Cover-Bild Die Gabe der Auserwählten
Band 3 der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen"
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783846600528
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mary E. Pearson

Die Gabe der Auserwählten

Die Chroniken der Verbliebenen. Band 3
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, aber verletzt und durchgefroren haben sie einen ungewissen Weg vor sich. Ihr Ziel ist Dalbreck, Rafes Königreich. Unterwegs hört Lia immer deutlicher, wie die innere Stimme zu ihr spricht Und sie spürt, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrer Heimat. Rafe verspricht ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite. Doch Lia ist innerlich zerrissen zwischen widerstreitenden Gefühlen. Wie wird sie sich entscheiden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2017

Auf der Flucht

0

Sie waren aus Venda geflohen, doch es ging nicht ohne erhebliche Blessuren ab…
Dann wurden sie auseinandergerissen, denn Lia war schwer verletzt in den Fluss gefallen, und Rafe ihr nach, um sie zu retten…
Doch ...

Sie waren aus Venda geflohen, doch es ging nicht ohne erhebliche Blessuren ab…
Dann wurden sie auseinandergerissen, denn Lia war schwer verletzt in den Fluss gefallen, und Rafe ihr nach, um sie zu retten…
Doch dann waren sie beisammen und suchten Schutz in einer Höhle, denn Lias Verletzungen mussten versorgt werden…
Und obwohl die Brücke, der einzige Übergang über den Fluss, zerstört war, stöberten Kaden und Griz sie auf…
Doch was diese beiden geschafft hatten, würden die anderen auch schaffen…
Auf dem Stützpunkt angekommen, erfuhr Rafe Schlimmes…
Und Lia wurde sich immer sicherer, dass sie zuerst nach Morrighan reiten müsse… Doch Rafe wollte sie nicht gehen lassen…
Und immer wieder fragten sie sich, ob Lia jetzt den Komizar getötet hatte, oder ob er noch hatte geheilt werden können…
Welche Blessuren erlitten sie, als sie aus Venda flohen? Warum war Lia in den Fluss gefallen? Es war ein wilder Fluss, würde Rafe sie halten können? Oder würden sie auseinandergerissen werden? Und die anderen auf dem Floß? Wo würden sie anlegen können? Würde Rafe Lia wieder finden? Und wie würde er sie zu dem Treffpunkt bringen, schwerverletzt wie sie war? Konnten Lias Wunden gut versorgt werden? Wieso hatten Kaden und Griz sie so schnell gefunden? Obwohl die Brück zerstört war? Gab es etwa doch noch einen anderen Übergang? Oder doch die weiter entfernte Furt? Wurden sie von den beiden gewarnt? Was erfuhr Rafe, als sie zum Stützpunkt kamen? Warum wollte Lia zuerst nach Morrighan? Und warum Rafe sie nicht gehen lassen? War der Komizar jetzt tot, oder lebte er noch? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Dies ist der dritte Band der Reihe ‚Die Chroniken der Verbliebenen‘ von Mary E. Pearson. Die Autorin schreibt unkompliziert, das heißt es gab keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Ich hatte Angst um Lia, auch wenn ich mir sagte, dass sie mit dem Leben davonkommen musste, denn sie war schließlich eine Hauptperson. Aber ich hatte doch Angst, dass sie aufgespürt würden und sich nicht genug wehren könnten. Schließlich hatte Kaden sie gefunden, doch letztlich überraschte er mich. Ich konnte durchaus verstehen, dass Lia nach Morrighan wollte, denn sie wollte ihr Volk warnen, aber sie war dort absolut nicht sicher. Im Gegenteil, sie begab sich damit in große Gefahr und ich konnte Rafe verstehen, der sie nicht gehen lassen wollte. Mit ihr gehen konnte er auch nicht, denn er wurde in Dalbreck gebraucht. Das Buch war sehr spannend von Anfang bis zum Ende. Doch es ist noch nicht das Ende dieser Geschichte. Es wird wohl noch einen vierten Band geben. Und ich bin sehr gespannt, wie diese Geschichte letztendlich ausgeht. Von mir bekommt das Buch eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.10.2017

Die Gabe der Auserwählten

0

Die Chroniken der Verbliebenen von Mary E. Pearson geht in die dritte Runde. „Die Gabe der Auserwählten“ schließt nahtlos an den Vorgängerband an. Nach einer kurzen Zeit der Flucht erreichen Lia und Rafe ...

Die Chroniken der Verbliebenen von Mary E. Pearson geht in die dritte Runde. „Die Gabe der Auserwählten“ schließt nahtlos an den Vorgängerband an. Nach einer kurzen Zeit der Flucht erreichen Lia und Rafe und ihre Getreuen eine halbwegs sichere Unterkunft. Hier können sie sich dem Versorgen der Verletzten und dem Schmieden von Zukunftsplänen widmen. Und hier brechen auch die ersten Differenzen zwischen den beiden auf. Rafe hatte wohl erwartet, dass Lia ihm bedingungslos vertrauen würde und sich ganz in seine beschützenden Hände begibt. Aber sie erkennt, dass sie etwas anderes möchte. Es kommt schließlich zum Bruch.

Das Buch hat ein tolles Cover, welches zu den beiden ersten Teilen passt. Der Schreibstil ist auch so, dass man den Roman nicht aus der Hand legen kann, bis das Ende erreicht ist. Das ist allerdings ziemlich abrupt und wenn ich diesen dritten Teil so Revue passieren lasse, passiert wenig außer, dass Lia und Rafe nicht mehr das naive Liebespaar sind sondern sich immer mehr zu Anführern entwickeln und Lia sich langsam auf ihre Gabe besinnt – was auch mal Zeit wird.

Natürlich ist auch Kaden immer noch mit von der Partie. Dadurch wird eine Art Dreiecksbeziehung aufgebaut – wie meistens in dieser Art von Geschichten. Allerdings auf sehr unterschwellige Art, was ich sehr angenehm finde. Erinnert ein bisschen an die Tribute von Panem. Ähnlich unsicher bin ich auch hier, wer denn nun der Richtige für Lia wäre und ob Kaden nicht doch falschspielt.

Ich kann die Geschichte sehr empfehlen. Wer etwas Geduld hat, sollte vielleicht mit dem dritten gleich warten, bis der Vierte herauskommt, denn nach diesem unbefriedigenden Ende kann ich es kaum mehr erwarten. Und da es noch eine ganze Weile dauert, bis diese Story ihr Ende findet, werde ich den dritten vielleicht in Teilen nochmal lesen, wenn es soweit ist.

Wegen des offenen Endes und der etwas dürftigen Action ziehe ich ein kleines Pünktchen ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.10.2017

Dieser Schreibstil ähnelt der Eleganz des Kleides.Die Handlung leider der Einseitigkeit des Hintergrundes

0

Informationen:

Verlag: one-Verlag

Autor/-in: Mary E. Pearson

Seitenanzahl: 352

Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2017

Preis: 18,00,-

ISBN:978-3846600528

Dieses Buch habe ich freundlicherweise als ...

Informationen:

Verlag: one-Verlag

Autor/-in: Mary E. Pearson

Seitenanzahl: 352

Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2017

Preis: 18,00,-

ISBN:978-3846600528

Dieses Buch habe ich freundlicherweise als Rezensionsexemplar erhalten



Klappentext:

Lias Kampf geht weiter Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven. Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten. Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?



Autorin:

Mary E. Pearson hat bereits verschiedene Jugendbücher geschrieben. Der Kuss der Lüge, Auftaktband der Chroniken der Verbliebenen, ist der erste ihrer Titel, der auf Deutsch erscheint. In den USA hat sie damit in Bloggerkreisen geradezu einen Hype ausgelöst. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Kalifornien. © Mary E. Pearson









Meine Meinung:



Sehnsüchtig habe ich auf den dritten deutschen Teil der Reihe gewartet.

Endlich konnte ich wieder Lias Gedanken und der ihrer Genossen verfolgen.

Nach den beiden vorherigen Teilen war bin ich einfach hin und weg .Ich habe mich in die Charaktere ,die Handlung und vor allem den Schreibstil verliebt und genau dies konnte ich auch im dritten Teil wiederfinden.

Sofort konnte ich wieder an das Geschehene anknüpfen und war wieder eine Gefangene dieser Geschichte.

Unter wesentlich schwierigeren Umständen ist auch Lia eine Gefangene ihrer Lage .

Es wird deutlich ,dass sie sich ,selbst nach ihrer Rettung aus den Händen des Komizars , nicht richtig wohlfühlen kann.

Es bleiben ihr einfach zu viele Fragen offen .

Ist der Komizar wirklich tot?

Wen kann sie vertrauen ?

Ist ihre Gabe ein Retter in der Not -oder wird sie zu einem weniger guten Ende führen?

Und wo gehört sie nun hin?

Was ist ihr Zuhause ?

Zugegeben, diese Fragen stelle ich mehr momentan wahrscheinlich mehr als Lia, denn bereits auf den ersten Seiten wurde sie mit deutlich gefährlicheren Momenten konfrontiert.

Sachlich betrachtet muss ich aber sagen ,dass mir ein kleiner Funke fehlt ..

Mir fehlt bis jetzt ein kleiner Reiz ,etwas was anders ist als zuvor. Ich persönlich empfinde den Handlungsstrang, ab und zu ziemlich oberflächlich.

"Emotional" betrachtet ,passiert nicht wirklich viel und vor allem auch nichts neues .Einfach nichts was mich total vom Hocker reißen konnte.

Natürlich gab es die Szene ,die mich zu diesem Zeitpunkt wirklich etwas überrascht hat.

Dafür kochten die Emotionen, Gefühle ,Gedanken und Ängste ,Zweifel ,aber auch ein wenig Hoffnung , bis zum Topfrand.

Ich habe es geliebt !

Ich bin ein totaler Fan von "Inneren -Kämpfen" ,also Kämpfen die psychisch und verbal ausgetragen werden.

Auch hier gab es einige Kämpfe dieser Sorte .

Teilweise hat mich das erstaunliche word building total überfahren und mitgerissen .

Auch bei mir kochten die Gefühle über und ich konnte jene so gut nachvollziehen,als wäre ich ein Teil dieser Geschichte.

Das ist wirklich ,das was mich so an dieser Reihe fesselnd :

Die Emotionen sind einfach total stark.



Etwas komplett anderes, denn mit der Zeit habe ich das Gefühl als wäre ich schon zu sehr mit der Geschichte vertraut..

Wie bereits erwähnt, bin hin und hergerissen ...

Zum einen ist da die "Gabe" ,die meiner Meinung nach kaum zum Vorschein kam.

Da dieses Buch "Die Gäbe der Auserwählten" heißt, hätte ich gedacht, dass es einmal wirklich um ihre Fähigkeit ginge.

Aber leider was dies nicht wirklich der Fall.

Um ehrlich zu sein, weiß ich bis dato nicht wirklich was die Gabe bewirkt.

Auf der anderen Seite finde ich die Idee super interessant.

Weniger unentdeckt blieb da die Handlung.

Hier im letzten Teil hätte ich mir wirklich etwas gewünscht, was nicht vorhersehbar ist.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen, aber ich finde es passierte nichts wirklich "schockierendes".

Wenn ich es aber so im Großen und Ganzen betrachte, hat die Geschichte es auch nicht unbedingt nötig.

Klar, für fünf Sterne hätte es hier zuletzt noch etwas gebraucht .

Denn, wie ich vor Allem hier im letzten Abschnitt noch einmal merken konnte, ist die Liebe zwischen den Charakteren so wunderbar herzzerreißend. Welche beiden ,lasse ich hier mal unbeantwortet.

Mein Herz wurde in zwei gerissen ,zusammen genäht um dann anschließend wieder auseinander gelegt zu werden.



"Diese Welt atmet dich ein... sie erkennt dich, und dann atmet sie dich wieder aus und teilt dich mit allem anderen.."



Mein Fazit:

Wie in den anderen Bänden dieser Reihe, überzeugt auch die Autorin wieder einmal mit einem wundervollem Schreibstil, der Wort für Wort in ein Bild verwandelt.

Dieses Mal muss ich jedoch sagen, dass mir die "Splittung" des dritten Teiles nicht gefallen hat.

Dadurch dass der eigentlich dritte Teil im Deutschen zu einem dritten und vierten Teil zerlegt wurde, fehlt mir der rote Faden.

Die Emotionen sind hochgekocht , die Handlung lag dafür aber leider auf dem Boden.





3,5 / 5 Sterne



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 20.10.2017

Der Kampf um Leben, Liebe und Überzeugung geht in die nächste Runde

0

Lia hat Venda überlebt - gerade so und schwer verletzt. Zusammen mit Rafe und seinen engsten Soldaten flieht sie jetzt in Richtung Dalbreck. Langsam beginnen die Zweifel: hat sie den Komizar wirklich getötet? ...

Lia hat Venda überlebt - gerade so und schwer verletzt. Zusammen mit Rafe und seinen engsten Soldaten flieht sie jetzt in Richtung Dalbreck. Langsam beginnen die Zweifel: hat sie den Komizar wirklich getötet? Auf dem Weg zum nächsten Stützpunkt müssen Lia und Rafe nicht nur mit ihren eigenen inneren Dämonen kämpfen, sondern sich auch entscheiden. Wird die junge Liebe der beiden auch diese Prüfung überstehen? Wird Lia es schaffen, Dalbreck und ihre Heimat Morrighan zu warnen?

Eine gelungene Fortsetzung des zweiten Bandes. Aber: leider hat das Buch wenig 'Inhalt'. Im großen und ganzen passiert nichts weiter, als dass Rafe, Lia und Co. von Venda zum Stützpunkt reiten. Das Grande Finale bleibt hier noch aus. Das liegt daran, dass das Buch im Englischen für die deutsche Version geteilt wurde. Pearson hat für diese Ausgabe(n) den Text angepasst. Man kann also sagen, dass die deutsche Version nicht dem englischen Original entspricht. Ich für meinen Teil hätte lieber ein dickes Buch gelesen mit einer ganzen Story als zwei dünnere Bücher.
Jetzt kann der vierte und letzte Teil aber kommen und mir endlich sagen, wie die Geschichte ausgeht und ob Lia sich nicht doch für Kaden entscheidet. Immerhin steht hier ja immer noch seine Vorhersage im Raum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.10.2017

Die Gabe der Auserwählten

0

Bei dieser Geschichte handelt es sich um den 3. Band einer Tetralogie. Es gibt keine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, deshalb muss man die ersten beiden Bände auch gelesen haben, um die Geschichte ...

Bei dieser Geschichte handelt es sich um den 3. Band einer Tetralogie. Es gibt keine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, deshalb muss man die ersten beiden Bände auch gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen.

Lia und Rafe sind aus Venda entkommen, aber die Vendaner sind ihnen auf den Fersen. Mit Hilfe von Rafes Männern machen sie sich auf nach Dalbreck. Doch Lia zieht es nach Morrighan. Sie will ihr Volk nicht im Stich lassen. Rafe will sie nicht gehen lassen, da Lia in Dalbreck sicher wäre, in Morrighan warten Verräter. Nun müssen sich die Beiden entscheiden.

Endlich erweist sich Lias Gabe auch einmal als hilfreich, auch wenn sie wieder einmal nur kurzzeitig erwähnt wird. Ich habe schon im letzten Band darauf gewartet, dass Lia diese Kraft endlich einmal einen richtigen Nutzen bringt bzw. dass man mehr darüber erfährt. Aber auch hier bleibt die Gabe relativ unscheinbar. Ich hoffe, dass sich dies im nächsten Band noch ändert.

Ansonsten passiert in diesem Buch nicht viel. Es dreht sich um die Beziehungen zwischen den Protagonisten und ihre verschiedenen Meinungen zum weiteren Handeln. Es war zwar interessant und unterhaltsam, trotzdem hat es mich ein bisschen gewundert, dass - obwohl es schon der dritte Band ist - noch so viel ungeklärt ist.

Nach wie vor gefällt mir der Perspektivenwechsel. Überwiegend erlebt man die Geschichte aus Lias Sicht, doch auch Rafe, Kaden oder Pauline kommen zu Wort. So kann man die Dinge aus ihrer Sicht erleben und ihre Gedanken, Gefühle oder Beweggründe besser verstehen.

Die Geschichte liest sich wieder leicht und flüssig, so dass man bald am Ende ist. Natürlich gibt es hier wieder ein offenes Ende. Nachdem in diesem Band keine Lösungen für die ganzen Probleme enthalten waren, wird das nächste Buch wohl sehr rasant.

Fazit:

Nach wie vor gefällt es mir, vor allem Lia auf ihrem Weg zu begleiten. In diesem Band kam die Geschichte aber nicht wirklich voran. Sie war wohl nur eine Vorbereitung auf das große Finale. Daher bin ich nun auch sehr gespannt auf Band 4.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl