Cover-Bild Die Gabe der Auserwählten
Band 3 der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen"
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783846600528
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mary E. Pearson

Die Gabe der Auserwählten

Die Chroniken der Verbliebenen. Band 3
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, aber verletzt und durchgefroren haben sie einen ungewissen Weg vor sich. Ihr Ziel ist Dalbreck, Rafes Königreich. Unterwegs hört Lia immer deutlicher, wie die innere Stimme zu ihr spricht Und sie spürt, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrer Heimat. Rafe verspricht ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite. Doch Lia ist innerlich zerrissen zwischen widerstreitenden Gefühlen. Wie wird sie sich entscheiden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2017

Spannend, jedoch leicht Mittelteil-Syndrom

0

Wie ihr bestimmt mittlerweile alle wisst, ist die Chronik der Verbliebenen eine Reihe von der ich absolut begeistert bin! Ich fand die ersten 2 Teile schon wunderschön gestaltet, aber dieses Cover, DIESES ...

Wie ihr bestimmt mittlerweile alle wisst, ist die Chronik der Verbliebenen eine Reihe von der ich absolut begeistert bin! Ich fand die ersten 2 Teile schon wunderschön gestaltet, aber dieses Cover, DIESES Cover, es ist einfach bombastisch. Ich kann es nicht anders sagen. Es trifft so unfassbar perfekt meinen Geschmack. Es ist grandios.
Das Buch selber gefällt mir auch mal wieder richtig gut. Trotzdem muss ich sagen, dass es der schwächste Teil der Reihe ist. Es passiert, genug, eigentlich sogar viel, aber nicht so wie in den Büchern davor. Die erste Hälfte war auch echt super und man merkte nichts von dem typischen "Zwischenteil-Syndrom". Aber die zweite Hälfte hatte leider einen Anklang davon. Dort merkte man schon, dass sich hier auf das Finale vorbereitet wird.
Die Spannung wird aufgebaut, sie ist da, aber man merkt den Übergang doch etwas.
Ich könnte noch einiges mehr zu diesem Buch sagen, aber leider geht dies nicht ohne Spoiler. Besonders nicht nach dem Ende von Band 2, deswegen sehe ich davon nun ab.
Tatsache ist, dass die Idee und der Schreibstil dieser Geschichte mich immer noch absolut überzeugen kann. Ich mag die Charaktere, ich finde die Welt und Handlung toll gestaltet und super plausibel. Jedoch merkt man diesem Teil ab der zweiten Hälfte an, dass es doch ein Zwischenteil ist. Was leider auch die Charaktere in dieser Hälfte etwas verblassen lässt.
Nichts desto trotz bleibt es eine großartige Reihe und ich kann das große Finale, welches sich das ganze Buch über anbrodelte, kaum noch abwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.10.2017

Dem Ende entgegen

0

Inhalt:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia ...

Inhalt:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?
(Quelle: Verlag)

Dies ist der 3. Band einer Reihe. Der vierte und letzte Teil erscheint im Februar 2018.

Meinung:
Lange habe ich auf Band 3 gewartet und endlich ging es weiter. Der Einstieg fiel mir echt leicht, denn obwohl ich mich nicht mehr genau ans Ende von Band 2 erinnern konnte, wurden die Geschehnisse auf leichte, nicht störende Art nochmal aufgegriffen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig zu lesen und sehr bildgewaltig. Die Perspektive wechselt immer zwischen den Protagonisten, was einen schönen Einblick in ihre jeweiligen Gefühle und Gedanken gibt.
Das Cover in den lila Tönen ist bisher mein Liebling der Reihe.
In diesem Teil begleiten wir Lia und Raf und dessen enge Vertraute auf ihrer Reise in seine Heimat Dalbreck. Ich finde es toll, dass wir seine Freunde dadurch auch besser kennenlernen. Natürlich mischt auch Kaden weiterhin mit (wenn auch nicht so viel wie bisher), was dieses Dreieck aufrecht erhält.
Lia vertraut mehr auf ihre Gabe (hier muss allerdings im letzten Band noch einiges kommen) und hat immer mehr das Gefühl, zurück nach Morrighan zu müssen, was Rafe nicht unterstützt. Trotzdem steht sie zu ihrem Gefühl und verbiegt sich nicht für ihn. Generell bekommt seine einwandfreie Fassade (von mir) hier kleine Risse, auch wenn es vielleicht an seiner inzwischen großen Verantwortung liegt, die auf ihm lastet. Für ihn steht zweifelsfrei sein Reich an erster Stelle. Bei Kaden weiß ich weiterhin nicht, ob ich ihm nun trauen kann oder nicht. Er ist echt undurchsichtig. Durch kleine Einblicke von Pauline erfährt man auch, wie es aktuell in Morrighan aussieht, was mir sehr gefallen hat.
Das Ende war dann – wie erwartet – ein Cliffhanger
Dadurch, dass es aber eher um die zwischenmenschlichen Beziehungen ging und weniger Kampf- bzw Actionszenen als im Vorgängerband gab, war er auch nicht ganz so spannungsgeladen, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass der Finalband im Deutschen in Band 3 und 4 aufgeteilt wurde.

Fazit:
Wieder ein toller Band, der mich dank des Schreibstils in die Welt hineingetragen hat. Etwas ruhiger, aber ein schöner Schritt dem Finale entgegen. Ich freue mich schon auf das Ende und bin gespannt wie alles ausgehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.10.2017

Ein gelungener Zwischenband

0

Die Gabe der Auserwählten

Autor: Mary E. Pearson
Reihe: Die Chroniken der Verbliebenen
Band: 3

INHALT
Was zuvor geschah:
Lia (aus Morrighan) soll einen Prinzen heiraten, den sie nie zuvor gesehen hat. ...

Die Gabe der Auserwählten

Autor: Mary E. Pearson
Reihe: Die Chroniken der Verbliebenen
Band: 3

<> INHALT <>
Was zuvor geschah:
Lia (aus Morrighan) soll einen Prinzen heiraten, den sie nie zuvor gesehen hat. Sie läuft weg und beginnt ein neues Leben als Bürgerliche. Bald treten zwei Männer in ihr Leben – Rafe (aus Dalbreck) und Kaden (aus Venda). Was sie nicht weiß: beide wurden ausgesandt, um sie zu suchen. Der eine ist ein Attentäter, der andere ihr Bräutigam.
Lia wird nach Venda verschleppt und dort gefangen gehalten, genau wir ihr „Bräutigam“, der sich nun zu erkennen gibt. Bei der Flucht wird sie stark verletzt.

Und genau hier setzt die Geschichte von Lia in Band 3 an. Dank der mutigen Männer ihres Prinzen ist ihr die Flucht gelungen. Die durch ihre Verletzungen verursachten Schmerzen nimmt sie tapfer an. Schwerer fällt es ihr das Geschehene mental zu verarbeiten. Sie muss stark sein. Schnell gewinnt sie den Respekt der Soldaten. Angeführt wird der kleine Trupp von Rafe, der ebenfalls in Dalbreck gefangen gehalten wurde. Sein oberstes Ziel ist die Rückkehr in sein Königreich.
Auf dem Weg zu einem Posten Dalbrecks vergrößert sich die Reisegruppe ungewollt. Doch endlich erscheinen die Tore des Forts vor ihnen und sie sind in Sicherheit. Für Lia gilt es nun sich damit auseinanderzusetzen was es bedeutet eine Prinzessin zu sein, die vor ihrer eigenen Hochzeit davonlief.
Immer im Hinterkopf: Ist der Komizar tot? Oder hat er überlebt?


<> COVER <>
Das Cover ist wieder einmal sehr schön und passt sich super den vorherigen Bänden an. Wir sehen ein Mädchen in einer königlichen Robe, das ins Ungewisse blickt. Wolken stehen am Himmel und es ist nicht klar, was das Wetter mit sich bringt.


<> MEINUNG <>
Ich war sofort wieder im Geschehen drin. Ich hatte erst überlegt Band eins und zwei noch mal zu lesen, bevor ich mit Band drei beginne, habe mir dann aber überlegt einfach loszulegen. Und dies war die richtige Entscheidung. Irgendwann werde ich alle Bänder nacheinander lesen, aber nicht weil ich nicht ins Geschehen reingefunden habe, sondern weil ich die Story im Ganzen lesen möchte.
Denn die Story kommt in Band drei etwas kurz. Es kommt mir wie die Einleitung für das Finale vor. Das Buch lässt sich gut lesen, aber ich hatte das Gefühl, dass genau an der Stelle, an der es spannend wurde, Schluss war und zwischendurch unnötige Dramen geschaffen wurden, die das Buch gar nicht braucht. Es ist auch ohne absolut lesenswert.


<> SCHREIBSTIL <>
An der ein oder anderen Stelle bin ich etwas ins Stolpern gekommen. So mancher Satz ließ sich nicht flüssig lesen. Ich kann nicht beurteilen, ob dies an der Autorin liegt oder aber an der Übersetzung.


<> FAZIT <>
Lias Geschichte weiter verfolgen zu dürfen, war mir eine große Freude. Es ist eine sehr schöne Story und ich habe das Buch verschlungen. Die Geschichte nimmt einen mit und man bekommt gute Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere. Ein tolles Buch für schöne Lesestunden!

4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.10.2017

Etwas schwächer

0

Inhalt:
Der dritte Band setzt bei den Geschehnissen des zweiten Bandes an. Lia ist schwer verletzt worden, sodass die Gruppe sich verstecken muss. Doch einer Eingebung nach drängt es Lia nach einem Aufbruch. ...

Inhalt:
Der dritte Band setzt bei den Geschehnissen des zweiten Bandes an. Lia ist schwer verletzt worden, sodass die Gruppe sich verstecken muss. Doch einer Eingebung nach drängt es Lia nach einem Aufbruch. Sie ist sich sicher, dass sie bereits verfolgt werden.
Auf ihrer Reise treffen sie auf Kaden und Griz, die ihnen wohlgesonnen scheinen. Doch Rafe spürt die Verbindung zwischen Kaden und Lia.
Schon nach kurzer Zeit erreichen sie den Stützpunkt. Doch Lia wird enttäuscht, als sie Rafes doppeltes Spiel durchschaut.

Meine Meinung:
Auch ich bin über die Spaltung des finalen Bandes etwas enttäuscht. So ist der dritte Band der schwächste von den bisher erschienenen. Zu lang wird die Reise und die Zeit auf dem Stützpunkt beschrieben, in der kaum etwas geschieht. So entsteht trotz guter Ideen nur wenig Spannung. Trotz einiger Lücken hat mir der dritte Band gut gefallen.

Die Entwicklung der Charaktere ist nicht all zu überraschend. So erschien mir Rafe schon von Anfang an unsympathisch. Im zweiten Band konnte ich Lias Liebe zu ihm überhaupt nicht nachvollziehen. Ein egoistischer und unsensibler Kerl, der aber ein paar gute Seiten an sich hat. Während des dritten Bandes konnte ich ihn von Seite zu Seite immer weniger leiden. Ich hatte den Eindruck, dass er Lia nicht als Mensch, sondern als seinen Besitz ansah und keine hohe Meinung von Frauen hatte. Lias Liebe zu ihm kann ich mir immer noch nicht wirklich erklären, außer dass sie blind vor Liebe sei muss.
Schade fand ich es, dass Kaden nicht näher beleuchtet wurde. Gerne hätte ich mehr seiner Gedanken mitgeteilt bekommen, da ich anfangs das Gefühl hatte, dass er Lia am liebsten umgebracht hätte. Seine Kehrtwende ist mir zu schnell vonstatten gegangen.

Lias Gabe wurde leider wieder nicht näher beleuchtet. Bis jetzt habe ich von dieser noch nicht viel gemerkt. All ihre Eingebungen scheinen mir mehr einem Bauchgefühl zu gleichen.

Veröffentlicht am 25.10.2017

Irgendwie war es nichts halbes und nichts ganzes, aber trotzdem gut

0

Nachdem mich der erste und zweite Band überzeugt hatten, wollte ich Band drei auch auf jeden Fall lesen. Auch dieser Teil ist mal wieder was ganz besonderes!

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm ...

Nachdem mich der erste und zweite Band überzeugt hatten, wollte ich Band drei auch auf jeden Fall lesen. Auch dieser Teil ist mal wieder was ganz besonderes!

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr angenehm zu lesen und ich muss sagen, dass die Seiten beim Lesen einfach nur verflogen sind. Selten hat sich ein Buch so leicht gelesen wie dieses.

Auf Grund des Titels bin ich davon ausgegangen, dass es in diesem Buch endlich mehr um die Gabe von Lia und Kaden geht, doch ich wurde dahingegen leider sehr enttäuscht. Auch in diesem Teil ist die magische Gabe leider nebensächlich und spielt kaum bis gar keine Rolle. Das fand ich ein wenig schade, weil ich mich einfach sehr darauf gefreut habe mehr über diese zu erfahren.

Da die originale Reihe nur aus drei Teilen besteht und nur im Deutschen ein vierter Teil erscheinen wird, hatte ich schon ein wenig Bedenken, inwieweit sich das auf die beiden Teile auswirken würde. Im Nachhinein muss ich sagen, dass im dritten Teil kaum etwas passiert ist und ich hatte das Gefühl ein halbes Buch in der Hand zu halten. Hier hätte ich mir gewünscht, dass eine bessere Lösung gefunden worden wäre, denn es ist doch schade, wenn der Leser das Gefühl hat, nichts halbes und nichts ganzes zu lesen.

Die Dreiecksbeziehung zwischen Kaden, Rafe und Lia geht auch in diesem Teil weiter. Nicht nur für Lia ist es schwer sich zwischen den beiden zu entscheiden. Auch ich als Leser habe beide sehr in mein Herz geschlossen und kann gar nicht sagen wen von beiden ich lieber mag. Ich freue mich aber schon sehr darauf, wenn Lia sich im letzten Band dann hoffentlich für einen von beiden entscheidet.

Fazit

Auch Teil drei der Reihe ist auf jeden Fall lesenswert. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen, weil der Schreibstil einfach der Hammer ist und ich die Welt von Lia und co einfach liebe. Leider fehlte mir ein wenig Action und das Ende war auch ein bisschen langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl