Cover-Bild Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
(68)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423284110
Rebecca Yarros

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things

Roman | Gefühlvolle Second Chance Romance der Bestsellerautorin von »Fourth Wing« – mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Ilse Rothfuss (Übersetzer)

Wie weit gehst du für diejenigen, die du liebst und die dich am meisten brauchen?

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ein herzzerreißender Liebesroman der internationalen Bestsellerautorin Rebecca Yarros

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.

Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …

Dunkle Familiengeheimnisse, ein tragisches Schicksal, Verrat – und zwei Menschen, deren bedingungslose Liebe alles zu zerstören droht

»Eine ergreifende und gekonnt gestaltete ›second chance‹-Romanze.« Kirkus Reviews

»Genauso perfekt, umwerfend schön und eindringlich wie all ihre anderen Geschichten. Bringt Taschentücher mit.« Readers Retreat blog

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Weil ich an dich glaubte

0

Das sehr schöne Cover fällt als Erstes ins Auge, genauso wie der toll Farbschnitt in den herrlichsten Blautönen. Hier wird immer zwischen den Protagonisten versucht die Vergangenheit zu überwältigen, worunter ...

Das sehr schöne Cover fällt als Erstes ins Auge, genauso wie der toll Farbschnitt in den herrlichsten Blautönen. Hier wird immer zwischen den Protagonisten versucht die Vergangenheit zu überwältigen, worunter besonders Camden zu leiden hat.Er ist in seine alte Heimat zurückgekehrt um Altes hinter sich zu lassen und sich einen Neuanfang aufzubauen. Das Ganze wird nicht einfach für ihn, da man ihm die Schuld am Tod seines Bruders gibt. Sein Bruder war mit Camdens großer Liebe Willow zusammen und sie kommen sich unweigerlich wieder nahe. Eine herzzerreißende große Liebe entzündet sich hier neu. Alles nicht so einfach für die Beiden.
Fazit:
Die Geschichte einer großen Liebe wird hier beschrieben, aber ohne schnulzig zu wirken. Der Leser wird von der ersten Seite an mitgerissen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig und gut und man fühlt mit Camden und Willow.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Eine aufwühlende Geschichte, auch wenn mir in der Lovestory etwas gefehlt hat

1

Nicht nur das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, auch der Klappentext hat mich direkt für sich gewinnen können und ich habe mich sehr auf die Geschichte von Cam und Willow gefreut.

Mit den ...

Nicht nur das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, auch der Klappentext hat mich direkt für sich gewinnen können und ich habe mich sehr auf die Geschichte von Cam und Willow gefreut.

Mit den ersten Seiten bietet Rebecca Yarros einen emotionalen und aufwühlenden Einstieg, mit dem ich direkt in die Geschichte gefunden habe. Mit Cam kommt man in Alba an, auch wenn es für Cam eine Rückkehr ist. Mich hat es sehr berührt, wie er von den Einwohnern empfangen wird, denn es ist kein herzliches Wiedersehen. Doch das rückt schnell in den Hintergrund, denn Cam ist zurückgekehrt um seinen Vater bei seiner Alzheimer Erkrankung zu unterstützen. Es gibt so viele emotionale und facettenreiche Aspekte auf die Cam trifft und die mich schnell dazu verleitet haben, in der Geschichte zu verweilen. Auf der anderen Seite steht Willow, die auf viele Arten mit Cam verbunden ist und für mich wurde schnell deutlich, dass es zwischen den beiden aufwühlend wird und diese Erwartung kann die Autorin sehr gut umsetzten. Die beiden müssen sich vielen Hürden stellen, allen voran den Einwohnern von Alba, die für mich einen authentischen Part eingenommen haben, auch wenn ich bei ihnen oft etwas verzweifelt war und alle am liebsten durchschütteln wollte. Mich hat die ganze Situation sehr berührt, wodurch mir gerade Cam sehr nahe gekommen ist. Ich wusste nie wirklich was als nächstes passiert, wodurch bei mir beim Lesen nie Langeweile aufgekommen ist. Die Story bleibt nie gradlinig, hat zeitgleich aber auch eine ganz tolle und spürbare Entwicklung. Mit jeder Szene habe ich mich etwas mehr in das Setting, die Bewohner aber auch die ganze Story hineingedacht.

Ich mochte die Dynamik zwischen Cam und Willow sehr gerne. Die beiden sagen dem jeweils anderen was sie denken und fühlen, was die Beziehung zwischen den beiden so ehrlich macht. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, die durchgängig spürbar über die beiden hängt. Schon mit den ersten Szenen ist deutlich, das zwischen den beiden viel mehr steckt. Ich mochte die beiden als einzelne Figuren sehr gerne, denn sie sind zwei starke Charaktere, die sich nicht unterkriegen lassen und ihre Ziele verfolgen. Sie lassen ihre Gefühle zu und trotzdem verlieren sie sich auch nicht darin. Trotzdem habe ich früh gemerkt, dass mir die Tiefe in den Gefühlen, die die beiden für einander haben, gefehlt hat. Sehr viel besteht schon aus ihrer Vergangenheit, die durch fehlende Rückblicke nicht die Aufmerksamkeit bekommen, wie ich sie vielleicht benötigt hätte. Im Vergleich zu den anderen Themen in der Geschichte, hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass sich alles zwischen ihnen so einfach entwickelt. Es ist nicht so, dass ich es den beiden nicht wünsche, aber dafür, dass es eben ihre Geschichte ist, rücken sie doch recht oft in den Hintergrund.

Mit den letzten Seiten wartet ein unglaublich gefühlvolles Ende, dass ich mir für die Geschichte nicht besser hätte vorstellen können.

Fazit:

Cam und Willow bringen durch viele Aspekte eine emotionale und aufwühlende Geschichte mit, die mich sehr oft berührt hat. Die beiden sind zwei sehr starke Protagonisten, die ich schnell ins Herz geschlossen habe und die ich auf ihrem Weg sehr gerne begleitet habe. Es gibt intensive Szenen und doch hätte ich sie mir häufiger zwischen den beiden gewünscht, denn zwischen den anderen Themen rutschen sie mir manchmal zu sehr in den Hintergrund, wodurch mir die Tiefe in ihrer Beziehung gefehlt hat, weswegen es von mir 4 Sterne für die Geschichte gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Hätte emotionaler sein können.

0


Weil ich an dich glaube ist eine Second Chances Romance, welche in einer Kleinstadt spielt.

Willow ist ruhig und eher zurückhaltend. Sie will keine Dramen mit ihren Eltern und macht meist Dinge um besonders ...


Weil ich an dich glaube ist eine Second Chances Romance, welche in einer Kleinstadt spielt.

Willow ist ruhig und eher zurückhaltend. Sie will keine Dramen mit ihren Eltern und macht meist Dinge um besonders ihrem Vater zu gefallen.

Camden ist ein Militär Veteran und kämpft mit Dingen, die er erlebt hat und für die er sich verantwortlich fühlt. In seiner Heimatstadt ist er eher der Außenseiter und jeder erwartet, dass er etwas schlimmes tut.

Das Setting mit der Kleinstadt Alba wurde gut dargestellt, auch wenn es nur wenige Mitbewohner gibt, die nichts gegen Camden haben. Damit fehlte es mir zeitweise an dem gewünschten cozy Kleinstadt Feeling.

Anfangs habe ich mich auch etwas schwer getan in die Geschichte zu finden. Es wurde sehr viele Charaktere in kurzer Zeit eingeführt und auch die Hauptprotagonisten konnte ich nicht wirklich fassen.

Mit der Zeit lernt man aber alle Mitbewohner relativ gut kennen, manche wurden mir sympathisch, manche überhaupt nicht.

Die Liebesgeschichte zwischen Willow und Camden baut sich langsam auf und als beide diese dann zulassen, ist es wirklich toll. Doch dann kam die typische Szene, wo man ahnen kann, dass das Glück nicht lange halten könnte. Da habe ich innerlich Willow verflucht und gehofft, dass sie nicht macht, was sie vorhat.

Die Geschichte ist flüssig zu lesen und ich wollte immer wissen, wie es jetzt mit Beiden und natürlich auch der Nebenstory mit Camdens Demenzkranken Vater weitergeht.
Der Titel passt perfekt zur Geschichte und ich hab mehrfach beim Lesen an den Titelnamen gedacht. Es geht viel darum, dass man an jemandem glaubt, dass er Dinge schaffen kann.

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und empfand die Sprecher (Lisa Cardinale und Martin Krah ) sehr gut. Sie haben beiden Protagonisten super ihre Stimme geliehen und den Worten der Autorin Leben eingehaucht.

Die Story war fesselnd, teilweise spannender und ab und an auch gefühlvoll. Die mega Emotionen blieben bei mir leider aus, daher vergebe ich 4 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Wunderschön

0

Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, es ist wunderschön geschrieben und die Geschichte ist sehr tiefgründig und beinhaltet wichtige Themen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gefühlvoll und das Buch ...

Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, es ist wunderschön geschrieben und die Geschichte ist sehr tiefgründig und beinhaltet wichtige Themen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gefühlvoll und das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben, was ich persönlich am allerliebsten mag.
Ich habe mich vor allem in Willow und Cam sowie das Small-town Setting verliebt. Die Charaktere sind unglaublich gut ausgearbeitet, sehr tiefgründig mit kleinen Ecken und Kanten. Willow und Cam haben beide ihr Päckchen zu tragen und ich fand ihre Liebesgeschichte sehr berührend und emotional und habe die beiden sehr ins Herz geschlossen. Drumherum gibt es viele Konflikte, schwierige und nervenaufreibende Begebenheiten und Menschen, die ihrem Glück entgegenstehen, doch die beiden können all diese Dinge durch ihre Liebe, Stärke und tiefe Verbindung überstehen. Zugegebenermaßen ist das Buch zwischenzeitlich etwas langatmig und die Liebesgeschichte ging mir dafür, dass sie schon nach wenigen Wochen zusammen sind, etwas schnell, aber das sind nur Kleinigkeiten. Insgesamt wirklich sehr empfehlenswert, ich freue mich schon total auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

all great and precious things are lonely

1

>> all great and precious things are lonely.

>> all great and precious things are lonely. <<

Oh dieses Buch.
Ich hab' nicht mal irgendwas erwartet, ich war hauptsächlich interessiert, da ich gerne mehr von Rebecca Yarros lesen wollte.
Und gleich vorweg: Man merkt, dass Romance ihr Steckenpferd ist, es liegen Welten zwischen ihrer Art zu schreiben und eine Geschichte aufzubauen zwischen ihren Fantasy und ihren Romance Werken. Great and Precious Things war absolut fantastisch!

Es geht um Camden, der nach ~10 Jahren wieder zurück in sein Heimatdorf Alba kommt, um seinem demenzkranken Vater beizustehen. Cam hatte leider nicht den besten Ruf und nahezu keiner ist erfreut ihn wieder zu sehen und da gab' es noch dieses Mädchen von damals, das er nicht vergessen kann.

Es wird aus zwei Perspektiven erzählt, einerseits Cam, der broody, buff Soldat und Willow, die etwas zartere, positive Designerin. Die beiden waren total unterschiedlich und es hat sehr viel Spaß gemacht ihre Sicht mitzuverfolgen, mochte beide verdammt gerne und ihr build-up war auch ganz fantastisch.

Das ganze Kleinstadtleben war einfach genauso wie man es sich vorstellt, mit all den Vorurteilen und dass es Leute schwer haben, die schon von Kindesbeinen an einen Stempel aufgedrückt bekommen haben. Es war extrem interessant den ganzen Aufbau von Alba mitzubekommen und die Leute kennenzulernen mit denen es Cam einfach so schwer hatte, aber auch den Wandel zu beobachten.

Ein großes Thema des Buches ist Demenz und generell wie man mit einer schweren Krankheit noch seine Würde behalten kann, in dem man seine eigenen Entscheidungen bezüglich seines Körpers treffen kann. Hat mich gerade bei den Themen dort zum Nachdenken angeregt und es war sehr gut gelöst, ich hab' da an vielen Stellen so mitgefühlt, da man viele Seiten verstehen kann, aber ich auch im Endeffekt der Meinung bin, dass jeder das Recht haben sollte zu entscheiden wie er sterben möchte. Also wie man sieht sehr heftige Themen und da sollte man sich Gedanken machen, ob man in einer guten Verfassung ist so ein Buch zu lesen.

Die Sprecher waren ganz große Klasse und ich fand die Übersetzung auch einfach sehr locker und sehr gut gewählt. Oft habe ich bei Übersetzungen das Gefühl die Sätze klingen in deutsch einfach nicht gut, aber die Übersetzung hier war richtig, richtig gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere