Cover-Bild Das dunkle Herz des Waldes
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 21.11.2016
  • ISBN: 9783570172681
Naomi Novik

Das dunkle Herz des Waldes

Marianne Schmidt (Übersetzer)

Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss – ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und alle wissen, wen der Drache aussuchen wird: Agnieszkas beste Freundin Kasia, die schön ist, anmutig, tapfer – alles, was Agnieszka nicht ist. Niemand kann ihre Freundin retten. Doch die Angst um Kasia ist unbegründet. Denn als der Drache kommt, wählt er nicht Kasia, sondern Agnieszka.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2017

Ein wundervoller, neuwertiger und fantasievoller Märchenroman

0

Die Schreibweise der Autorin ist total angenehm, flüssig leicht zu lesen und gleichzeitig schwierig verspielt, eigentlich im Großen und Ganzen perfekt zusammengesetzt um ein Märchen zu erzählen was so ...

Die Schreibweise der Autorin ist total angenehm, flüssig leicht zu lesen und gleichzeitig schwierig verspielt, eigentlich im Großen und Ganzen perfekt zusammengesetzt um ein Märchen zu erzählen was so düster, beängstigend, faszinierend und gefühlvoll zugleich ist.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht unserer Hauptprotagonistin Agnieszka, welche doch eigentlich so unscheinbar ist und ihr Leben ohne große Aufmerksamkeit verbringen wollte. Doch nach der Auserwählung des Drachen verändert sich ihr ganzes Leben und sie muss feststellen, dass es noch so viel mehr gibt als nur das eingeschränkte Leben in ihrem Dorf.

Agnieszka ist ein zurückhaltendes, ängstliches und greifbares Wesen, dass mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Sie ist nicht perfekt, hat viele Makel und steht dennoch dazu. Sie zeigt ihre Angst, braucht etwas länger um sich in einer gefährlichen Situation zu beweisen und dennoch hat sie gleichzeitig auch den Mut dran zu bleiben und für ihre Freunde und Familie zu kämpfen. Sie ist ein gefühlsbetonter Mensch, der mir mit seinen Ecken und Kanten unheimlich gut gefallen hat.

Der Drache ist schwierig und das im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Geduld ist schnell zu Ende, er hat ein paar Macken die er offen herumträgt und dennoch hat er mein Herz von Beginn an erobert. Seine schroffe Art, die gleichzeitig eine Verletzlichkeit und Gütigkeit in sich birgt hat mich neugierig gemacht. Auch wenn wir von ihm selber nur einen Bruchteil erfahren, mochte ich ihn unheimlich gerne.

In der Geschichte selber gibt es noch ein paar weitere Charaktere, die eine wichtige Rolle spielen. Alle wichtigen konnte ich greifen, mir ein wirklich schönes Bild davon machen und mich in diese Geschichte mit all ihren Wesen und Fassetten hineindenken.

Die Umschreibungen der Autorin waren wie ich finde phänomenal, denn ich habe beim Lesen die Magie regelrecht lesen und erspüren können. Vor meinem geistigen Auge habe ich anhand der Beschreibungen ersehen können, wie sie eingesetzt werden und was sie bewirken.

Die Atmosphäre welche die Autorin geschaffen hat, konnte mich von der ersten Seite an einnehmen. Sie ist düster, fantasievoll, beängstigend und gleichzeitig auch liebevoll und gefühlvoll. Die Autorin hat den Spagat geschafft ein Märchen zu erzählen, was vor Düsterheit strotzt und gleichzeitig so liebevolle Charaktere verbirgt dass man trotz dieser Stimmung ein gutes Gefühl beim Lesen hat.

Die Umsetzung ist vielschichtig, immer wieder überraschend und teilweise tatsächlich auch unglaublich brutal und beängstigend. Dennoch habe ich mich beim Lesen jederzeit wohlgefühlt, wohl auch weil es zur Geschichte dazu gehört hat. Es wurde nicht einfach eingepasst, sondern man konnte sich tatsächlich vorstellen dass es so hätte passiert sein können.

Bedenken sollte man bei diesem Buch, dass es nicht allzu schnell gelesen werden kann wie manch andere Bücher. Man sollte sich Zeit nehmen, sich wirklich auf die Geschichte einlassen und bei Möglichkeit auch Ruhe um sich herum haben. Ich bin durch meine Neugierde relativ schnell vorangekommen, habe jedoch trotz allem gemerkt dass ich länger gebraucht habe um die Seiten zu überwinden. Mir persönlich hat es nichts ausgemacht, aber ich wollte es erwähnt haben.

Ich persönlich wurde von jeder Seite mitgerissen, wurde von vielen unvorhersehbaren Wendungen überrascht und bin auch von der Vielfalt des Märchens begeistert gewesen. Zwar gab es durchaus auch mal etwas langatmigere Stellen, doch haben diese im Vergleich zum kompletten Buch fast gar nicht aufgewirkt. Ich persönlich habe voller Enthusiasmus und Freude die Geschichte gelesen und war von Anfang bis Ende komplett fasziniert.

Der Abschluss des Märchens war perfekt und hatte genau die richtige Stimmung um den Leser mit einem guten und nachdenklichen Gefühl heraustreten zu lassen. Wie in einem richtigen Märchen werden auch hier Werte wiedergegeben, sodass man noch einige Zeit nach dem Lesen durchaus daran erinnert werden dürfte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Das dunkle Herz des Waldes“ hat die Autorin einen wundervollen, neuwertigen und fantasievollen Märchenroman ins Leben gerufen. Mit greifbaren Charakteren, einem märchenhaften Setting und eine tollen und Werte vermittelten Grundidee hat sie etwas geschaffen, dass begeistert, fasziniert, beängstigend und gleichzeitig verzaubert.

Hierbei geht es um so viel mehr als man zu Anfang glaubt, wenn man nur die Augen offen hält und sich tatsächlich für die Geschichte öffnet.

Veröffentlicht am 24.12.2016

Düsteres Fantasymärchen des Superlative

0

Inhalt
Agnieska wächst in einem kleinen Dorf im Tal auf, entlang des silbernen Flusses Spindel und ganz in der Nähe des Dunklen Waldes. Eines Waldes, aus dem Gefahr, Leid und Krankheit dringt. Ein mächtiger ...

Inhalt
Agnieska wächst in einem kleinen Dorf im Tal auf, entlang des silbernen Flusses Spindel und ganz in der Nähe des Dunklen Waldes. Eines Waldes, aus dem Gefahr, Leid und Krankheit dringt. Ein mächtiger Zauberer, der Drache, hält das Übel mit seiner Magie in Schach. Seine Bedingungen dafür sind einfach, aber vom Volk gefürchtet; alle zehn Jahre beansprucht er ein Mädchen aus den Dörfern, das ihm für die nächste Dekade dienen muss. Niemand weiss, was mit den Mädchen genau geschieht, aber wenn sie zurückkommen sind sie verändert und keine bleibt danach bei ihrer Familie oder im Dorf. Als der Drache dieses Mal sein Tribut holen kommt, ist für alle klar, dass es Kasia sein wird, die beste Freundin von Agnieska, das schönste und begabteste Mädchen, tapfer, mutig, alles, was Agnieska nicht ist. Doch dann entscheidet sich der Drache für Agnieska ...

Meine Meinung
Vorneweg möchte ich erwähnen, dass es mir unglaublich schwer fällt, diese Rezension zu verfassen. Es gibt nicht genügend Worte, um dieser Geschichte gerecht zu werden und es ist schwierig, darüber zu erzählen, ohne den Inhalt zu verraten. Ich möchte euch nur raten, das Buch zu lesen, denn es steckt unglaublich viel darin und es begeistert!

Nachdem ich nur Gutes über das Original "Uprooted" gehört habe, war mein Interesse geweckt. Der Klappentext und auch die ersten Sätze machen unglaublich Lust auf mehr.

Dennoch wusste ich nicht so recht, was auf mich zukommt. Dank des wunderbaren, märchenhaften Schreibstils war ich aber schnell mitten in der Geschichte drin. Die Geschehnisse werden aus der Sicht von Agnieska, Nieshka genannt, erzählt, was dem Leser vermittelt, er wäre mitten im Geschehnis. Das Buch beginnt mit der Wahl des Zauberers, man bekommt sofort mit, dass die Dorfbewohner ihn und seine Entscheidung fürchten, dass Nieshka sich unglaublich sorgt um ihre beste Freundin. Auch erfährt man schon etwas über die Protagonistin, die alles andere als perfekt ist; sie ist tollpatschig, immer schmutzig und ihr Haar kriegt sie nicht in den Griff. Dennoch ist sie einem direkt sympathisch und man zittert mit ihr, als sie befürchtet, ihre beste Freundin zu verlieren.

Wie man dem Klappentext schon entnehmen kann, entscheidet sich der Drache dann aber für Agnieska. Wer denkt, dass die Inhaltsangabe jetzt schon die ganze Geschichte verraten hat, liegt aber sowas von falsch. Denn in "Das dunkle Herz des Waldes" steckt unglaublich viel. Die Geschichte von Nieshka und dem Drachen beginnt erst mit der Wahl, danach geht es rasant weiter, es passieren unglaublich viele Dinge, viele Überraschungen, viel Leid. Ich würde euch gerne mehr erzählen, aber dann würde ich spoilern. Wer Fantasy mit Fokus auf die Liebesgeschichte erwartet, sollte vielleicht die Finger davon lassen. Denn hier geht es um Maige, um Gefahr, um Krieg, um den Dunklen Wald. Geschnulze und Geknutsche muss man sich woanders suchen. Und genau das hat mir ganz besonders gut gefallen.

Für dieses Buch habe ich verhältnismässig lange gebraucht. Ganze vier Wochen habe ich daran gelesen. Erst hat mich das gestresst, doch dann habe ich bemerkt, dass ich ein Buch von diesem Ausmass einfach geniessen sollte. Die Geschichte ist unglaublich. So viel Magie und Zauberei, aber auch viel Brutalität und Leid, viel Liebe zum Detail und ausgefeilte Charaktere benötigen einfach ihre Zeit. Und jetzt bin ich glücklich, dass ich diese wunderbare Geschichte lesen durfte und gleichzeitig traurig, dass sie vorbei ist.

Etwas erstaunt bin ich aber, dass das Buch als Jugendbuch gilt. Denn es hat doch ein paar sehr brutale, blutige Szenen. Diese machen das Buch zwar aus, machen es du dem Epos, das es ist, aber zumindest für junge Jugendliche sehe ich es eher nicht geeignet. Krieg, Mord und dunkle Magie ist doch eher weniger für sie geeignet.

Setting
"Das dunkle Herz des Waldes" hat verschiedenste Schauplätze zu bieten. Dank des unglaublichen Schreibstils habe ich mich immer direkt vor Ort gefühlt. Zu Beginn entführt uns die Geschichte in das Dorf Dvernik, das weder das grösste noch das kleinste Dorf im Tal war und sich auch nicht am nächsten Rande des Dunklen Waldes befand [S. 6]. Ein kleines Dorf, bewohnt von Bauern und Handwerkern. Die Einwohner lieben ihr Zuhause und ihr Tal, gleichzeitig fürchten sie den Dunklen Wald, dessen Ausläufer und die Kreaturen, die darin hausen.

Ein weiterer Schauplatz ist der Turm des Drachen, der mir persönlich gut gefallen hat. Ein Zaubererturm, wie ich ihn mir vorstelle, mit grosser Bibliothek, geheimnisvollem Laboratorium, so richtig mystisch und mit so viel zu entdecken.

Der für mich wichtigste Schauplatz und Namensgeber des Buches ist aber der Dunkle Wald. Ein verwunschener, dunkler Wald, in dem böse Magie haust. Immer wieder tauchen abartige Kreaturen daraus aus, Wölfe mit roten Augen, baumähnliche Wesen, dunkle Schatten, und versuchen, Dörfler zu entführen. Der Dunkle Wald breitet sich unaufhaltsam aus und versucht, sich das ganze Tal einzuverleiben. Wer mit etwas aus dem Wald in Berührung kommt, steckt voller Übel, wird für seine Mitmenschen gefährlich und ist nur in den seltensten Fällen zu retten - auch mit Magie nicht.

Charaktere
Agnieska, Nieshka genannt, ist eine junge und absolut unperfekte Frau. Sie ist tollpatschig, immer schmutzig, ihre Kleidung immer zerrissen und das Haar nie gut frisiert. Sie treibt ihre Familie damit in den Wahnsinn und gleichzeitig macht sie das aus. Doch Nieshka macht eine tolle Wandlung durch. Als sie in den Turm vom Drachen kommt, ist sie verängstigt, wütend, denkt an Flucht, doch dann gewöhnt sie sich langsam an und entdeckt, dass so viel mehr in ihr steckt, als sie erwartet hat. Die Wandlung hat mich vollkommen überzeugt und ich habe an der Protagonistin Nieshka geschätzt, dass sie ihren eigenen Weg geht, trotz der vielen Steine, die da liegen...

Der Drache ist der Zauberer, der für das Tal verantwortlich ist und versucht, den Dunklen Wald zu bekämpfen. Er ist - obwohl er noch jung aussieht - ein alter grummeliger Mann, immer unzufrieden und genervt. Und doch war ich sofort fasziniert von ihm. Seine Geschichte fand ich ganz besonders spannend, es war richtig aufregend, aufzudecken, was hinter dem Mysterium des Zauberers liegt.

Die Charaktere in "Das dunkle Herz des Waldes" sind alle wunderbar ausgearbeitet, sie haben eine unglaubliche tiefe und können vollkommen überzeugen. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen, so etwa die treue Kasia, der eigensinnige und egozentrische Prinz Marek, dessen Hofzauberer, der unglaublich arrogant und egoistisch ist, die Königin, und auch alle anderen.

Fazit
Am liebsten würde ich euch hier die ganze Story wiedergeben, aber das wäre nicht fair. Ihr habt es auch verdient, dieses Werk auf eure Art zu entdecken. Für mich war es das Jahreshighlight 2016 und es wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Magisch, zauberhaft, liebevoll, voller Leben, manchmal brutal und blutig, immer spannend und fesselnd. "Das dunkle Herz des Waldes" hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, es hat mich durch und durch gut unterhalten und mit seinem tollen, logischen Inhalt überzeugt.

Veröffentlicht am 21.12.2016

einfach nur toll

0

Alle zehn Jahre kommt der Drache, ein sehr mächtiger Zauberer, in das Dorf von Agnieszka und sucht sich ein Mädchen aus, das ihn auf seinen Turm begleiten muss. Alle rechnen in diesem Jahr damit, dass ...

Alle zehn Jahre kommt der Drache, ein sehr mächtiger Zauberer, in das Dorf von Agnieszka und sucht sich ein Mädchen aus, das ihn auf seinen Turm begleiten muss. Alle rechnen in diesem Jahr damit, dass er Agnieszkas beste Freundin Kasia auswählt, aber es kommt anders als gedacht, er wählt ausgerechnet Agnieszka aus. Diese kann es gar nicht fassen, denn sie ist alles andere als anmutig oder schön. Sie hat keine Ahnung was sie erwartet und

Bereits als ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Ich wurde überhaupt nicht enttäuscht, sondern von der ersten Seite an hat mich dieses Buch in den Bann gezogen. Es ist wortgewandt und bildgewaltig, man merkt einfach, dass sie bereits viele Bücher geschrieben hat. Obwohl das Cover zwar irgendwie passt, ist es fast ein wenig zu schlicht für diese Geschichte. Das ganze fängt ein wenig wie ein Märchen an, ein "böser" Drache holt sich eins der Mädchen aus dem Dorf, wird dann aber ganz schnell eine wirklich tolle High Fantasy Geschichte mit jeder Menge Magie.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Agnieszka in der Ich-Perspektive erzählt. Ich mochte sie wirklich sehr. Sie wird völlig unvorbereitet vom Drachen auserwählt und hat keine Ahnung, der Leser übrigens auch nicht, was sie dort im Turm erwartet. Der Drachen entpuppt sich dann als Zauberer, der den Dunklen Wald in Schach halten muss. Agnieszka wird in all diese Dinge involviert und erlebt viele Abenteuer und gerät auch oft in Gefahr. Agnieszka macht im Laufe der Handlung eine erstaunlich Wandlung durch und es gibt sogar ein bisschen Romantik, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Buch ist auf jeden Fall mein neues Monatshighlight und bleibt im Reagl. Ich vergebe die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 21.12.2016

Ein Buch voller märchenhafter Abenteuer, das beweist, dass es für eine große Geschichte nicht immer eine Reihe braucht

0

Zitat aus dem Buch:

Es gab zu viel von ihr. Sie hätte jedes Loch, das wir in der Welt aufreißen würden, ausfüllen können, und es wäre trotzdem noch etwas von ihr übrig geblieben. Sie war der Dunkle Wald, ...

Zitat aus dem Buch:

Es gab zu viel von ihr. Sie hätte jedes Loch, das wir in der Welt aufreißen würden, ausfüllen können, und es wäre trotzdem noch etwas von ihr übrig geblieben. Sie war der Dunkle Wald, der Dunkle Wald war sie. Ihre Wurzeln reichten zu tief. (S. 507)

Wie es mir gefallen hat:

Es gibt diese Bücher, die man nach dem Lesen mit einem zufriedenen Lächeln zuschlägt und ins Regal stellt. Mit genau so einem Buch haben wir es bei "Das dunkle Herz des Waldes" zu tun.
Hatte ich während des Lesens auch ab und zu das Gefühl, dass einzelne Dinge ein wenig hätten gestrafft werden können, fügt sich im nachträglichen Gesamteindruck alles gut zusammen.
Ganz besonders gut gefallen hat mir das Ende. Es ist nicht leicht, eine Geschichte so treffend und schön abzurunden.

Mit seinen fast 600 Seiten hat das Buch mir einiges an Lesezeit beschert. Insgesamt ist das Erzähltempo eher ruhig und erreicht in mehreren Wellen verschiedene Spannungspunkte.
Im Grunde geht es von Beginn an um den Kampf gegen den Dunklen Wald, doch in dessen Verlauf ergeben sich immer wieder neue Herausforderungen und Abenteuer.

Sehr gelungen ist die Darstellung von Magie. Ich finde, dass es in vielen Büchern schwierig ist, sich vorzustellen, wie man sich die jeweilige Magie vorzustellen hat, wie sie sich anfühlt oder wie sie gewirkt wird. Naomi Novik zeigt sich als Meisterin in dieser Disziplin: Immer wieder findet sie wunderbare Beschreibungen und macht den Zauber ihres Buches für den Leser greifbar.

Der Dunkle Wald ist eine faszinierende eigene Welt, die in all ihrer Grausamkeit liebevoll detailliert gestaltet ist. Seine Geschichte enthüllt sich erst nach und nach und lässt Raum zum Interpretieren und Nachdenken.

Was mir persönlich ein bisschen gefehlt hat, sind die Emotionen der Figuren. Ich würde die Geschichte als modernes Märchen betrachten, und in Märchen erfährt man selten viel über die Gefühlswelt der Helden; daher ist es stimmig, dass man auch hier ein bisschen außen vor gelassen wird. Für meinen Geschmack hätte es dennoch zumindest etwas tiefere Einblicke geben dürfen. Besonders Agnieszka wäre sicher zugänglicher geworden, wenn ihre Empfindungen mehr hervorgehoben worden wären. Es war ungewohnt, eine Ich-Erzählerin zu haben, die einem immer ein wenig fremd erscheint. Beispielsweise ihre Freundschaft zu Kasia oder ihre Einstellung gegenüber dem Drachen hätten noch stärkere Konturen bekommen können.

(Für wen) Lohnt es sich?

Obwohl ich natürlich nicht sagen kann, wie das Buch jemandem gefallen würde, der wesentlich jünger oder älter als ich ist, wage ich zu behaupten, dass "Das dunkle Herz des Waldes" durchaus das Potenzial zu einem All-Ager hat. Der Märchencharakter der Geschichte macht sie alters- und zeitlos.
Jeder, der fantasievolle Romane mit Magie und dem Kampf gegen das Böse mag, sollte es mit diesem Buch versuchen.

In einem Satz:

"Das dunkle Herz des Waldes" ist märchenhaft, verwunschen, voller Bilder und in jedem Fall ein Buch, das unter Beweis stellt, dass nicht immer eine Reihe nötig ist, um eine große Geschichte zu entfalten.

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 17.03.2018

Das dunkle Herz des Waldes (mögliche Spiler enthalten)

0

Inhalt
Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Ort böser Macht, der seine Schatten auf das ...

Inhalt
Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Ort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss – ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und alle wissen, wen der Drache aussuchen wird: Agnieszkas beste Freundin Kasia, die schön ist, anmutig, tapfer – alles, was Agnieszka nicht ist. Niemand kann ihre Freundin retten. Doch die Angst um Kasia ist unbegründet. Denn als der Drache kommt, wählt er nicht Kasia, sondern Agnieszka.

Charaktere
Agnieszka, die Hauptfigur oder auch Heldin in diesem Buch ist ein Mädchen von siebzehn Jahren. Ihre einzige Fähigkeit besteht darin, keines ihrer Kleider heile oder sauber zu lassen. nicht eins ihrer Kleidungstücke bleibt einen Tag lang sauber. Sie hasst den Drachen, der ihr ihre beste Freundin Kasia nehmen wird. Agnieszke ist mutig und selbstlos. Ihr starker Charakter hilft ihr in vielerlei Situationen. Aber auch ihr wildes ungezähmtes Wesen macht sie aus.

Der Drache. Der Drache, ein Zauberer, der mächtigste im ganzen Land sieht aus wie ien junger Mann. Anfangs ist er mürrisch und unaustehlich doch mit der Handlung ändert sich auch sein Wesen. Seine mürrischen und brummigen Züge behält er trotzdem bei.

Kasia. Kasia ist die beste Freundin von Agnieszka und wird schon ihr ganzes Leben darauf vorbereitet eines Tages vom Drachen gewählt zu werden. Sie ist alles was Agnieszka nicht ist. Sie ist schön, mutig und tapfer.

Der Schreibstiel ist angenehm. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Ein paar Stellen die sich ziehen gibt es schon, aber keine zieht sich über zwei Seiten.
Mit humorvollen und spannenden Worten lässt Naomi Novik eine Geschichte erstehen. Einzelne Märchenelemte finden sich wieder und bilden einen roten Faden, der sich durch die Meisterleistung zieht. Die Zauberformeln, auch wenn ich sie nicht vertsanden habe klingen geheimnisvoll und erwecken den Wunsch, man könnte selber zaubern. Die Vorgänge der Magie sind so schön erklärt, das man denken könnte, man sei selbst beteiligt. Die Handlung wird von Mal zu Mal spannender, auch wenn sie in der Hälfte des Buches einmal kurz wegfällt, so bleibt der Spannungsbogen doch über alle 500 Seiten gespannt. Die Handlung ist mit der richtigen Würze von Liebe gewürzt, so das nicht zu viele Liebesszenen die Handlung versauen könnten.

Meine Leseempfehlung
Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen. Mit seinem grandiosen Schreibstiel, der wahrlich spannenden Handlung und dem wunderschönen Zauberflair, wird es nie langweilig. Ich weiß jetzt schon, das dieses Buch zu meinen Jahreshighlights 2018 gehören wird.
Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen, also empfehle ich euch dieses Buch von vollem Herzen.