Cover-Bild Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Band 1 der Reihe "Saving Chicago"
(209)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 29.11.2019
  • ISBN: 9783958184176
Piper Rayne

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

Roman
Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …  

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meinungen zum Buch:
Wunderbar romantisch, dramatisch und ein Hauch Gefahr. Alles, was ein guter Liebesroman braucht. Toll! (Buchhändlerin Cosima Gläser)

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2020

Leichte Unterhaltung für zwischendurch.

0

Sexy, mit tollen Wortgefetzen und ohne übertriebenes Drama – Like it!

Inhalt:
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich ...

Sexy, mit tollen Wortgefetzen und ohne übertriebenes Drama – Like it!

Inhalt:
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt … (© Forever)

Meine Meinung:
Ich kenne bereits ein Buch von Piper Rayne und um ehrlich zu sein habe ich keinen Plan welche beiden Autoren hinter diesem Pseudonym stecken soll. Aber egal. Ich lese die Bücher der Autorin jedenfalls gerne, denn so wie das letzte, konnte mich auch „Flirting with Fire“ von sich überzeugen und ab und an auch überraschen.

Es ist typisch New Adult Buch, aber mit einem gewissen Charme wie ich finde.
Maddie ist erfolgreich, selbstbewusst und loyal. Jedenfalls ist sie so lange selbstbewusst, bis Mauro Bianco vor ihr steht. Mauro Bianco, ihr Schwarm ihrer Jugend und mittlerweile heißer Feuerwehrmann. Mauro, den Maddie durch ihre Freundinnen bei einer Bachelor-Versteigerung ersteigert hat und nun mit ihm auf ein Date gehen MUSS. Mauro, der Maddie so herausfordert, dass sie ihm beim Date die Meinung geigt. Jap, ich habe viel gelacht.
Da das Buch aus Sicht beider Protagonisten geschrieben ist, weiß man als Leser immer, was sie denken. Maddie ist schüchtern und zuvorkommend? Mauro denkt, dass sie keine eigene Meinung hat.
Es war richtig interessant zu lesen, wie Mauros Schubladendenken langsam einstürzte und er erkannte, wie Besonders die Frau vor ihm tatsächlich ist. Das Maddie ihm das nicht gerade glaubte auch klar, immerhin knabbert sie noch an ihrer Jugend und ihrer „Fatty Maddie“ Zeit.

Die Schreibweise ist locker, die Dialoge einnehmend und die Wortgefechte haben mich oft zum Lächeln gebracht. Die Charaktere sind authentisch und vor allem lebendig gezeichnet. Und zwar jeder Charakter, egal ob einer der beiden Protagonisten oder die Nebencharaktere.
Auch die Nebencharaktere haben sich in mein Herz geschlichen, sodass meine Neugierde entfacht ist wie es mit Mauros Brüdern und Maddies Freundinnen weitergeht. Ich bin gespannt!

Die Haupthandlung bezieht sich auf die Liebesgeschichte von Maddie und Mauro, aber auch die Handlungsstränge zu den Fortsetzungen wurden gesponnen, immerhin gibt es 3 Bianco Brüder und alle 3 wurden bei der Bachelor-Versteigerung versteigert.
Zudem wurden Geheimnisse angedeutet, deren Lüftung ich unbedingt erfahren muss!
Jedoch die Liebesgeschichte von Maddie und Mauro ist abgeschlossen, wenn ich mir auch sicher bin, dass beide in den Fortsetzungen Auftritte bekommen werden.

Fazit:
Alles in allem konnte mich „Flirting with Fire“ von sich überzeugen. Die Charaktere sind authentisch und lebhaft, die Handlung mitreißend und die Schreiweise fesselnd.
Ein gelungener Start in die neue „Saving Chicago“ Reihe! Von mir bekommt „Flirting with Fire“ 4 von 5 Federn.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

Kitschige, aber schöne Liebesgeschichte

0

In der Schule war Madison unheimlich in Mauro verliebt - doch Madison hatte etwas zu viel auf der Hüfte und eine Zahnstange, während Mauro zu den beliebten Kids der Schule gehörte und damit für sie unerreichbar ...

In der Schule war Madison unheimlich in Mauro verliebt - doch Madison hatte etwas zu viel auf der Hüfte und eine Zahnstange, während Mauro zu den beliebten Kids der Schule gehörte und damit für sie unerreichbar war. Zehn Jahre später ersteigern ihre Freundinnen ihr auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung ein Date für gute Zwecke - und zwar mit Mauro, der jetzt Feuerwehrmann ist. Während Mauro sie gar nicht erkennt und sich auf ein Date mit dieser hübschen Unbekannten freut, bekommt Madison fast einen Herzinfarkt vor Aufregung und so wird das erste Date ein absolutes Desaster. Aber das Schicksal hat andere Pläne für die Beiden und so treffen sie sich beruflich erneut. Aus anfänglicher Abneigung wird Freundschaft und bald können die Beiden die Hände nicht mehr voneinander lassen.. Doch Beruf und Privates sollte man bekanntlich voneinander trennen und auch sonst gibt es ein paar Dinge, die noch zwischen ihnen stehen…

Ich muss sagen, das Cover hat mir absolut nicht gefallen - Menschen auf dem Cover sind für mich einfach ein absolutes NoGo. Dementsprechend war ich der Geschichte gegenüber erstmal etwas kritisch, zumal ich von dem Autorenduo zuvor noch nie gehört hatte. Aber ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Die Geschichte ist absolut flüssig geschrieben, die Charaktere sympathisch und die Spannung bleibt auch nicht aus. Beide Hauptcharaktere haben so ihre kleineren oder größeren Problemchen, doch genau dadurch wird die Geschichte so gut und ehrlich. Auch die Personen drum herum, zum Beispiel Madisons Freundin Lauren und die beiden Brüder von Mauro sind super sympathisch und man bekommt direkt Lust, ihre Geschichten weiterzulesen. Das war sicher nicht mein letztes Buch des Autorenduos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

Jeder möchte einen Bianco haben

0

Auch wenn mehrere Bücher des Autoren Duos auf meiner Liste stehen, war dies mein erstes Buch von ihnen.
Der Schreibstil ist locker, leicht und bringt einen schnell durch die Story.
.
Auch Madison und Mauro ...

Auch wenn mehrere Bücher des Autoren Duos auf meiner Liste stehen, war dies mein erstes Buch von ihnen.
Der Schreibstil ist locker, leicht und bringt einen schnell durch die Story.
.
Auch Madison und Mauro konnten mich von Anfang an abholen und mich unterhalten.
Die beiden wirken zwar oft recht oberflächlich, jedoch finde ich das dies ein Trugschluss ist. Sie haben durchaus ihre eigene Art von Tiefe.
Durch die unterschiedliche Sicht von Madison und Mauro, bekommt man nochmal einen zusätzlichen Einblick in deren Gefühlswelt.
.
Die Story zwischen den beiden ist kein typisches auf und ab. Es ist eher ein Honigkuchenpferd mit kleinen Hürden.
Aber trotzdem kommen immer wieder unvorhersehbare Situationen.
Die Geschichte ist definitiv eine kleine Überraschung.
.
Es wird, wie auch bei den anderen Reihen der beiden, wieder 3 Bände geben. Jeder Band handelt von einem der drei Bianco Brüder. Sollen auch in sich abgeschlossen sein. Ich hoffe jedoch, dass das Ende vom ersten Band nicht einfach so in der Luft hängen bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2020

Vertrauen muss man sich verdienen

0

Zum Inhalt:
Bei einer Versteigerung für den guten Zweck beschließen die Freundinnen Madison,
Lauren und Vanessa für die jeweils andere ein Date mit einem Mann zu ersteigern. So findet sich Madison, die ...

Zum Inhalt:
Bei einer Versteigerung für den guten Zweck beschließen die Freundinnen Madison,
Lauren und Vanessa für die jeweils andere ein Date mit einem Mann zu ersteigern. So findet sich Madison, die von allen nur Maddie genannt wird, plötzlich ihrem Schwarm aus Highschoolzeiten Mauro Bianco gegenüber mit dem sie nun ein Date hat. Auch wenn sie zuerst unsicher ist, ob sie sich wirklich mit ihm treffen soll, beschließt sie es letztendlich doch zu tun. Schließlich ist es nur ein Date und dann kann sie ihn wieder für immer vergessen. Als das Date dann missglückt, ist sie nur noch mehr entschlossen Mauro aus ihren Gedanken zu verbannen. Doch kommt es anders, als Madison denkt und sie und Mauro laufen sich erneut über den Weg.

Meine Meinung:
Abwechselnd wird die Geschichte aus der Sicht von Madison und Mauro erzählt. So erhalten wir als Leser einen Eindruck davon, wie unterschiedlich die beiden ein und dieselbe Situation auffassen. Ebenso wird uns ein Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Hauptfiguren gewährt und wir erfahren wie Ereignisse aus der Vergangenheit, die beiden und ihr Verhalten prägen. So fällt es Madison und Mauro nicht leicht, dem jeweils anderen zu vertrauen, was dazu führt, dass sie ihre aufkeimenden Gefühle lieber im Keim ersticken wollen, als zu riskieren verletzt zu werden.

Ich konnte mich in beide hineinversetzten und verstehen, wieso sie so reagieren und handeln, wie sie es tun. Dabei sieht man aber auch deutlich die Entwicklung, die beide Hauptfiguren im Laufe der Geschichte durchmachen. Ich finde, gerade bei Madison haben die Autorinnen deutlich gezeigt, wie sehr seelische Verletzungen aus der Jugendzeit selbst eine erwachsene Frau noch prägen können. Zudem ruft sie zwischen den Zeilen dazu auf mehr Verständnis für sein Gegenüber aufzubringen. Denn Madison ist im Grunde eine starke, junge Frau, die sich bestens in ihrem Job auskennt und dort gute Kontakte geknüpft hat.

Ich habe mit Madison und Mauro gerade wegen ihrer Unsicherheiten umso mehr mitgefiebert und mitgelitten und beide gleich in mein Herz geschlossen. Gerade aus dem Grund hätte ich mir gewünscht, dass die Autorinnen mehr auf die Ängste von Madison und Mauro eingeht, auf die Ereignisse, die dazu geführt haben, dass sie anderen nur schwer vertrauen können und was sie dabei empfunden haben. Dadurch hätte man beide ein stückweit mehr verstanden und noch besser in die Geschichte eintauchen können. Außerdem hätte es wahrscheinlich zu noch mehr Spannung geführt, denn einige Probleme wurden meiner Meinung nach doch zu schnell aufgelöst.

Fazit:
Eine Geschichte über zwei Menschen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben und deswegen dem jeweils anderen ziemlich vorsichtig gegenübertreten. Die Geschichte konnte mich von der ersten Seite an packen und ich bin gespannt, wie es mit der Familie Bianco und den drei Freundinnen weitergeht.

Veröffentlicht am 15.01.2020

Tolles Buch !

0

Vor einigen Tagen habe ich „Flirting with fire“ von dem Autorenduo Piper Rayne beendet. Und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Ich habe zwar bereits mit einer locker leichten Lektüre gerechnet, ...

Vor einigen Tagen habe ich „Flirting with fire“ von dem Autorenduo Piper Rayne beendet. Und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Ich habe zwar bereits mit einer locker leichten Lektüre gerechnet, aber das die Geschichte so schön werden wird, habe ich nicht erwartet. Aber damit ihr überhaupt wisst, worum es geht, kommt wie immer erst der Klappentext:
„Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, ich stand auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, das er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld als Feuerwehrmann. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe.“
Das Cover gefällt mir überhaupt nicht. Vor allem finde ich es etwas irreführend. Aufgrund dessen hätte ich nämlich eine Geschichte mit höherem Erotikanteil erwartet. Aber dem war absolut nicht so. Klar, gab es ein paar Erotische Szenen, die aber wirklich harmlos und schön geschrieben sind.
Der Einstieg in das Buch viel mir wirklich leicht. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und auch die Charaktere wurden wirklich gut ausgearbeitet. Die Länge der Kapitel war für mich ebenfalls perfekt.
Das gesamte Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Madison und Mauro erzählt. Diese Erzählweise ist, wie viele von euch bereits wissen, meine liebste.
Die Protagonisten sind wirklich liebenswert. Ich hatte wirklich Spaß beim lesen, denn die Charaktere wurden wirklich toll ausgearbeitet. Auch die Nebencharaktere haben mein Interesse wecken können, somit freue ich mich noch mehr auf die Folgebände.
Dadurch das das Buch keine dreihundert Seiten hat, schreitet die Geschichte sehr rasch voran. Aber das habe ich mir aufgrund dessen vorher bereits gedacht. Wenn man sich also vorher darauf einstellt, das alles ziemlich schnell geht, ist das nur halb so wild.
Es ist wirklich eine tolle Geschichte für zwischendurch um einfach mal abzuschalten. Sowas tut immer wieder echt gut.
Außerdem hatte das Buch tatsächlich viel mehr Tiefgang, als ich erwartet habe. Ebenso gabs Momente wo ich lachen musste, wo ich mit den Protagonisten traurig war und Momente in denen ich mitfiebern konnte. Besonders das Ende hat mir richtig gut gefallen. Ich saß während des Lesens der letzten Seiten mit einem fetten Grinsen im Gesicht, weil es einfach zuckersüß war. Der Schluss war zwar ziemlich kitschig, aber ich stehe ja total auf sowas, weswegen es mir wirklich Spaß gemacht hat.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und vergebe deshalb 4/5 Sterne ⭐️ !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere