Cover-Bild Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
(68)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423284110
Rebecca Yarros

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things

Roman | Gefühlvolle Second Chance Romance der Bestsellerautorin von »Fourth Wing« – mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Ilse Rothfuss (Übersetzer)

Wie weit gehst du für diejenigen, die du liebst und die dich am meisten brauchen?

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ein herzzerreißender Liebesroman der internationalen Bestsellerautorin Rebecca Yarros

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.

Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …

Dunkle Familiengeheimnisse, ein tragisches Schicksal, Verrat – und zwei Menschen, deren bedingungslose Liebe alles zu zerstören droht

»Eine ergreifende und gekonnt gestaltete ›second chance‹-Romanze.« Kirkus Reviews

»Genauso perfekt, umwerfend schön und eindringlich wie all ihre anderen Geschichten. Bringt Taschentücher mit.« Readers Retreat blog

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2024

Die Erben von Kain und Abel

0

Es ist nicht Geringeres als der alte Konflikt um Gut und Böse, den Rebecca Yarros in ihrem Roman in den Fokus nimmt.

Cam ist nach 10 Jahren beim Militär in seine Heimatstadt zurückgekehrt und trifft dort ...

Es ist nicht Geringeres als der alte Konflikt um Gut und Böse, den Rebecca Yarros in ihrem Roman in den Fokus nimmt.

Cam ist nach 10 Jahren beim Militär in seine Heimatstadt zurückgekehrt und trifft dort auf verhärtete Fronten. Er war schon immer der Unruhestifter, der Bad Guy. Und sein eigener Vater kommt nicht darüber hinweg, dass ausgerechnet ein Befehl von Cam zum Tod des jüngsten Bruders Sullivan geführt hat. Aus genau diesem Grund ist Willow, Sullivans Freundin, ein Tabu für Cam. Und doch gleichzeitig der Mittelpunkt seines Denkens und seines Handelns. Aber auch mit seinem ältesten Bruder Xander muss sich Cam auseinandersetzen, dem strahlenden Vorzeigemann seines Heimatortes.

Der englische Original-Titel „Great and Precious Things“ legt die Motive offen, nach denen die Autorin um das große Thema Gut und Böse kreist: Es ist ein Zitat aus „Jenseits von Eden“ von John Steinbeck. Dieses Werk wird im Roman öfter zitiert und findet Niederschlag in der Konstellation verfeindeter Brüder, aber auch hinsichtlich Vergebung und Versöhnung. Aus Aron und Cal bei Steinbeck werden Arthur und Cal bzw. Alexander und Cam bei Yarros, der Konflikt bleibt der gleiche, der auf den biblischen Motiven von Kain und Abel fußt: Die Festlegung in den guten und den schlechten Sohn, schlussendlich in Gut und Böse. Es ist Cams Vater Art, der im Roman vom universellen Ausgleich spricht, wonach nach dem perfekten guten Sohn Xander zwangsläufig Cam als ausgleichendes Böses in die Welt kam. Dessen jugendlichen Prügeleien und Untaten bestärken alle in dieser Meinung.
Hier habe ich beim Lesen besonders die Zwänge in der Kleinstadt Alba als bedrückend empfunden, die Vorurteile und Vorverurteilungen.

Doch Yarros übernimmt auch von Steinbeck die Auflösung dieses Konflikts in Gestalt der Freiheit des Menschen. So kämpft Cams Vater, der an Demenz leidet, um das Recht zur Selbstbestimmung, zur freien Entscheidung über Wiederbelebungsmaßnahmen. Und nicht zuletzt Cam beweist, dass es nicht Veranlagung ist, die über Gut und Böse entscheidet, sondern der Mensch die Wahl hat. Maßgeblich sind die Taten eines Menschen, die seiner Freiheit und seiner Entscheidung obliegen.

Ich verehre und schätze das Werk von John Steinbeck und hatte große Freude daran, die Motive hier im Roman zu finden und ihnen nachzuspüren bei Namensanklängen oder der Einrichtung von Brunnen/Wasserleitungen, dem Konflikt zwischen den Brüdern.

Ich möchte jedoch hinzufügen, dass der Roman wirklich sehr amerikanisch ist, was Themen wie Militär, Kleinstadtstrukturen etc. betrifft. Daher wäre es durchaus denkbar, dass die Wahrnehmung der Geschichte und der Motive in der Heimat der Autorin eine andere ist. Das mag auch einer der Gründe sein, warum mir persönlich das Pathos zu dick aufgetragen war, zu viel Heldentum und zu viel Drama.

Dennoch fand ich es eine ungewöhnliche literarische Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Emotional!

0

Camden und Willow waren immer für einander da. Immer, bis Willow sich in Cams Bruder Sullivan verliebt hat, die beiden ein Paar geworden sind und Cam zur Army gegangen ist. Und obwohl Cam und Willows seit ...

Camden und Willow waren immer für einander da. Immer, bis Willow sich in Cams Bruder Sullivan verliebt hat, die beiden ein Paar geworden sind und Cam zur Army gegangen ist. Und obwohl Cam und Willows seit Jahren keinen Kontakt mehr haben - seit Sullivan gestorben ist, um genau zu sein - können sie den jeweils anderen nicht vergessen. Cam hatte trotzdem nicht vor, irgendwann nach Hause zu seiner Familie und zu Willow zurückzukehren, doch dann braucht sein Vater ihn und Cam macht sich auf den Weg. Erneut schleicht sich Willow in sein Herz und die beiden müssen sich fragen, was das zwischen ihnen ist...

Das Buch war sehr emotional und beeindruckend, denn die Autorin schafft es, ein unglaublich schwieriges Thema in eine Geschichte zu packen, bei der man gar nicht mehr aufhören kann. Cam und Willow sind interessante und vielschichtige Charaktere und das Buch zeigt wunderbar, dass wahre Liebe alles überstehen kann. Eine schöne Geschichte mit kleinen Schwächen, die einem unter die Haut geht!

Veröffentlicht am 01.04.2024

Eine emotionale, tiefgründige Liebesgeschichte

0

Aufgrund einer verzweifelten Nachricht seines Vaters kehrt Camden Daniels nach einigen Jahren in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück. Er will seinem kranken Vater den Wunsch nach einer medizinischen ...

Aufgrund einer verzweifelten Nachricht seines Vaters kehrt Camden Daniels nach einigen Jahren in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück. Er will seinem kranken Vater den Wunsch nach einer medizinischen Behandlung ermöglichen. Eigentlich wollte Camden wegen der Vergangenheit nie mehr nach Alba zurück. Gleich am ersten Tag stößt er auf Ablehnung bei den Einwohnern. Zudem möchte er sich unbedingt von seiner Kindheitsliebe, Willow, fernhalten, die dazu aber eine ganz andere Meinung hat.

Das traumhafte Cover mit dem wunderschönen Farbschnitt hat mich sofort begeistert. "Weil ich an dich glaube" ist ein emotionaler und tiefgründiger Liebesroman. Es ist mein erstes Buch von der Autorin. Mir persönlich waren die einzelnen Kapitel zu lang aber das ist Geschmacksache.Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel zwischen Camden und Willow, in der Ich-Perspektive. Die Gedankenwelt der beiden Protagonisten wurde dadurch sehr gut näher gebracht. Ich mochte beide auf Anhieb. Dennoch empfand ich die Story stellenweise etwas konstruiert und unglaubwürdig. Da mir die Liebesgeschichte von Camden und Willow gefallen hat und mich das Buch fesseln konnte, bin ich durch die Seiten geflogen. Es gibt auch spannende und sehr emotionale Elemente, die für Abwechslung sorgen. Wer nicht alles hinterfragt und eine tiefgründige Liebesgeschichte sucht, kommt hier auf seine Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Angst überwunden...

0

Ich habe bereits Bücher der Autorin zu Hause, an Fourth Wing kommt man ja gar nicht vorbei.
Da ich aber nicht wirklich im Fantasy Genre drin bin, steht es erstmal nur gutaussehend im Regal und demzufolge ...

Ich habe bereits Bücher der Autorin zu Hause, an Fourth Wing kommt man ja gar nicht vorbei.
Da ich aber nicht wirklich im Fantasy Genre drin bin, steht es erstmal nur gutaussehend im Regal und demzufolge ist meine Erwartungshaltung groß und die Angst das diese NICHT dem zu Erwartenden entspricht noch größer.

Nichtsdestotrotz stelle ich mich ihr und es lohnt sich.
Cameron kehrt als Kriegsveteran in seine Heimatstadt zurück um seinen an Alzheimer erkrankten Vater zu pflegen und "darf" sich im Zuge dessen seiner Jugendfreundin Willow stellen.

Das hört sich vertrackt an und das ist es auch. Die wechselnden Erzählperspektiven helfen mir sehr, beim ersten Überfliegen waren meine Sympathien nämlich gegen 0 gehend bezüglich Willow.
Dies änderte sich dann ein wenig und ich begann die Story der beiden aufzusaugen.
Anders kann man es nicht beschreiben, es las sich so flüssig, ich war im Handumdrehen durch damit.

489 Seiten voller Gefühl, Dramatik, Liebe aber auch Trauer und Verzweiflung.
Einfach ganz toll umgesetzt und ich habe meine Angst überwunden...
Ganz klare Weiterempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Sehr gefühlvoll erzählt und konnte mich echt mitreißen!

0

Nie nach Alba zurückkehren, nie den Dienst quittieren, nie wieder die Vorwürfe seines Vaters anhören und Willow Bradley nie wieder ansehen.
Vier Vorsätze, die Camden Daniels gemacht und die er mit seiner ...

Nie nach Alba zurückkehren, nie den Dienst quittieren, nie wieder die Vorwürfe seines Vaters anhören und Willow Bradley nie wieder ansehen.
Vier Vorsätze, die Camden Daniels gemacht und die er mit seiner Rückkehr in seine Heimatstadt allesamt gebrochen hat.
Doch sein an Alzheimer erkrankter Vater braucht ihn und so überwindet er sich und kehrt nach zehn Jahren heim.
Sein Ruf ist nicht der beste, aber als er sich in der Stadt behaupten muss, stellt sich Willow Bradley an seine Seite.
Während er sie auf Abstand halten will, denkt Willow gar nicht dran und lässt sich nicht fernhalten.
Können sie den Hindernissen trotzen und gemeinsam glücklich werden?

"Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things" von Rebecca Yarros ist ein Einzelband, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der fünfundzwanzig Jahre alten Willow Bradley und des achtundzwanzig Jahre alten Camden Daniels erzählt wird.

Zehn Jahre hat Camden gedient und sechs Jahre ist es her, dass er seinen jüngeren Bruder Sullivan aus dem Krieg zurückgebracht und beerdigen musste. Seitdem war er nicht mehr in Alba, einer Geisterstadt in Colorado. Nun kehrt er zurück, denn sein Vater Arthur ist an Alzheimer erkrankt und Cams älterer Bruder Alexander braucht Hilfe bei der Betreuung. Doch Cam ist das schwarze Schaf der Familie Daniels, der in seiner Jugend viel Mist gebaut hat und seinen Jähzorn oft nicht im Griff hatte. Sein Vater hat ihm nie verziehen, dass Cam Sully nicht retten konnte und gibt ihm die Schuld an dessen Tod. Aber Cam ist trotzdem da, wenn er gebraucht wird und ist geduldig im Umgang mit seinem Vater.
Zu Willow hatte Cam schon immer eine ganz besondere Beziehung, denn die beiden waren früher unzertrennlich, bis Willow mit Sully zusammengekommen ist und Cam und Sully zur Armee gegangen sind.

Auch Willow Bradley hat ein angespanntes Verhältnis zu ihrem Vater, denn sie hat nicht den Weg genommen, den er ihr vorgegeben hat, sondern ihre eigenen Entscheidungen getroffen. Sie ist eine Künstlerin in einer Familie, in der fast nur das rationale Denken zählt.
Genau wie Cam ist sie sehr stur und steht zu ihren Entscheidungen.
Die beiden waren früher beste Freunde, kennen sich auch nach Jahren immer noch sehr gut, weil sie den Kern des jeweils anderen verstehen. Aber schon früher haben die beiden Gefühe gehabt, die über Freundschaft hinausgingen und diese Gefühle sind wieder da, als die beiden sich wiedersehen.
Camden will Willow nicht verletzen und er weiß, dass in einer Kleinstadt wie Alba viel geredet wird und möchte ihr den Klatsch ersparen, der unweigerlich folgen würde, wenn Willow mit dem Bruder ihres verstorbenen Freunds zusammenkommen würde.
Doch jetzt, wo Cam zurück ist, lässt sich Willow nicht auf Abstand halten.

Ich mochte Willow und Cam richtig gerne! Cam konnte mich echt überraschen, denn er ist eigentlich sehr ruhig und geduldig, gegenüber Willow auch sehr sanft und fürsorglich, auch wenn er sich oft provozieren lässt und manchmal seinen Jähzorn nicht im Griff hat. Er wurde oft verletzt, weil er immer als das schwarze Schaf abgestempelt wurde und hat viele Sachen einfach hingenommen. Aber er kämpft für den Willen seines Vaters, auch wenn dieser Cam nicht mal im Haus haben möchte.
Willow war sehr liebevoll und hartnäckig. Sie lässt sich nichts sagen und ist an Cams Seite, wenn er sie braucht, ebenso wie er an ihrer. Ich mochte es, dass die beiden offen miteinander kommunizieren, auch wenn es mir an manchen Stellen ein bisschen zu schnell mit ihnen ging, aber ansonsten konnten die beiden mich echt mitreißen!

Das Städtchen Alba lebt von dem Tourismus, denn früher wurde dort Bergbau betrieben. Es leben keine tausend Einwohner dort, und wenn man es sich mit diesen einmal verscherzt hat, dann hat man lange schlechte Karten.
Cam muss das Vertrauen der Einwohner von Alba zurückgewinnen und es war spannend mit anzusehen, wie ihm das nach und nach gelungen ist.
Aber auch das Thema der Alzheimer-Erkrankung von Cams Dad Art fand ich richtig spannend! Seine beiden Söhne sind sich uneins, denn Art möchte im Fall der Fälle nicht wiederbelebt werden. Cam will seinen Vater unterstützen und dafür sorgen, dass dieser seinen Willen bekommt, doch Xander ist Arts Vormund und möchte nichts davon hören.
Ich fand erst mal das Thema Alzheimer richtig interessant, aber auch die Frage, ob Art noch selbst über sein Leben bestimmen darf, wenn er oft nicht klar im Kopf ist.
Auch die restliche Handlung konnte mich fesseln, denn es wurde nie langweilig, war sehr gefühlvoll erzählt. Zum Schluss kam noch mal richtig Spannung auf und es gab ein paar Überraschungen!

Fazit:
"Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things" von Rebecca Yarros hat mir richtig gut gefallen!
Das Buch ließ sich richtig gut lesen, denn nicht nur Cam und Willow konnten mich mitreißen, auch die anderen Themen, die angesprochen wurden, fand ich sehr spannend! Mir hat noch der letzte Funken gefehlt, der es für mich zu einem richtigen Highlight gemacht hätte, aber auch so konnte es mich echt berühren!
Ich vergebe sehr gute vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere