Cover-Bild Feel My Soul
Band 1 der Reihe "New York Dreams"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 14.01.2020
  • ISBN: 9782919808045
Michelle Schrenk, Emily Ferguson

Feel My Soul

Der romantische und gefühlvolle Auftakt zur neuen »New-York-Dreams«-Reihe von den Bestsellerautorinnen Michelle Schrenk und Emily Ferguson.

Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad hinter sich.

Als sie in der Kultbar Jones erste Erfolge feiert, wird sie von einem Gast gehört, der sie für ein privates Konzert bucht. Der anonyme Kunde will sich nicht zu erkennen geben und stellt eine Bedingung: Sie soll mit verbundenen Augen spielen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2020

Ein emotionales Buch!

0

Meinung

Die Autorin Michelle Schrenk war keine Unbekannte für mich, weshalb ich auch ihr neues Buch unbedingt lesen wollte. Tatsächlich habe ich von Autorin Emily Ferguson noch nichts gehört, weshalb ...

Meinung

Die Autorin Michelle Schrenk war keine Unbekannte für mich, weshalb ich auch ihr neues Buch unbedingt lesen wollte. Tatsächlich habe ich von Autorin Emily Ferguson noch nichts gehört, weshalb ich sehr neugierig darauf war, wie mir das gemeinsame Buch der beiden gefallen wird. Von Autorin Michelle Schrenk habe ich bereits extrem starke Geschichten gelesen, die mich wirklich komplett überzeugen konnten. Vielleicht lagen meine Erwartungen auch deshalb ziemlich weit oben. Andererseits habe ich nicht daran gezweifelt, dass mir ihr neues Werk auch gefallen würde.

Und so war es dann tatsächlich auch. Bereits auf Anhieb habe ich mich in das wunderschöne Cover verliebt, welches wirklich gut gelungen ist. Die Farbgestaltung gefällt mir unglaublich gut und es stellt einen wahren Blickfang dar. Es passt einfach alles gut zusammen, sodass das Cover viel Lust auf die Geschichte macht.

Der Schreibstil der beiden Autorinnen gefiel mir sehr gut. Ich kam fließend leicht voran und auch der Einstieg in die Geschichte fiel mir unglaublich leicht. So las ich das Buch auch ziemlich schnell, da mir die Geschichte wirklich zusagte.

Die wahnsinnig emotionale Seite von Autorin Michelle Schrenk kannte ich bereits, sodass es mich nicht sonderlich verwunderte, dass diese auch hier wieder zum Vorschein kam. Denn die Geschichte war wirklich sehr emotional und umgeben von vielen verschiedenen Gefühlen. Ich habe viel über die Geschichte nachgedacht und konnte mich wirklich in sie hineinversetzen.

Was mich leider ein bisschen gestört hat, war, dass die meisten Ereignisse so vorausschaubar waren. Irgendwie wusste ich einfach, was passieren würde und wie die Geschichte endet. Ich hätte mir hier gewünscht, wenigstens ein bisschen überrascht zu werden. Einige Dinge waren auch nicht neu und so besaßen diese nicht die volle Spannung.

Dennoch muss ich sagen, dass mich die Geschichte direkt ins Herz traf und wunderschön war. Auch die tiefgründigen Seiten waren unglaublich stark und aussagekräftig. Ich musste stets mitfühlen und hoffen.

Noch besser hat mir die musikalische Seite der Geschichte gefallen, da ich selbst verliebt in die Musik bin und so noch relativ wenige Geschichten mit diesem Aspekt gelesen habe.

Doch auch die Charaktere Mary und der mysteriöse Fremde waren ein Highlight des Buchs. Die beiden Autorinnen hauchten ihnen wunderbar Leben ein und ließen wirklich ihr Herzblut miteinfließen. Sie wurden vollkommen unterschiedlich dargestellt und beschrieben, sodass ich meine eigenen Bilder vor Augen hatte.

Trotz der kleineren Kritik freue ich mich schon auf den nächsten Band und bin sehr gespannt auf diesen.

Fazit

Das neue Buch des Autorenduos Michelle Schrenk und Emily Ferguson gefiel mir unglaublich gut. Lediglich gestört hat mich, dass die Geschichte ziemlich vorhersehbar war und es nicht viele Überraschungsmomente dadurch gab. Dennoch konnte ich die Geschichte und die dahinter liegende Botschaft auf mich wirken lassen und lernte das Buch so lieben, sodass ich es wirklich empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Lockeres Lesevergnügen!

0

Meine Meinung:
"Feel my Soul" ist der Auftaktband zur "New York Dreams" Reihe.
Die Thematik des Buches sind Musik, Freundschaft, Liebe & Gefühle.
Da mir das Cover so gut gefallen hat, möchte ich meinen ...

Meine Meinung:
"Feel my Soul" ist der Auftaktband zur "New York Dreams" Reihe.
Die Thematik des Buches sind Musik, Freundschaft, Liebe & Gefühle.
Da mir das Cover so gut gefallen hat, möchte ich meinen Gedanken freien Lauf lassen.
Leicht aufgehellt zu einem zarten Flieder wirkt die Farbe lieblich-leicht sowie feminin und hat eine beruhigende Wirkung auf mich als Leserin. Lila wirkt spannungsgeladen, unruhig, widersprüchlich und doch irgendwie harmonisch. Und ich glaube, dass dies, beide Autorinnen versuchen mit ihrer gemeinsamen Reihe den Lesern zu bieten.
(Ich bin zwar jetzt keine spirituelle Fanatikerin, aber die Bedeutung von Farben haben mich schon immer fasziniert.)
.
Zum Buch:
Es ist in zwei Abschnitte geteilt, einmal die der Vergangenheit und die der Gegenwart.
Wir befinden uns im Sommer 2015 - Vergangenheit - zuhause in Florida:
Mary und ihre Freundin Becca haben ihre Matura in der Tasche und Mary's größter Wunsch ist es nach N. Y. zu gehen, um auf der Juilliard zu studieren und ihren Traum als Sängerin zu verwirklichen. Sie liebt es hoch oben auf dem Leuchtturm ihres Heimatdorfes mit ihrer Gitarre zu spielen sowie zu singen. Ihre Eltern sind von ihrem Traum kein bisschen begeistert, nur ihr Chef aus der Bäckerei Mr Bakerfield redet ihr gut zu. Den alten Mann habe ich sogleich in mein Herz geschlossen, er ist nicht nur so warmherzig, sondern auch weise und mit seinem Geschenk "einem Buch mit zig Sprüchen" wird er Mary in weiterer Folge unterstützen.
In diesem Sommer erlebt sie nicht nur eine ganze Menge, sondern findet auch ihre erste große Liebe Tad. Doch schon bald verschwindet er und hinterlässt einen Brief sowie eine Menge Geld.
.
Zurück in der Gegenwart, ist Mary schon seit fünf Jahren in New York und versucht sich mit Jobs übers Wasser zu halten. Ihre Liebe zur Musik bleibt nach wie vor stark präsent und sie tritt in einer Musikbar namens "Jone's" auf. Dort erscheint immer ein junger Mann in Kapuze. Sie hofft diesen irgendwann mal zu erwischen.
Besteht die Möglichkeit, dass es sich hierbei um ihre Jugendliebe Tad handelt?
Und was hat es mit dem Vorsingen bei Ethan Blake auf sich?
.
Kleiner Spoiler:
Alles in allem fand ich die Geschichte sehr vorhersehbar. Ab einem bestimmten Zeitpunkt war ganz klar, worauf die Geschichte hinaus läuft, denn der Typ mit der Narbe, mit der Kapuze und der Sonnenbrille ist derselbe.
.
Charaktere:
Mary ist eine junge Künstlerin und kämpft im großen N. Y. um ihren Traum.
Sie ist hilfsbereit, lieb und eine Sensation auf der Bühne. Zwar waren manche Aktionen nicht ganz nachvollziehbar, aber ich mochte sie. Auch wenn ich mir mehr Temperament erhofft hatte.
.
Tad ist Mary's große Liebe. Er ist ein wenig draufgängerisch, dennoch hilfsbereit, fürsorglich und kann sich nicht so richtig aus den Fängen seines Vaters entziehen.
.
Schreibstil:
Ist mein erster Roman der beiden Autorinnen, deshalb kann ich nur "Feel my Soul" beurteilen.
Ich fand die Geschichte locker und einfach gestrickt, Wörter wie "Wut & Hass" waren mir oft nicht im Klaren verpackt.
.
Fazit: Ein angenehmes lockeres Buch über Manipulation in der Vergangenheit, Liebe und Musik.
.
BTW fand ich die Information zum Schluss als ziemlich süß, dass sich die beiden Autorinnen schon seit langer Zeit kennen und ihre Erinnerungen gemeinsam in ihre Reihe verpacken.
.
🌟 3,7 aufgerundet auf 4 /5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Eine Liebesgeschichte die ins Herz geht

0

"Feel my Soul" von von Michelle Schrenk und Emily Ferguson ist der Auftakt zur neuen »New-York-Dreams«-Reihe.

Mary ist 23 als sie von Florida nach New York zieht um ihren Traum von einer Musikkarriere ...

"Feel my Soul" von von Michelle Schrenk und Emily Ferguson ist der Auftakt zur neuen »New-York-Dreams«-Reihe.

Mary ist 23 als sie von Florida nach New York zieht um ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen und an dem renommierten Konservatorium Juilliard zu studieren.
Sie lässt nicht nur ihre Familie und ihren Heimatort zurück, sonder auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad, der ihr mit 18 das Herz gebrochen hat.
Doch in New York fühlt Mary sich bald wohl und findet in Sam nicht nur eine Mitbewohnerin, sondern auch eine gute Freundin. Um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und das Studium abzuzahlen, jobt Mary in der Kultbar von Jones. Diese Bar ist ein beliebter Treffpunkt für Musikfans aus ganz New York und durch einen glücklichen Zufall bekommt Mary die Chance, dort einen Stammplatz zu bekommen und jeden Donnerstag ihren Traum zu leben. Aufzutreten, zu singen und die Menschen mit ihrer Musik zu erreichen!
Doch dann kommt eine Agentur auf Mary zu und will sie für einen anonymen Kunden buchen, der von ihr ein Privatkonzert möchte. Dieser stellt allerdings eine Bedingung. Damit sie ihn nicht erkennt, soll sie mit verbundenen Augen spielen....

"Niemand kann zurückgehen und einen neuen Anfang schaffen, aber jeder kann heute starten und ein neues Ende kreieren.- Maria Robinson"

Zu allererst möchte mich bei NetGalley, Amazon Publishing und den Autoren für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar bedanken. Meine Meinung wurde in keinster Weise dadurch beeinflusst.
Für mich war es das erste Buch der beiden Autorinnen und ich war deshalb sehr gespannt darauf. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich bin schnell in die Story hineingezogen worden und war nach kurzer Zeit so gefesselt, das ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und es in einem Rutsch durchgelesen habe.
Der Schreibstil ist fantastisch! Sehr flüssig und locker, aber auch tiefgründig und wunderbar emotional.
Das Setting ist sehr detailliert und bildhaft beschrieben und ich hatte das Gefühl, in der Bar an der Theke zu sitzen und Mary beim spielen und singen zuzuhören.
Ich konnte ihre Emotionen so gut nachvollziehen und auch nachempfinden, dass sie mich teilweise zu Tränen rührten. Aber auch die Gefühle und Empfindungen von Tad und seine innere Zerrissenheit war für mich sehr greifbar. Wie viele Chancen darf und kann man der Liebe geben?
Aber auch die ganzen Nebencharakteren, wie Sam, Jones und Mr. Bakerfield sind sehr gut in die Geschichte eingebunden worden.
Sie sind authentisch und so perfekt herausgearbeitet, dass ich das Gefühl hatte, ihre Stimmen zu hören und neben ihnen zu stehen!
Für mich ist "Feel my Soul" eine wunderschöne, sehr bewegende Liebesgeschichte, die alles andere als kitschig ist, sondern berührt und ins Herz geht. Dafür gibt es verdiente 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

NetGalleyDE

FeelMySoul #leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Eine süße und solide Geschichte

0

Mary wohnt in New York und lebt ihren Traum als Sängerin. Doch immer wieder schleicht sich ihre Jugendliebe Tad in ihr Gedächtnis und mit ihm die Sehnsucht. In der Kultbar Jones wird man auf sie aufmerksam ...

Mary wohnt in New York und lebt ihren Traum als Sängerin. Doch immer wieder schleicht sich ihre Jugendliebe Tad in ihr Gedächtnis und mit ihm die Sehnsucht. In der Kultbar Jones wird man auf sie aufmerksam und bald schon bekommt sie ein Angebot: Sie soll für einen anonymen Kunden spielen – doch mit verbundenen Augen...

Dieses Buch ist als Überraschungspost bei mir eingezogen. Das Cover ist durch die unzähligen Farben wunderschön und ich war sehr gespannt, was die Geschichte für mich bereithält.

Das Buch ist in zwei Abschnitte eingeteilt. Der Erste spielt in der Vergangenheit. Die Protagonistin Mary befindet sich in ihren Teenagerjahren, genauso wie ihre Liebe Ted. Ich kann schon verstehen, dass diese Zeit gerne als lebensfroh und süß dargestellt wird, aber Mary wirkte auf mich leider ziemlich naiv und die Geschwindigkeit, in der sich hier alles entwickelt hat, scheint mir nicht ganz realistisch zu sein. Es war für mich einfach eine Überflutung an Kitsch.

Der zweite Abschnitt war zum Glück um einiges besser. Mary verhält sich erwachsener, jedoch wurde ich auch hier nicht ganz mit ihr warm. Sie ist das süße Mädchen von nebenan, jedoch wären ein paar Ecken und Kanten rund um ihren Charakter hilfreich gewesen. Generell kann ich sagen, dass ich die Personen im Buch mochte und sogar manche ins Herz geschlossen habe, so wie Sarah. Ich habe eine klare Schwäche für Humor und sie war da definitiv die passende Ansprechperson. Anderen Charakteren hingegen fehlte es an Tiefe. Es wurde meiner Meinung nach klar eingeteilt, ob sie böse oder gut sind. Beweggründe und ein Durchschimmern von anderen Merkmalen wären da passender gewesen.

Die Autorinnen Michelle Schrenk und Emily Ferguson besitzen einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, der mich definitiv begeistern und unterhalten konnte.

Die Handlung folgt einem roten Faden und man merkt, dass sich bei der Grundidee etwas gedacht wurde. Bei der Umsetzung habe ich jedoch wieder ein paar Kritikpunkte. Besonders die letzten Sätze im Klappentext mit dem anonymen Kunden haben mich neugierig gemacht und ich habe erwartet, dass diese Situationen spannender und ausführlicher sein würden. Leider ist die ganze Geschichte sehr vorhersehbar, was einem die Spannung nimmt. Drama gibt es hier besonders am Ende genug für die Leserherzen. Für mich wurde etwas zu viel vergeben und sich zu viel entschuldigt.

Auch wenn ich hier viele Punkte angesprochen habe, welche ich zu bemängeln hatte, muss ich doch sagen, dass es unterhaltsam war und sich für diese Art von Geschichte ganz sicher passende Leser finden werden.

Fazit: Dies ist eine süße Geschichte für zwischendurch, welche mich durch die Vorhersehbarkeit, wenig Spannung und viel Drama nicht ganz begeistern konnte. Dennoch werden manche Leser bestimmt ihren Gefallen an dem Buch finden. Ich kann es auch jungen Lesern empfehlen, welche neu in dieses Genre einsteigen und ich vergebe solide 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Mit Herzblut geschrieben

0

Klappentext:
Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe ...

Klappentext:
Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad hinter sich.
Als sie in der Kultbar Jones erste Erfolge feiert, wird sie von einem Gast gehört, der sie für ein privates Konzert bucht. Der anonyme Kunde will sich nicht zu erkennen geben und stellt eine Bedingung: Sie soll mit verbundenen Augen spielen …

Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum! Rosa, lila, apricot- ganz wie ich es liebe. Da bin ich halt einfach ganz Mädchen. Es läd regelrecht zum Träumen ein.
Der Schreibstil der Beiden ist einfach herrlich. Ich musste öfter mal schmunzeln oder die Augen verdrehen. Das Buch wurde aus der Sicht von Mary geschrieben. Es beginnt mit einem Rückblick ins Jahr 2005 um die Geschichte von Mary und Tad zu verstehen. Da Emily und Michelle alles so fesselnd und detailreich beschrieben haben, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ich war regelrecht in dem Setting gefangen.

Ich möchte jetzt nicht zu genau ins Detail gehen und euch spoilern, daher halte ich mich jetzt kurz und knapp. Für mich war es recht schnell vorhersehbar was mit Tad ist. Ich fand es nicht schlimm, denn für mich standen andere Themen des Buches im Vordergrund.

Kann Mary ihren Traum verwirklichen?

Wie geht sie mit der Situation mit Tad um?

Zerbricht sie an dem Geschehenem?
Und genau das habe ich beantwortet bekommen. Auch wenn andere sagen, sie sei naiv, wüsste ich nicht, ob ich mich in ihrer Situation anders verhalten hätte. Ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen. Mary und Tad haben mich zum Mitfiebern, Fluchen und Lachen gebracht.

Alle Charaktere haben unheimlich sympathisch gewirkt und Sam, Jone und Sarah sind mir richtig ans Herz gewachsen. Ich hoffe, dass wir mehr von ihnen hören werden, denn ich habe mich wirklich willkommen gefühlt.

Es ist einfach mit Herzblut geschrieben und das merkt man auch!
Daher eine klare Leseempfehlung! 4/5⭐

>Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten, das beeinflusst meine Meinung aber in keiner weise.<

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere