Cover-Bild Coldworth City
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 01.09.2017
  • ISBN: 9783426520413
Mona Kasten

Coldworth City

Roman

Bestseller-Autorin Mona Kasten mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory.

Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.

Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2018

Gut aber nicht unglaublich

0

Die Geschichte ist gut gedacht auch die Umsetztung finde ich super. Aber und jetzt kommt das ABER manchmal fand ich das ganze ziemlich langatmig ich dachte mir immer „wie viele Seiten bis zum nächsten ...

Die Geschichte ist gut gedacht auch die Umsetztung finde ich super. Aber und jetzt kommt das ABER manchmal fand ich das ganze ziemlich langatmig ich dachte mir immer „wie viele Seiten bis zum nächsten Kapitel“
Wäre es zwischendurch nicht so langatmig gewesen hätte ich es um einiges spannender gefunden. So wurde leider die Spannung ungewollt für mich rausgenommen.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Coldworth City - Rezension

0

Inhalt:

Raven lebt offiziell nicht mehr. Genauso wie ihr kleiner Bruder Knox. Seit sie ihren Tod vorgetäuscht hat um der skrupellosen Forschungseinrichtung AID zu entkommen. Dort werden Mutanten mit fragwürdigen ...

Inhalt:

Raven lebt offiziell nicht mehr. Genauso wie ihr kleiner Bruder Knox. Seit sie ihren Tod vorgetäuscht hat um der skrupellosen Forschungseinrichtung AID zu entkommen. Dort werden Mutanten mit fragwürdigen Methoden getestet und untersucht, um ein Heilmittel für Mutanten zu finden damit sie ihre Kräfte loswerden. Denn sie ist eine dieser Mutanten und hat telepathische Fähigkeiten, und noch ein paar andere coole Kräfte, vor dehnen sie sich mehr fürchtet als vor jedem verrückten Doktor. Um sich und ihren Bruder am Leben zu erhalten und ganz nebenbei für Knox's Schulbildung zu sorgen, arbeitet sie in einer heruntergekommenen Bar. Doch sie kann ihre Kräfte nicht den ganzen Tag verstecken, Nachts zieht sie los und deckt Verbrechen auf. Zum Teil um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen und zum teil um nicht irgendwann in die Luft zu gehen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Doch eines Tages legt sie sich mit den ganz falschen Leuten an und verliert fast ihr Leben, genauso wie Knox das seinige. Doch ein fremder eilt ihr zur Hilfe, ein Fremder der ihr die Hilfe anbietet die sie sich immer gewünscht hat. Doch es fällt ihr schwer zu vertrauen, es fällt ihr schwer Wade zu vertrauen. Doch bald muss sie feststellen das sie den Verrat bei der falschen Person gesucht hat.

Bewertung:

Coldworth City war meiner Meinung nach ein Buch welches eine gute Grundlage für viele weitere Bände dieser Reihe gelegt hat. Alles in allem fand ich das Buch gut. Ich liebe ja Mona Kasten und habe mir das Buch also auch gleich gekauft als ich es in der Buchhandlung entdeckt habe. Im Nachhinein kann ich sagen das ich mir ein bisschen mehr von diesem Buch erwartet habe, aber ich freue mich schon auf die Folge Bände und glaube das diese richtig gut werden. Der Anfang hat mich ein bisschen an ein New Adult (oder Tamporary Romance) Roman erinnert. Ein junges Mädchen welches in einer Bar arbeitet um ihrer schrecklichen Vergangenheit zu entkommen (Alle die "Feel Again" von Mona Kasten gelesen haben sollte das doch etwas bekannt vorkommen. Allen anderen kann ich nur sagen, lest "Fell Again", ist ein echt gutes Buch!). Trotzdem war die Story echt in Ordnung und mir sind die Hauptcharaktere alle samt ganz schön ans Herz gewachsen. Die Charaktere sind so lebendig und realistisch gestaltet das es einem fast schon so vorkommt als würden diese auch im echten Leben existieren. Die Handlung hat mich allgemein gesehen etwas überrascht. Zum einem hätte ich mir irgendwie etwas ganz anderes zum Tema und zum Klappentext gedacht hätte und da sich die Story in eine andre Richtung entwickelt hat als ich gedacht hätte. Was ja etwas gute ist, ich meine wer will schon bei einem guten Buch voraus ahnen können was als nächstes passiert?

Ich vergebe 3 von 5 Sternen, da ich einfach ein bisschen mehr von diesem Buch erwartet hätte. Ich hoffe sehr das die Folge Bände noch etwas herausholen können.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Entsprach nicht ganz meinen Erwartungen

0

Ich hatte mich sehr darauf gefreut mal etwas anderes von Mona Kasten zu lesen. Denn die Again Reihe hatte mir überraschend gut gefallen. Leider gefiel mir Coldworth City nicht annährend so gut wie beispielsweise ...

Ich hatte mich sehr darauf gefreut mal etwas anderes von Mona Kasten zu lesen. Denn die Again Reihe hatte mir überraschend gut gefallen. Leider gefiel mir Coldworth City nicht annährend so gut wie beispielsweise Trust Again. Das Cover sah sehr interessant aus, auch fand ich es passend zur Story. Der Schreibstil war zwar locker und flüssig wie man es von Mona Kasten gewohnt war, jedoch kam für mich nicht genug Spannung auf. Aufgrund dessen konnte mich das Buch auch nicht richtig fesseln.

In die Protagonistin Raven konnte ich mich nur teilweise hineinversetzen, denn sie war mir manchmal etwas zu überheblich und arrogant, was aufgrund ihrer Vergangenheit jedoch verständlich war. Dennoch lernte man auch ihre fürsorgliche und liebevolle Art kennen, denn die Liebe zu ihrem Bruder hatte keine Grenzen. Raven würde nämlich alles tun, damit ihr Bruder Knox eine glückliche und sorglose Kindheit hat. Am besten hatte mir jedoch der Protagonist Wade gefallen, denn er hatte etwas Geheimnisvolles und strahlte etwas Düsteres aus.

Die Grundidee des Buches fand ich sehr interessant, doch leider waren die Fähigkeiten der Personen nichts Neues. Denn die Fähigkeiten waren einem schon von anderen Superheldenfilmen und Büchern vertraut. Dies war einer der Punkte, die mich am meisten enttäuscht hatten. Die Handlung war für meinen Geschmack zu vorhersehbar, denn ich hätte mir mehr unerwartete Ereignisse gewünscht. Der Autorin ist es gelungen ein gutes Setting zu erschaffen, man konnte sich Coldworth City bildlich vorstellen.
Fazit:
Der Superhelden Roman von Mona Kasten war für mich persönlich etwas enttäuschend. Die Spannung fehlte und die Handlung war mir zu vorhersehbar. Überzeugen konnte mich jedoch Wade mit seiner geheimnisvollen Art. Auch Raven war für Überraschungen offen. .

Veröffentlicht am 05.11.2017

Eine schöne Idee, aber leider viel zu kurz.

0

Diese Rezension und mehr findet ihr auf meinem Blog:
https://honestbooktalk.blogspot.de

Coldworth City, der neue Fantasyroman der deutschen Bestseller Autorin Mona Kasten, erschien im am 01.09.2017 im ...

Diese Rezension und mehr findet ihr auf meinem Blog:
https://honestbooktalk.blogspot.de

Coldworth City, der neue Fantasyroman der deutschen Bestseller Autorin Mona Kasten, erschien im am 01.09.2017 im Droemer Knaur Verlag. Mit einer Seitenanzahl von 320 liegt der Preis des Taschenbuches bei 12,99€ (D).
ISBN: 978-3-426-52041-3

Raven lebt versteckt in Coldworth City, da sie ihren Tod einige Jahre vorher vortäuschte. Der Grund dafür ist die Forschungsorgnisation AID, die hinter ihr her ist, da Raven eine Mutantin ist und somit auch außergewöhnliche Kräfte besitzt.
Doch als Wade auftaucht und ihr ein Vorschlag macht, ändert sich ihr Leben schlagartig. - Es wird Schluss mit verstecken spielen.


Mona Kasten wird vorallem in der Buchblogger Szene sehr gehypet, weshalb ich auf ihr neustes Buch sehr gespannt war. Ich wusste nicht, was mich erwarten würde, da die letzten Bücher der Autorin nichts mit Fantasy oder ähnlichem zutun hatten

HANDLUNG
Von der Idee war ich total begeistert!
Bei der Umsetzung sah das jedoch an manchen Stellen ein bisschen anders aus...
Am Anfang fiel es mir sehr schwer, zu verstehen, was denn überhaupt passierte. Die ersten Kapitel waren sehr verwirrend, weshalb es mir an Ansporn mangelte, weiterzulesen.
Als ich dann endlich richtig reinfand, war ich immer noch nicht vollständig zufrieden. Es gab Szenen die meiner Meinung nach viel zu lang gezogen wurden und die Handlung nicht wirklich voranbrangen. Das Buch ist ein Einzelband und mir fehlte irgendetwas bestimmtes, weshalb 320 Seiten ein bisschen zu wenig waren.

PROTAGONISTEN
Mit den Protagonisten konnte ich mich allgemein ganz gut anfreunden. Manchmal war mir Raven ein bisschen zu naiv und Wade war mir manchmal ein bisschen zu viel, aber es hat gut zur Storyline gepasst und alles noch etwas dramatischer gemacht.

SCHREIBSTIL
Mona Kastens Schreibstil gefällt mir immer noch sehr gut. Er ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Sie beschreibt selbst die kleinsten Details und man konnte sich selbst die verschiedenen Fähigkeiten der Mutanten bildlich vorstellen.

FAZIT
Von der Idee her ist Coldworth City ein toller Roman. Man hätte die Geschichte noch ein bisschen besser ausarbeiten können. Dennoch bin ich der Meinung, dass Coldworth City ein lesenswerter Roman ist.

Veröffentlicht am 26.10.2017

Ganz gut, für zwischendurch...

0

Rezension
Ich war ziemlich gespannt auf Mona Kastens neues Buch. Coldworth City ging wieder in eine andere Richtung als all ihre anderen Bücher. Eine Geschichte rund um Mutanten und den Kampf um Gleichheit. ...

Rezension
Ich war ziemlich gespannt auf Mona Kastens neues Buch. Coldworth City ging wieder in eine andere Richtung als all ihre anderen Bücher. Eine Geschichte rund um Mutanten und den Kampf um Gleichheit. Das Thema sprach mich eigentlich an und deshalb habe ich auch begeistert angefangen zu lesen. Wir haben eine einfache Ich-Perspektive. Ravensburg erzählt uns die ganze Geschichte und obwohl sie eigentlich ganz sympathisch war, empfand ich nie die Verbundenheit, die ich ansonsten mit Mona Kastens Protagonisten gefühlt habe. Ich habe mich trotzdem schnell mit der Situation, den Charakteren und ihren Problemen angefreundet und mich auf eine Actionreiche Geschichte gefreut. Zu Beginn schafft Mona Kasten auch Spannung aufzubauen, doch im Mittelteil des Buches flaut das wieder ab. Trotz ihrem leichten Schreibstil, der sich schnell und flüssig lesen lest, gab es immer wieder Szenen, welche mich langweilten. Auch das Ende und der damit verbundene Kampf zwischen den verschiedenen Gruppen, wirkte wenig überraschend und irgendwie schon bekannt aus etlichen anderen Büchern und Filmen.
Was mir besonders gut gefiel war, dass Liebe nie gross zum Thema wurde. Normalerweise bin ich mir Geschichten über Herzschmerz von Mona Kasten gewöhnt, doch in Coldworth City lässt sie die Liebe bis auf wenige, sehr authentisch wirkende Szenen ausser acht und widmet sich voll und ganz der Geschichte rund um die Ungerechtigkeit, mit welcher die Mutanten behandelt werden. Ich denke, dass Mona Kasten nicht nur eine coole Superhelden Story schreiben wollte, sondern auch zeigen wollte, dass wir niemanden verstossen oder schlecht behandeln sollen, der anders ist. Coldworth City ist ein Superhelden Roman, welcher sich für Toleranz und Gleichheit einsetzt und das gefällt mir trotz der voraussichtlichen Story gut.

Fazit
Mona Kastens neues Buch ist auf jeden Fall toll für zwischendurch. Dank ihrer lockeren Schreibweise, welche einen sofort in ihren Bann zieht, lässt sich das Buch wunderbar lesen. Leider wurde ich von der Geschichte enttäuscht. Die Besonderheit und besonders eine spannende Auflösung fehlten mir. Wiederum gefallen hat mir, dass Mona Kasten mir bewiesen hat, dass sie nicht nur Lovestories und Badboys erfinden kann, sondern auch in der Lage ist vielfältig und gesellschaftskritisch zu schreiben. Ich gebe dem Buch deshalb ⭐⭐⭐ von 5 Sterne und kann es jedem empfehlen, der Superhelden, Mutanten und Geschichten über Ungleichheit mag.

Danke an den Knaur Verlag für mein Exemplar.