Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(591)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2018

Einfach genial mit Suchtpotential

0

Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Charaktere, zwei unterschiedliche Welten und das gleiche Gefühl. Geld, Macht, das sind Dinge, die Ruby Bell nichts bedeuten. Sie wünscht sich nur einen erfolgreichen ...

Zwei Menschen, zwei unterschiedliche Charaktere, zwei unterschiedliche Welten und das gleiche Gefühl. Geld, Macht, das sind Dinge, die Ruby Bell nichts bedeuten. Sie wünscht sich nur einen erfolgreichen Abschluss vom Maxton Hall College, einer der teuersten Privatschulen Englands. Doch dann bekommt sie es mit James Beaufort zu tun. Er ist arrogant, zu attraktiv und zu reich. Und doch geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf und mit der Zeit öffnet auch er sich.

Gestern habe ich das Buch beendet und bin wahnsinnig froh, dass der Nachfolger schon im Mai erscheint. Es war eines dieser Bücher, die trotz ihrer Länge von fast 450 Seiten so toll zu lesen waren und bei dem man direktwissen möchte, wie es weitergeht.
Ruby konnte ich zwar nicht immer verstehen, dennoch war sie mir sympathisch und ihren Spleen mit den Listen fand ich süß. Wieso sie ihre Familie völlig aus der Maxton Hall heraushalten wollte, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Auch wenn die ganze Familie nicht in diese elitären Schichten reingepasst hat, kann ich doch daheim doch von meinem Schulalltag erzählen. Ihre Ziele einmal in Oxford zu studieren waren nachvollziehbar und es war toll, etwas in dieses Auswahlverfahren hinein schnuppern zu können.
Ihre Familie, allen voran ihre Schwester waren realistisch und liebenswert dargestellt und es machte mir Spaß, zusammen mit Ruby in ihren eigenen vier Wänden zu leben.
James, was soll man sagen? Ich glaube es geht sehr vielen Kindern/Jugendlichen von reichen Eltern so wie ihm. Der Weg wird vorgegeben, eigene Entscheidungen sind nicht gern gesehen und die Kreise der Bekanntschaften werden auch nur in die Richtung der Reichen gezogen. Das Buch zeigt perfekt, dass Geld nicht zwingend glücklich macht. James bricht immer mal wieder aus, eben weil ihm von seinen Eltern so viel vorgegeben wird.
Genau durch so einen Vorfall wird er ins Veranstaltungskomitee gesteckt und Ruby und die anderem vom Komitee müssen sich mit ihm arrangieren. Doch er stellt sich zur Verblüffung aller gar nicht so blöd an und auch seine Vorschläge sind gut. Nach und nach ergeben sich immer mehr Begegnungen und Ruby kann nicht verhindern, dass sie ihre Unsichtbarkeit durch ihn verliert. Dazu kommt, dass er auch nett sein kann, sein Oberflächlichkeit, seine Arroganz ablegt und sich von seiner verletzlichen Seite zeigt.
Mir hat die Geschichte sehr gefallen und ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Mona Kasten hat es echt drauf, einen zu unterhalten, mitzureißen, tolle Charaktere und eine wunderschöne Geschichte zu erschaffen. Das Buch hat sich zu keiner Zeit gezogen, nein nach jedem Kapitel war es für mich schwer, mit dem Lesen aufzuhören. Man konnte die innere Zerrissenheit von James genauso spüren, wie die widerstreitenden Gefühle von Ruby, die sie zuerst nicht zulassen wollte. Auch andere Emotionen wie Wut, Hass, Trauer und aufkeimende Liebe konnte die Autorin perfekt beschreiben und ich habe mitgefühlt und mitgelitten.

Es war ein nervenaufreibendes, emotionales und geniales Buch, welches ich nur sehr ungern zur Seite gelegt habe. Ich bin wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung, die ich kaum erwarten kann und kann das Buch für Leser dieses Genres, aber auch für alle anderen vorbehaltslos empfehlen! Unterhaltung garantiert!

Veröffentlicht am 15.04.2018

ein wirklich verdammt guter Auftakt

0

Meine Meinung
Von Mona Kasten kannte ich bereits eine andere Reihe. Umso gespannter war ich daher auch auf „Save Me“, dem ersten Band der „Maxton Hall Reihe“, aus ihrer Feder.
Das Cover wirkte auf mich ...

Meine Meinung
Von Mona Kasten kannte ich bereits eine andere Reihe. Umso gespannter war ich daher auch auf „Save Me“, dem ersten Band der „Maxton Hall Reihe“, aus ihrer Feder.
Das Cover wirkte auf mich sehr ansprechend und der Klappentext machte mich neugierig. Also habe ich mich auch flott ans Lesen gemacht.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir alle richtig gut vorstellen und die Handlungen waren für mich immer verständlich.
Ruby war mir auf Anhieb total sympathisch. Sie weiß wer sie ist und was sie will. Wenn sie was anpackt dann führt sie es auch zu Ende. Ab und an zeigt sie Zweifel, die gehören aber dazu und machen Ruby menschlich. Ruby Art, wie sie sich gibt, gefiel mir richtig gut. Sie ist unheimlich liebenswert und authentisch, eben genauso wie man sich eine junge Frau von nebenan vorstellt.
James hat es mir am Anfang nicht ganz so einfach gemacht. Irgendwie mochte ich ihn nicht, er wirkte arrogant und eingebildet auf mich. Aber wenn man bei James genauer hinschaut dann erkennt man er hat einen weichen Kern. Je weiter ich hier im Geschehen vorankam desto mehr habe ich James verstanden, desto mehr habe ich ihn gemocht.
Die Beziehung der beiden wirkte zu jeder Zeit glaubhaft auf mich. Sie entwickelt sich genau richtig, nicht zu schnell und ist dabei wirklich total schön.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Geschichte, die sich richtig gut ins Geschehen einfügen. Hier darf man echt gespannt sein was uns in den Folgebänden noch so erwartet.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Man kommt gut ins Geschehen hinein und kann ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Ruby und James. Beide Male hat die Autorin hier die Ich-Perspektive verwendet, die, so finde ich jedenfalls, wirklich sehr passend ist. Man lernt beide Charaktere so noch viel besser kennen.
Die Handlung hat mich echt gepackt. Klar, es ist nicht unbedingt eine neue Idee aber ganz ehrlich, mich hats nicht gestört. Eher im Gegenteil, mir hat es super gefallen. Mona Kasten hat mich echt verdammt gut unterhalten, auch wenn einiges vorhersehbar war. Das gehört in diesem Genre aber dazu, genauso wie die Klischees, die bedient werden.
Immer wieder tauchen hier im Geschehen Wendungen auf, wodurch die Spannung aufrechterhalten wird und man das Buch kaum weglegen kann.

Das Ende ist ziemlich gemein. Den Leser erwartet hier ein Cliffhanger. Ich hatte es fast erwartet, dass es so kommt, ja was soll ich sagen. Ich freue mich total auf Band 2, der Ende Mai erscheinen wird.

Fazit
Kurz gesagt ist „Save me“ von Mona Kasten ein wirklich verdammt guter Auftakt der „Maxton Hall Reihe“, der mich vollkommen gefangen genommen hat.
Sehr gut gezeichnete, glaubhafte Charaktere, ein leicht und flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich von Anfang an gepackt hat und in der ich vollkommen abtauchen konnte, haben mich wunderbar unterhalten und begeistert. Ich freue mich auf mehr.
Absolut zu empfehlen!

Veröffentlicht am 13.04.2018

Wenn zwei Welten aufeinander prallen

0

Save me (Maxton Hall Reihe 1.Teil)von Mona Kasten vom Lyx Verlag

Inhalt: Ruby Jemima Bell hat ein Stipendium an dem rennommierten Maxton Hall College erhalten und ihr größter Traum ist es, nach Oxford ...

Save me (Maxton Hall Reihe 1.Teil)von Mona Kasten vom Lyx Verlag

Inhalt: Ruby Jemima Bell hat ein Stipendium an dem rennommierten Maxton Hall College erhalten und ihr größter Traum ist es, nach Oxford zu kommen, um dort zu studieren. Geld, Luxus, Macht, Aufsehen ist nichts für sie, hat sie doch schon einige schlimme Erfahrungen damit gemacht. Doch eines Tages bringt ein Erlebnis ihre Welt ins Wanken, betrifft es doch ausgerechnet die berühmte Familie Beaufort und sämtliche Begegnungen mit James Beaufort bringen ihre Gefühlswelt extrem ins Wanken, denn er scheint ein Partymensch zu sein, der sich seine Freunde kauft und alles leichtfüßig erhält, wenn man nur genug Macht und Geld in der Hinterhand hat....

Cover/Titel: Ausgezeichnete Wahl sowohl vom Titel Save me, extra in englisch gehalten, was diese Bitte irgendwie gefühlvoller ausdrückt, als wenn es in deutsch 'Rette mich' geschrieben worden wäre. Auch die Farbwahl mit dem goldenen Glitzermotiv, der so ein wenig verweht zu sein scheint, wie ein Misch aus zwei Welten, ist passend gewählt.

Ich bin absolut überwältigt von diesem Buch, ich hab wirklich sämtliche Emotionen durchlebt, als wenn ich mit dabei gewesen wäre. Mona Kasten schafft es, durch die vielen unterschiedlichen Situationen und das Aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Welten so viele Gefühle und Emotionen zu wecken, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag.
Egal ob es um den Spannungseffekt geht, der eher aufgrund der Skepsis zwischen James und Ruby entsteht und sie sooft ungewollt in demütigende Situationen gerät, oder die Hoffnung durch die verqueren Ansichten, die James von seinem Vater regelrecht eingeprügelt wurden, wieder zerstört wird. Aber auch durch seine Freunde, die großen Einfluss auf ihn haben. Immer wieder kommt etwas dazu, was das Vertrauen und die Gefühle komplett wieder von vorne anfangen lässt.

Doch auch einige humorvolle Situationen kommen nicht zu kurz (Ganzkörper atemwegsverstopfungsschmerz als neues Wort f. Liebeskummer) , die sehr ausgeglichen und zum richtigen Zeitpunkt gesetzt sind und den Leser herrlich zum Lachen bringen.

Von den wirklich wenigen grammatikalischen Fehlern durch ein paar fehlende Satzzeichen oder falschen Wörtern abgesehen, schafft es die Autorin, den Leser auf spannende, emotionsgeladene aber auch sehr gefühlvolle Art in die Welt von James und Ruby mitzunehmen. Mein Lieblingssatz, der so viel ausdrückt-Zitat: "Ich finde, jeder Mensch hat eine Welt voller Möglichkeiten verdient".

Nichts ist vorhersehbar, denn es passieren so viele Dinge, die letztendlich alles, was an Freundschaft und Gefühl wieder von vorne beginnen lässt.
Was mich begeistert, ist die Tatsache, dass der Leser beide sehr ins Herz schließt. Sowohl James mit seiner teilweisen kühlen, erhabenen und abweisenden Art, ohne das Zeigen von Emotionen, wo aber doch im Laufe der Zeit die Fassade bröckelt.
Doch auch Ruby, die durch einige Kindheitserlebnisse, Erfahrungen im Umgang zwischen den Reichen und ihren mittelständischen Eltern eine klare Linie zieht, und deshalb Schule und zu Hause klar trennt. Ihr Sinn für präzise Ordnung, das farblich eingeteilte Termine planen, ihr Einsatz für die Planungen von Schulfeiern und ihre Gewissenhaftigkeit. Ja man denkt erst, es ist übertrieben, aber im Laufe der Zeit, lernt man die Gründe kennen und schließt sie total ins Herz. Sie verfolgt ihre Ziele, lässt sich nicht beirren und ist wirklich eine ehrliche, liebe Freundin, deren Gefühle so süß umschrieben sind.

Ich mag die Unterteilung, abwechselnd aus der Sicht von James und Ruby zu lesen, wie sie jeweils empfinden und was sie bewegt, so zu handeln.
Man empfindet zum Teil Abneigung, gegen gewisse Freunde von ihm, besonders gegenüber seinem Vater, aber wird dann doch immer wieder überrascht, wenn einige ihr Verhalten überdenken.
Rubys beste Freundin Lin kommt aus dieser Welt und kennt dadurch beide Seiten und ist eine tolle Stütze für sie, was man sehr oft spürt.

Das Ende überrascht mich sehr, da hab ich nicht mit gerechnet und deshalb freu mich auf die nächsten beiden Teile, in der Hoffnung, dass sie genauso mitreißend und emotional sind, wie der Auftakt.
Ich habe selten ein Buch erlebt, wo ich die Gefühle so realistisch empfunden habe, so tief mit in der Geschichte war und regelrecht gespürt habe, wie die jeweiligen Personen empfunden oder Situationen erlebt wurden. Danke für ein wunderschönes Buch und ich vergebe wirklich selten 5 Sterne, aber Mona Kasten hat ein großes Lob und alle Sterne voll verdient.

Veröffentlicht am 12.04.2018

wahnsinn!

0

Lange habe ich mich auf dieses neue Buch von Mona Kasten gefreut, da ich ihre Begin-again-Reihe sehr geliebt habe. Das Cover ist wunderschön mit dem vielen Gold und Glitzer - auch wenn es auf dem ersten ...

Lange habe ich mich auf dieses neue Buch von Mona Kasten gefreut, da ich ihre Begin-again-Reihe sehr geliebt habe. Das Cover ist wunderschön mit dem vielen Gold und Glitzer - auch wenn es auf dem ersten Blick nicht viel über den Inhalt aussagt, spricht es mich dennoch sehr an.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfach. Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein und es konnte mich nach wenigen Seiten mal wieder mitreißen und ich mochte es kaum aus der Hand legen. Diese Frau weiß, wie man Leser fesselt. Es ist aus der Ich-Perspektive von Ruby und James geschrieben.

Die Protagonistin Ruby war mir gleich sympathisch. Aber auch James gefiel mir gut. Er ist sehr intensiv und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Interessant finde ich, dass er Lacrosse spielt und nicht wie so häufig in Büchern das typische Baseball. Auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben und ich hatte das Gefühl sie alle persönlich zu kennen.

Die Story konnte mich wieder einmal tief im Herzen berühren. Mona Kasten ist wirklich eine Meisterin auf ihrem Gebiet. Neben Vorurteilen, Misstrauen und Hass gibt es hier wahre Freundschaft und viel Gefühl. Eine wundervolle Story. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 08.04.2018

Mona Kasten: Save me

0

Lesesterne: 5 Punkte
Autor: Mona Kasten
Titel: Save me
Verlag: LYX, 2018 ISBN: 978-3-7363-0556-4
Seiten: 591 Preis: 12,90€ (E-Book 9,99€)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Rezensiert von: Hexelili

Kann ...

Lesesterne: 5 Punkte
Autor: Mona Kasten
Titel: Save me
Verlag: LYX, 2018 ISBN: 978-3-7363-0556-4
Seiten: 591 Preis: 12,90€ (E-Book 9,99€)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Rezensiert von: Hexelili

Kann ein perfektes Leben nicht perfekt sein?

Ruby ist ehrgeizig, sie tut alles um ihren Traum wahr werden zu lassen. Und das hast vor allem keine Ablenkung durch ihre Klassenkameraden. James, ist einer von ihnen, er ist reich, unantastbar und vollkommen von sich überzeugt. Während Ruby schon ihr ganzes Leben geplant hat, nimmt James jeden Tag wie er kommt. Mit seinen Freunden feiert er bis zum Abwinken. Den beiden ist klar, dass sie nichts miteinander zu tun haben wollen. Doch wie sagt man so schön, dass Leben ist kein Ponyhof. Es kommt immer anders, als man denkt.

Das Buch ist fantastisch. Es ist witzig, traurig, romantisch und hitzig. Mona Kasten schafft es alle Gefühle unterzubringen und sie miteinander zu verbinden, sodass eine eigene Welt entsteht, in die man hineingezogen wird. Ruby erzählt einem ihre Geschichte, dabei zwingt sie einem diese nicht auf, sondern es ist wie als würde man selbst entscheiden, was man erfährt.
Mit Ruby kann man sich gut identifizieren durch ihren fassettenreichen Charakter. Jeder kann an ihr eine Seite entdecken, die er auch an sich entdeckt.

Kommen wir nun mal zum Äußeren. Das Cover vermittelt einen glamourösen und eleganten Eindruck. Er passt zum Buch und weckt Interesse beim Leser. Das Cover ist gleichzeitig nicht zu Aufdringlich und lässt dem Betrachter seine Freiheit.

Ich empfehle das Buch ab 12 Jahren, weil ich finde, dass man erst ab diesem Alter die Machenschaften und Kehrseiten des Reichseins begreift.
Ich empfehle das Buch nur allzu gerne und vergebe mit Freuden fünf Sterne.