Rebecca Yarros – Iron Flame, Flammengeküsst
Violet hat die Wahrheit hinter Xadens Rebellion entdeckt. Und auch die Gefahr. Denn die einstigen Fabel-Kreaturen gibt es doch. Nun muss sich Violet entscheiden, ob sie zurück ans Basgaith War College geht und ihre Drachenreiter-Ausbildung fertig macht, oder die Rebellion und somit Xaden unterstützt.
Doch die Lehrer der Schule interessieren sich nicht nur für die außergewöhnliche Siegelkraft, die Violet entwickelt hat, sondern versuchen auch über Violet an Xadens Geheimnisse zu kommen.
Um Xadens Geheimnisse zu wahren, muss sie ihre Freunde auf Abstand halten, denn der kleinste Fehler könnte nicht nur ihr, sondern auch Xaden aber insbesondere Unschuldige schaden.
Ihre Feinde sind überall, selbst in den Reihen ihrer Vertrauten. Besonders der Stellvertreter ihrer Mutter will Violet mit allen Mitteln zum reden bringen, und hat sogar die nötigen Mittel, um sie von ihren Drachen zu trennen.
Doch auch Xaden muss entscheiden, wird er Violet opfern um die Rebellion und damit zahlreiche Unschuldige zu retten?
Ich hab erst kürzlich den ersten Band "Fourth Wing" zum zweiten mal gelesen und ich bin immer noch begeistert. Ich hatte wirklich etwas Angst, dass der zweite Band "Iron Flame" nicht mithalten kann, doch auch das über 960 Seiten dicke Buch konnte mich erstaunlich schnell fesseln und ich hatte nicht die Chance der mitreißenden Geschichte zu entkommen.
Die Story ist wahnsinnig komplex und führt uns zu den verschiedensten Schauplätzen, die detailliert und atmosphärisch ausgearbeitet sind. Ein Gutteil spielt am Basgiath War College, wo Violet einiges aushalten muss. Ein weiterer Teil der Geschichte spielt in der geheimen Stadt und wir bekommen sogar eine nähere Zusammenarbeit mit den Greifenreitern geboten. Natürlich gibt es wahnsinnig viele Konflikte. Sowohl Xaden, der mittlerweile außerhalb des Basgiath War College stationiert ist und Violet, die Kadettin im zweiten Jahr ist, müssen sich teils getrennt und oft auch gemeinsam für das Gemeinwohl einsetzen und versuchen am Leben zu bleiben.
Da der erste Band unbedingt bekannt sein muss, will ich gar nicht auf die verschiedensten Figuren eingehen. Sowohl Xaden aber vor allem Violet machen eine gute, glaubhafte Entwicklung durch, dabei müssen sie abwägen, wieviel Vertrauen sie in den jeweils anderen stecken und ob die angestrebten Ziele überein stimmen.
Das wir zum Beispiel auf Xadens eifersüchtige Ex Catriona treffen oder auf Liams kleine Schwester Sloan, die beide Violet wegen unterschiedlicher Dinge hassen, macht es da nicht einfach für die Hauptfigur. Auch das ein totgeglaubter Erzfeind plötzlich wieder am Leben ist oder Violet sich von ihren Freunden distanzieren muss, um Geheimnisse zu wahren oder um bei der Wahrheit zu bleiben, erschwert das Leben der gebundenen Drachenreiterin ungemein. Auch ihre Drachen Tairn und Andarna machen ihr Leben nicht wirklich leichter. Familie kann ein Segen, aber auch ein Fluch sein, und dann gibt es ja auch noch ihre Recherchen zu einem Schutzschild und das Erlernen der eigenen Siegelkraft.
Natürlich ist in der Beziehung zwischen Xaden und Violet auch nicht alles so rosig, obwohl die beiden kaum ohne einander auskommen können. Nicht nur der Abstand, er an der Front/sie am College, ist ein Problem, sondern auch, dass Xaden ihr nicht die volle Wahrheit sagen kann oder will, bringt sie immer wieder auseinander, um nur einige Konflikte in diesem Buch zu benennen.
Ich bin begeistert. Sowohl die Ausarbeitung der Figurenwelt als auch der Fantasywelt sind beeindruckend vielseitig, detailiert und anschaulich. Hier haben wir eine komplexe Drachen-Fantasy-Story mit einer Slow Burn Liebesgeschichte, die durchgängig spannend bleibt. Violet ist als körperlich schwächliche Heldin trotzdem dazu in der Lage mit ihrem Kopf Probleme zu lösen und wächst über sich hinaus, indem sie den Schmerz akzeptiert und über ihre eigenen Grenzen geht. Dabei ergeben sich Verbündete, die überraschen können. Es ergeben sich Feinde und Handlanger des Feindes, die noch mehr überraschen und zu meinem Bedauern, auch richtig weh tun, weil man sie eigentlich gern hatte. Ich habe das Buch nicht zur Seite legen können, so sehr hat es mich gefesselt und war in Rekordzeit gelesen. Jetzt warte ich auf Band drei, der in wenigen Wochen erscheint, und hoffe, dass die Geschichte mich auch im Finalband überzeugen kann – und nicht zu viele liebgewonnene Charaktere oder Drachen sterben werden.
Für mich ist das Buch/die Reihe ein Fantasy-Highlight und gehört zu meinen Top 5.
Das goldene Cover ist wieder ein schöner Hingucker, wobei ich die amerikanischen Cover etwas schöner finde.
Fazit: komplexe, spannende und fesselnde Fortsetzung meines Jahreshighlights von 2024. Wenn ich könnte, würde ich mehr als 5 Sterne vergeben.