Cover-Bild Coldworth City
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 01.09.2017
  • ISBN: 9783426520413
Mona Kasten

Coldworth City

Roman

Bestseller-Autorin Mona Kasten mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory.

Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.

Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2017

Ich habe das Buch einfach nur geliebt

0

Vielen Dank an den Knaur Verlag, der mit dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Die hier dargestellte Meinung wurde in keiner Weise von Verlag beeinflusst, sondern ist lediglich ...

Vielen Dank an den Knaur Verlag, der mit dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Die hier dargestellte Meinung wurde in keiner Weise von Verlag beeinflusst, sondern ist lediglich meine eigene, subjektive Meinung zu diesem Buch.

Autor: Mona Kasten
Verlag: Knaur
Preis: 12,99 Euro
Genre: YA, Dystopie
Sprache: Deutsch
Veröffentlichung: 01. September. 2017
Seitenzahl: 320

Worum es geht:
Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte und die Welt...:
Superhelden haben es mir in letzter Zeit definitiv angetan. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Den hier habe ich nicht nur Superhelden bekommen, sondern auch eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Seit der Again-Reihe, die ja im New Adult Genre angesiedelt ist, bin ich großer Fan von Mona Kasten und war mega gespannt, ob sie mich auch in einem anderen Genre überzeugen kann. Und das konnte sie definitiv. Ich habe die Story einfach nur unglaublich geliebt, war von der ersten Seite an total gefesselt und habe wahnsinnig mitgefiebert.
Ich habe inzwischen von einigen anderen Lesern gehört, dass sie dieses Buch viel zu stark an X-Men erinnert und, hart ausgedrückt, einfach nur die schriftliche Form der Filme ist. Ich persönlich habe die X-Men Filme nie gesehen und habe dies daher in dieser Rezension nicht berücksichtigt.

... die Charaktere...:
Raven mochte ich vom ersten Moment an wirklich gerne. Sie ist eine taffe junge Frau, die alles dafür tun würde ihren Bruder vor den grausamen Dingen dieser Welt zu beschützen, unter anderem auch vor ihr selbst. Sie ist eine absolute Kämpferin, die erst dann aufgibt, wenn es gar nicht mehr anders geht und immer versucht weiterzumachen.
Gleichzeitig hat sie unglaublich große Probleme irgendwem zu vertrauen und tut es nur dann, wenn es gar nicht anders möglich ist.
Nach und nach beginnt sie immer mehr Wade gegenüber zu öffnen und die beiden beginnen eine vertrauensvolle Beziehung miteinander aufzubauen.
Besonders ihre enge Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder fand ich wirklich toll, sowie ihre Entwicklung von der absoluten Einzelkämpferin zur Teamplayerin.
Wade fand ich von Anfang an interessant. Ich wollte einfach wissen, was in seiner Vergangenheit passiert sein muss, damit er zu dem Menschen geworden ist, der er heute ist.
Er ist ein absolut verschlossener Typ, der niemanden an sich ranlässt und nach außen hin immer der gelassene, coole Typ ist.
Mit der Zeit beginnt auch er in Raven eine Vertrauensperson zu entdecken und eröffnet ihr nach und nach seine Geheimnisse.
Vin den andern mochte ich vor allem Katsu und Raven's kleinen Bruder Knox.

... der Schreibstil...:
War genauso so, wie ich ihn von Mona Kasten kannte: leicht, gut und flüssig zu lesen und man ist nur so durch die Seiten geflogen.

... das Cover...:
Cover mit Gesichtern drauf sind eigentlich nicht so meins, aber dieses heir gefällt mir tatsächlich mal ganz gut, auch wenn es eher weniger Rückschlüsse auf die Geschichte ziehen lässt.

Was mir am besten gefallen hat:
Die Story, die Charaktere, das Setting, der Schreibstil... Ich mochte einfach alles an diesem Buch.

Was mir nicht gefallen hat:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Nach der Again-Reihe konnte mich Mona Kasten auch mit ihrem Superhelden Roman voll und ganz überzeugen. Ich habe das einfach nur geliebt und kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 02.09.2017

wow was für ein Pageturner

0

Erste Worte:
„Wann?“ Der Mann in dem abgetragenen Ledermantel hatte leise gesprochen, obwohl der Lärmpegel in der Bar ziemlich hoch war.


„Coldworth City“ ist sehr flüssig, fesselnd und emotional geschrieben. ...

Erste Worte:
„Wann?“ Der Mann in dem abgetragenen Ledermantel hatte leise gesprochen, obwohl der Lärmpegel in der Bar ziemlich hoch war.


„Coldworth City“ ist sehr flüssig, fesselnd und emotional geschrieben. Ich kannte vorher bereits die „Again“-Reihe und im Schreibstil ist sich Mona Kasten treu geblieben.
Ich nahm das Buch in die Hand und war schon nach den ersten Kapiteln gefesselt und konnte es kaum aus der Hand legen so dass ich das Buch fast in einem Rutsch durch gelesen habe.
Mir gefällt die Originalität und die Umsetzung sehr gut einzig das Ende kam mir etwas zu schnell vor und ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.

Die Protagonisten sind sehr interessant und sehr sympathisch. Mir gefallen Raven und Wade sehr gut und ich konnte sie mir schnell zusammen vorstellen.
Raven wirkt anfangs etwas kühl und abgebrüht aber sie ist ganz anders. Sie ist sehr fürsorglich und wenn sie einen in ihr Herz geschlossen hat dann ist sie nochmal so kämpferisch.
Wade wirkt etwas „Psycho“ aber das konnte nicht über sein interessantes Wesen hinweg täuschen. Mich hat er direkt angesprochen und ich wusste einfach das da mehr hinter seiner Art steckt. Er ist einfühlsam auch wenn er das versteckt. Ich mag ihn sehr

Die Szenen sind interessant und spannend ausgearbeitet. Das Tempo ist sehr passend wobei ich es am Ende etwas zu schnell fand hier hätte ich mir doch ein wenig mehr gewünscht vor allem aber die Information wie es sich nun weiter verhält finde ich etwas dürftig. Mir gefällt auch die Atmosphäre sehr gut.

Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen, warum? Weil es Blau ist und mich einfach umgehauen hat. Dazu der Klappentext und ich wusste einfach das Buch muss bei mir einziehen. Natürlich kannte ich auch andere Bücher von Mona Kasten und da war es klar. Dieses wird ein Hammer Buch.


MEIN FAZIT:
„Coldworth City“ ist klasse zu lesen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch durch gelesen. Die Autorin kannte ich bereits aus der „Again“-Reihe und auch hier konnte sie mich schnell überzeugen. Ich mag die Protagonisten und auch die Atmosphäre und die Szenen. Für mich ist es ein rundum gelungenes Buch mit hohem Fesselfaktor, das ich absolut empfehlen kann.

Veröffentlicht am 01.09.2017

Fantastisch

0

Dieses Cover haut einen um, oder? Ich finde es wahnsinnig gut gelungen und habe mich direkt verliebt. Aber auch der Inhalt ist wahrhaftig fantastisch!

Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen, ...

Dieses Cover haut einen um, oder? Ich finde es wahnsinnig gut gelungen und habe mich direkt verliebt. Aber auch der Inhalt ist wahrhaftig fantastisch!

Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen, denn Raven ist absolut authentisch und sympathisch. Sie hat mich stellenweise an Gin Blanco aus der Elemental Assassin Reihe erinnert und wer mich kennt, der weiß, dass ich diese Reihe abgöttisch liebe. Raven ist einfach tough und sie kämpft für diejenigen, die sie liebt und würde alles für ihren kleinen Bruder Knox geben. Und das ist auch der Grund, warum sie so sympathisch ist.

Die Story an sich, ist eigentlich nicht wirklich neu. Wie schon oben erwähnt, erinnert mich manches an die Elemental Assasssin Reihe, aber es hat auch einen Hauch von „Die Bestimmung“. Aber es definitiv nicht so, dass es sich zu sehr ähnelt. Eher ist die „Grundstimmung“, die ich persönlich mit den beiden Reihen vergleiche. Es ist dennoch eine eigenständige und gut durchdachte Story. Die Superheldenstimmung ist super und bringt natürlich noch einen Hauch von „X-men“ mit sich. Wer auf Superhelden und Mutanten steht, der wird „Coldworth City“ auf jeden Fall lieben.

Der Schreibstil von Mona Kasten ist, wie auch schon in der Again-Reihe, wundervoll. Sie packt mich einfach und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es ist spannend von der ersten Seite an und endet mit einem kleinen, feinen Cliffhanger. Ich bin absolut gespannt, wie das nun mit Raven, Wade und Knox weitergehen wird und kann es kaum erwarten weiterzulesen.



Für mich ein fantastischer Auftakt in eine neue Superhelden Reihe. Ich kann es kaum erwarten bis Band 2 erscheint.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 29.08.2017

spannend erzählt

0

Seit 3 Jahren verstecken sich Raven und ihr Bruder Knox vor der AID. Raven ist eine Mutantin und sie und ihr Bruder wurde von der AID gefangen gehalten und verbotenen Tests unterzogen. Jetzt führen die ...

Seit 3 Jahren verstecken sich Raven und ihr Bruder Knox vor der AID. Raven ist eine Mutantin und sie und ihr Bruder wurde von der AID gefangen gehalten und verbotenen Tests unterzogen. Jetzt führen die beiden ein einigermaßen normales Leben, aber immer in der Angst, von der AID entdeckt zu werden. Dann taucht der Mutant Wade bei ihnen auf und macht den beiden ein Angebot. Wade gehört zum Widerstand, der für eine Gleichberechtigung der Mutanten kämpft. Raven ist anfangs sehr misstrauisch, willigt dann aber ein.. Gemeinsam mit dem Widerstand wollen sie die Machenschaften der AID aufdecken und an die Öffentlichkeit bringen. Eine gefährliche Aufgabe, aber jetzt ist Raven ja nicht mehr alleine.

Bisher hatte ich nie etwas von der Autorin gelesen, dies war mein erstes Buch von ihr. Klappentext und Cover haben mich sehr angesprochen, deshalb wollte ich sehr gerne lesen. Die Autorin entführt uns hier nach Coldworth City in eine Welt in der es Mutanten gibt. Das ganze hatte natürlich große Ähnlichkeit mit X-Men, aber die Autorin hat die Geschichte auf ihre eigene unterhaltsame Weise umgesetzt. Und da ich X-Men wirklich mag, konnte mich Coldworth City auch überzeugen.
Die Handlung wird überwiegend aus der Sicht von Raven erzählt, zwischendurch wechselt die Perspektive auch zu Wade und Knox. Raven ist ein starker Charakter, sie kümmert sich aufopfernd um ihren Bruder und setzt alles daran, dass es im gut geht. Raven hat ganz besondere Kräfte und ist ein sehr starker Mutant. Etwas was dem Widerstand sehr zu Gute kommt. Der Widerstand nimmt eine große Rolle ein und ist sehr gut strukturiert. Hier erhalten die Mutanten Unterricht und lernen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren.
Wade gibt sich anfangs eher geheimnisvoll und verschlossen. Er hat wie Raven und Knox schlimme Dinge durchmachen müssen. Zwischen ihm und Raven knistert es sehr und die Liebesgeschichte nimmt eine wichtige Rolle ein.
Mich konnte dieses Buch auf jeden Fall überzeugen. Es ist rasant geschrieben, es gibt jede Menge Aktion und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Am Ende sind alle Fragen beantwortet und die Geschichte rein theoretisch zu Ende. Aber es gibt genügend Potential, um aus dem Ganzen eine Serie zu machen. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 17.08.2022

Spannendes Fantasybuch

0

Mona Kasten erschafft ein Universum, in dem es normale Menschen und solche mit besonderen Fähigkeiten gibt.
Schon allein diese Geschichte, aber natürlich dann vor allem alles was in dem Buch noch passiert ...

Mona Kasten erschafft ein Universum, in dem es normale Menschen und solche mit besonderen Fähigkeiten gibt.
Schon allein diese Geschichte, aber natürlich dann vor allem alles was in dem Buch noch passiert ist unfassbar spannend, originell und packend. Man fiebert als Leser richtig mit und gerade durch den fesselnden Schreibstil und die tollen Beschreibungen möchte man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Aber nicht nur das: sie beleuchtet auch ein ernstes Thema, nämlich den Hass beziehungsweise die Anfeindungen der Menschen gegenüber Andersartigen.
Gerade durch die Geschichten der Charaktere und die Handlung des Buches zeigt sich hier eine reale Problematik auf, wobei es sich natürlich dennoch einen Fantasy-Roman handelt, der einfach Spaß zu lesen macht.
Nun habe ich vorher die Charaktere schon erwähnt, und das ist auch dringend notwendig, denn sie begeistern mich einfach. Ihre generelle Art, aber auch wie sie sich im Buch verändern und Bindungen aufbauen hat mich fasziniert und die Charaktere zu etwas ganz besonderem gemacht.
Fazit: Coldworth City ist ein sehr spannendes und fesseln des Buch, dass mich als Leser begeistert und mir nur wieder den umwerfen im Schreibstil von Mona Kasten aufgezeigt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere