Cover-Bild PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783548067391
Lene Damonte

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe

Roman | Ein traumhafter Liebesroman voller Kulinarik, Keramik und dem Zauber eines Neuanfangs

Manchmal muss man etwas Neues erschaffen, um sich selbst wieder ganz zu fühlen.

Rosa ist nach dem Tod ihrer großen Liebe am Boden zerstört. Sie hat sich mit Lenni ein Keramikatelier geteilt. Jetzt ist seine Abwesenheit in dem Raum so spürbar, dass an Töpfern nicht zu denken ist. Als Rosa auf eine Postkarte aus Apulien stößt, beschließt sie, vor der Trauer nach Bari zu fliehen. Unter der italienischen Sonne schöpft sie neue Hoffnung und trifft auf den selbstbewussten Mattia. Er führt sie zu einer verlassenen Töpferei auf einem Olivenhain, wo sie sich endlich wieder an die Scheibe wagt. Traut sie sich auch, der Liebe eine neue Chance zu geben?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2023

Verliebt in Italien

0

Das Buch „PS. Über Apulien leuchtet die Liebe“ der Autorin Lene Damonte bringt uns ins wunderschöne Italien. Dort kann man sich doch nur verlieben, oder?

Und zwar nicht nur ins Land selbst. Die Beschreibungen ...

Das Buch „PS. Über Apulien leuchtet die Liebe“ der Autorin Lene Damonte bringt uns ins wunderschöne Italien. Dort kann man sich doch nur verlieben, oder?

Und zwar nicht nur ins Land selbst. Die Beschreibungen in der Geschichte sind so toll, dass man richtig Lust auf Urlaub in Italien verspürt. Man möchte sie besuchen, die kleinen Städtchen mit ihren Gassen. Man will es schmecken, das leckere Essen. Und hören möchte man sie, die temperament-volle Sprache der Leidenschaft.

Wir lernen Rosa in ihrer tiefsten Lebensphase kennen. Ihre große Liebe Lenni ist verstorben. Seither kann sie sich zu nichts aufraffen. Auch nicht zu ihrem Beruf (der vor Lenni ihre einzige Liebe war), der Keramikkunst.
Eines Tages fällt ihr eine Postkarte aus Apulien in Italien in die Hände. So beschließt sie kurzerhand ihre Sachen zu packen und mit dem Auto nach Italien zu reisen. Von der Reise erhofft sich Rosa Abstand zu Berlin, ihren Freunden und vor allem ihrer großen Trauer zu gewinnen. Sie lernt Land, Leute und das Essen kennen und genießt es, hier ein neuer Mensch zu sein.
Rosa lernt auf ihrer Reise viele nette Leute kennen, unter anderem auch Mattia. Für ihn empfinde sie schon bald mehr als nur Freundschaft. Er zeigt ihr schöne Orte und auch eine kleine Keramikwerkstatt mitten auf dem Land.

Beim Lesen der Geschichte kann man förmlich den Sand unter den Füssen und das leckere italienische Essen auf der Zunge spüren. Man will am liebsten sofort nach Italien reisen und die Orte erkunden, in denen Rosa wieder zu sich gefunden hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Wunderschöner Sommerroman

0

Rosa hat ihre große Liebe verloren und trauert sehr. Gemeinsam mit Lenni hatte sie eine Keramikwerkstatt, alleine kann sie sich nicht überwinden wieder zu Töpfern. Dann findet Rosa eine Postkarte ...

Rosa hat ihre große Liebe verloren und trauert sehr. Gemeinsam mit Lenni hatte sie eine Keramikwerkstatt, alleine kann sie sich nicht überwinden wieder zu Töpfern. Dann findet Rosa eine Postkarte von Apulien und beschließt dort wieder Kraft zu tanken. In Apulien lernt sie Mattia kennen und findet eine alte Töpferei, in der sie sich auch wieder an die Scheibe traut. Rosa findet langsam zurück ins Leben.


Mich hat das Cover total angesprochen und ich freute mich auch sehr auf den Roman. Und ich wurde belohnt. Mir einem sehr berührende und wunderschönen Sommerroman in einem ganz zauberhaften Setting und liebenswerten Charakteren. Rosa hatte es schwer und fand langsam zurück ins Leben, das hat mir sehr gefallen. Ich fühlte mich in der Geschichte sehr wohl und die Beschreibung der Gegend erweckte Urlaubsgefühle und ich hätte große Lust, Apulien kennenzulernen. Eine wunderschöne, unterhaltsame Sommergeschichte.

Veröffentlicht am 30.06.2023

Kurzweiliger Sommerroman

0

Nach dem Tod ihrer großen Liebe ist Rosa niedergeschlagen und kann sich auch nicht mehr an ihrer Keramikkunst erfreuen. In dem Atelier vermisst sie Lenni so sehr, dass sie gar nicht ans Töpfern denken ...

Nach dem Tod ihrer großen Liebe ist Rosa niedergeschlagen und kann sich auch nicht mehr an ihrer Keramikkunst erfreuen. In dem Atelier vermisst sie Lenni so sehr, dass sie gar nicht ans Töpfern denken kann. Doch dann entdeckt sie eine alte Postkarte aus Apulien und beschließt, dorthin zu fahren. In dieser tollen Atmosphäre mit Dolce Vita kann sie neue Energie und Hoffnung schöpfen - aber auch durch den selbstbewussten Mattia bekommt sie wieder ein Stück Lebensfreude. Durch ihn wagt sie sich auch wieder ans Töpfern - und vielleicht kommt auch wieder die Liebe zu ihr?
Zuerst einmal ist das Cover wunderschön gestaltet mit vielen kleinen Details, ohne dass es zu kitschig wirkt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und bildhaft, sodass man sich alles genau vorstellen kann. Man möchte am liebsten gleich selbst seine Koffer packen und nach Apulien reisen. Die Handlung ist gut aufgebaut und man bekommt einen kurzweiligen, leichten Sommerroman geboten.
Tolle Lektüre - am besten mit einer Tasse Espresso oder einem Gläschen Wein zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Viel italienisches Flair und ein Neuanfang?

0

In ihrem Roman ,, PS. Über Apulien leuchtet die Liebe " nimmt die Autorin Lene Damonte den Leser mit auf eine wunderbare Reise nach Bari in Apulien.
Rosa verliert ihre große Liebe Lenni ,nach einer ...

In ihrem Roman ,, PS. Über Apulien leuchtet die Liebe " nimmt die Autorin Lene Damonte den Leser mit auf eine wunderbare Reise nach Bari in Apulien.
Rosa verliert ihre große Liebe Lenni ,nach einer schweren Krankheit. Sie ist am Boden zerstört und erst nach Monaten schafft sie es , das gemeinsame Keramikatelier aufzusuchen. Alles erinnert sie an ihn und sie kann sich nicht überwinden, dort ohne ihn zu töpfern. Als sie bei ihrer Freundin Petti eine Postkarte aus Apulien entdeckt, beschließt sie , sich den Traum einer Reise nach Italien zu erfüllen. Es war immer der gemeinsame Traum von Lenni und ihr. Nun macht sie sich alleine auf den Weg .
In Bari findet sie eine tolle Unterkunft bei einer liebenswerten älteren Dame. Das Leben in der Stadt, der Strand, daß italienische Flair lädt ihre traurigen Gefühle etwas kleiner werden. Am Strand lernt sie den vor Lebensfreude sprudelnden Mattia kennen, der zufällig auch der Enkel ihrer Pensionswirtin ist. Er hat ein eigenes kleines Restaurant in einem ruhigen kleinen Ort in der Nähe. Obwohl Rosas Trauer um Lenni immer präsent ist, kann Mattia sie mitreißen, sogar soweit, daß sie schon ungeduldig auf Nachrichten für ein Treffen mit ihm wartet. In seinem Ort gibt es eine verlassene Keramikwerkstatt, die sie voller Enthusiasmus und Elan zusammen herrichten. Denn hier hat Rosa das Gefühl, daß sie wieder zum Töpfern bereit ist.
Wird sie auch einer neuen Liebe eine Chance geben können?

Lene Damonte hat mit diesem Roman eine wunderschöne leichte Geschichte erschaffen, die auch traurige und ernsthafte Themen anspricht. Der überaus bildhafte Schreibstil lässt sowohl die Personen als auch die Handlungsorte direkt vor meinen Augen auftauchen. Ich konnte mich jederzeit sehr gut in Rosas und auch Mattias Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Die belebten Straßen von Bari, der Trubel in den Gassen, auf dem Markt und in den Bars konnte ich spüren. Das italienische Dolce Vita, die so leckeren Gerichte habe ich förmlich inhaliert und ich fühlte mich, als sei auch ich mitten im Geschehen.
Zu gern wäre ich mit an den Strand oder mit der Vespa unterwegs gewesen. Die Geschichte hat mich gefesselt und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Es ist wunderbar beschrieben, wie Rosa einen Weg zurück ins Leben findet.

Sehr gerne empfehle ich diese emotionale Geschichte, diesen Wohlfühlroman unter südlicher Sonne weiter. Es entführt wunderbar nach Apulien und weckt Reiselust.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Neubeginn

0

Rosa, ein junge Keramikerin aus Berlin, ist nach dem Krebstod ihrer großen Liebe Lenni in ein tiefes Loch gefallen, aus dem sie kaum wieder rausfindet. Nach mehreren Monaten der Trauer findet ...

Rosa, ein junge Keramikerin aus Berlin, ist nach dem Krebstod ihrer großen Liebe Lenni in ein tiefes Loch gefallen, aus dem sie kaum wieder rausfindet. Nach mehreren Monaten der Trauer findet sie bei einer Freundin eine Postkarte, die ein kleines Dorf in Apulien zeigt und plötzlich verspürt sie wieder Tatkraft und Mut. Sie macht sich auf die Reise nach Italien, in der Hoffnung, dort wieder Inspiration und Lebensfreude zu finden.

In Bari angekommen ist Rosa sofort fasziniert von dem Charme und der Atmosphäre der kleinen Stadt am Meer. Hier trifft sie auch auf den selbstbewussten Mattia, dessen Ausstrahlung sie sich nicht entziehen kann. Wird er ihr helfen, aus dem tiefen Loch wieder nach oben zu kommen und wieder Mut zum Leben und zur Liebe zu bekommen?

Das Buch weckt in mir die große Lust, mal wieder nach Italien zu fahren, zu anschaulich wird das dortige Lebensgefühl vermittelt. Ein sehr lesenswertes Buch für den nächsten Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere