Cover-Bild Never Too Close
Band 1 der Reihe "Never"
(183)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 30.09.2019
  • ISBN: 9783736311220
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Morgane Moncomble

Never Too Close

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich!

Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?

Die NEVER-Reihe:
1. Never Too Close
2. Never Too Late

Leserstimmen aus der französischen Buch-Community:

"Ich bin total verliebt - in die Atmosphäre, den Humor, die Figuren. Ich würde am liebsten der ganzen Welt sagen, dass sie dieses Buch lesen soll." La fée liseuse et les livres

"Am liebsten würde ich das Buch noch mal lesen, nur um diese Atmosphäre wieder heraufzubeschwören und jene Momente noch einmal erleben zu können, die für Loan und Violette so bedeutend und wichtig gewesen sind." Livre sa vie

"Ein erfrischender und prickelnder Liebesroman voller Humor und Gefühl, den ich allen New-Adult-Fans nur empfehlen kann. Ein neues Lieblingsbuch!" Les milles et une pages de LM

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2019

Eine französische Liebesgeschichte

0

Ich habe die Leseprobe verschlungen und mich so auf den Fortgang der Geschichte gefreut. Leider ging es nicht unbedingt weiter, wie ich es gehofft hatte.

Violette bleibt mit Loan an Silvester im Aufzug ...

Ich habe die Leseprobe verschlungen und mich so auf den Fortgang der Geschichte gefreut. Leider ging es nicht unbedingt weiter, wie ich es gehofft hatte.

Violette bleibt mit Loan an Silvester im Aufzug stecken. Später werden die beiden beste Freunde. Als Violette dann schließlich einen festen Freund hat, beschließt sie ihr erstes Mal mit ihrem besten Freund Loan zu haben. Es soll ja nur einmal passieren...

Alle Charaktere in dem Buch sind super toll geworden, ich mochte jeden einzelnen sehr. Violette hat mich in vielen Dingen an mich selber erinnert: im überwiegenden Teil die Tollpatschigkeit :D und Loan ist einfach der unerschütterliche Feuerwehrmann mit einem großen Herz. Beide haben natürlich auch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, die während der Handlung immer weiter ans Licht kommt. Auch die Nebenfiguren sprühen nur so vor Witz und Individualität. Ich musste viel Lachen und Schmunzeln. Und an einer Stelle möglicherweise auch weinen...

Zudem ist der Schreibstil beziehungsweise die Übersetzung sehr flüssig zu lesen und man kommt gut durch.

Was mich allerdings gestört hat, war, dass ich Violettes und Loans Beziehungs nicht nachvollziehen konnte. Das schien mir etwas vom Himmel zu fallen und auch der Freund von Violette, Clément, wurde von Anfang an zu böse gehalten. Dadurch, dass man ihn sofort nicht mochte, war es vorhersehbar, was passieren würde. Viele Sachen wurden für die Handlung nicht genügend durchdacht.

Ich habe lange nicht mehr solch eine klischeehafte Handlung gelesen, vielleicht hat es mir aber auch deshalb gerade ganz gut gefallen. Wer gerne wieder etwas schnulziges mit guten Charakteren und Witz lesen möchte, ist hier an der richtigen Stelle.

Meine Meinung zu diesem Buch ist hin und her gerissen. Einerseits wirklich gut, hat mich in vielen Punkten emotional berührt, anderseits haben mich ein paar Punkte auch gestört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 01.10.2019

Eine ganz besondere Liebesgeschichte

0

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal... oder?

Das Cover
Mir gefällt das Cover wirklich sehr gut! Es ist eher schlicht gehalten und ich mag das Zusammenspiel der Farben. Der Titel hebt sich golden ab, was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Es ist zwar nicht besonders aufregend und verrät auch nichts zum Inhalt, passt aber dennoch gut zur Geschichte!

Die Figuren
Ich muss ja sagen, dass mir Violette bereits ab der ersten Seite super sympathisch war! Vielleicht liegt es daran, dass sie genau wie ich an Klaustrophobie leidet (bei mir ist diese allerdings mittlerweile nicht mehr so schlimm ausgeprägt wie bei ihr) doch auch ihre Art und Weise gefiel mir auf Anhieb! Ich mag sie wirklich gern und konnte mich direkt in sie hineinversetzten.
Loan war zu beginn eher noch etwas verschlossen. An ihn als Figur musste ich mich erstmal gewöhnen, doch mit der Zeit habe ich auch ihn lieben gelernt. Er ist wirklich ein toller Mann und ein super guter Freund für Violette

Die beiden zusammen finde ich so süß! Egal ob als Freunde, oder als Paar: Violette und Loan haben eine unglaubliche Chemie!

Die Geschichte
Wie der Inhalt schon verrät, beginnt die Geschichte mit der Szene im Aufzug. Die beiden bleiben stecken, Violette gerät in Panik und Loan ist ein bisschen überfordert, weil er nicht weiß, wie er mit ihr umgehen soll. Die beiden kennen sich noch nicht, lernen sich aber auf diese Weise direkt super gut kennen. Sie haben ein intensives Gespräch über ihre Ängste und vertrauen sich Dinge an, obwohl sie ja eigentlich Fremde sind... Mir hat dieser Einstieg ins Buch super gut gefallen! Man wurde quasi mitten ins Geschehen hineingeworfen und der Beginn verdeutlicht, dass man sich auch auf Anhieb vertrauen kann, obwohl man einander gar nicht kennt.
Zu Beginn der Geschichte hat Loan eine Freundin. Violette merkt direkt, dass sie ihn sehr mag, doch sie weiß ja, dass ihre Gefühle keine Chance haben, da Loan in festen Händen ist. Die beiden verabschieden sich und dann setzt das Buch einige Zeit später an: Nun sind Violette und Loan mittlerweile beste Freunde geworden, die alles miteinander teilen. Doch Liebe ist bei den beiden offensichtlich nicht im Spiel. Zumindest nimmt man das erstmal an... Doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich gemerkt, dass da doch die Funken sprühen zwischen den beiden. Viele Verhaltensweisen gehen schon zu Beginn über eine Freundschaft hinaus… Ich habe so mit den beiden mitgefiebert und immer gehofft, dass etwas zwischen ihnen passiert, doch natürlich ist das alles nicht so leicht, hihi.
Das Buch ist sehr spannend und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht! Einige Handlungen empfand ich als etwas überstürzt und hin und wieder war mir dann doch etwas zu viel Klishee dabei, wobei ich sagen muss, dass die Grundidee wirklich neu und originell ist! Was mich etwas störte, war die zweite Hälfte des Buches. Dort wurde für meinen Geschmack zu viel Drama aufgebaut. Das Ende hingegen hat mir wirklich gut gefallen!

Der Schreibstil
Für mich war es das erste Buch von Morgane Moncomble. Ich mag ihren Schreibstil wirklich gern und finde die Übersetzung gut. Aus dem Französischen ins Deutsche stelle ich mir wirklich schwierig vor, doch hier ist das definitiv gelungen! Ich mag ihre witzige Art zu Schreiben und die Ernsthaftigkeit, die ihre Geschichte dennoch mit sich bringt. Emotionale Szenen kann sie auch super rüberbringen! Wow!

Das schönste Zitat
Leider habe ich in diesem Buch nur Zitate markiert, die dich spoilern würden und die ich dir nicht vorweg nehmen möchte. Deshalb gibt es diesmal kein Zitat von mir: Du musst das Buch selbst lesen und erleben!

Ich danke allen Mitlesern für die schöne Leserunde und den Austausch hier in der Lesejury!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 30.09.2019

witzig, charmant und gefühlvoll <3

0

Never too Close sprach mich optisch, aber auch vom Klappentext her an .

Wann kommt man im Young/New Adult Bereich mal nach Frankreich ? Richtig, so gut wie nie
Genauso wie man niemals in den Genuss eines ...

Never too Close sprach mich optisch, aber auch vom Klappentext her an .

Wann kommt man im Young/New Adult Bereich mal nach Frankreich ? Richtig, so gut wie nie
Genauso wie man niemals in den Genuss eines heißen Feuerwehrmann's kommt , der mit seiner besonders charmanten aber auch geheimnisvollen und zurückhaltenden Art die Höschen vieler Frauen feucht werden und die Herzen höher schlagen lässt

Morgane Moncomble schreibt modern und flüssig.
Mit dem Perspektivenwechsel punktet die Jungautorin bei mir.

Ihre Protagonisten sind sympathisch und humorvoll, mit Träumen und Zielen , die manchmal naives Verhalten nach sich zieht , weshalb ich einige Situationen nicht nachvollziehen konnte und sogar unangebracht fand .

Die besondere Beziehung zwischen Loan und Violette , wächst und wächst und der Leser darf das mitverfolgen , denn es gibt wunderbare Einblicke in bestimmte Momente der einjährigen Freundschaft.

Der Humor , die Funken , die man eigentlich als flammendes Inferno bezeichnen könnte und die charmante und spritzige Art , die auch die beiden Freunde Zóe und Jason im Hintergrund versprühen , ließen nicht zu, dass ich das Buch aus der Hand lege.

Über die negativen Aspekte habe ich erst nach Ende der Geschichte intensiver nachgedacht und ich war überrascht, wie viel da tatsächlich zusammen kam.

Die Geschichte von Violette und Loan ist in der ersten Hälfte relativ langatmig . In der zweiten Hälfte reiht sich ein Drama ans nächste ohne jemals eine vollständige Klärung für eine Sache zu bekommen . Das kam mir so vor , als ob Morgane Moncomble auf biegen und brechen , egal wie, unbedingt all das , was in ihren Gedanken zustande kam in dieses Buch unterbringen wollte , was sie letztendlich auch getan hat.
Sie selbst ist noch sehr jung, ich finde man merkt das manchmal am Verhalten der Charaktere .
Ebenfalls negativ aufgefallen ist mir die Unterbringung eines Protagonisten, der nur dazu da ist , das die Leser ihn von Anfang bis Ende unsympathisch finden und die anderen im besten Licht dastehen, dabei bekommt man nicht mal den Hauch einer Chance ihn kennenzulernen.
Ist schon schade.

Und was mir am allermeisten zu schaffen gemacht hat, ist, das ich schon jetzt mehr über Band 2 in denen Zoe und Jason die Hauptrolle spielen , weiß , als ich wissen wollte.
Man kann da wirklich von Spoiler sprechen und das finde ich echt doof.
Wenn ich Zóe und Jason nicht toll finden würde , hätte mir das die Freude auf Band 2 vollends genommen.

Die positiven Aspekte stehen bei mir im Vordergrund , sonst hätte ich dieses Buch nicht verschlungen.
Am Ende zählen für mich die guten Lesestunden ;)

Vielen Dank an den LYX Verlag und die Lesejury für das Exemplar und das gemeinsame Lesen, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 30.09.2019

Ein Drama fürs Herz

0

Violette und Loan sind Nachbarn, dann mitbewohner und schließlich beste Freunde. Sie teilen alles miteinander, warum nicht dann auch Violettes erstes mal? Das denkt sich zumindest Violette. Loan ist nicht ...

Violette und Loan sind Nachbarn, dann mitbewohner und schließlich beste Freunde. Sie teilen alles miteinander, warum nicht dann auch Violettes erstes mal? Das denkt sich zumindest Violette. Loan ist nicht ganz so begeistert davon. Doch schlussendlich gibt er nach. Es ist ja nur eine Nacht. Haaa gedacht und das Chaos ist Perfekt.
.
Violette ist ein sehr Quirliger Mensch, der auch manchmal zu viel Plappert. Sie kann reden ohne punkt und Komma. Dabei ist sie lebensfroh und hat einen ziemlich schwarzen Humor. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Sie war mir sehr sympathisch. Loan dagegen ist eher der Ruhepol. Er ist besonnen und redet nicht all Zuviel. In Kombination mit Violette ist er der Wahnsinn. Die beiden haben eine Harmonie versprüht, das war toll. Die beiden waren perfekt für einander.
.
Die Probleme die im laufe der Geschichte auftauchen waren ziemlich vorhersehbar muss ich zugeben. Es war nichts neues, aber irgendwie muss man ja Chaos rein bringen. Zu dem liebes Chaos, gab es Natürlich auch noch Tragische Vergangenheiten und die waren echt nicht ohne. Auch weiß man jetzt schon worum es in Band zwei gehen wird. Das fand ich alles aber nicht so schlimm.
.
Es ist eine tolle New-Adult Geschichte, die Spaß beim Lesen bringt. Trotz aller Widrigkeiten gibt es 4 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 30.09.2019

Ein wirklich schöner, lustiger und bewegender Liebesroman

0

"Du verdienst für das erste Mal einen Märchenprinzen. Einen sanften Mann, der dich wie eine Prinzessin behandelt. Aber dieser Märchenprinz bin ich nicht." Lüge. Sie hebt eine Augenbraue und fordert mich ...

"Du verdienst für das erste Mal einen Märchenprinzen. Einen sanften Mann, der dich wie eine Prinzessin behandelt. Aber dieser Märchenprinz bin ich nicht." Lüge. Sie hebt eine Augenbraue und fordert mich mit Blicken heraus, was sie lieber nicht tun sollte, wenn ich ihr so nah bin. „Klingt gut, aber ich glaube dir nicht.“

Es gibt so unheimlich viele schöne New Adult Bücher und "Never Too Close" ist definitiv einer davon. Auf eine lockere, amüsante Art beschreibt dieser Roman wie aus besten Freunden plötzlich mehr werden kann. Nachdem Loan und Violette zusammen in einem Fahrstuhl feststecken bleiben, werden sie beste Freunde, um nicht zu sagen Seelenverwandte. Es ist so schön zu sehen, wie die beiden miteinander umgehen, ihre Macken gegenseitig hinnehmen und einfach nur füreinander da sind. So wie ihre Freundschaft ist, so ist auch die generelle Grundstimmung in dem Buch. Es ist positiv, angenehm und an vielen Stellen amüsant.

Beide Hauptpersonen machen es einem leicht sich in sie zu verlieben. Sie sind eben nicht perfekt, was sie nur umso menschlicher und greifbarer macht. Dennoch haben sie auch eine Vorgeschichte, in Loans Fall einen anspruchsvollen Job und teilweise eine schwierige Familie. Zunächst fand ich genial, wie viele Themen hier auch mit angeschnitten werden, ohne dass das Buch überladen wirkt. Die erste Hälfte war keinesfalls zu dramatisch und die Grundstimmung ist durchweg positiv geblieben. Irgendwann hatte ich jedoch das Gefühl, dass zu viele Probleme nur angeschnitten werden. Sie wurden angeschnitten und direkt wieder verworfen. Dadurch hat mir etwas der Tiefgang gefehlt. Nicht jedes Problem soll in jeder Facette diskutiert werden, dann wäre dies eher ein psychologisches Fachbuch, aber an der ein oder anderen Stelle hätte ich mir noch mehr Aufarbeitung gewünscht. Nach hinten raus war die Geschichte mir somit zu locker.

Neben Violette und Loan gibt es hier auch noch eine tolle Clique, in der jede Figur auch mit ihrer eigenen Geschichte vorgestellt wird. Die anderen waren mir auch sehr bald sehr sympathisch. Der Leser kann auch zwei der Nebenfiguren, Zoe und Jason, wieder begegnen, da von den beiden der zweite Teil handelt. Dieser erscheint bereits im März 2020. Da ich den Freundeskreis sehr mochte und auch hoffe, dass ich noch mehr über Violette und Loan erfahre, werde ich diesen bestimmt auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik