Cover-Bild So blutig die Nacht
Band 1 der Reihe "Kate-Marshall-Reihe"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.11.2020
  • ISBN: 9783404183814
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Robert Bryndza

So blutig die Nacht

Thriller
Michael Krug (Übersetzer)

Vor sechzehn Jahren überlebte die ehrgeizige Polizistin Kate Marshall die Begegnung mit einem Serienkiller nur knapp. Gezeichnet von dem Trauma, schied sie aus dem Polizeidienst aus. Als der Vater eines vor zwanzig Jahren verschwundenen Mädchens sie um Hilfe bittet, wird Kate zurück in die Welt des Mörders gezogen. Gleichzeitig wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - sie wurde nach demselben Modus Operandi getötet wie damals. Doch der Nine Elms Killer sitzt noch hinter Gittern ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2020

WOW

0

Am Anfang der Geschichte war ich etwas irritiert. Sie beginnt Jahre vor der eigentlichen Story. Das hat mich zu Beginn etwas verwirrt, da es überhaupt nicht zum Klappentext passt 😂🙈. Und leider waren ein ...

Am Anfang der Geschichte war ich etwas irritiert. Sie beginnt Jahre vor der eigentlichen Story. Das hat mich zu Beginn etwas verwirrt, da es überhaupt nicht zum Klappentext passt 😂🙈. Und leider waren ein paar komische Übersetzungen enthalten (ich hatte aber auch die unkorrigiete Fassung). Nach dieser "Einführung" hat mich das Buch jedoch sofort in seinen Bann gezogen 😱😱. Sofort war ich gefesselt und konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Da ich in einer Leserunde gelesen habe, musste ich mich aber bremsen 🙈🤭 (hab ich auch gemacht 😉🤗). Sonst hätte ich es wahrscheinlich in höchstens 2 Tagen verschlungen 🙈🤭.

Die Spannungsbögen waren super gewählt und ich konnte mitfiebern und wilde Theorien aufstellen 🙈🙈.

Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten konnte mich der Autor überzeugen. Durch viele Dialoge wirkt die Szenarie authentisch und ich hatte das Gefühl Teil der Ermittlungen zu sein 😉🙈.

Die Protagonistin Kate ist mir sehr sympathisch. Sie wurde sehr authentisch und "echt" beschrieben (nicht überspitzt und mit nachvollziehbaren Problemen und Gedanken). Alles um sie herum lässt sich gut nachvollziehen und ich konnte schnell einen Bezug zu ihr aufbauen 😊📚.

Ich freue mich auf weitere Teile mit Kate und ihren Ermittlungen 🥳🥰. Es wird auf jeden Fall weitere Teile geben 🥳🥳.

Ein spannender Thriller mit krassen Wendungen und authentischen Charakteren 👍📚. Klare Leseempfehlung 🤗🤗

Meine Bewertung: 📚 📚 📚 📚 📕 (4,5)/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2020

Packender und erschreckender Thriller

5

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich war die ganze zeit über von der Story gefesselt und wollte wissen, was als nächstes passiert.

Es ist zu keiner Zeit langweilig und immer wieder wird etwas ...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich war die ganze zeit über von der Story gefesselt und wollte wissen, was als nächstes passiert.

Es ist zu keiner Zeit langweilig und immer wieder wird etwas neues erschreckendes aufgedeckt.

Kate mochte ich sehr gerne als Protagonistin. Sie musste sehr viel verkraften durch diesen Angriff in ihrer Vergangenheit, aber sie ist eine unglaublich starke Frau. Sie hatte zwar einige Probleme, auch mit dem Alkohol, aber trotzdem hat sie nie aufgegeben. Vor allem, weil sie für ihre Familie gekämpft hat.

Es war auch nicht einfach für sie, den ganzen Fall nochmal aufzurollen, allerdings kommt es zu noch mehr Vorkommnissen, denen sie zusammen mit Tristan, ihrem Auszubildenden, nachgeht.
Ich fand, dass die beiden ein super Team abgegeben haben und es war wirklich spannend, ihren Ermittlungen zu folgen.

Ich fand auch die Sicht des Täters spannend, weil man so einfach alle erschreckenden und grausamen Taten und Gedanken miterleben konnte. Solche Psychopathen gehören einfach nur eingesperrt.

Es ging auch teilweise sehr rasant und spannend zu und man hat total mit den Personen mitgefiebert. Peter ist ein alles andere als angenehmer Geselle und man fragt sich, wie ein Mann so werden kann.

Das Gefängnis hat sich auch den einen oder anderen Fehltritt erlaubt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte.

Insgesamt ein super gelungenes Buch, welches mir einige spannende Lesestunden beschert hat und mich in den Kopf von verrückten Psychopathen hat blicken lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2020

Ein kranker Fan, der für sein krankes Idol tötet

3

"Ich prophezeie den Untergang des Kannibalismus. Der Mensch ekelt den Menschen." (Stanislaw Jerzy Lec)
Der letzte Leichenfund des Nine Elms Cannibal, wird für Kate Marschall für immer ein einschneidendes ...

"Ich prophezeie den Untergang des Kannibalismus. Der Mensch ekelt den Menschen." (Stanislaw Jerzy Lec)
Der letzte Leichenfund des Nine Elms Cannibal, wird für Kate Marschall für immer ein einschneidendes Erlebnis sein. Den an diesem Tag überwältigt sie den gesuchten Serientäter, der zudem ein Kollege von ihr ist. Sie überlebt schwer verletzt und traumatisiert den Angriff von ihm. 16 Jahre später Kate ist durch die Ereignisse nicht mehr im Polizeidienst. Stattdessen arbeitet sie als Dozentin für Kriminologie. Eines Tages bittet Malcom Kate nach seiner vor zwanzig Jahren verschwundenen Tochter Caitlyn zu forschen. Kate ahnt nicht, dass sie dabei wieder in die Ereignisse von damals hineingezogen wird. Zur selben Zeit wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die auf dieselbe Art und Weise getötet wurde, wie es der Nine Elms Cannibal es getan hat. Aber wie kann das sein, er sitzt seit 16 Jahren hinter Gittern?

Meine Meinung:
Das erste Buch der Kate Marschall Reihe war für mich eine wirkliche Überraschung. Bekannt wurde der Autor durch die Erika Foster Reihe, doch für mich ist es sein erstes Buch gewesen. Der Schreibstil ist gleich von Beginn an überaus spannend, informativ und interessant. Dadurch kann ich es als Leser kaum aus der Hand legen. Es geht um Kate, eine Detektivin der Metropolitan Police (MP), die vor 16 Jahren den gefährlichen Serientäter Nine Elms Cannibal zur Strecke brachte. Dabei wird jedoch ihre Karriere bei der MP zerstört und Kate verfällt dem Alkohol. Inzwischen ist sie trocken und Dozentin an der Uni. Doch Kate wird erneut in den Fall von damals verwickelt, durch die Spurensuche nach der Tochter. Außerdem bekommt sie es mit einem Nachahmer, der sich Fan nennt und der die Taten des Nine Elms exakt kopiert zu tun. Zusammen mit ihrem Assistenten Auf Spurensuche nach Caitlyns Leben geht sie zusammen mit Assistent Tristan. Was eigentlich gar nicht zu ihren Aufgaben gehört und da beginnen die Punkte, die ich bemängeln muss. Den für mich greifen Kate und Tristan viel zu oft in die Polizeiarbeit ein. Sie geben sich einfach als private Ermittler aus, obwohl sie nicht mal eine Lizenz dafür haben. Ob das rechtens ist in England, bezweifle ich. Ebenso gab es ein paar Zeitfehler und auch die Zustände, wie der Nine Elms Cannibal inhaftiert ist und agieren konnte, empfand ich mitunter fragwürdig. Viel zu viele Fehler passierten oder wurden nicht entdeckt. Bei einem Vorfall kommt es sogar zu einem tödlichen Angriff. Trotzdem war für mich dieses Buch überaus spannend, sodass ich über einige dieser Fehler hinwegsehe. Was sicher auch an dem krassen Thema lag, das bisher nur selten behandelt wurde. Kannibalismus ist schon echt heftig und ich muss sagen, der Autor schildert wirklich einiges ziemlich drastisch. Deshalb sollte man absolut gute Nerven haben für dieses Buch. Die Charaktere waren ausgezeichnet dargestellt, allen voran Kate, die hier als brillanten Figur wirklich herausragt. Zwar noch immer gezeichnet von ihrem Trauma und der Zeit als Alkoholikerin, zweifelt sie öfters an sich selbst. Doch durch ihre Entschlossenheit und starken Willen bleibt sie weiter dran. Was sicherlich an Freundin Meghan und Tristan liegt, mit denen sie über alles reden kann. Bei Serientäter Peter Conway hatte ich des Öfteren wirklich Gänsehaut. Der Autor beschreibt diesen kranken Psychopathen und Kannibalen wirklich ausgezeichnet. Eine richtige Wut hatte ich teils auf seine Mutter Enid. Eine Frau, die für mich eigentlich viel zu früh Mutter wurde und dementsprechende Fehler gemacht hat. Doch mehr möchte ich nicht verraten, ich kann das Buch definitiv weiterempfehlen und gebe 4 1/2 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2020

Eingeholte Vergangenheit

6

So blutig die Nacht Robert Bryndza

Kate Marshall ist entkommen. Einem Serienkiller, welcher sie körperlich und psychisch schwer verletzt hat. Sie stürzt ab und quittiert den Polizeidienst.
Nach einem ...

So blutig die Nacht Robert Bryndza

Kate Marshall ist entkommen. Einem Serienkiller, welcher sie körperlich und psychisch schwer verletzt hat. Sie stürzt ab und quittiert den Polizeidienst.
Nach einem schweren Kampf gegen die Folgen ist sie trockene Alkoholikerin und arbeitet als Dozentin für Kriminologie. Seit 16 Jahren sitzt der Täter im Gefängnis, aber da tritt jemand in seine Fußstapfen. Und es geht nicht nur um sie allein.

Alles beginnt mit dem, was vor 16 Jahren geschah. Man stürzt förmlich nach wenigen Seiten in die Handlung. Dann der Wechsel ins Jetzt. Die Personen sind klar umrissen, man hat Kate fast vor Augen. Sie hat überlebt, aber kämpft um jeden Tag. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, aber nicht darauf ausgelegt, die Bilder der zugefügten Verletzungen zu überspitzt darzustellen. Dieses Buch ist von Anfang an sehr spannend, man möchte teilweise die Ermittler ein wenig schütteln, weil die Lösung so greifbar ist. Und dann kommt das Ende, welches für mich leider partiell schwächelt. Schade, das schmälert ein wenig den so guten Gesamteindruck.
Trotzdem eine klare Leseempfehlung und ich würde eine nächstes Buch mit Kate auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2021

Spannendes Serien Debüt!

0

Spannendes Serien Debüt!
Die Geschichte beginnt 1995. Kate Marshall stellt durch Zufall einen Serienmörder und stirbt fast selbst dabei. Dann 16 Jahre später beginnen die Morde von neuem und Kate muss ...

Spannendes Serien Debüt!
Die Geschichte beginnt 1995. Kate Marshall stellt durch Zufall einen Serienmörder und stirbt fast selbst dabei. Dann 16 Jahre später beginnen die Morde von neuem und Kate muss sich sowohl mit ihrer Vergangenheit, als auch mit einem Nachahmungstäter auseinander setzen.
Das Buch beginnt sofort mit einem Show Down und hat mich da schon sofort gefesselt. Nach der Umblende in die Gegenwart ging es dann auch sofort spannend weiter. Ich, als Leser wurde in die Psyche von Kate, die immer noch an den Folgen der Tat leidet, versetzt. Das hat mich sehr mitgerissen. Des Weiteren wurde immer wieder zwischen dem alten Täter und dem heutigen Mörder hin und her geblendet. So wurde stets die Spannung hoch gehalten. Der erste Fall von Kate und Tristan, als Privatermittler, steht dann auch in einer gewissen Hinsicht, in Verbindung mit dem Nine Elms Cannibal von damals.
Auch als dann der Nachahmungstäter und seine Motivation feststand, wurde es nicht uninteressanter. Somit war dieser Thriller, meiner Meinung nach ein von Anfang bis Ende gelungenes Werk.

Fazit. Ein Genuss für jeden Krimi Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere