Cover-Bild Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Band 1 der Reihe "Saving Chicago"
(209)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 29.11.2019
  • ISBN: 9783958184176
Piper Rayne

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

Roman
Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …  

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meinungen zum Buch:
Wunderbar romantisch, dramatisch und ein Hauch Gefahr. Alles, was ein guter Liebesroman braucht. Toll! (Buchhändlerin Cosima Gläser)

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2019

Schöne Geschichte, mit schnellem Tempo und viel Witz

0

Das Buch startet mit einer Szene aus der Highschool-Zeit von Maddie. Damals war sie noch unscheinbar und hat sich im Vergleich zu ihrer Freundin Lauren. Damals war Mauro Bianco ihr Highschool-Schwarm und ...

Das Buch startet mit einer Szene aus der Highschool-Zeit von Maddie. Damals war sie noch unscheinbar und hat sich im Vergleich zu ihrer Freundin Lauren. Damals war Mauro Bianco ihr Highschool-Schwarm und es kommt zu ihrer ersten richtigen Begegnung, inklusive Kuss. Doch danach haben sie sich eigentlich nie wieder getroffen.

Jahre später gibt es eine Auktion und Maddie's Freundinnen bieten gegenseitig für eine einen Mann. Lauren ersteigert für Maddie ein Date mit Mauro. Ihre Freundinnen Lauren und Vanessa erhalten ebenso ein Date mit einem der Bianco-Brüder.
Mauro erinnert sich zunächst nicht an Maddie, da sie ihm früher nie wirklich aufgefallen ist. Maddie ist sehr nervös bei der Begegnung. Mauro erfährt von seinem Bruder wer Maddie ist.

Maddie restauriert Häuser und verkauft sie dann wieder. Ihr Haus in dem sie aufgwachsen ist steht zur Versteigerung und sie möchte es unbedingt ersteigern und wieder herrichten. Mauro hat unabhängig davon auch ein Auge auf das Haus geworfen und so treffen sie sich, nach dem Date, auf der Versteigerung wieder. Maddie ist fest entschlossen das Haus zu ersteigern und zeigt sich von ihrer sturen Seite und äußert ihre Meinung. Sehr zu dem Gefallen von Mauro.
Die beiden schließen sich zusammen und kaufen das Haus gemeinsam und so beginnt ihr Projekt zusammen.

Ich fand es sehr toll wie Mauro von Maddie begeistert war. Besonders gefallen hat mir die Szene in der er denkt, dass er bei der Versteigerung noch dachte, dass Maddie nicht in seiner Liga spielt. Und damit meint er, dass sie zu gut für ihn ist. Ganz im Gegensatz zu Maddie's Gedanken, die sich permanent darum drehen, dass sie keine Chance bei Mauro hat. Und das zieht sich durch das ganze Buch. Sie ist überzeugt davon, dass sie nicht hübsch genug ist usw. Obwohl Mauro sie sehr hübsch findet und ihr das auch ausdrücklich zeigt.
Die Szene aus der Highschool-Zeit ist eine Schlüsselszene. Es wird deutlich, dass Maddie von der Zeit sehr geprägt ist und nie selbstbewusst wurde. Sie scheint nicht zufrieden mit sich, obwohl es dafür keinen Grund zu geben scheint.
Ich finde es schön, dass Mauro dennoch so hartnäckig ist.
Die beiden fühlen sich von Anfang an stark zu einander hingezogen und nähern sich recht schnell an.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und vor allem witzig, was mir unheimlich gut gefällt. Mir gefällt auch, dass die Nebencharaktere gut in das Geschehen eingebunden werden.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und vor allem der Witz und das Tempo der Geschichte haben mich überzeugt. Ich bin schon gespannt auf die anderen beiden Teile, in denen es um die Freundinnen und die anderen Bianco-Brüder geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2019

süße Lovestory mit sympathischen Charakteren

0

Dies ist der erste Band der Saving Chicago Reihe.

In der Highschool war Mauro Bianco Madison’s heimlicher Schwarm, nur war er unerreichbar für sie. Er war der Quarterback des Footballteams und sie war ...

Dies ist der erste Band der Saving Chicago Reihe.

In der Highschool war Mauro Bianco Madison’s heimlicher Schwarm, nur war er unerreichbar für sie. Er war der Quarterback des Footballteams und sie war der unsichtbare Nerd.
Jetzt haben ihre Freundinnen bei einer Junggesellen Versteigerung für sie auf Maddie’s Jugendschwarm geboten und sie muß mit ihm ausgehen. Er ist jetzt bei der Feuerwehr, noch heißer als früher und lässt ihr Herz immer noch schneller schlagen.
Nie hätte sie gedacht, das Mauro auf einmal vom Jugendschwarm zu ihrem Geschäftspartner aufsteigt und sie jeden Tag mit ihm zusammenarbeiten muß. 
Na, ob das mal gut geht?

Endlich bekommen die Bianco Brüder ihre Geschichte, habe schon sehnsüchtig darauf gewartet. Das Cover finde ich wunderschön und der Funkenflug passt zu Mauro.
Der Schreibstil ist einfach, locker und humorvoll, es lässt sich leicht und flüssig lesen.
Maddie und Mauro sind so ein sympathisches Paar, man spürt ihre Zuneigung, fühlt, zweifelt und liebt mit ihnen. Es war als ob man mit ihnen unterwegs wäre, es war so schön zu lesen.
Maddie die immer noch ein wenig unsicher ist (ein Überbleibsel aus ihrer Schulzeit) und dann Mauro. Er ist nicht nur äußerlich ein Traum, sondern auch innerlich. Er hat ein großes Herz, ist hilfsbereit, zuvorkommend und ein Gentleman (wenn es angebracht ist).
Auch die anderen Charaktere waren toll ausgearbeitet, so das man sie sich gut vorstellen konnte. Wie Mauro’s Brüder - Christian und Luka und Maggie’s Freundinnen - Lauren und Vanessa. So lernt man sie jetzt ja schon ein wenig kennen, aber sie bekommen ja ihr eigenes Happy End.
Diese Geschichte ist süß und unterhaltsam, berührend, herzerwärmend, mit humorvollen Dialogen und zum Schluss richtig spannend. Der Verlauf ist zwar teils vorhersehbar, aber das ist für mich ok. Piper Rayne Bücher sind für mich Wohlfühl- oder Gute Laune Bücher, denn da kann ich abtauchen, abschalten und wenn ich dann durch bin, hinterlassen sie ein gutes Gefühl.
Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2019

Zum Ersten, zum Zweiten, Verliebt

0

Drei Brüder und 3 beste Freundinnen bilden die Basis von Piper Raynes neuer Serie. Im ersten Teil "Flirting with Fire" steht der älteste Bruder Mauro und Madeline im Mittelpunkt des Geschehens.
Los geht ...

Drei Brüder und 3 beste Freundinnen bilden die Basis von Piper Raynes neuer Serie. Im ersten Teil "Flirting with Fire" steht der älteste Bruder Mauro und Madeline im Mittelpunkt des Geschehens.
Los geht es bei einer Versteigerung für den guten Zweck wo die Freundinnen sich jeweils einen der Brüder ersteigern, bzw. jeweils für eine andere.
So kommt es, das Madeline mit Mauro ausgehen muss. Beide gingen zusammen zur Schule, nur das er halt ein paar Jahre älter war.
Madeline kommt sympatisch rüber auch wenn sie immer etwas verunsichert ist, wegen ihrem Aussehen und sie sich immer noch wie ein häßlicher Schwan fühlt, wie in der Highschool, obwohl sie sich gemausert hat. Manschmal war dieses "nie genug" sein für Mauro aber auch anstrengend zu lesen, das Mauro bei sich jeder bietenden Gelegenheit gezeigt hat, dass er sich jetzt für sie interessiert und dass er zu Schulzeiten eben ein typischer Teenager war. Dennoch waren die Charaktere schön gezeichnet und auch die Brüder interessant um neugierig auf ihre Geschichte zu machen.
Auch hatte die Geschichte eine gute Geschwindigkeit in der die Handlung erzählt wurde. Erst ein vermasseltes Date, dann die Auktion für ein Haus, die Renovierung nicht nur des Hauses, sondern auch der Aufbau einer Beziehung bzw. von Vertrauen zwischen Madeline und Mauro.



Vielen Dank an den Forever Verlag und NetGalley für das zur Verfügungstellen eines Rezensionsexemplars.
Witzige Dialoge

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2019

Eine spritzige, humorvolle und süße Lovestory die einfach Freude macht & schöne Lesestunden beschert!

0

Kurzbeschreibung /Klappentext:
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool ...

Kurzbeschreibung /Klappentext:
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meine Meinung:
In Flirting with Fire geht es um Mauro & Madison die sich eigentlich aus der Schulzeit kennen, auch wenn Mauro sich nicht daran erinnern kann. Alleine diese Tatsache ist für Madison, die lange in Mauro verliebt war, wie ein Schlag in die Magengrube.

Madison ist ein sehr interessanter Charakter. Einerseits ist sie unglaublich taff & überzeugt von sich, wenn es um Ihren Job geht. Andererseits unglaublich unsicher & erschreckend überzeugt davon nicht gut genug zu sein. Selbst ihre Beiden besten Freundinnen konnten Sie bisher nicht von Ihrer völlig falschen Selbstwahrnehmung abbringen.

Mauro ist der älteste von drei Brüdern, die alle mit Madison auf der Schule waren. Seine Brüder können sich im Gegensatz zu Ihm allerdings an Madison erinnern. Mauro wirkt im ersten Moment, als hätte er alles absolut im Griff & wäre mit sich und der Welt im reinen. Nach und nach erfährt man aber, dass auch er natürlich mit einigen Dingen zu kämpfen hat und mehr hinter der coolen Fassade steckt.

Das Mauro & Madison sich durch ein gemeinsames Geschäft dann zusammenraufen müssen, bietet eine Menge witzige und prickelnde – aber auch rührende Szenen.

Piper Rayne hat mir mit diesem Auftakt der Saving Chicago-Trilogie wieder einmal schöne Lesestunden beschert. Ich bin schon neugierig darauf wie sich die beiden anderen Bianco Brüder im Liebeskarussel beweisen werden.

Fazit:
Flirting with Fire ist eine spritzige, humorvolle und süße Lovestory die einfach Freude macht & schöne Lesestunden beschert! Von mir gibt’s 4 von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir von NetGalley und dem Forever Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung in keiner Weise beeinflusst hat.

Veröffentlicht am 11.12.2019

Ein toller Start

0

Eigentlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist sehr leicht und man findet sehr schnell in das Buch hinein. Es bietet auf jeden Fall ein paar vergnügliche Lesestunden.
Positiv hervorheben ...

Eigentlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist sehr leicht und man findet sehr schnell in das Buch hinein. Es bietet auf jeden Fall ein paar vergnügliche Lesestunden.
Positiv hervorheben kann ich die Dynamik zwischen den drei Bianco-Brüdern die mich öfter zum Lachen brachten. Und die Geschichte der beiden Brüder hat mich neugierig auf die Folgebände gemacht.
Bei Maddies Geschichte hätte ich mir einfach mehr gewünscht. Im Klappentext wird auf ihre schwierige High-School Zeit hingewiesen doch in der Geschichte ist das alles nur auf die Beziehung zwischen ihr und Mauro geschrieben. Hier hätte ich mir mehr gewünscht, über ihre Ängste, Zweifel und auch mehr Geschichten im Verhältnis zu ihren MitschülerInnen. Auch über das Verhältnis zu ihren Eltern hätte ich mir mehr Inhalt vorstellen können, das wird doch sehr kurz abgehakt.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Mauro ist wundervoll langsam und entwickelt sich in einem tollen Tempo. Wirklich gut geschrieben.,
4 Punkte von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere