Cover-Bild Glück ist, wenn man trotzdem liebt
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
  • Erzählstil
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.06.2016
  • ISBN: 9783404173648
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Roman

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2018

Schöne locker-spritzige Liebesgeschichte.

0

"Glück ist, wenn man trotzdem liebt" ist mein erster Roman der Autorin Petra Hülsmann. Zwar habe ich schon einige ihrer Werke immer mal wieder im Buchhandel entdeckt und auch in der Hand gehabt, aber bisher ...

"Glück ist, wenn man trotzdem liebt" ist mein erster Roman der Autorin Petra Hülsmann. Zwar habe ich schon einige ihrer Werke immer mal wieder im Buchhandel entdeckt und auch in der Hand gehabt, aber bisher nie mitgenommen. "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" hatte mich vom Klappentext her direkt überzeugt und ist mir nach dem Lesen als locker-spritzige Liebesgeschichte in Erinnerung geblieben.

Die Liebesgeschichte an sich und die Handlung hat die Autorin meiner Meinung nach sehr authentisch und süß geschildert. Die beiden Hauptprotagonisten Isabella und Jens können sich anfangs überhaupt nicht riechen, was vor allem daran liegt, dass Jens Isabellas tägliche Essroutine mit der Neueröffnung seines Restaurants durcheinanderbringt. Mir hat gefallen, welch lustige und humorvolle Dialoge sich daraus ergeben haben, wie die beiden sich kabbeln und kein Blatt vor den Mund nehmen. Die Autorin hat damit eine leichte und lockere Atmosphäre geschaffen, die sie auch durch das gesamte Buch weiterträgt.

Es gab viele kleine Wendungen und auch Jens kleine Schwester hat einiges zum Verlauf der Ereignisse und zum Unterhaltungswert von "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" beigetragen. Isabella muss im Laufe des Romans mit ihren eigenen Gefühlen kämpfen, das ein oder andere Problem aus der Welt schaffen und um ihre Existenz bangen, was die Geschichte auf Trapp hält und somit zu keiner Zeit langweilig wirkt.

Allerdings hatte ich so meine Schwierigkeiten mit Isabella. Sie hat es mir in diesem Buch wahrlich nicht einfach gemacht (vor allem der Einstieg ist mir ziemlich schwergefallen). Ich habe lange gebraucht, um sie so zu "nehmen", wie sie ist. Mit all ihren Macken und Marotten, mit all ihrer Routine und festgefahrenen Ansichten. Dazu kommt, dass sie sich meiner Meinung nach auch öfter wie ein bockiges Kind, statt wie eine erwachsene Frau aufgeführt hat und ich sie dadurch auch nicht wirklich ernstnehmen konnte. Später hat sich das gebessert und ich habe ihr ihr Happy End mehr als gegönnt; ebenso wie Jens, der sicher auch kein einfacher Charakter ist, gerne mal provoziert, aber auch oftmals einfach überfordert ist und nicht mehr weiterweiß. Die beiden arrangieren sich dennoch miteinander - und ich auch mit ihnen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Wie gesagt, mit der Charakterausarbeitung kam ich leider nicht immer so parat, allerdings mochte ich es sehr, wie sie die Handlung immer unterhaltsam hält, die beiden unterschiedlichen Figuren zueinander führt und ein Knistern erzeugt, das ich mir am Anfang des Romans in keinster Weise hätte vorstellen können.

Fazit
Meiner Meinung nach ist "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" ein toller, kurzweiliger Roman, der durch seine Mischung aus unterhaltsamer Liebesgeschichte und leichter Sommerlektüre überzeugen konnte. Nicht alles hat mir hundertprozentig zugesagt - beispielsweise die Hauptprotagonistin Isabella - aber im Großen und Ganzen hat mich die Lektüre unterhalten können und mir einige schöne Lesestunden beschert.

Veröffentlicht am 13.11.2017

Lustiges Buch für zwischendurch

0

Diese Buch habe ich dieses Jahr während meines Urlaubs gelesen und dafür eignet es sich wirklich perfekt!
Es ist ein sehr humorvolles Buch, das sich perfekt für den Sommer eignet. Die Protagonisten waren ...

Diese Buch habe ich dieses Jahr während meines Urlaubs gelesen und dafür eignet es sich wirklich perfekt!
Es ist ein sehr humorvolles Buch, das sich perfekt für den Sommer eignet. Die Protagonisten waren mir sofort sympatisch.
Jens und Isa passen wirklich super zusammen. Isa scheint eine eher "verrücktere" (im positiven Sinn) Person zu sein, die auch total tollpatschig ist. Ich habe mehrmals laut gelacht und wurde dafür komisch angeguckt, aber es ist wirklich lustig!

Vor allem aber kann man es nicht mehr aus der hand legen, da es wirklich süchtig macht.
Ein sehr schönes Buch für zwischendurch, wenn man mal was zum Lachen braucht.

Veröffentlicht am 17.10.2017

Super leckeres Schoko Malheur

0

Isabelle hat einen supernstrukturierten Tagesablauf und bei ihr muss alles nach Plan laufen. Wenn es zu Ausnahmen kommt, dann fällt sie sofort in Panik. Ihre Suppe im immer gleichen Restaurant, ihre Arbeit ...

Isabelle hat einen supernstrukturierten Tagesablauf und bei ihr muss alles nach Plan laufen. Wenn es zu Ausnahmen kommt, dann fällt sie sofort in Panik. Ihre Suppe im immer gleichen Restaurant, ihre Arbeit im Blumenladen und ihre total kitschige Daily Soap müssen sein. Leider hat ihr Stammvietnamese seinen Laden geschlossen, weil sie wohl sie einzige war, die täglich Nudelsuppe gegessen hat.
Nachdem auch noch ihr Blumenladen schließen muss, ihre Soap abgesetzt wird und sie die pure Wahrheit über ihrem Vater rausfinden, schwinden alle ihre Hoffnungen auf ein normales Leben.

Doch sie stellt sich fest, dass sich Veränderungen im Leben manchmal auszahlen. Es entstehen wunderbare neue Freundschaften und auch der Traummann rückt immer näher ins Visier.

Das Cover ist wunderschön und lässt sich gut auf das Buch zurück führen. Wie sehr Isabelle Blumen mag und genauso bunt wie auch das Cover ist auch ihr Leben.

Das Buchnist super flüssig zu lesen und ich musste an manchen Stellen wirklich laut loslachen, so witzig war es geschrieben. Vorher hatte ich noch kein Buch dieser Autorin gelesen, aber es wird sicher nicht das letzte sein.

Fazit: Für den Sommerurlaub einfach das perfekte Buch zum Entspannen und Loslassen. Ein sehr humorvoller Roman der sich durch den lockerem Schreibstil einfach lesen lässt. Nach dem Buch musste ich sofort das Schoko Malheur von Jens ausprobieren und ich war begeistert. Auch das hat die Autorin sofort sympatisch gemacht, dass sie das Buch noch mit dem Gewissen Extra gespickt hat.

Absolut verdiente 5 Sterne von mir und auf jeden Fall weiterzuempfehlen.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Einfach nur toll

0

Zunächst gefällt mir das Cover sehr gut. Es ist stimmig und die Farben sind wunderschön. Mir gefallen die Blumen und finde es toll, dass alle Bücher von Hülsmann im selben Stil gestaltet sind.
Auch in ...

Zunächst gefällt mir das Cover sehr gut. Es ist stimmig und die Farben sind wunderschön. Mir gefallen die Blumen und finde es toll, dass alle Bücher von Hülsmann im selben Stil gestaltet sind.
Auch in diesem Buch warten wieder zahlreiche tolle Charaktere auf den Leser. Es macht riesen Spaß die Geschichte zu verfolgen und zu spekulieren, was als nächstes kommt. Klar, das Ende ist nicht sonderlich überrraschend, aber Spaß machen solche Bücher ja trotzdem. Der Schreibstil ist angenhemund lässt sich schnell lesen. Super Buch: 5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 14.09.2017

Amüsante Sommerlektüre

0

"Glück ist, wenn man trotzdem liebt" ist das dritte Werk von Hülsmann und ich bin immer noch ein großer Fan. Ich fand es süßer und witziger als das zweite - wobei ich nicht einmal genau festhalten kann, ...

"Glück ist, wenn man trotzdem liebt" ist das dritte Werk von Hülsmann und ich bin immer noch ein großer Fan. Ich fand es süßer und witziger als das zweite - wobei ich nicht einmal genau festhalten kann, woran das liegt. Womöglich daran, dass es diesmal um einen Restaurantinhaber - aka um einen Koch - geht. Wer träumt nicht von einem Mann, der kochen kann? Ich lieber als von einem Fußballer (sorry, das zweite Werk ist trotzdem sehr lustig!!!).
Inhaltlich leichte Kost: Isabella, Floristin, single, sucht ihren perfekten Mann, hat einige abstrus witzige Dates und endet am Ende rundum glücklich. Wobei ich sagen muss, dass ich mir das Ende ein wenig anders vorgestellt hatte. Das Ziel ist dasselbe, aber der Weg dahin...na ja sagen wir es so (das hat nichts mit dem Inhalt zu tun, kein Spoiler also): Wenn das Ziel Berlin ist, hätte ich mich für eine Busfahrt entschieden, Hülsmann hat sich aber eine Zugfahrt ausgesucht. Also nicht so tragisch anders als meine Vorstellung.