Cover-Bild Dance into my World
Band 1 der Reihe "Move District"
(130)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 20.09.2021
  • ISBN: 9783734110023
Maren Vivien Haase

Dance into my World

Roman
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

Mit Playlist im Buch!

Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2021

Ich liebe liebe liebeeee dieses Buch, wow!

1

Dance into my World …

… ist ein rundum wundervolles Buch, bei dem mich von der Atmosphäre und dem Setting, über die Idee der Geschichte und ihrer Umsetzung bis hin zu den unwahrscheinlich tollen Nebencharakteren ...

Dance into my World …

… ist ein rundum wundervolles Buch, bei dem mich von der Atmosphäre und dem Setting, über die Idee der Geschichte und ihrer Umsetzung bis hin zu den unwahrscheinlich tollen Nebencharakteren und Protagonisten einfach alles absolut überzeugen und in seinen Bann ziehen konnte. Ich habe dieses Buch regelrecht inhaliert und innerhalb eines Tages komplett ausgelesen, weil es unmöglich war, mit dem Lesen aufzuhören. Mit jeder Seite bin ich süchtiger nach den Gefühlen geworden, die das Lesen dieser Geschichte in mir ausgelöst hat und nach langer Zeit hat es tatsächlich mal wieder ein Buch geschafft, mich die Realität für einen Augenblick komplett vergessen zu lassen.

Dieses Buch ist fesselnd und spannend. Mitreißend und belebend. Humorvoll und voller so viel Leidenschaft. Berührend und emotional. Und absolut zum Verlieben. Neben der Geschichte selbst und ihren Charakteren, verliebt man sich vor allem ins Tanzen. Keine Ahnung, wie die Autorin es geschafft hat, aber du spürst während des Lesens, was du auch spürst, wenn du jemanden im echten Leben leidenschaftlich tanzen siehst. Da ist dieses ganz besondere Gefühl, dass durch den ganzen Körper geht und mit jeder Seite, die ich gelesen habe, ist der Wunsch in mir größer geworden, selbst im Move District zu sein und dort tanzen zu dürfen.

Jade und Austin, die Protagonisten, habe ich beide wahnsinnig geliebt. In Jade’s Gefühls- und Gedankenwelt konnte ich mich unwahrscheinlich gut hineinversetzen und ich habe geliebt, sie dabei beobachten zu können, wie sie mehr und mehr aus sich herauskommt, sich öffnet, wieder zu Vertrauen lernt und mit jedem Schritt mehr dafür kämpft, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es ist unmöglich sie nicht zu mögen und ich fand es unglaublich schön, dass ich so mit ihr mitfühlen konnte, wie ich es getan habe.
Und Austin? Austin gehört mein Herz. Auch ohne sein Lächeln jemals gesehen zu haben, habe ich mich darin verliebt. Genauso wie in seinen Charme, seine Direktheit, seine positive Ausstrahlung, seine Ehrlichkeit und Fürsorge. Er hat nicht nur für ein paar Schmetterlinge in meinem Bauch gesorgt, sondern gleich für einen ganzen Schwarm.

Mal abgesehen davon, dass ich die gesamte Liebesgeschichte zwischen Austin und Jade mehr als genossen und ebenfalls wahnsinnig geliebt habe, fand ich es auch super schön zu sehen, wie er mit ihr umgegangen ist. Dass er hartnäckig geblieben ist, ohne sie zu Drängen. Dass er immer da war, wenn sie ihn gebraucht hat - auch in den Momenten, in denen ihr das gar nicht bewusst war. Dass er einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass sie sich sicher genug gefühlt hat, um sich zu öffnen. Dass er sie andauernd zum Lächeln gebracht und sie immer und immer wieder aufs Neue ermutigt hat. Dass er so vollkommen unkompliziert & absolut natürlich war und ihr das Ganze damit erleichtert hat. Und dass er Geborgenheit, Sicherheit und Vertrautheit geschaffen hat, dort wo sie es am allermeisten gebraucht hat. Es ist vermutlich nicht sehr verwunderlich, dass ich mich Seite für Seite mehr in ihn verliebt habe und irgendwann an einen Punkt gekommen bin, an dem ich mir nichts sehnlicher gewünscht habe, als meinen eigenen Austin. Aber auch in die Liebe der beiden habe ich mich verliebt, weil es daran einfach nichts gibt, was man nicht lieben könnte. Sie entwickelt sich in genau dem richtigen Tempo, ist authentisch und greifbar und lässt dich voll und ganz mitfühlen.

Die perfekte Abrundung des Ganzen und ein Highlight für mich in diesem Buch waren all die wundervollen Nebencharaktere, die einen wahnsinnig großen Teil dazu beigetragen haben, dass sich die Move District Bubble wie ein Stück Zuhause für mich angefühlt hat - und das, obwohl ich sie ja gerade erst kennengelernt habe. Der Zusammenhalt, die Unterstützung, die Liebe und Wärme die hier zwischen allen herrscht, ist enorm und auch, wenn man die meisten von ihnen gar nicht so intensiv kennenlernt, wünscht man sich einfach, ein Teil ihrer Freundesgruppe zu sein. Weil sich ihre Gegenwart und Gemeinschaft so gut, so richtig und so belebend anzufühlen scheint, dass es einen einfach irgendwie magisch anzieht.

Ein extragroßes Stück meines Herzen hat Olivia ( mein Lieblingsnebencharakter ) dafür bekommen, dass sie einfach die beste Freundin ist, die sich jeder an seiner Seite wünscht. Auch bei ihr ist es unmöglich, sie mit ihrer aufgeschlossenen und absolut positiven Ausstrahlung nicht absolut zu lieben, weshalb ich mich auch umso mehr darauf freue, ihre Geschichte im zweiten Band der Reihe lesen zu können. Ich bin mehr als gespannt darauf, zu lesen, was sie zu erzählen hat, einen tieferen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, sowie in ihr Leben zu bekommen und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

„Dance into my World“ ist in meine Welt getanzt und hat sie mit ganz viel Freunde, Liebe, Hoffnung und Leben erfüllt und ich kann einfach nicht oft genug sagen, wie sehr ich dieses Buch vom Anfang bis zum Ende geliebt habe - jedes Kapitel, jede Seite, jeden Satz und jedes Wort!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Welcome to Move District!

1

"All die Zweifel, die ich vielleicht noch gehabt hatte, verpufften in der Hitze zwischen uns, und ich war bereit, mich fallen zu lassen."

Dance into my World hat sich in mein Herz geschlichen und lässt ...

"All die Zweifel, die ich vielleicht noch gehabt hatte, verpufften in der Hitze zwischen uns, und ich war bereit, mich fallen zu lassen."

Dance into my World hat sich in mein Herz geschlichen und lässt es nicht mehr los.
Die Geschichte von Jade und Austin hat mein Herz berührt, und da ich selber jahrelang Hip Hop getanzt habe, habe ich jede Sekunde genossen. Die Tanzszenen zwischen den beiden waren spektakulär, gefühlvoll, heiß und einfach nur stimmig. Gänsehaut pur!
Die Kombination aus New Adult und Tanz, Emotionen, Freundschaft und Hoffnung hat mich im Sturm erobert. Man sieht, wie viel Herzblut Maren in ihr Debüt gesteckt hat. Jedes Detail saß perfekt und ihr Schreibstil ist hervorragend. Von der ersten Seite an hat sie es geschafft, mich komplett in den Bann zu ziehen. Es fühlte sich an, als wäre ich ein Teil des Move Districts, denn ich habe jede Sekunde mitgefiebert und mitgefühlt.
Die Spannung im Buch nahm von Seite zu Seite zu und hat mich am Ende regelrecht sprachlos gemacht.
Doch nicht nur Jade und Austin haben mich begeistert, sondern auch die toll ausgearbeiteten Nebencharaktere wie Miles, Brennan und Olivia. Natürlich hätte ich mir mehr zu Jade und ihrem Modedesign gewünscht, doch dadurch,  dass das Tanzen wirklich zentraler Punkt der Geschichte war, hat es mich nicht weiter gestört.
Für mich ein wunderbarer Auftakt in eine ganz besondere Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Die Bedienung des Tanzens

1

"Glaub mir, Tanzen ist nicht nur irgendein Sport. Es ist ein Lebensstil, der uns alle verbindet. Egal wie man aussieht, woher man kommt oder wie alt man ist."

Und man merkt in jeder Zeile des Buches, ...

"Glaub mir, Tanzen ist nicht nur irgendein Sport. Es ist ein Lebensstil, der uns alle verbindet. Egal wie man aussieht, woher man kommt oder wie alt man ist."

Und man merkt in jeder Zeile des Buches, wie wichtig nicht nur den Charakteren, sondern auch Maren das Tanzen ist. Mit Austin und Jades Geschichte lernen wir nicht nur Marens wirklich tollen Schreibstil kennen und lieben, sondern tauchen auch in eine Geschichte ein, in der das Tanzen nicht nur aneinanderschweißt, sondern auch zeigt, dass manche Probleme, egal wie groß oder klein sie sind, mit dem ersten Step in den Hintergrund geraten können. Dass es in den dunklen Tagen auch eine Pause zum Durchatmen wichtig ist - und genau das erkennen wir in Jade.
Ich denke, dass gerade sie zeigt, wie immens der Einfluss der Menschen um uns herum einen beeinflussen und geradezu runterziehen können. Dass für die einen manches banal ist, für andere wiederum so viel schlimmer. Und auch, wenn ich nicht so ganz mit ihr warm geworden bin, finde ich, dass man durch sie sehr gut erkennt, dass durch Zusammenhalt und Freundschaft auch die tiefsten Höhlen bezwingbar sind. Austin wiederum hat es mir von Anfang an angetan. Nicht nur durch seine Aufmerksamkeit, seine Treue, seine Güte. Sondern auch, weil er im Buch das Symbol dafür ist, wie stark der Einfluß des Tanzens sein kann. Dass durch eine Bewegung ein gesamter Raum plötzlich in Flammen stehen kann. Und was die Move-District Crew angeht, kann man sie einfach nur ins Herz schließen. Ich persönlich freue mich wahnsinnig auf die kommenden Teile und bin gespannt, wie tief diese Geschichten gehen werden - und vor allem was dort das Tanzen alles bewirken wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

Starkes Debüt

2

Das Cover
Mir gefallen die Farben sehr gut und ich finde das Cover echt schön. Es wirkt sehr harmonisch und ästhetisch. Ich finde es nur schade, dass das Cover keinen Bezug zu der Handlung hat.

Der Schreibstil
Die ...

Das Cover
Mir gefallen die Farben sehr gut und ich finde das Cover echt schön. Es wirkt sehr harmonisch und ästhetisch. Ich finde es nur schade, dass das Cover keinen Bezug zu der Handlung hat.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen einfach Schreibstil, der mich von der ersten Seite an aufgenommen hat. Es ist flüssig zu lesen und war fesselnd. Sehr gut hat mir der Humor gefallen! Aber auch die Emotionen kamen nicht zu kurz und haben mich vollkommen erreicht.

Die Handlung
Die Handlung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen! Ich bin gut in die Geschichte gekommen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Einfach jede Seite hat mich aufs Neue gefesselt und mehr in die Geschichte gezogen. Außerdem haben mir die vielen Anspielungen auf Serien und die Erwähnungen von tollen Serien sehr gut gefallen, weil ich mich dadurch noch mehr mit den Figuren identifizieren konnte. Auch dass ernste Themen angesprochen wurden hat mir gefallen, aber vor allem wie damit umgegangen und wie sie in die Geschichte eingebaut sind gefällt mir.
Ganz typisch für New Adult musste am Ende natürlich noch etwas Drama nach dem Muster - kaum sind sie sich nahe, sind sie auch schon wieder nicht - her. Es hätte nicht unbedingt sein müssen, aber es passt einfach zu der Geschichte und wirkte auch nicht zu aufgesetzt etc. Irgendwie hat es mich überhaupt nicht gestört, obwohl ich das bei anderen Büchern meist gar nicht mag. Das Ende hat mir gefallen, ich hab jetzt große Lust auf den zweiten Band und die Geschichte von Olivia und Dax!

Die Charaktere
Ich liebe die Charaktere! Sie haben sich sofort in mein Herz gestohlen und sich einen großen Raum darin eingerichtet. Sie sind so liebenswert und absolut authentisch. Sie sind sympathisch. Man kann mit ihnen viel lachen und mitfühlen. Jedoch finde ich, dass Jade zu oft erwähnt hat, dass Austin sie beim ersten Treffen umgerannt hat. Ist ja ganz süß, dass die beiden sich gegenseitig aufziehen, aber das wurde für mich definitiv zu oft hervorgehoben.

Fazit
Ein sehr starkes Debüt, das Lust auf noch mehr von Maren Vivien Haase macht. 'Dance into my world' ist ein Wohlfühlbuch, das die Lust zum Tanzen weckt und schöne Lesestunden schenkt. Das Buch glänzt durch sehr liebenswerte Charaktere und einem wunderschönen Schreibstil.

Veröffentlicht am 15.10.2021

Welcome to New York

2

Welcome to New York
Und willkommen im Move District, dem Ort, der sich in mein Herz geschlichen und sich prompt als Lesehighlight etabliert hat.
Jade zieht es früher als geplant nach New York, um sich ...

Welcome to New York
Und willkommen im Move District, dem Ort, der sich in mein Herz geschlichen und sich prompt als Lesehighlight etabliert hat.
Jade zieht es früher als geplant nach New York, um sich dort auf das Designstudium der Parsons zu bewerben. Die Gründe dafür sind keine guten, aber bereit darüber zu reden ist sie noch lange nicht. Der Plan ist eigentlich eine Zeit lang zurückgezogen zu leben und sich von den Geschehnissen in ihrer Heimatstadt zu erholen, doch es kommt anders. Die aufgeweckte Olivia mit dem hellblauen Lockenkopf macht es Jade schwer sich nicht mit ihr anzufreunden und überredet sie sogar zu einem Probetanzen im Move District, der Tanzschule, in der sie arbeitet. Das Jade schon wieder anderen Menschen vertrauen kann bezweifelt sie, doch nicht nur Olivia hinterlässt bleibenden Eindruck bei ihr. Auch Austin, Nebenberuflich Anrempler, versucht Jade davon zu überzeugen, dass er ein guter Mensch ist. Ob Jade sich darauf einlassen kann und ob sie damit das Richtige tut? Zumindest bei einem kann sie sich sicher sein: das Tanzen im Move District verbindet Menschen untereinander und vor allem mit sich selbst.
Ich habe die Geschichte geliebt und kann sie jedem New Adult Fan dringend ans Herz legen. Ich liebe das Setting in New York, dass dank des fabelhaften Schreibstils der Autorin bunte Farben bekommen hat. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, haben durchdachte und spannende Backstorys und sind wirklich zum verlieben. Die Geschichte vereint eine angenehme ruhige Stimmung mit einer guten Portion Spannung und Humor. Ich freue mich jetzt schon sehr auf meinen nächsten Besuch im Move District, denn dort gibt es wahnsinnig tolle Geschichten, denen man lauschen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere