusammen, finde ich.



Charaktere:

Tja…. Lyall ist wieder der typische Bad Boy mit weichem Kern und ich muss sagen, dass ich ihn echt lieb habe. Er ist mir so an Herz gewachsen und ich mag es total, hinter seine Fassaden gucken bzw. Lesen zu können. Es gibt so viele wunderbare Seiten an ihm, die leider nur noch keiner entdeckt hat. Kenzie ist ein tolles Mädchen auch wenn ich ihr auch in diesem Band mal wieder in den Hintern treten könnte, weil sie so stur ist! Sie hätte Lyall ruhig etwas früher die Möglichkeit zum Reden geben können….Finlay hat sich mal wieder als der beste, sonnigste und gut gelaunte Kerl der ganzen Welt bewiesen - er ist echt ein guter Junge. Mir tut das wegen Edie aber unfassbar leid! Die Handwerker finde ich ziemlich speziell, aber auch sie sind wohl innen drin eigentlich ganz Gute - bis auf eine Person!! Aaargh, die Tat dieser einen Person regt mich unfassbar auf (Ich will nicht spoilern ;)). Theodora Henderson mag ich nun tatsächlich viel lieber als in Band eins, vor allem da sie für Kenz schon etwas mütterlich geworden ist. Sie ist toll, ich mag sie sehr.



FAZIT:

“Don‘t HATE me“ ist eine sehr tolle Fortsetzung -und es löst sich ssogar der Cliffhanger aus Band 1 auf, was mich sehr erleichtert hat ;) Leider war dieser Teil nicht ganz so gut wie der erste, trotzdem aber toll. Alsoooo….. Ich kann es auch ans Herz legen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2021

Eine gelungene Fortsetzung!

1

Die Geschichte wird nach einem längeren Zeitsprung fortgesetzt & ich habe Kenzie echt vermisst. Jedoch war genau sie es, die mir den Anfang etwas schwer gemacht hat, da sie das Geschehen aus Band 1 ständig ...

Die Geschichte wird nach einem längeren Zeitsprung fortgesetzt & ich habe Kenzie echt vermisst. Jedoch war genau sie es, die mir den Anfang etwas schwer gemacht hat, da sie das Geschehen aus Band 1 ständig in Gedanken wiederholt, wie es ihr damit geht, welche Gefühle sie diesbezüglich hat... Das zieht sich eine ganze Weile. Ja, sie wollte sich selbst von ihren Gedanken überzeugen, das verstehe ich - dennoch, war es mir etwas zu viel & ich war leider etwas genervt von ihr. Vermutlich aber auch, weil ich großes Verständnis für die „Gegenseite“ hatte.

Das ist aber auch alles, was ich zu „bemängeln“ habe. Nichtsdestotrotz gefiel mir dieses Buch wieder sehr gut.
Was es hier meiner Meinung nach absolut raushaut, ist das Setting auf Korfu und die ganze Nebenthematik mit der Arbeit am Hotel und der Eröffnung. Ich fand zudem sowohl alle Charaktere super vielschichtig als auch die gesamte Handlung sehr interessant. Vom Schreibstil muss ich gar nicht anfangen, der ist so genial. Lena Kiefer kann einfach schreiben!
Ich habe die Zeit auf Korfu sehr genossen (Fernweh-Alarm) und wurde super unterhalten. Vor allem meine geheime (ok, eher offensichtliche) Schwärmerei für Fin hat neue Ebenen erreicht. Er ist so ein unfassbar toller Charakter.

Ich für meinen Teil finde die Reihe sehr besonders, denn durch die Vielschichtigkeit der Handlung ist es viel mehr als eine bloße Liebesgeschichte.

Beim Ende hab ich mich leider gespoilert, weil ich aus Versehen einen Satz vom Klappentext von Teil 3 gesehen hab, daher kann ich nichts dazu sagen wie überraschend das kam - aber es kam & es wirkte selbst auf mich.
Meine Neugierde auf Band 3 war grenzenlos & ich musste auch sofort weiterlesen... Für mich eine gelungene Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere