Cover-Bild Dance into my World
Band 1 der Reihe "Move District"
(130)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 20.09.2021
  • ISBN: 9783734110023
Maren Vivien Haase

Dance into my World

Roman
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

Mit Playlist im Buch!

Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2021

Der Hype ist absolut verdient!

1

Klappentext (laut Verlag):

Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ...

Klappentext (laut Verlag):

Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

Meine Meinung:

Ich verfolge Marens YouTube Kanal schon, seit ich 13 war, also mittlerweile seit über 5 Jahren und als ich erfahren habe, dass sie eine Buchreihe schreibt, konnte ich nicht anders, als das Buch in dem Moment signiert zu bestellen, in dem es möglich war. Und jetzt habe ich es endlich gelesen und kann euch einiges sagen:

1. Der Hype ist absolut verdient!
2. Der Schreibstil und die Charaktere sind fantastisch
3. Band 2 zieht so schnell es geht bei mit ein
4. Das Buch ist ein absolutes Highlight für mich gewesen

Seit ich denken kann, habe ich Tanzfilme wie Step-Up und ähnliches schon immer geliebt und hätte am liebsten selbst mitgespielt (obwohl ich absolut nicht tanzen kann😂) und Maren hat es geschafft, genau diese Stimmung in ihrem Debüt einzufangen und es ist mir schon so vorgekommen, als wäre ich mittendrin. Man kann also fast sagen, dass mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist.

Die Charaktere mochte ich auch total gerne und ich habe sie allesamt ins Herz geschlossen.
Jade ist tollpatschig, verschlossen und trotz allem, was sie durchgemacht hat, unglaublich stark. Austin bin ich von Anfang an verfallen. Auf den ersten Blick merkt man sofort, dass er ein Sprücheklopfer ist, der nicht nachgibt, was in diesem Fall aber einfach nur passend ist und nicht im negativen Sinne. Er ist unfassbar witzig und seinen Humor mochte ich sofort. Auch die Olivia, um die es in Band 2 geht mochte ich total gerne und ich freue mich unfassbar auf "Step into my Heart".

Die Handlung generell hat mir auch sehr gut gefallen, klar, es waren einige Klischees drinnen, aber die haben für mich gepasst, wie die Faust aufs Auge, denn genau die haben mich an die "klassischen" Tanzfilme erinnert. Außerdem mochte ich es total, dass auch wirklich ernste Themen behandelt und wie diese umgesetzt wurden.

Fazit:

Wie sehr willst du die Leute mit deinem Debüt umhauen?
Maren: JA

Man merkt, ich habe das Buch, die Charaktere, das Feeling einfach nur geliebt. Ich kann "Dance into my World" jedem weiterempfehlen und freue mich schon darauf, "Step into my Heart" zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2021

Verdienter Hype

1

Ich kann echt verstehen warum alle dieses Buch so sehr lieben! Ich war von der ersten Seite an süchtig nach diesem Buch und nach der Geschichte. Die Protagonisten Jude und Austin sind wirklich und ein ...

Ich kann echt verstehen warum alle dieses Buch so sehr lieben! Ich war von der ersten Seite an süchtig nach diesem Buch und nach der Geschichte. Die Protagonisten Jude und Austin sind wirklich und ein Traum und ich möchte auch bitte einen Austin in meinem Leben! Jedes Mädchen braucht einen Austin. Ich wollte wirklich nicht das dieses Buch endet weil es einen so mitreißt und man alles um sich herum vergisst sobald man in der Geschichte drin ist! Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann es gar nicht abwarten mehr von der Clique zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Ganz große New York und DIMW Liebe💗💗

1

„𝕄𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝔼𝕚𝕟𝕤𝕖𝕥𝕫𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕄𝕦𝕤𝕚𝕜 𝕤𝕔𝕙𝕝𝕠𝕤𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕜𝕦𝕣𝕫 𝕕𝕚𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕥𝕞𝕖𝕥𝕖 𝕥𝕚𝕖𝕗 𝕖𝕚𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕦𝕤. 𝔸𝕝𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕚𝕖 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 ö𝕗𝕗𝕟𝕖𝕥𝕖, 𝕤𝕡ü𝕣𝕥𝕖 𝕚𝕔𝕙 𝔸𝕦𝕤𝕥𝕚𝕟𝕤 𝕫ä𝕣𝕥𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖 𝔹𝕖𝕣ü𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟, 𝕦𝕟𝕕 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕟𝕦𝕣 𝕚𝕔𝕙, 𝕤𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕟 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕞𝕖𝕚𝕟 ℍ𝕖𝕣𝕫 𝕗𝕚𝕟𝕘 ...

„𝕄𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝔼𝕚𝕟𝕤𝕖𝕥𝕫𝕖𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕄𝕦𝕤𝕚𝕜 𝕤𝕔𝕙𝕝𝕠𝕤𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕜𝕦𝕣𝕫 𝕕𝕚𝕖 𝔸𝕦𝕘𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕥𝕞𝕖𝕥𝕖 𝕥𝕚𝕖𝕗 𝕖𝕚𝕟 𝕦𝕟𝕕 𝕒𝕦𝕤. 𝔸𝕝𝕤 𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕚𝕖 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 ö𝕗𝕗𝕟𝕖𝕥𝕖, 𝕤𝕡ü𝕣𝕥𝕖 𝕚𝕔𝕙 𝔸𝕦𝕤𝕥𝕚𝕟𝕤 𝕫ä𝕣𝕥𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖 𝔹𝕖𝕣ü𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘𝕖𝕟, 𝕦𝕟𝕕 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕟𝕦𝕣 𝕚𝕔𝕙, 𝕤𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕟 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕞𝕖𝕚𝕟 ℍ𝕖𝕣𝕫 𝕗𝕚𝕟𝕘 𝕒𝕟 𝕫𝕦 𝕥𝕒𝕟𝕫𝕖𝕟.“ - 𝕒𝕦𝕤 𝔻𝕒𝕟𝕔𝕖 𝕚𝕟𝕥𝕠 𝕞𝕪 𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕

~

Meine Meinung ✨:
Ganz ganz große Liebe an die Protagonist*innen. Ich habe wirklich alle sehr sehr geliebt. Vor allem die Hauptpersonen Jade und Austin waren einfach traumhaft, so unterschiedlich und doch perfekt! Beide waren so so authentisch und man hat richtig mit beiden mitgefühlt.
Das Setting ist natürlich auch der Wahnsinn. Ich meine New York?! Und dann auch noch in einer Tanzschule, wie cool ist das bitte😍 Ich liebe Tanzen, auch wenn ich es nicht mehr regelmäßig mache, aber das Buch hat definitiv Lust gemacht wieder damit anzufangen✨ Es war einfach so eine magische und wunderschöne Atmosphäre, die einen einfach mitreißt🥰 Und jeder sollte eine Freundin wie Olivia haben, dann ist es auf jeden Fall ein bisschen leichter im Leben, weil ganz große Liebe für Olivia 😍😍 (kann Band 2 mit ihr gar nicht erwarten💗)
Auch der Schreibstil ist btw einfach mega mega schön. Richtig poetisch und so so gut lesbar. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte immer mehr von New York, Move District (die Tanzschule), Larry‘s Brew (das Café in dem Jade und Olivia arbeiten) und Serienabenden lesen. Und von allem anderen. Also einfach alles war so so schön.
Ich habe so oft gelacht, ich liebe einfach den Humor im Buch. Aber habe auch oft Gänsehaut gehabt und hab mitgefühlt. Einfach ganz große Liebe🧡🧡🧡

Mein Fazit✨:
Von mir gibt es ganz klar 5+/5⭐️, ich habe es geliebt das Buch zu lesen, es ist eine wunderschöne Story mit tollen Charakteren, die einen nicht wieder los lässt🧡 also eine ganz klare Empfehlung von mir🧡🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Fesselnd, Mitreißend, Gefühlvoll

1

Meine Meinung:

Zu Beginn meiner Rezension müssen wir einfach über dieses Cover sprechen! Es ist einfach so wunderschön. Ich liebe es sehr! All diese kleinen Details, die das Cover aufweist, spiegeln auch ...

Meine Meinung:

Zu Beginn meiner Rezension müssen wir einfach über dieses Cover sprechen! Es ist einfach so wunderschön. Ich liebe es sehr! All diese kleinen Details, die das Cover aufweist, spiegeln auch perfekt den Inhalt des Buches wider. Seien es die goldenen Schimmerpartikel, die die glamouröse Seite von New York andeuten oder auch die gewählten Farben (rosa, rot und orange), die wiederum in Kombination mit den Goldpartikeln auf dem Cover ein äußerst harmonisches Gesamtbild ergeben.

Neben dem Äußeren konnte mich das Buch allerdings auch durch den Schreibstil der Autorin sowie dem Inhalt an sich überzeugen. Maren Vivienne Haase verfügt über einen flüssigen, detaillierten sowie gefühlvollen Schreibstil. Die Wahl der Kapitellänge empfand ich zudem als sehr passend und angenehm. Kapitel mit einem großen Seitenumfang können manchmal dazu beitragen, dass die Handlung sehr zäh wirkt und dadurch die Dynamik der Geschichte beeinträchtigen.

Auch wenn der Debütroman der Autorin an sich eine eher ruhigerer Storyline aufwies, gefiel er mir dennoch gut und lud zum Wohlfühlen und Wegträumen ein. Das Setting war absolut meins. Ich liebe New York und mochte es sehr wie die Autorin uns ihr Bild von der Stadt, die niemals schläft, näher brachte.

Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten lud den Leser zum Mitfiebern ein. Jade und Austin nahmen uns wirklich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit. Gerade Jade‘s unbewusste oder auch bewusste Hinhalte-Technik erwies sich stellenweise als nervenaufreibend und Austin tat einem wirklich leid. Aber Austin‘s Hartnäckigkeit sowie Ausdauer zahlte sich ja letztlich aus. Wobei das Umwerben von Jade und dahingehend auch das Flirten zu keiner Zeit aufdringlich und unangenehm wirkte. Er zwang Jade zu nichts, war äußerst geduldig mit ihr und gab ihr deutlich zu verstehen, dass er immer für sie da ist. Mit seiner Art und Einstellung sammelte er bei mir fleißig Sympathiepunkte.

Gerade zu Beginn ist Jade aufgrund des schrecklichen Erlebnis sehr verschlossen, denn dieses prägte sie sowie ihre Persönlichkeit sehr. Austin gelingt es jedoch Jade aus ihrer passiven Haltung herauszuholen und durch das Tanzen aktiv einzubinden. Sie taut dadurch Stück für Stück auf und öffnet sich so langsam auch Austin gegenüber. Aus der anfänglichen Anziehung entwickeln sich im Laufe der weiteren Handlung eine enge Verbundenheit sowie starke Gefühle.

Das Knistern war die gesamte Handlung lang deutlich zu spüren. Vielmehr entwickelte sich aus dem Knistern nach und nach ein loderndes Feuer das letztlich in einem Feuerwerk endete.

Wie der Titel schon verrät, dreht sich in diesem Roman alles ums Tanzen. Die Autorin stellte die Tanzszene so detailliert dar, dass auch ihre eigene Passion fürs Tanzen ganz deutlich ersichtlich wurde. Die Choreografien spielten sich vor dem inneren Auge ab, wodurch sie nicht zuletzt auch sehr „lebendig“ wurden.

Fazit: Mit „Dance Into My World“ ist Maren Vivien Haase nicht nur ein tolles Debüt gelungen sondern auch ein vielversprechender Reihenauftakt. Ich freue mich schon sehr darauf Brooklyn sowie den Move District im Rahmen der nächsten beiden Bände erneut besuchen zu dürfen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

Wundervoll!

1

Klappentext
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich ...

Klappentext
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

Meine Meinung
Obwohl ich kein großer Fan von der Farbe Orange bin, gefällt mir das Cover überraschend gut. Das könnte aber auch am Glitzer liegen, es schimmert einfach so schön im Licht.

Die Hauptcharaktere – Jade Evans und Austin Lewis – habe ich beim Lesen wirklich ins Herz geschlossen. Jade ist etwas tollpatschig, verschlossen, unsicher und wirklich stark. Austin hat mich mit seiner Art von Anfang an umgehauen. Er ist ein Sprücheklopfer, aber er meint es wirklich nicht böse und ist einfach so unfassbar witzig. Außerdem ist er sehr hartnäckig und hilfsbereit. Neben Austin und Jade ist mir die ganze Truppe aus dem Move District richtig ans Herz gewachsen, besonders Olivia. Mit ihrer offenen Art war sie mir sofort sympathisch. Ich freue mich schon sehr auf ihre Geschichte in Band 2 der Reihe!

Die Geschichte von Jade und Austin hat mich wirklich begeistert. New York als Setting, das Thema Tanzen, die Atmosphäre – ich habe das alles einfach geliebt. Beim Lesen habe ich mich zwischen den Seiten sehr wohlgefühlt und konnte richtig gut abschalten. Das Buch hat mich einfach glücklich gemacht. Jade und Austin haben mich zum Schmunzeln gebracht und mein Herz schneller schlagen lassen. Die beiden sind einfach so toll zusammen. Und dann die Tanzszenen – so mitreißend geschrieben, das ich direkt selbst lostanzen wollte. Man merkt einfach wie viel Herzblut in der Geschichte steckt. Ich freue mich schon sehr darauf in Band 2 nach New York und in das Move District zurückzukehren. Bis dahin erinnere ich mich aber gerne an Jade und Austin zurück, denn deren Geschichte ist einfach nur unfassbar gut und ein wirklich toller Reihenauftakt!

Der Schreibstil von Maren Vivien Haase hat mir sehr gut gefallen. Sie schreibt sehr gefühlvoll und hat mit Austins Humor komplett meinen Geschmack getroffen. Zudem hat sie die New York Vibes wirklich gut rübergebracht und die Tanzszenen unfassbar gut beschrieben.

Fazit
„Dance into my World“ ist eine humorvolle und gefühlvolle Geschichte über große Leidenschaften, Vertrauen, Träume und darüber für diese zu kämpfen. Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, der mich richtig begeistert hat!