Cover-Bild New Hope - Das Gold der Sterne
Band 1 der Reihe "New Hope"
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.08.2021
  • ISBN: 9783745701890
Rose Bloom

New Hope - Das Gold der Sterne

Liebe passiert, wenn du nicht damit rechnest

Lake ist das Nesthäkchen der Familie Campbell, stets gut gelaunt und ein richtiger Freigeist. Obwohl sie ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat, weiß sie, dass sie nirgendwo anders als in New Hope sein möchte. In der Kleinstadt inmitten der Sierra Nevada mit ihren kauzigen Bewohnern liegen ihre Wurzeln. Auf ihr Zuhause lässt sie nichts kommen! Für Lake ist es daher unbegreiflich, dass der berühmte Musiker Wyatt, der sich auf der Obst- und Gemüsefarm ihrer Eltern von negativen Schlagzeilen erholen soll, so eine Abneigung gegen New Hope hat und wie er so grummelig sein kann. Vom ersten Aufeinandertreffen an fliegen zwischen ihr und Wyatt die Fetzen – und die Funken ……

»New Hope zieht nicht nur den sexy Musiker Wyatt Lanter in seinen Bann, auch ich bin diesem Ort und seinen liebenswerten Bewohnern restlos verfallen und blicke sehnsüchtig Band 2 entgegen.« Ivy Andrews


Der Auftakt der gefühlvollsten Romance-Reihe des Jahres – herzerwärmend, witzig, einfach fesselnd

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2021

New Hope - ein kleines Wohlfühlbuch für zwischendurch

1

New Hope – Das Gold der Sterne ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe über das Leben in der Kleinstadt New Hope, die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Eine quirlige Kleinstadt, eine angenehme ...

New Hope – Das Gold der Sterne ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe über das Leben in der Kleinstadt New Hope, die ich schnell ins Herz geschlossen habe. Eine quirlige Kleinstadt, eine angenehme Atmosphäre, viel Grün und spezielle, aber doch liebenswerte Bewohner – das beste an diesem Buch war tatsächlich das Kleinstadtflair New Hopes. Ich mochte es, die Umgebung kennenzulernen und die vielen kleinen Besonderheiten der Stadt gemeinsam mit Wyatt und Lake zu entdecken. Musiker Wyatt, der nach einigen Eskapaden dazu verdonnert wird, auf der Obst- und Gemüsefarm von Lakes Vater mitzuarbeiten, hat New Hope vermutlich genauso schnell ins Herz geschlossen, wie ich. Das Buch hat mich durch die malerische Umgebung überzeugt, durch Lakes Familie und ihre tollen Freunde. Aber auch durch die verschiedenen Herausforderungen, die beide Protagonisten zu bewältigen haben. Lake war mir auf Anhieb sympathisch und auch wenn Wyatt zunächst ein recht schwieriger Charakter ist, taut auch er mit der Zeit auf und man fiebert schnell mit beiden mit. Ich mochte den Wohlfühleffekt des Romans, die Art und Weise, wie Lake versucht Wyatt davon zu überzeugen, wie großartig die kleine Stadt ist und wie Braxton und Gray ihren Beschützerinstinkt auffahren, ohne zu sehr zu übertreiben. Ich habe mich beim Lesen wohlgefühlt und konnte gut abschalten und mir hat es gefallen, dass der innere Konflikt von Wyatt mit der Musik und seinem Verhältnis zu seinem Onkel dargestellt wurde. In diesem Fall ist er der „tiefere“ Charakter, der mit seiner Geschichte und seinen Ängsten wirklich überzeugt. Was mir etwas gefehlt hat und unter diesen ganzen Gefühlen verloren gegangen ist, ist die der kleine Funke zwischen Wyatt und Lake. Ich habe mich in den Ort und in die Protagonisten verliebt, aber ich glaube, dass dadurch die Chemie, die zwischen den beiden Protagonisten besteht, etwas in den Hintergrund gerückt ist. Beide sind ein tolles Paar, ich mag sie zusammen und ich freue mich schon darauf den nächsten Band zu lesen und herauszufinden, wie es mit den restlichen Campbells und ihrem Liebesleben aussieht, aber vielleicht brauchen beide auch etwas Zeit, um noch näher zusammenzufinden. Ich mochte die Geschichte sehr, es war eine angenehme Wohlfühlgeschichte, die ich schnell gelesen habe. Ich freue mich auch schon sehr auf den Rest der Reihe. Alles in allem eine Wohlfühlgeschichte mit Kleinstadtflair und sympathischen Figuren, die zu einem Urlaub in New Hope einladen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Eine Kleinstadt zum Verlieben

0

Cover:

Das Cover dieses Bandes und auch die anderen Cover der ganzen Reihe sind wunderschön. Vor allem der Hintergrund mit den Bergen gefällt mir sehr gut.

Inhalt:

Lake lebt schon ewig in der Kleinstadt ...

Cover:

Das Cover dieses Bandes und auch die anderen Cover der ganzen Reihe sind wunderschön. Vor allem der Hintergrund mit den Bergen gefällt mir sehr gut.

Inhalt:

Lake lebt schon ewig in der Kleinstadt New Hope auf dem Hof ihrer Eltern. Sie liebt den Ort und seine Bewohner. Trotzdem bekommt sie auch die negativen Seiten einer Kleinstadt zu sehen. Sie konnte keinen ihrer bisherigen Jobs halten und hat den Ruf unentschlossen und sprunghaft zu sein. Das hilft ihr nicht besonders dabei zu entscheiden welchen Job sie dauerhaft machen will, wofür ihr Herz schlägt.

Wyatt ist ein erfolgreicher Musiker, der aber immer mehr in diesem Leben untergeht. Er hat sich nicht mehr im Griff und wird kurzerhand von seiner Managerin in die Ferien nach New Hope geschickt. Dort soll er auf dem Hof von Lakes Eltern aushelfen, wovon Lake alles andere als begeistert ist, denn Wyatt begegnet der Kleinstadt und ihren Bewohnern mit wenig Respekt.

Meinung:

Die Seiten des Buchs fliegen wirklich nur so, da die Autorin einen sehr lockeren, flüssigen Schreibstil hat.

Man mag die einzelnen Charaktere der Kleinstadt und lernt ihre Eigenarten lieben. Vor allem Lakes Familie fand ich wirklich super. Jeder hat seine Probleme, aber alle halten zusammen und sind füreinander da.

Ihre Brüder fand ich total interessant und bin schon sehr auf die nächsten Bände gespannt, um mehr über sie zu erfahren.

Wyatt und Lake waren als Protagonisten auch sympathisch. Allerdings mochte ich Wyatt um einiges lieber als Lake, da ich ihn besser verstehen konnte. Seine Geschichte ging auch etwas tiefer als Lakes.

Tatsächlich blieben mir manche Dinge etwas oberflächlich, aber ich vermute das war sogar beabsichtigt, damit der Roman locker und leicht bleibt.

Den Aspekt der Musik hatte ich mir etwas größer vorgestellt, aber vor allem gegen Ende des Buches spielte es eine Rolle. Das fand ich wirklich schön.

Bin schon gespannt, ob man in den Folgebänden noch weiteres über Wyatt und Lake erfährt.

Fazit:

Ein schöner New Adult Roman für Zwischendurch. Freue mich schon auf die nächsten Bände und ein Wiedersehen mit den Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Willkommen in New Hope

0

So lange hatte ich diese Taubheit gespürt, dass sie sich ganz normal angefühlt hatte, und nun glomm ein Funke Hoffnung auf, dass da draußen tatsächlich noch mehr auf mich wartete.

Wyatt und Hope zeigen ...

So lange hatte ich diese Taubheit gespürt, dass sie sich ganz normal angefühlt hatte, und nun glomm ein Funke Hoffnung auf, dass da draußen tatsächlich noch mehr auf mich wartete.

Wyatt und Hope zeigen uns, dass selbst, wenn wir glauben, irgendwo zuhause zu sein, unser wahres Zuhause nicht der Ort, sondern die Menschen sind, an die unser Herz hängt. Und was Wyatt anbelangt - nun ja, irgendwann begreift es, dass die quirlige junge Frau einen besonderen Platz dort gemietet hat.
Nicht nur die Kleinstadt-Kulisse von New Hope, sondern auch Lakes Familie und Freunde machen diesen Ort zum Wohlfühlen. Lake selbst ist nicht perfekt, und dennoch kämpft die für das, was sie will, egal was alle anderen sagen. Wyatt hingegen spiegelt zunächst den typischen City Guy wider, der jedoch nach und nach dem Charme von New Hope erledigt. Für mich war das Buch romantisch süß, mit einer Brise Drama, die man sogar noch etwas mehr ausbauen hätte können. Aber durch Lakes Familie, ihre Freunde und New Hope selbst verliebt man sich schnell in den kleinen Ort - und zu einer Yoga Session in ihrem Studio würde ich auch nicht nein sagen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Wohlfühlroman mit kleinen Schwächen

0

Den Auftaktroman der "New Hope" Reihe von Rose Bloom habe ich zügig verschlungen und bin durch die sympathischen und überraschend tief ausgearbeiteten Nebencharaktere schon total neugierig auf die drei ...

Den Auftaktroman der "New Hope" Reihe von Rose Bloom habe ich zügig verschlungen und bin durch die sympathischen und überraschend tief ausgearbeiteten Nebencharaktere schon total neugierig auf die drei Folgeromane, die sich dem Buch anschließen. Bei New-Adult Reihen habe ich oft das Gefühl, die Figuren aus zweiten oder dritten Bänden in Band 1 überhaupt nicht gekannt zu haben, hier ist das total anders, was ich als sehr positiv empfinde!

Aber nun erst mal zu diesem Buch: Den Schreibstil fand ich von Anfang an total angenehm und flüssig zu lesen. Ich habe trotzdem ein bisschen gebraucht, um so ganz in die Geschichte hineinzufinden, aber spätestens nach dem ersten Drittel flogen die Seiten geradezu dahin und bevor ich es wirklich gemerkt habe, hatte ich das Buch auch schon durch.

Auf die vielen toll gezeichneten Nebencharaktere bin ich ja schon eingegangen, aber auch die Protagonisten fand ich sehr komplex und eigen beschrieben. Lake mochte ich von Anfang an. Mit ihrer Unentschiedenheit, wie sie ihr Leben leben möchte und was ihre berufliche Erfüllung ist kann ich mich bis zu einem gewissen Grad identifizieren, allerdings fand ich das Ganze dann doch etwas überzeichnet. Dennoch war es spannend, sie auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten. Wyatt mochte ich erst überhaupt nicht, was wohl auch so gewollt war, denn er befand sich zu Beginn des Buches in einer schwierigen Lebensphase, was er selbst allerdings auch erst m Laufe der Geschichte ganz begriff. Unterhaltsam waren die Meinungsverschiedenheiten zwischen Wyatt und Lake, die sich immer mehr legten und den Gefühlen zwischen den beiden Platz machten. Diese Entwicklung fand ich schön beschrieben!

Auch die restliche Handlung hat mir gut gefallen, auch wenn ich sagen muss, dass mir in der Beziehung zwischen Lake und Wyatt ab einem gewissen Punkt alles viel zu schnell ging und gleichzeitig alles zu dramatisch war. Liebesbekundungen und im nächsten Moment die Entfremdung wurden zu schnell abgearbeitet, was sich auch darauf ausgewirkt hat, dass die Emotionen bei mir nicht so wirklich übersprangen, was sich auch bis zum Ende des Buches durchgezogen hat. Kleine Probleme hatte ich Anfangs auch mit der Beschreibung der Dorfgemeinschaft und vor allem der Infrastruktur (Maklerbüro, Highschool, etc.), die mir für ein Städtchen mit 1000 Einwohnern dann irgendwie doch etwas zu viel vorkam.

Alles in allem hat mir das Buch aber total gut gefallen, man fühlt sich wohl in der Geschichte und vor allem in New Hope und ich kann es ehrlich gesagt gar nicht erwarten, wieder in den kleinen Ort zurückzukehren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Durch und durch romantisch

0

"Das Gold der Sterne" ist der erste Band der New Hope Reihe, in dem wir die Geschichte von Lake und Wyatt lesen.
Wyatt, der draufgängerische Rockstar und Lake, immer freundlich und die Ruhe in sich - das ...

"Das Gold der Sterne" ist der erste Band der New Hope Reihe, in dem wir die Geschichte von Lake und Wyatt lesen.
Wyatt, der draufgängerische Rockstar und Lake, immer freundlich und die Ruhe in sich - das kann zunächst nur schiefgehen. Aber schnell kommen Gefühle ins Spiel.

Das kleine Städtchen wird wundervoll detailreich beschrieben, sodass ich sofort das Gefühl habe, dort durch die Straßen zu laufen und ein Teil der Gemeinschaft zu sein.

Hauptsächlich steht im Fokus die Beziehung zwischen Lake und Wyatt. Es wird abwechselnd aus beiden Sichten erzählt, was mir immer wieder sehr gut gefällt. So erfahren wir sehr viel über die Gedanken und Gefühle von beiden Protagonisten. Zudem ist der Schreibstil angenehm locker, leicht und trotzdem gefühlvoll. Es ist ein perfekt romantisches Buch zum Träumen.

Lake weiß noch nicht so recht, wo sie im Leben steht. Sie muss sich immer wieder vor ihrer Familie behaupten. Dabei ist es toll, dass Wyatt so hinter ihr steht und sie bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Träume so unterstützt.
Zunächst scheint Wyatt verschlossen und angeberisch. Aber schnell merken wir - und Lake - dass viel mehr hinter seinen Mauern steckt und er ein wirklich toller Mann ist. Beide Charaktere haben mir super gefallen.

Auch wenn die Nebenfiguren eher eine kleinere Rolle spielen und nicht ausführlich gezeichnet werden, so sind sie duch durchweg sympathisch und machen diese herzliche Atmosphäre aus.

Ein ganz klein wenig würde ich kritisieren, dass in diesem Buch einfach alles zu glatt läuft. Das war für mich eher unrealistisch.

Aber auf jeden Fall habe ich mich ein bisschen in dieses kleine Städtchen verliebt und freue mich, mit den nächsten Bänden wieder dorthin zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere