Hat mir richtig gut gefallen
Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg auf. ...
Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg auf. Doch dann vermacht seine schrullige Tante, bei der er aufgewachsen ist, ihm ihre kleine Pension. Fest entschlossen, die Angelegenheit schnell abzuwickeln, fährt er nach Hause. Sofort überfallen ihn Erinnerungen an seine harte Highschoolzeit, an das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören – und an seine Jugendliebe Cassie, die ihn tief verletzt hat. Aber ausgerechnet Cassie ist die einzige Maklerin weit und breit, und er braucht ihre Hilfe. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert.
„New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht“ ist der vierte Band der „New Hope“-Reihe von Rose Bloom. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, sind aber in der richtigen Reihenfolge umso schöner.
Dieses Mal geht es nicht um ein Mitglied der Campbell-Familie, sondern um Cassie und Jackson, die beide mit den Campbells aufgewachsen sind. Natürlich spielen Lake, Graham und Braxton trotzdem ihre Rollen in dem Buch.
Cassie ist die Maklerin im Ort und kann sich auf niemanden richtig einlassen, weil Jackson damals, nach einem großen Drama, einfach abgehauen ist. Jackson will aufgrund des Mobbings in seiner Schulzeit und wegen des Dramas eigentlich nie wieder zurückkommen. Doch als er es muss und Cassie zufällig begegnet, fliegen wieder die Funken.
Jackson und Cassie sind beide super Charaktere. Sie haben ihre Macken aber sind auch beide sehr offen, nach vorne zu schauen. Wir erleben sie in einigen Kapiteln auch als Jugendliche. Besonders Jackson macht eine tolle Entwicklung durch, die man der Autorin auch abnimmt. An Cassie hat mir gefallen, dass sie nicht einfach nur ein Drama macht, sondern dass sie auch das Gespräch sucht und so einiges aufgelöst wird.
Jackson ist Braxtons bester Freund und ich fand es einfach schön, wie Jackson wieder in die Campbell-Familie aufgenommen wird. Ja, das mag vielleicht ein wenig kitschig sein aber ich fand es toll.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt fließend, so dass ich das Buch echt schnell durchhatte.
Das Wiedersehen mit dem schönen New Hope, den ungewöhnlichen Feiertagen und den liebenswürdigen Bewohnern ist wirklich gelungen. Eine schöne Fortsetzung.