Cover-Bild Where the Hummingbirds Sing
Band 1 der Reihe "Lake-Louise-Reihe"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 23.02.2023
  • ISBN: 9783492063319
Mareike Allnoch

Where the Hummingbirds Sing

Roman | Der Auftakt einer gefühlvoll-romantischen New-Adult-Dilogie mit den Themen Natur und Auslandsjahr im Sehnsuchtsland Kanada (Lily & Ben)

Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!

Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben ... doch es ist längst um sie geschehen.

Atmosphärisch, romantisch, mitreißend: Mareike Allnochs New-Adult-Dilogie mit Sehnsuchts- Setting Kanada und den Themen Naturschutz und Work-and-Travel ist die perfekte Lektüre für Leser:innen von Carina Schnell und Kira Mohn.


Die Lake-Louise-Reihe:

Band 1: Where the Hummingsbirds Sing

Band 2: Where the Fireflies Dance

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2023

Kanadas Wildnis

0

Klappentext
Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!

Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt ...

Klappentext
Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!

Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben ... doch es ist längst um sie geschehen.

Cover und Schreibstil
Ich war vom ersten Moment an verliebt in das Cover, diese Farben und es passt so wunderbar zur Geschichte. Die farbliche Gestaltung ist perfekt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich bin so schnell in der Story versunken.

Fazit und Inhalt
Ich habe die Landschaft Kanadas so sehr geliebt, die Lovestory war richtig schön und es hat sich alles sehr langsam aufgebaut. Ich habe das Buch echt so gerne gelesen und das nicht nur weil es so cozy war. Es ging wirklich viel um Kanadas Wälder und das Resort liegt ja am Rand von dem Nationalpark. Ich habe viele Tiere gesehen und war von Lily's Liebe zur Natur und ihrer Leidenschaft begeistert.
Die Kapitel sind kurz und werden aus der Sicht von beiden Protagonisten geschrieben.
Das Ende hat meiner Meinung da dann nicht so gepasst, da ist mir dann doch etwas zu viel Drama gewesen.
Ich mag auch den Humor von Lily und wie sie damit Ben aus seinem Schneckenhaus heraus locken kann.
Ich habe mir schon den zweiten Teil auf meine Wunschliste gepackt weil ich es kaum erwarten kann wieder nach Kanada zu kommen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Wundervolles Setting

0

MEINE MEINUNG

Das Cover hat mich einfach in seinen Bann gezogen, deswegen musste das Buch mit nach Hause beim letzten Besuch in der Buchhandlung. Der Klappentext hat mich etwas an "Wild like a river" ...

MEINE MEINUNG

Das Cover hat mich einfach in seinen Bann gezogen, deswegen musste das Buch mit nach Hause beim letzten Besuch in der Buchhandlung. Der Klappentext hat mich etwas an "Wild like a river" von Kira Mohn erinnert.
Lily weiß nach ihrem Abitur nicht wohin die Reise in ihrem Leben hingehen soll. Während ihre Freunde alle wissen was sie beruflich machen möchten, weiß es Lily nicht. Ein Jahr ist bereits seit ihrem Abschluss vergangen und das nächste Jahr möchte sie sich ebenfalls noch frei nehmen, um hoffentlich endlich eine Antwort auf die Frage ihrer Berufswahl zu finden. Sie reist nach Kanada um dort in einem Ferienressort zu arbeiten, das Land und die Sprache besser kennen zu lernen. Und natürlich um Spaß zu haben. Doch schon bei ihrer Ankunft läuft es nicht ganz rund. Statt ihrer Gastschwester holt sie ein grimmig, aber attraktiver, Rancher ab der nicht besonders höflich zu ihr ist. Allgemein zeigt er ihr die kalte Schulter. Doch das hat Lily bald vergessen, denn sie macht Bekanntschaft mit ihrem ersten wilden Tier - einem Elch. Die Tage und Wochen vergehen. Lily lernt viel Neues kennen und kommt Ben dabei näher. Dieser stößt sie jedoch immer wieder weg sobald sie einen Schritt weitergekommen sind. Er scheint hin und her gerissen zu sein. Was ist sein Problem? Spielt er nur mit Lily? Und was haben zwei super süße Waschbären Babys damit zu tun?

Der Schreibstil gefällt mir. Hauptsächlich lesen wir aus der Sicht von Lily aber ab und an schleichen wir uns auch in die Gedankenwelt von Ben. Beide Figuren mag ich. Allgemein habe ich an jeder Figur gefallen gefunden, sie sind wirklich gut ausgearbeitet wenn auch nicht alle gleichermaßen. Ich freue mich im nächsten Band noch mehr über die bekannten Gesichter zu erfahren. Das Setting ist sensationell beschrieben! Ich habe das Gefühl, in der kanadischen Natur zu sein, geliebt.

Wie oben bereits erwähnt ist die Charakterbildung gut gelungen. Von dem einen oder anderen mochte ich im nächsten und letzten Band gerne noch mehr erfahren.

LESEEMPFEHLUNG ?

Auf jeden Fall! Wer ein Buch zum Abschalten sucht, mit etwas Liebe, kleinen Dramen und viel Natur ist hier an der richtigen Adresse. Ich hatte richtig Spaß beim Lesen und freue mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Cozy Romance mit Wohlfühlfaktor

0

Ein Chalet in den Bergen von Kanada ist wohl das beste Setting für eine Wohlfühl-Romance. Dazu noch ein grumpy Ranger, der natürlich unter seiner harten Schale einen weichen Kern besitzt und eine junge ...

Ein Chalet in den Bergen von Kanada ist wohl das beste Setting für eine Wohlfühl-Romance. Dazu noch ein grumpy Ranger, der natürlich unter seiner harten Schale einen weichen Kern besitzt und eine junge Work & Travel Fotografin, die sich nicht verlieben will, weil sie ja nur begrenzte Zeit im Ausland bleibt. Ich liebe es! Die Handlung war natürlich eher ruhig und gelassen und auch was die Romance angeht hätte ich mir ein bisschen mehr Funken gewünscht, aber alles in allem war die Geschichte supersüß und genau das, was man an einem verregneten Frühsommertag braucht. Sehr gemütlich, voller Natur und tierlieber Momente, mit ein bisschen Drama. Kleinstadt-Feelings treffen es hier nicht ganz, wohl eher Berge und Wälder von Kanada-Feelings. Wer sich nach ein paar Wohlfühl-Lesestunden sehnt greift hier genau zum richtigen Buch.
Instagram: @sandrasliteratur

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Wohlfühlroman

0

Ein wunderschöner Roman der sich in der Wildnis Kanadas abspielt und der auch das Setting sehr gut beschreibt.

Es ist ein Young Adult-Roman, der zeigt dass Liebe oft unverhofft kommt und uns wachsen lässt.

Mir ...

Ein wunderschöner Roman der sich in der Wildnis Kanadas abspielt und der auch das Setting sehr gut beschreibt.

Es ist ein Young Adult-Roman, der zeigt dass Liebe oft unverhofft kommt und uns wachsen lässt.

Mir hat die Geschichte sehr gefallen, gerade der anfangs mürrische Ben der sich Lily und ihrer Positivität irgendwie nicht entziehen konnte.
Die Charaktere waren rund und gut beschrieben, authentisch und nachvollziehbar.

Über die Story selbst möchte ich gar nicht viel erzählen.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Bildgewaltig und traumhaft schön!

0

„Where the Hummingbirds sing“ ist der Auftaktband der Lake-Louise-Dilogie und kann somit völlig unabhängig gelesen werden. 
Das Cover des Buches hat es mir total angetan. Es lädt direkt zum Lesen und Wohlfühlen ...

„Where the Hummingbirds sing“ ist der Auftaktband der Lake-Louise-Dilogie und kann somit völlig unabhängig gelesen werden. 
Das Cover des Buches hat es mir total angetan. Es lädt direkt zum Lesen und Wohlfühlen ein. Aber nicht nur das Cover hat mich sehr angesprochen, sondern auch der Klappentext. Ich musste es einfach lesen!Und das habe ich. Kommen wir zuerst zum Schreibstil der Autorin. Dieser ist gefühlvoll und bildhaft. Die Kapitel sind aus der Sicht der Protagonisten Lilly und Ben geschrieben. Ich konnte mir zu jeder Zeit ein mehr als deutliches Bild der Charaktere und des Settings machen. Apropos Setting. Warum auch immer hatte ich einen Feenwald vor Augen. Es war einfach so unheimlich schön beschrieben, auch wenn es mit Feen so gar nichts zu tun hatte. Die Beschreibung des Settings passt demnach auch perfekt zum Cover. 
Wie eben schon erwähnt, geht es in diesem ersten Band um Lilly und Ben.Lilly ist eine junge deutsche Frau, die nach ihrem Abitur hart geschuftet hat, um sich ein Auslandsjahr in Kanada zu ermöglichen. Sie weiß selbst noch nicht, wohin ihr Weg führt und möchte dieses Jahr nutzen, um sich Gedanken darüber zu machen. Lilly ist sehr lebensfroh, offen und ein wahrer Sonnenschein. Neugierig und direkt ist sie aber auch, was mich mehr als einmal überrascht hat. Ben ist ein Eigenbrötler. Der stille Ranger, der auf den ersten Blick nur distanziert und kalt wirkt. Je mehr Seiten aber gelesen sind, desto deutlicher wird, dass Ben eigentlich ein ganz sanfter ist und das alles nur zu seinem Schutz dient. Er tat mir unfassbar leid, aber gleichzeitig hätte ich ihn gerne geschüttelt. Manches muss eben erst weh tun, um dann besser zu werden. 
Zwischen den Beiden herrschte ein wahres Katz-und Mausspiel. Unterhaltsam, aber auch nervenaufreibend. Dennoch habe ich jede Seite verschlungen, auch wenn die Gefühlsexplosion zwischen Ben und Lilly nicht zu 100% bei mir ankam. Ich war einfach gefangen in der Geschichte, bei der der Fokus nicht nur auf den Charakteren lag, sondern auch auf der Natur und den Nebencharakteren. Diese haben aber den Kern der Story nicht überlagert, sondern unterstrichen.
Von mir aus könnte es noch drölf Teile der Dilogie geben, denn ich habe mich pudelwohl gefühlt und der Abschied ist mir schwer gefallen. Naturliebe, große Gefühle und eine Verbundenheit, die Sehnsucht erweckt. Ich freue mich unheimlich auf den zweiten Band!

4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere