Cover-Bild Run For Love
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 30.11.2023
  • ISBN: 9783548068138
Nina Dias

Run For Love

Das mit der Liebe? Läuft. | Body Positivity-Roman zum Wohlfühlen und Mitlachen

Wer vor der Liebe wegläuft, bewegt sich doch auch!

Luca ist fassungslos: Darüber, dass der Mann, der ihre beste Freundin in einer Bar belästigt hat, wegen einer blutigen Nase allen Ernstes Anzeige erstattet. Darüber, dass sie aus der Gerichtsverhandlung tatsächlich mit Sozialstunden rausgeht – vor allem aber: dass sie diese ausgerechnet in einem Jugendsportverein ableisten muss! Luca hasst Sport. Sie ist mit dem Credo aufgewachsen, dass man Sport macht, um dünn zu werden, und daran hat sie nun wirklich kein Interesse. Vor allem, weil ihre Mutter, seit diese in Rente ist, keine anderen Probleme mehr zu haben scheint als Lucas Figur. Dass der Leiter des Jugendclubs ein perfekt durchtrainierter Sunnyboy ist, macht Luca die Strafe keineswegs schmackhafter. Schließlich hat sie Besseres zu tun, als sich von einem Fitnesshäschen den Kopf verdrehen zu lassen. Oder?

Authentisch & nah: eine bezaubernde Hauptfigur, die perfekt unperfekt ist

Das Must-Read, um sich mit dem Lieblingssnack aufs Sofa fallen zu lassen und die Füße hochzulegen. Witzig & wahr: Dieser Roman ist für alle, die schon mal das Größenschild aus ihren Hosen geschnitten haben und die Frage »Darf's ein bisschen mehr sein?« mit Ja beantworten. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2023

Starke Message mit einem Hauch Humor

0

Mir fehlen tatsächlich etwas die Worte, um alles zusammenzufassen, ohne euch die ganze Geschichte zu erzählen. Es passieren einfach so viele Dinge, gute wie schlechte, die einfach zeigen, in was für einer ...

Mir fehlen tatsächlich etwas die Worte, um alles zusammenzufassen, ohne euch die ganze Geschichte zu erzählen. Es passieren einfach so viele Dinge, gute wie schlechte, die einfach zeigen, in was für einer Welt wir leben. Man darf nicht ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, denn dann ist man direkt krank bzw. ist gefährdet an gewissen Krankheiten zu erkranken. Diese paar Kilos sind an allen Problemen schuld, die man hat. Das reicht sogar so weit, dass Luca auch beim Frauenarzt nur darauf reduziert wird. Nimm ab und deine Probleme sind passé. Manchmal liegen die Probleme und Schmerzen aber ganz woanders.
Oder der Punkt, dass Frauen sich nicht selbst verteidigen können. Warum akzeptieren Männer kein „nein“ und machen immer weiter? Das fragt sich auch Luca und wird in einer solchen Situation handgreiflich. Nicht die beste Lösung, aber besser als selbst etwas Schlimmeres zu erleben. Sie wird von dem Mann angezeigt und bekommt Sozialstunden aufgebrummt. Diese leistet sie in einem Jugendclub, wo Nöel arbeitet. Er ist das komplette Gegenteil von ihr und sehr sportlich. Als die beiden sich dann auch noch näherkommen, wird Luca wieder klar, dass sie optisch gesehen nicht in seiner Liga spielt. Und das verleitet sie dazu, ziemlich verletzende Aussagen zu tätigen.
Denn so ganz im Reinen mit sich ist Luca doch nicht. Und daran ist ihre Mutter schuld. Und auch Amelie, Lucas kurzzeitige Arbeitskollegin, spielt eine wichtige Rolle in dem Buch. Denn sie ist ein entscheidendes Puzzleteil, bei vielen kleinen Stellen.

Wie ihr seht, passiert so vieles in dem Buch, was man alles gar nicht erwähnen kann, ohne richtig zu spoilern. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen. Ja, vielleicht waren es 1-2 Themen zu viel, damit man sich mehr auf die anderen hätte konzentrieren können. Aber es ist so ein tolles Buch, was sich ganz auf Frauen konzentriert und was wir alles für Probleme haben können, in was für Situationen wir geraten können. Egal ob „schlank“ (was genau ist schlank?) oder mit etwas mehr Kilos auf den Rippen. Das war Luca erlebt, kann jeder Frau passieren, aber hier bezieht es sich tatsächlich auf eine „mehrgewichtige“ Frau (so bezeichnet die Protagonistin sich selbst).
Der Schreibstil war sehr toll, auch mit viel Humor und ich habe das Buch sehr gerne gelesen! Holt es euch, ich bin sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

Ich bin begeistert

0

Ich gestehe, ich bin nicht mit den größten Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Ich habe mir eine lockere Geschichte für zwischendurch gewünscht. Bekommen habe ich so viel mehr. Ich konnte mich in ...

Ich gestehe, ich bin nicht mit den größten Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Ich habe mir eine lockere Geschichte für zwischendurch gewünscht. Bekommen habe ich so viel mehr. Ich konnte mich in vielen Situationen förmlich in unseren Hauptcharakter hineinversetzen. Auch mir wurde immer und wieder von Ärzten gesagt, dass meine Beschwerden am Gewicht liegen. Abnehmen und gut ist! Haha Wenn's denn so einfach wäre!

Zurück zur Handlung.

Luca wird zu Sozialstunden verurteilt, nachdem sie ihrer Freundin geholfen hat einen aufdringlichen und nicht einsichtigen Mann abzuwehren. Für sie die absolute Katastrophe, ist sie doch mit einem großen Auftrag betraut um ihre Selbstständigkeit zu festigen und kann ihre Zeit nicht anderweitig verplempern. Noch dazu ausgerechnet im Jugendclub, wo sie doch mit Jugendlichen so gar nichts anzufangen weiß. Dort trifft sie auf den gutaussehenden Leiter der Truppe, Noël. Mit seiner umgänglich Art schafft er es Lucas Herz zu gewinnen. Und auch die wechselseitige Wirkung der jugendlichen Charaktere zu Luca verhelfen dem Buch und den Protagonisten zu einer tollen Entwicklung.

Einzig der Titel schein mir nicht so recht zu passen, denn um Laufen geht es wirklich nur extrem nebensächlich.

Der Roman ist sehr kurzweilig und liebenswert geschrieben. Außerdem hat Nina Diaz tolle Haupt- und Nebencharaktere erschaffen, die mir eine zauberhafte Lesezeit beschert haben. Ein Buch, dass ich zu Weihnachten verschenken werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Große Empfehlung!

0

Ich habe schon als ich die Leseprobe gelesen habe gedacht, dass das Buch gut werden würde, aber ich wusste nicht wie gut. Nina Dias hat ein wundervolles Buch geschrieben über das tägliche Leben. Eine Geschichte ...

Ich habe schon als ich die Leseprobe gelesen habe gedacht, dass das Buch gut werden würde, aber ich wusste nicht wie gut. Nina Dias hat ein wundervolles Buch geschrieben über das tägliche Leben. Eine Geschichte die überzeugt, weil sie so jedem von uns passieren könnte oder vielleicht schon mal passiert ist. Es zeigt wie wichtig Beziehungen im Allgemeinen sind, nicht nur Romantische und dass diese gepflegt werden müssen. Luca ist eine sehr sympathische Protagonistin. Sie sagt ihre Meinung, ist äußerlich stark, aber innerlich auch sehr zerbrechlich. Ich habe ihre Geschichte und ihre Entwicklung sehr gern verfolgt. Es war sehr spannend zu sehen, wie sie mit Charles und ihrer Mutter umgeht und welche Einsichten sie im Verlauf des Buches gewinnt. Auch Noel hat mir sehr gut gefallen und wie die beiden sich immer näher gekommen sind. Dies war das erste Buch, dass ich von Nina Dias gelesen habe, es wird aber definitiv nicht das letzte sein! Mir hat ihr Schreibstil sehr gut gefallen und das Buch lies sich sehr leicht lesen. Ich würde es jedem empfehlen, der ein Buch lesen möchte, dass eine Protagonistin hat, die zwar schon mitten im Leben steht, aber doch immer noch ein bisschen auf der Suche nach sich selbst und nach Selbstakzeptanz ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Unterhaltsam und witzig

0


„Run For Love: Das mit der Liebe? Läuft.“ von Nina Dias ist ein humorvoller Body Positivity-Roman zum Wohlfühlen und Mitlachen.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und ich wurde direkt ...


„Run For Love: Das mit der Liebe? Läuft.“ von Nina Dias ist ein humorvoller Body Positivity-Roman zum Wohlfühlen und Mitlachen.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und ich wurde direkt in die Geschichte hineingezogen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und es hab einige witzige Momenten, denn Protagonistin Luca ist eine Powerfrau die sich nichts gefallen lässt.
Doch es gibt auch einige ernste Themen, denn Luca hat kein Glück mit den Männern, außerdem hat ihre Mutter immer etwas an ihrer Figur auszusetzen und möchte sie zu Diäten und Sport überreden.
Das Thema Bodyshaming und Schönheitsideale spielen eine große Rolle in Luca‘s Leben.

Als Luca eines Tages Sozialstunden in einem Jugendsportverein ableisten muss lernt sie dort den durchtrainierten Sunnyboy Noel kennen der ihr schon bald den Kopf verdreht.
Die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich sehr gut unterhalten und ich hatte eine schöne Lesezeit.
„Run for Love“ ist ein toller Roman und mit seinen kurzen Kapiteln kann man ihn super zwischendurch lesen.
Ich kann euch das Buch sehr empfehlen, es ist witzig, romantisch und sehr unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Liebesgeschichte mit wichtiger Botschaft

0

Luca stellt sich in einer Bar zwischen ihre beste Freundin und einen Mann, der Charles einfach nicht in Ruhe lässt. Letztendlich bringt der Abend ihr eine Verurteilung zu Sozialstunden ein, die sie in ...

Luca stellt sich in einer Bar zwischen ihre beste Freundin und einen Mann, der Charles einfach nicht in Ruhe lässt. Letztendlich bringt der Abend ihr eine Verurteilung zu Sozialstunden ein, die sie in einem Jugendclub ableisten soll. Als sie dort zu ihrem ersten Arbeitstag eintrifft, wird sie herzlich empfangen. Noël freut sich total über die Unterstützung, aber es scheint auch eine besondere Anziehung zwischen den Beiden zu geben.
"Run for Love" ist eine Liebesgeschichte von Nina Dias, die mich sehr positiv überrascht hat. Der lockere Schreibstil und die amüsanten Szenen haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Das Cover lässt vielleicht vermuten, dass sich die Geschichte viel um Sport dreht, aber dem ist nicht so.
Im Roman sind die Themen Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Bodyshaming sehr präsent. Luca ist eine Frau, die nicht den typischen Modelmaßen entspricht, Sport aber vor allem zum Abbau von Wut nutzt. Sie selbst vermittelt anderen durch ihre PR-Kampagnen und den Austausch im Jugendclub, dass jeder sich selbst lieben sollte und es keinen Grund für Bodyshaming gibt, jedoch fällt ihr es schwer, sich auch selbst einzuschließen. Dazu kommt, dass ihre Mutter sie seit ihrer Kindheit darauf hinweist, dass sie zu dick wäre und abnehmen solle.
Noël ist ein richtiger Traummann, witzig, zuvorkommend und mit einem perfekten Körper gesegnet. Luca kann sich daher nicht vorstellen, dass sein Interesse an ihr echt ist. Das Knistern zwischen den Beiden ist beim Lesen deutlich spürbar, doch wollen beide sich ihre Gefühle nicht eingestehen.
Für mich ist dies ein tolles Buch, welches neben der Liebesgeschichte zeigt, dass es im Leben meist nicht so einfach ist das umzusetzen, wozu man anderen rät. Jeder sollte auch selbst darüber nachdenken, ob er nicht unbewusst hier und da ggf. die Gefühle von anderen verletzt. Ich kann "Run for Love" daher sehr empfehlen, ich habe das Buch sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere