Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(591)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2018

Save me

0

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Von der Autorin habe ich schon „ Feel again „ mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd, prickelnd und leicht erotisch. ...

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Von der Autorin habe ich schon „ Feel again „ mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd, prickelnd und leicht erotisch. Die Seiten fliegen nur so dahin und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Bei den beiden Hauptfiguren bedient sich die Autorin wieder einmal des Klischees wohlhabend und arm. Ruby ist an dem Maxton Hall College und versucht hier möglichst ohne Aufsehen ihre Studienzeit zu verbringen.
Ihr Gegenspieler James, jedoch ist schillern brillant und ein Partylöwe schlechthin.
Die beiden kommen miteinander in Kontakt, da Ruby etwas mitbekommt, das nicht für sie bestimmt war. So treffen die beiden immer wieder aufeinander und so einiges geschieht.
Ein wirklich sehr schönes Buch, von Liebe, Klassengesellschaften , Vertrauen, Mut und so einiges mehr. Ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen und werde mir mit Sicherheit auch die Folgebände holen. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen, es hat mich sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 15.05.2018

Gegensätze ziehen sich an!

0

Gegensätze ziehen sich an! - das und vieles mehr beweist uns Mona Kasten erneut.

Mal wieder ist das Cover ein wirklicher Hingucker. Der der samtige Glitter Umschlag bringt das Cover förmlich zum strahlen ...

Gegensätze ziehen sich an! - das und vieles mehr beweist uns Mona Kasten erneut.

Mal wieder ist das Cover ein wirklicher Hingucker. Der der samtige Glitter Umschlag bringt das Cover förmlich zum strahlen und erweckt den Anschein, als würde das Cover tatsächlich glitzern. Besonders schön finde ich den Übergang von gold zu weiß und das die Schrift eingestanzt ist, wodurch sie mehr betont wird. Es ist kein Cover mit viel Farbe oder filigranen Zeichnungen, aber gerade das dezente erweckt die Neugier. Inhaltlich greift der Stil des Covers auf die Kapitel über-Anfänge zu, denn hier wurde durch schwarze, feine Kleckse der Eindruck geschenkt, als würden diese ebenfalls glitzern. Das Buch wird aus Rubys und James´ Sicht erzählt, wobei Rubys ein wenig überwiegt.

Mona Kastens Stil ist auch bei diesem Buch wieder gewohnt flüssig zu lesen und humorvoll verpackt. Es umfasst eine Gefühlswelt, die nicht in Worte zu fassen ist und bringt einen mehrmals zum Erstaunen. Also Achtung Suchtgefahr!

Zum Inhalt ... Rubys und James´Geschichte ist unglaublich schön und amüsant zu lesen. Jedoch ist eine Szene von der Erfahrung der Protagonistin her etwas zu hoch gegriffen- winiziger und einziger Kritikpunkt. Des Weiteren stellt Save Me einen kleinen Unterschied zu Mona Kastens Begin-Reihe dar. Denn anders als ihre bisherigen Protagonisten sind Ruby und James noch nicht volljährig und ihnen steht noch ihr Collegeabschluss, sowie das Studium bevor. Zu dem wohnen beide noch bei ihren Eltern und das Zusammenleben mit der Familie spielt in diesem Buch eine sehr wichtige Rolle. Da man andere Regeln, als Jugendliche zu befolgen hat, müssen auch andere Sachen beachtet werden, was der Autorin gut gelungen ist. Zum Beispiel kann man nicht eben mal verschwinden, um etwas mit einer Freundin zu unternehmen und wenn man mal später nach Hause kommt, muss man eine Ausrede parat haben. Zudem gestaltet sich auch der Alltag anders, was vor allem bei Ruby eine Rolle zu spielt. Des Weiteren werden in "Save Me" zwei verschiedene Welten gemischt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dadurch das Ruby selbst nicht zu den "Reichen" gehört, aber dafür James gibt es verschiedene Probleme, die das Buch aufgreift. Die beiden geben einen Einblick in ihre eigene Welt und lassen die andere Person durch ihren unsichtbaren Schleier blicken, wobei sie viel über die Welt des jeweils anderen lernen. Auf diese Weise lernen sie auch sich selbst besser kennen. Das Buch hat seine Gefühlstiefen und Höhen verliert aber keineswegs an Spannung und noch weniger an Humor - mein Buch ist voll mit Post its, weil viele Szenen einfach so genial sind, dass man nicht drum herum kommt sie zu markieren. Schon zu Beginn gerät Ruby in etwas hinein, was ihr Leben auf den Kopf stellt und mit zu verfolgen, wie sich das entwickelt und die Geschichte ins Rollen kommt ist meist sehr amüsant, wenn auch manchmal nervenaufreibend.

Ruby ist ein sehr organisiertes Mädchen, welche nichts dem Zufall überlässt, was auch Grund für ihre große Leidenschaft das Bullet journaling ist. Zu dem ist sie ehrgeizig und kämpft für ihre Ziele und das, was sie liebt. Was ihr aber am wichtigsten ist, ist ihre Familie. In der Schule will sie am liebsten nicht auffallen, was ihr auch bis zu jenem Zeitpunkt gut gelungen ist.

James ist so, wie man sich einen reichen verwöhnten Jungen vorstellt- nähmlich sehr von sich selbst überzeugt und hat immer einen dummen Spruch parat- aber auch er besitzt einen Knackpunkt. Seine Leidenschaft ist das Lacrosse spielen, was er ungemein gut beherrscht. Hinzukommt, dass ihn jeder an der Schule kennt. Er ist einer der Jungen, zu dem alle hoch sehen.

Am besten gefällt mir an den Protagonisten, dass man sich mit beiden verbunden fühlt, da sie beide eine wirkliche Geschichte zu erzählen haben. Sie sind mehr als nur eine eine leere Hülle. Was ich damit meine ist, dass das Buch nicht nur oberflächlich ist, sondern auch tiefer geht und einen mit nimmt!

Fazit:

Mit Rubys und James´ Geschichte hat Mona Kasten sich mal wieder selbst übertroffen. Sie findet die perfekte Balance zwischen Gefühlen und Humor. Darüber hinaus steckt das Buch voller Ideenreichtum, dass heißt es gibt viele Szenen die einen in ihren Bann ziehen und auch nicht mehr mit dem letzten Satz loslassen. Sowie Szenen bei denen man ein Lachen unmöglich unter drücken kann.

Veröffentlicht am 13.05.2018

Gekonnter Auftakt zur Triologie

0

Kaufgrund:
Ganz ehrlich: mich hat das Cover gelockt.
Mit dem Goldtönen musste ich es einfach in die Hand nehmen und schon durch das Lesen des Klappentextes hatte mich das buch.
Ich liebe die Aufmachung ...

Kaufgrund:
Ganz ehrlich: mich hat das Cover gelockt.
Mit dem Goldtönen musste ich es einfach in die Hand nehmen und schon durch das Lesen des Klappentextes hatte mich das buch.
Ich liebe die Aufmachung und den einfach gehaltenen Titel.
Zudem handelt es sich um eine Reihe, so dass ich eben auch hier mal wieder wissen muss wie es denn weitergeht.

Inhalt:

Die junge Schülerin Ruby ist ein sehr strebsames und extrem ehrgeiziges Mädchen, dass unbedingt nach Oxfort zum studieren möchte und eben so ihren Traum, den sie seit ihrere Kindheit hat erfüllen möchte.
Dabei ist es ihr stetes wichtig so unscheinbar wie möglich zu sein und Privatleben und Schule scharf abzugrenzen.

Durch einen Zufall kommt sie aber zu einen Geheimnis einer sehr renommierten Familie, so dass sie dann zum ersten Mal ins Zentrum der gehobeneren Schülerkreise gelangt und dort auf James stößt.
Einen Jungen der geradezu vor Geld und Ansehen strotzt, ganz im Gegensatz zu Ruby, die aus einfachen Verhältnissen stammt.
Um die Geheimnisse der Familie zu wahren wird Ruby von James bestochen, doch das Geld nimmt sie nicht an.
So nimmt die Geschichte ihren Lauf und symbolisieren die zwei sehr unterschiedlichen Welten von Ruby und James, die am Ende vielleicht doch nicht so verschieden zu sein scheinen....


Meinung:

Die beiden Hauptcharaktere werden sehr ausgeprägt beschrieben und sind so umfassend dargestellt, dass sie extrem real und greifbar wirken.
Dazu werden die unterschiedlichen Facetten und Lebensräume auf sehr bildliche Ebene dargestellt, so dass man schnell im Bann des Buches versunken ist und dabei bleibt der Schreibstil stehts klar und spannend.
Die Kapitel sind sauber abgegrenzt und man bekommt einen Einblick immer abwechselnd in das Leben der 2 Hauptfiguren und auf ihre unterschiedliche Sichtweise.
Durch diesen gekonnten Wechsel zwischen den Charakteren erhält man einen tollen Blinkwinkel und kann sich sehr gut hineinversetzen, so dass die Spannung stets vorhanden ist und es nie langatmig oder gebauscht erschient.
Einzig das Ende wirkt mir zu kantig, so dass man regelrecht raus gerissen wird, wenn auch man eben dadurch schon regelrecht gezwungen wird das 2te Buch zu lesen.



Fazit:
Für mich ein wirklich sehr gut geschriebenes Buch mit greifbaren Charakteren und guter Handlung, was Lust auf die Fortsetzung macht.

Veröffentlicht am 13.05.2018

Absolut Empfehlenswert

0

Save Me war das erste Buch der zweite Reihe welches ich von Mona Kasten gelesen habe & ich wurde nach der Again-Reihe absolut noch mal überzeugt.
Das Ende des Buches hat mich so aufgewühlt, das ich den ...

Save Me war das erste Buch der zweite Reihe welches ich von Mona Kasten gelesen habe & ich wurde nach der Again-Reihe absolut noch mal überzeugt.
Das Ende des Buches hat mich so aufgewühlt, das ich den zweiten Teil gar nicht abwarten kann...
Das Buch war abwechslungsreich wodurch es nie langweilig wurde es ist spannend aufgebaut und man kann es dadurch gar Nicht mehr aus der Hand legen.
Außerdem ist es immer mal aus Rubys mal auf James Sicht geschrieben, was ich persönlich super gerne mag, da man sich dadurch besser in die Protagonisten einleben und auch der Geschichte näher kommen kann.
Save Me bekommt eine riesige leseempfehlung und zählt auf jeden Fall zu meinen lieblingsbüchern.

Veröffentlicht am 11.05.2018

Einfach wundervoll!

0

Nachdem mir die „Again-Reihe“ schon äußerst gut gefallen hatte, war ich mehr als gespannt, auf dieses Buch. Ich muss echt sagen, ich wurde wirklich nicht enttäuscht!



Anfangs war ich noch nicht ganz ...

Nachdem mir die „Again-Reihe“ schon äußerst gut gefallen hatte, war ich mehr als gespannt, auf dieses Buch. Ich muss echt sagen, ich wurde wirklich nicht enttäuscht!



Anfangs war ich noch nicht ganz überzeugt. Es passierte nicht viel, außer, dass sich Ruby und James ständig streiteten aber irgendwie war genau das auch sehr interessant.Von vielen Bloggern hatte ich gehört, dass sie James liebten, was ich erst echt nicht verstehen konnte, weil er sich einfach wie ein Arsch benahm. Aber im Laufe der Geschichte habe ich ihn einfach so in mein Herz geschlossen. Gerade, weil das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, konnte ich James und sein Handeln noch umso mehr verstehen.

Man merkte, wie sich die Liebesgeschichte ganz langsam entwickelte und wie erstaunt auch die Protagonisten davon waren, weil dies genau das Gegenteil von dem war, was sie anfangs wollte. Beide hatten nämlich eigentlich gar nicht vor, Kontakt miteinander zu haben. Nur durch ein gemeinsames Geheimnis lernten sie sich richtig kennen.

Der Unterschied von arm und reich war wirklich sehr deutlich zu erkennen. Immer wieder wurde einem klar, aus welch verschiedenen Welten James und Ruby kamen. Trotzdem zeigte das Buch auch, dass Reichtum nicht gleich glücklich und Armut (bzw. nicht ganz so wohlhabend) nicht gleich unglücklich heißt. Ich hatte nämlich eher den Eindruck, als wäre es anders herum, was James natürlich kaum jemanden wissen ließ. Aber auch, wenn beide Lebensweise eigentlich so verschieden waren, hatte ich nicht den Eindruck, als hätte einer von beiden einen Vor- oder Nachteil dem anderen gegenüber. Sie wurden gleich behandelt und hatten die gleichen Chancen, besonders, was Oxford angeht. Genau das war auch eine Sache, die mir besonders gut gefallen hat. Ruby war so ehrgeizig, ihre Ziele zu erreichen, was sie zu einer total starken Protagonistin machte. Aber es gefiel mir auch besonders gut, wie toll Oxford beschrieben wurde und deshalb konnte ich total gut verstehen, weshalb sie dort studieren wollte.
Ein Teil, der sich ein wenig von der „Again-Reihe“ abhebt, war der, dass Ruby immer noch ein sehr liebevolles Verhältnis und eine starke Beziehung zu ihrer Familie hatte, denn sie war ja gerade einmal siebzehn/achtzehn. Ich finde aber, dass sie gerade, für dieses Alter schon sehr erwachsen wirkte, was keinesfalls negativ war. Ich könnte mir aber beispielsweise nicht vorstellen, schon so ehrgeizig und selbstständig zu sein, wenn ich bald siebzehn werde… ?

Ein Punkt, der mich teilweise ein wenig störte, war, dass es sehr viele Charaktere gab. Zu einem Teil war das durchaus positiv, weil wirklich die unterschiedlichsten Charaktere auftraten, aber für mich persönlich waren es ein bisschen zu viele. Ich hatte manchmal ein wenig den Überblick verloren, wer nun wer war. Aber wie gesagt, es war auch irgendwie echt toll, dass sie alle so unterschiedlich waren.

Die Charaktere an sich haben mir zu einem Großteil sehr gut gefallen, das „Großteil“ nur, weil einfach Charaktere dabei waren, die ich von ihrer Art nicht so mochte. Das war aber von der Autorin auch so gewollt (denke ich..hihihi). Charaktere die mir beispielsweise sehr gut gefallen haben, waren Ember, Lin und natürlich James und Ruby. Sogar Lydia mochte ich am Ende des Buches und sie ist auch ein Grund, weshalb ich mich auf Band zwei freue.

Ruby und James sind mir aber wirklich total ans Herz gewachsen! Obwohl ich James ja anfangs nicht mochte, hat er sich einfach so toll entwickelt und verändert. Ruby dagegen mochte ich von Anfang an und es tat mir immer wieder so leid, wenn James wieder irgendetwas gemacht hatte, was sie verletzte.

Die letzten Seiten…. Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Es war einfach ein auf und ab der Gefühle und glaubt mir, dieser Cliffhänger war einfach nur gemein! Ich möchte jetzt am Liebsten sofort weiterlesen, aber das geht ja noch nicht.

Fazit:
Ich habe wirklich lange darüber nachgedacht, wie ich dieses Buch nur bewerten werde. Manchmal hätte ich ihm eher 4,5 und manchmal eher 5 gegeben. Letztendlich habe ich mich auch für die fünf entschieden, weil ich lange nicht mehr so ein Herzklopfen bei einem Buch hatte, wie bei diesem. Es ist wirklich eine große Empfehlung!