Cover-Bild A Place to Love
Band 1 der Reihe "Cherry Hill"
(272)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.05.2022
  • ISBN: 9783426528617
Lilly Lucas

A Place to Love

Roman | Von der Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love«

Where our hearts meet – willkommen auf Cherry Hill: »A Place to Love« ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas um ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe.

Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne … Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb hat sie damals auch ihrer großen Liebe Henry unter einem Vorwand den Laufpass gegeben, um seinen Zukunftsplänen in Wales nicht im Weg zu stehen. Als er jedoch eines Tages auf Cherry Hill auftaucht, stürzt er June in ein absolutes Gefühlschaos …

Mit viel Romantik und einer Prise Humor entführt uns Lilly Lucas – Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« – auf die traumhafte Obstfarm Cherry Hill , wo man sich beim Lesen sofort zu Hause fühlt. » Cozy Romance wie sie schöner, herzergreifender und ehrlicher kaum sein könnte. « Magische Momente Blog

Lust auf mehr? Die New-Adult-Reihe »Cherry Hill« besteht aus den folgenden Liebesromanen:

  • A Place to Love (June & Henry)
  • A Place to Grow (Lilac & Bo)
  • A Place to Belong (Maggy & Flynn)
  • A Place to Shine (Poppy & Trace)


Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Traumhaftes Setting, wunderschöne Geschichte

0

Endlich eine neue Wohlfühl-Geschichte von Lilly Lucas!
Das Setting der Obstfarm in Colorado hat mir unglaublich gut gefallen, ich habe mich in der Familie McCarthy direkt wohlgefühlt und es war, als wäre ...

Endlich eine neue Wohlfühl-Geschichte von Lilly Lucas!
Das Setting der Obstfarm in Colorado hat mir unglaublich gut gefallen, ich habe mich in der Familie McCarthy direkt wohlgefühlt und es war, als wäre ich tatsächlich bei der Ernte auf der Farm dabei, würde das Beach Festival besuchen und einfach einen Sommer auf Cherry Hill genießen. (Als ich das Buch gelesen habe, hatte ich immer die Eriksons aus „How I met your mother“ vor Augen, kennt ihr die Serie?)
Auch Lilly Lucas‘ bildlicher, flüssiger Schreibstil hat zum Wohlfühl-Charakter des Romans beigetragen.

Mit Protagonistin June bin ich nicht so ganz warm geworden, sie wirkte etwas unnahbar, was allerdings gut zu ihrem verantwortungsbewussten, starken Charakter gepasst hat. Sie hat die gesamte Verantwortung für die familieneigene Obstfarm übernommen und stemmt die meiste Arbeit allein.
Henry dagegen war mir sofort sympathisch, er war so ein toller Kerl, warmherzig und liebevoll.

Auch Junes Schwestern Lilac und Poppy habe ich direkt ins Herz geschlossen, ich mochte die Szenen mit ihnen und dem Rest der Familie sehr gern.

Der für die Autorin typische schnelle Handlungsverlauf hat auch im ersten Band der Cherry Hill-Trilogie dafür gesorgt, dass es nie langweilig wurde oder sich etwas unnötig in die Länge gezogen hat, das mochte ich sehr.

In der zweiten Hälfte der Geschichte allerdings gab es einige Punkte, die alles etwas verkompliziert haben. Ich verstehe, dass die Charaktere ein wenig Entwicklung gebraucht haben, allerdings wirkte es für mich etwas zu gewollt und konstruiert.


Fazit

Eine Geschichte zum Wohlfühlen mit einem traumhaften Setting, perfekt für heiße Sommertage.


Allgemeines zum Buch

Autor: Lilly Lucas
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungsdatum: 02.05.2022
Seiten: 352
Genre: New Adult Liebesroman
Erster Band einer Trilogie
Meine Bewertung: 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Kleinstadtromantik mit einer besonderen Atmosphäre

0

Juniper (June) McCarthy lebt zusammen mit ihren zwei jüngeren Schwestern Lilac und Poppy und ihrer Mutter auf der Obstfarm der Familie in Colorado. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters hat sie die Leitung ...

Juniper (June) McCarthy lebt zusammen mit ihren zwei jüngeren Schwestern Lilac und Poppy und ihrer Mutter auf der Obstfarm der Familie in Colorado. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters hat sie die Leitung der Farm übernommen und arbeitet dort aufopferungs- und hingebungsvoll für das Familienunternehmen. Was niemand weiß: Drei Jahre zuvor hat sie sich unter einem Vorwand von Henry, ihrer großen Liebe, getrennt, um die Obstfarm und das damit verbundene Vermächtnis ihres Vaters zu erhalten und um Henry bei der Erfüllung seiner Träume nicht im Weg zu stehen. Als Henry jedoch plötzlich auf der Veranda ihres Hauses auftaucht, steckt June nicht nur in Erklärungsnot ihrer Familie gegenüber.

Das Cover von „A place to love” ist wunderschön. Ich mag den schlichten Hintergrund, von dem sich die goldenen Streifen besonders hervorheben. Auch die farblich abgestimmten Blüten sind ein Blickfang, ohne das Cover überladen wirken zu lassen. Auch gefällt mir gut, dass jeder Kapitelbeginn mit eigenen Verzierungen gestaltet ist und damit zum Cover passt.

Juniper, die von jedem nur June genannt wird, habe ich sehr schnell gemocht. Sie ist eine Macherin, ist bodenständig und packt überall mit an. Sie trägt mit der Leitung der Farm große Verantwortung, derer sie sich durchaus bewusst ist, die sie aber auch zu überfordern droht. Diese Verantwortung abzugeben oder wenigstens zu teilen, fällt ihr sehr schwer. Trotz des Drucks ist sie liebenswert, selbstlos und sehr angenehm im Umgang. Im Vergleich dazu wirkte mir Henry leider ohne nennenswerte Tiefe. Über ihn und seine Gefühlswelt habe ich weniger erfahren. Er ist hilfsbereit und überraschend humorvoll. Punkt. Ach ja, und er liebt Juniper.

Die Beziehung der beiden hat sich sehr natürlich angefühlt. Vielleicht etwas plötzlich, aber da ich als Leserin mehrere Einblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit bekommen habe, konnte ich den Prozess trotzdem nachvollziehen. Die Lösung ihres Kernproblems war schlüssig. Auch die Entwicklung von June war klar und verständlich. Nur bei Henry habe ich wieder den Eindruck gehabt, dass er auf der Strecke geblieben ist. Bei ihm habe ich leider keine Entwicklung gesehen. Ja, er war anfangs June gegenüber distanziert, doch sagt er selbst, dass er es ihr nur nicht so einfach machen wollte. Okay, das lassen wir so stehen. Hier spricht für ihn, dass es keine künstlichen Dramen gab. Auch das war schlichtweg schön und erfrischend: im Roman gab es keine Traumata, die tränenreich überwunden werden mussten, und keine überzogenen Dramen. Der Roman war wie seine Figuren: bodenständig und liebenswert.

Darüber hinaus hat mir leider nicht gefallen, dass das Kernproblem eigentlich gelöst war, dann wieder aufgewärmt wurde für Runde zwei und dann wieder mit derselben Lösung behoben wurde. Mir hätte etwas Abwechslung mehr gefallen.

Das Setting der Geschichte war sofort ein wesentlicher Aspekt, weshalb ich den Roman regelrecht verschlungen habe. Es kam mir vor wie eine typische Netflixromanze mit goldenem Filter über den Bildern. Lilly Lucas hat mich sofort glauben lassen, ich sei auf der Obstfarm Cherry Hill zuhause und hat mich mit der Kleinstadtidylle verzaubert. Ich habe mich sehr wohl und behaglich gefühlt. Auch Junes Schwestern und weitere Figuren des Romans haben mich herzlich willkommen geheißen. Sie waren genau im richtigen Maß präsent und in die Geschichte integriert. Auch der Sprachstil hat gepasst. Flüssig, leicht zu lesen und sehr anschaulich. Mir ist nur irgendwann aufgefallen, wie oft die Phrase „ins Ohr raunen“ verwendet wurde – auch da wäre etwas Abwechslung nett gewesen.

Mit „A place to love“ habe ich eine Geschichte und ihre sympathischen Figuren kennengelernt, die mir Lust auf mehr gemacht haben. Möglicherweise empfinde ich sogar so etwas wie Heimweh und kann es daher kaum erwarten, mit Band 2, „A place to grow“, fortzufahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Schöner Auftakt

0

Ein neues Ambiente, neue Charaktere und trotzdem ist es wie nach Hause kommen.
Lilly Lucas hat wieder eine wundervolle und familiäre Atmosphäre geschaffen.
Henry ist ein absoluter toller Charakter! June ...

Ein neues Ambiente, neue Charaktere und trotzdem ist es wie nach Hause kommen.
Lilly Lucas hat wieder eine wundervolle und familiäre Atmosphäre geschaffen.
Henry ist ein absoluter toller Charakter! June ist manchmal ein bisschen schwer nach zu vollziehen, gewinnt aber auch nach und nach Sympathien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Absolute Wohlfühlatmosphäre

0

Hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Liebe - die Geschichte von Juniper ist ein auf und ab der Gefühle, dass einen selber mitfiebern lässt.

Lilly Lucas ist eine Autorin die es immer wieder schafft ...

Hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Liebe - die Geschichte von Juniper ist ein auf und ab der Gefühle, dass einen selber mitfiebern lässt.

Lilly Lucas ist eine Autorin die es immer wieder schafft eine idyllisches Setting zu erschaffen, in denen absolute Herzensgeschichten spielen.
June stellt ihre Familie bzw. deren Farm über alles und vergisst dabei ihr eigenes Glück. Dies wird durch eine Achterbahn der Ereignisse und Gefühle aller beteiligten Parteien sehr deutlich.

Während mir der Schreibstil sehr gut gefallen hat, muss ich leider sagen fand ich Junipers Entscheidungen oft sehr unrealistisch und Henry zu verständnisvoll. Vor allem am Ende gibt es für mich persönlich zu viele gegensätzliche Ereignisse. (vielleicht hatte ich eine andere Vorstellung vorher)

Dennoch bin ich insgesamt sehr glücklich wie sich die Handlung im Großen und Ganzen entwickelt hat und würde es wieder lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2022

Dieses Buch ist wirklich ein „place to Love“

0

Der Titel macht dem Buch alle Ehre, denn es ist wirklich ein „Place to love“
Ich liebe es, wie die Autorin es immer wieder schafft, Bücher zu schreiben, bei denen man sich einfach nur wohlfühlen kann. ...

Der Titel macht dem Buch alle Ehre, denn es ist wirklich ein „Place to love“
Ich liebe es, wie die Autorin es immer wieder schafft, Bücher zu schreiben, bei denen man sich einfach nur wohlfühlen kann. Die Geschichte um Juniper und Henry ist süß, zart und sehr angenehm. Ich bin über die Seiten nur so geflogen und wollte Cherry Hill einfach nicht verlassen. Lilly Lucas beschreibt den Ort so genau und detailliert, dass ich die Äpfel auf den ganzen Obstplantagen schon fast riechen konnte. Langweilig wird es trotzdem nicht, denn es passieren einige Dinge, mit denen man nicht rechnet. 

Juniper ist eine sehr sympathische Protagonistin, denn sie ist aufopfernd und denkt immer als Erstes an ihre Familie.
Henry ist der typische, nette Junge von nebenan. Er ist sehr charmant und hat ein gutes Herz. 
Zu etwas Besonderem wird die Geschichte auch durch Junipers Geschwister. Es gibt keine Szene, in der man nicht lachen und schmunzeln muss, wenn sie auftauchen.

Dieses Buch ist perfekt, wenn man seinen Alltag entfliehen und in eine idyllische und friedliche Stadt eintauchen möchte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere