Cover-Bild Alles Begehren
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 02.05.2018
  • ISBN: 9783959672023
Ruth Jones

Alles Begehren

Julia Walther (Übersetzer)

Die Nummer 1 aus England

Jeder kennt diesen einen Moment, der die Weichen neu stellt und alles verändert. Und wenn man das Leben zurückspulen könnte wie eine VHS-Kassette, dann würde man auf diesen Moment spulen – um sich anders zu entscheiden.
1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Sie begegnen sich - und begehren einander mit solch einer Macht, dass es ihrer beider Leben beinahe zerstört. Aber nur beinahe.
Siebzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Das Leben hat auf den Moment der Entscheidung zurückgespult. Sie können noch einmal wählen. Doch das Leben verfolgt einen eigenen Plan.

»Ruth Jones ist eine hervorragende Menschenkennerin, die weiß, warum wir die Fehler begehen, die wir begehen. Ich habe mit jedem einzelnen Charakter mitgefühlt. Man kann diesen Roman nicht aus der Hand legen.«
Jojo Moyes

»Ruth Jones lotet in ihrem großartigen Debüt „Alles Begehren“ die Abgründe von Leidenschaft und Ehebruch aus.«
Für Sie

»Und wenn man das Leben zurückspulen könnte, dann würde man dorthin spulen – um sich diesmal anders zu entscheiden. Doch noch nie zuvor wurde von diesem einschneidenden, alles verändernden Augenblick so eindringlich erzählt wie in „Alles Begehren“.«
Leserin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2018

Unglaublich gut!

0

Ruth Jones - ALLES BEGEHREN - das beste Buch, das ich seit langem gelesen habe!
Ein puristisches Cover - eine nahezu erotische Leseprobe - und eine Geschichte, die so unbeschreiblich gut ist, dass man ...

Ruth Jones - ALLES BEGEHREN - das beste Buch, das ich seit langem gelesen habe!
Ein puristisches Cover - eine nahezu erotische Leseprobe - und eine Geschichte, die so unbeschreiblich gut ist, dass man sie unbedingt weiterempfehlen muss!
Ruth Jones erzählt von Kate und Callum: Kate, süße siebzehn, frech, lebenshungrig und zu Allem bereit, und Callum, Lehrer, doppelt so alt wie Kate, glücklich verheiratet und Vater dreier Kinder. Kate besitzt die ungestüme Ausstrahlung der Jugend und Callum ist sofort magnetisiert. Eine leidenschaftlich Affäre entbrennt - Callum ist hin- und hergerissen - und entsagt Kate letztendlich, um seiner geliebten Frau Belinda treu zu bleiben… bis er Kate nach siebzehn Jahren plötzlich wieder gegenüber steht…
Ruth Jones hat ein ganz wunderbares Buch geschrieben. Es liest sich sehr leicht, beschreibt Liebe, Leidenschaft, Lüge, Zerrissenheit, Entsagung und Schmerz ohne Schnörkel und Kitsch - dafür mit unheimlichem Tiefgang und unendlich viel Gefühl. Sie begleitet Kate und Callum durch ihr weiteres Leben, durch Höhen und Tiefen, Liebe, Eifersucht, Kummer und Schmerz und bezieht die Familien der beiden mit ein.
Als Leser gerät man sofort in einen Sog - einer Achterbahn der Emotionen - man fühlt und leidet mit, möchte warnen und bedauert - und trotz aller Ahnungen nimmt diese Story Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Und lässt den Leser am Ende sogar milde versöhnt zurück…
Ein Buch, das aus dem Leben gegriffen scheint, mit allen Eventualitäten, mit denen man tatsächlich konfrontiert werden kann, Glück und Trauer, Schicksalsschläge und Hoffnung, wunderbar geschrieben und bis zur letzten Seite intensiv, fesselnd und auch immer wieder überraschend! Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 30.04.2018

Emotionale Achterbahn des Lebens- ein Roman, der mich begeistert hat

0

Kate und Callum haben sich vor 17 Jahren das erste Mal gesehen und die Liebe und das Begehren haben eingeschlagen wie der Blitz. Fortan ist die Leidenschat ständiger Begleiter, aber sie dürfen ihre Liebe ...

Kate und Callum haben sich vor 17 Jahren das erste Mal gesehen und die Liebe und das Begehren haben eingeschlagen wie der Blitz. Fortan ist die Leidenschat ständiger Begleiter, aber sie dürfen ihre Liebe nicht wirklich ausleben, den Callum ist verheiratet.
Es wirkt fast schon wie ein Deja-vu, als sich das gleiche Gefühlschaos wiederholt und diesmal nicht nur Begehren sondern auch Besitzdenken, Egozentrik und Leidenschaft den Weg bahnen - wird dieses Begehren eine Zukunft haben ?

Ruth Jones hat mich sprach- und atemlos nach diesem Roman zurückgelassen. Der tiefe Einblick in die Seele zweier Menschen, die nicht voneinander lassen können, macht nachdenklich, berührt und erschüttert zugleich.
Kate ist eine Egozentrikerin vom Allerfeinsten und weiß geschickt ihre Umwelt so zu manipulieren, dass sie immer, aber auch wirklich immer, ihren Willen bekommt. Callum ist ihrem Reiz willenlos ausgeliefert und begibt sich in die Gefühlshölle und merkt dabei nicht, wie er sich selbst und alles, was ihm lieb und teuer ist, aufgibt.
Während des Lesens durchlebe ich einen echten Höllenritt auf der Gefühlsachterbahn, tauche in die manische Welt von Kate ein und bewundere ihren Mann Matt, dass er immer wieder die Kraft findet, Zugang zu ihr zu erhalten. Callum finde ich ebenfalls gut getroffen und sein Charakter ist alles andere als schwach - es zeigt mir auch, dass sich jeder Mensch tatsächlich manipulieren lässt, wenn er glaubt zu lieben.
Alle Nebencharaktere und ihre Schauplätze sind ebenfalls sehr glaubhaft angelegt und geben der Geschichte einen interessanten, ruhigeren Hintergrund, sodass die nervenaufreibende Geschichte zwischendrin immer wieder genügend Luft bekommt, um mich nicht ganz aus der Bahn zu werfenden.
Der Schluss sorgt für Taschentuchmomente, die ich so definitiv nicht erwartet hätte.

Fazit: Kein Roman für zwischendurch - er braucht die ganze Aufmerksamkeit des Lesers, damit man sich auf die Geschichte einlassen kann, um so eine faszinierende, zerstörende und berührende Geschichte zugleich zu lesen.

Veröffentlicht am 26.04.2018

Eine schicksalhafte Begegnung

0

Na ja, wir verbringen den Großteil unseres Lebens damit, uns zu wünschen, wir wären woanders oder jemand anders, oder wir schauen in die Zukunft oder hängen an der Vergangenheit. Immer denken wir, das ...

Na ja, wir verbringen den Großteil unseres Lebens damit, uns zu wünschen, wir wären woanders oder jemand anders, oder wir schauen in die Zukunft oder hängen an der Vergangenheit. Immer denken wir, das Gras auf der anderen Seite wäre grüner. Doch das ist es nicht. Es ist auch nur Gras. Nur ein anderes Stück, weiter nichts.

Eine schicksalhafte Begegnung....
....so kann man das Zusammentreffen von Kate und Collum wohl nennen. Sie, 21, Studentin und äusserst selbstbewusst. Er, 36, glücklich verheiratet und Familienvater. Aber dieser eine Augenblick, der Beginn einer leidenschaftlichen Affaire, verändert alles.

17 Jahre später wirbelt der Zufall Kate erneut in Collums Leben und stellt getroffene Entscheidungen in Frage...

~ ~ ~ *

Ein fesselndes Debüt.

Ruth Sadie erzählt authentisch und in ruhigen Tönen eine Geschichte über Liebe und Begehren, Vertrauen und Verrat und wie unser Leben manchmal im Bruchteil einer Sekunde eine andere Richtung nehmen kann.

Sie nimmt den Leser mit, nicht nur in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kate und Collum, sondern auch in die ihrer jeweiligen Partner; so dass man ein Gesamtbild vor Augen hat.

Es geht hier nicht um Schuld oder Schuldzuweisung und tatsächlich verurteilt man auch gar nicht. Man fühlt mit jedem Einzelnen mit und versteht irgendwie warum sie die Fehler begehen, die sie begehen. Es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt. Und Ruth Sadie erzählt sie grandios - klar, flüssig und unheimlich emotional ohne je ins kitschige oder Drama abzugleiten.

Mir gefallen ihre Charaktere. Collum ist ein liebenswerter Mann, ohne große Ecken und Kanten und er ist beileibe kein Schönling oder gar Aufreisser. Aber vor allem die Darstellung von Kate, einer sehr erfolgreichen und andererseits eigentlich zerrissenen Frau, ist sehr gelungen.

Und die Autorin bleibt sich treu. Sie überrascht mit einem authentischen Schluss.

Fazit: Ein mehr als lesenswertes Debüt, das einen in seiner ruhigen Art total in seinen Bann zieht. Ein neues Erzähltalent und eine Autorin, die man sich merken sollte.

Veröffentlicht am 22.04.2018

Ist das Gras auf der anderen Seite grüner?

0

Inhalt:
1985:
Der 39-jährige Callum MacGregor ist glücklich mit Belinda verheiratet, hat zwei Kinder, das dritte ist unterwegs. Er ist Lehrer und hilft seinem Bruder in dessen Kneipe aus, wenn Hochsaison ...

Inhalt:
1985:
Der 39-jährige Callum MacGregor ist glücklich mit Belinda verheiratet, hat zwei Kinder, das dritte ist unterwegs. Er ist Lehrer und hilft seinem Bruder in dessen Kneipe aus, wenn Hochsaison ist. Hier trifft er auf die 21-jährige Studentin Kate, die in der Bar aushilft. Er kann ihrer Anziehung nicht widerstehen und die beiden haben eine Affäre.

2002:
Kate ist eine berühmte Schauspielerin, ist mit Matt verheiratet und hat eine fünfjährige Tochter. Sie scheint alles zu haben, doch sie führt kein glückliches Leben. Immer noch denkt sie an Callum. Als die beiden wieder aufeinandertreffen, stehen sie vor der Entscheidung ihre Affäre wiederaufleben zu lassen oder nicht…

Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Perspektive von Callum, Kate, Belinda und Matt geschrieben, so dass man ihre jeweiligen Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Auch andere Charaktere kommen zu Wort.
Die Handlung spielt einerseits im Jahr 1985, andererseits im Jahr 2002. Immer wieder gibt es Rückblicke in die Vergangenheit, wie sich z.B. Callum und Belinda kennengelernt haben oder was in der Zeit nach 1985 passiert ist, so dass man immer wieder etwas Neues erfährt und einfach weiterlesen muss. Das Buch hat eine absolute Sogwirkung auf mich ausgeübt, ich konnte es nicht aus der Hand legen, da ich unbedingt erfahren wollte wie es mit Charakteren weitergeht.
Callum ist im Grunde ein guter Mann, doch immer wieder kommt die Frage auf: Wieso tut er das? Wieso riskiert er das Glück seiner Familie? Wieso riskiert er es seine Familie zu verlieren? In der Gegenwart hat Kate mit vielem zu kämpfen, unter anderem Depression, Selbstzweifeln, Bulimie, Alkoholsucht, aber sie ist auch, sicherlich aufgrund ihrer Ängste und Selbstzweifel, ein manipulativer Mensch und in diesen Momenten hätte ich sie am liebsten geschüttelt. Besonders stark fand ich Belinda und Matt, die von der Autorin mitsamt ihren Gefühlen sehr gut beschrieben worden sind und die ich schnell in mein Herz geschlossen habe.
Die Charaktere und ihre Gefühle wurden von der Autorin sehr gut dargestellt, so dass ich das Gefühl hatte mittendrin im Geschehen zu sein, mit den Charakteren, mehr oder weniger (je nach Sympathie) mitzuleiden und mitzufühlen. Die Gefühlspalette reicht von Liebe, Freude, Hoffnung, Verzweiflung, Wut über Trauer und hat mich komplett mitgerissen. Auch wenn ich die Handlungen von Kate und Callum persönlich nicht nachvollziehen kann und mich mit ihnen schwer getan habe, hat mich die Geschichte um die beiden und ihre Familien völlig in ihren Bann gezogen und immer wieder stellt man sich die Frage, ist es Liebe zwischen den beiden oder doch nur Begehren?

Fazit:
Ein sehr berührender Roman, der einen auf eine emotionale Achterbahn schickt und auch lange nach dem Lesen nicht mehr loslässt. Gekonnt zeigt einem die Autorin, dass das Gras auf der anderen Seite nicht grüner ist, und welche Konsequenzen Handlungen haben (können).

Veröffentlicht am 05.04.2018

Eine schicksalhafte Affäre

0

Schottland im Jahr 1985: Der 39-jährige Callum McGregor ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seine Frau Belinda ist hochschwanger. Der Lehrer hätte allen Grund, glücklich zu sein. Doch dann trifft ...

Schottland im Jahr 1985: Der 39-jährige Callum McGregor ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seine Frau Belinda ist hochschwanger. Der Lehrer hätte allen Grund, glücklich zu sein. Doch dann trifft er im Pub seines Bruders Fergus auf die 21-jährige Studentin Kate Andrews. Sie ist sehr attraktiv und verdreht ihm sofort den Kopf. Beide lassen sich auf eine Affäre ein, obwohl Callum sein Leben nicht zerstören will. Doch genau das passiert beinahe. 17 Jahre später treffen sich Cal und Kate wieder. Sie ist inzwischen eine bekannte Schauspielerin und Mutter. Noch einmal haben die beiden die Möglichkeit zu wählen. Werden sie sich füreinander entscheiden?

„Alles Begehren“ ist der Debütroman von Ruth Jones.

Meine Meinung:
Das Buch besteht aus drei Teilen, die wiederum in 95 Kapitel untergliedert sind, sowie einem Pro- und einem Epilog. Die Handlung spielt fast ausschließlich in den Jahren 1985 und 2002. Erzählt wird aus der Sicht unterschiedlicher Personen. Dieser Aufbau ist gut durchdacht und gefällt mir.

Der Erzählstil ist angenehm und flüssig. Die Sprache ist klar, aber lebhaft. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und habe das Buch nur ungern zur Seite gelegt.

Besonders gut gelingt es, die einzelnen Charaktere und ihre Sichtweisen darzustellen. Obwohl ich im Allgemeinen wenig Verständnis für den Ehebruch aufbringen kann, konnte ich mich gut in die beiden Hauptprotagonisten hineinversetzen und ihr Verhalten nachvollziehen. Angesprochen hat es mich, dass hier Personen ausgewählt wurden, die Ecken und Kanten haben. Auch die Nebenfiguren werden größtenteils sehr authentisch dargestellt.

Die Themen Liebe und Schuldgefühle stehen deutlich im Vordergrund des Romans. Überzeugend geschildert werden dabei auch die vielen Facetten, die mit dem Ehebruch und seinen Folgen zusammenhängen. Das Buch kann dadurch zum Nachdenken anregen. Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist es, dass er es schafft, viele Emotionen zu vermitteln, ohne dabei kitschig zu werden.

Trotz der recht hohen Seitenzahl wird die Lektüre nicht langweilig, sondern behält ihre eher subtile Spannung. Die Handlung ist bis zur letzten Seite glaubwürdig erzählt.

Das hübsche Cover stellt zwar keine Verbindung zum Inhalt her, macht aber neugierig. Der deutsche Titel weicht stark vom englischen Original („Never Greener“) ab, ist jedoch auch durchaus treffend.

Mein Fazit:
„Alles Begehren“ von Ruth Jones ist ein gelungener Roman der leisen Töne, der mich bewegen konnte. Ich kann die Geschichte absolut empfehlen.