Dieses Buch gehört auf die Leinwand
Ich habe mich auf Mack´s Geschichte gefreut wie auf keine andere. Im ersten Band war er schon mein absoluter Lieblingsprotagonist. Er ist der Gründer des Buchclubs, indem Männer Liebesromane lesen um Frauen ...
Ich habe mich auf Mack´s Geschichte gefreut wie auf keine andere. Im ersten Band war er schon mein absoluter Lieblingsprotagonist. Er ist der Gründer des Buchclubs, indem Männer Liebesromane lesen um Frauen besser zu verstehen.
Mack sucht nach der einzig wahren Liebe, hatte bisher nur leider kein Erfolg. Dabei denkt er nichts falsch zu machen, er verhält sich wie der perfekte Mann. Wollen Frauen nicht immer den perfekten Mann?
Bei Liv, Gavin´s Schwägerin, schlägt seine Masche nicht an. Im Gegenteil, sie scheint ihn regelrecht zu verabscheuen, dabei kennt sie ihn doch gar nicht. Von seiner Leidenschaft zu Liebesromanen hält sie sogar noch weniger. Als Liv ihren Job verliert, weil sie nicht bereit ist die sexuellen Übergriffe ihres Chefs an ihren Arbeitskolleginnen zu ignorieren, ist für Mack klar das er ihr helfen muss den Mistkerl auffliegen zu lassen. Und bei dieser Mission kann er ihr beweisen das es Liebe noch gibt, uns sie es Wert ist an sie zu glauben.
Zu Mack brauche ich nicht mehr allzu viel sagen. Er ist einfach ein klasse Kerl der das Herz am rechten Fleck hat. Attraktiv, charmant, lustig & ein treuer Freund. Mit Liv hatte ich deutlich mehr Schwierigkeiten. Sie hat nichts für Männer, Liebe oder Vertrauen übrig, und stellt das auch deutlich zur Schau. Liv hat sich ihre eigene Mauer aus Schmerz, Enttäuschung und Wut aufgebaut. So hoch das niemand überhaupt auf die Idee kommt sie zu überwinden. Ich musste immer sehr viel Verständnis für sie aufbringen, ansonsten wäre sie mir manchmal echt etwas zu viel geworden. Das kann aber auch einfach daran liegen, das ich ihre Einstellung (zum Glück) nicht ganz nachempfinden konnte. Aber es war schön ihre Entwicklung mitzuverfolgen und zu sehen das es nur den Richtigen braucht, um jede Mauer zu überwältigen. Manche Mauern sollte man nicht hochklettern, sondern sie direkt in seinen Grundfesten erschüttern. Das Buch war wie schon Band 1 total lustig & unterhaltsam. Auch hier bin ich wieder der Meinung das diese Geschichte auf die Leinwand gehört. Die Handlung geht diesmal mehr in die tiefe, und es werden leider reale Thematiken aufgegriffen, was ich Klasse fand. Hinzu kommen super sympathische Nebencharacktere wie der Russe oder Hop & Randy.
LEST DIESES BUCH ;)
Für mich ein absolutes Jahreshighlight
𝟻/𝟻 ⭐️