Cover-Bild What if we Stay
Band 2 der Reihe "University of British Columbia"
(147)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.02.2021
  • ISBN: 9783736314634
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Stay

Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl

Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel ...

"What if we Stay ist eine fesselnde Geschichte mit Tiefgang, die entgegen klassischen Rollenbildern lebt. Wir brauchen mehr Ambers, mehr Emmetts, die jungen Menschen zeigen, wie absolut großartig sie sind." @TONIPURE

Band 2 der bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2021

Nach anfänglichen Zweifeln kommt auch Band zwei locker an den ersten Teil heran. Gefühlschaos hoch unendlich

0

Inhalt:
Amber darf ihr Architektur-Studium wegen einer erneut fehlgeschlagenen Prüfung nicht in Toronto fortführen, doch ihr Vater organisiert durch seine Beziehungen, dass sie in Vancouver weiterstudieren ...

Inhalt:
Amber darf ihr Architektur-Studium wegen einer erneut fehlgeschlagenen Prüfung nicht in Toronto fortführen, doch ihr Vater organisiert durch seine Beziehungen, dass sie in Vancouver weiterstudieren darf - wo er unterrichtet. Auch Emmett studiert in ihrem Jahrgang und verkörpert in ihren Augen mit seiner Strebsamkeit und den edlen Klamotten all das, wessen sie entkommen möchte. Doch als ihr Vater ihr ein Projekt aus seinem Architektur-Büro aufzwingt, ist sie auf Emmetts Hilfe angewiesen und springt damit in einen Strudel aus Emotionen und steht am Beginn eines übermächtigen Gefühlschaos.

Meinung:
Ich habe lange gebraucht, um mit den Protagonisten warm zu werden. Amber war zwar mit ihrer ablehnenden und selbstzerstörerischen Art sehr unterhaltsam, jedoch keineswegs sympathisch. Auch Emmett wirke viel zu makellos und erschien mir zu Beginn nicht als tiefsinnig genug für einen Hauptcharakter. Es gelingt Sarah Sprinz in What if we stay aber hervorragend, diese Charakterschwächen in Stärken zu verwandeln. Nach etwa 200 Seiten war ich Feuer und Flamme für die beiden und habe mit Emmett definitiv einen neuen Book-Boyfriend gefunden. Ab diesem Punkt nimmt auch die Handlung wahnsinnig an Fahrt auf. Und gerade wenn man denkt, jetzt ist alles gut, kommen nicht nur ein sondern gefühlt ein dutzend Paukenschläge. Eine Wendung habe ich früh kommen sehen, aber damit war es nicht genug.

Habe ich am Anfang noch die Gänsehaut und die Tränen in den Augen vermisst, so wurde ich in der zweiten Hälfte mit Emotionen geradezu geflutet. Ich hatte unter anderem auch den größten Wutanfall, an den ich mich wegen eines Buches je erinnern kann und hätte es am liebsten zerstört, weil es mich zerstört hat. Es ist wohl kein Geheimnis, dass dieser unfassbare Schreibstil mich dann auch wieder zum Weinen, Lachen und Zittern bringen konnte.

Fazit:
Ein absolutes Must-Read für alle, die genau so leidenschaftlich schimpfen und heulen wie ich. Den halben Stern Abzug gebe ich nur schweren Herzens, weil der Anfang doch ein wenig zu lange vor sich hin plätscherte, bevor ich Sympathien entwickeln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2021

M & M

0

Für Amber steht ihr Architekturkurs nicht an erster Stelle, denn eigentlich interessiert sie ihr Studium nicht. Als sie zum zweiten Mal durch einen Kurs fällt und exmatrikuliert wird, kehrt sie gezwungenermaßen ...

Für Amber steht ihr Architekturkurs nicht an erster Stelle, denn eigentlich interessiert sie ihr Studium nicht. Als sie zum zweiten Mal durch einen Kurs fällt und exmatrikuliert wird, kehrt sie gezwungenermaßen nach Hause zurück. Für ihre Eltern, bekannte Architekten, kommt nichts anderes in Frage und sie hören nicht zu wenn Amber mit ihnen reden will. Sie lenkt sich mit Partys und Sex ab und lässt keine Gefühle zu. Ihre Eltern zwingen sie, ihnen in ihrem Büro zu helfen, wo sie eine Präsentation zusammenstellen soll und Pläne erstellen soll. Da Amber das alleine nicht kann, bietet Emmett ihr Hilfe an. Amber ahnt nicht, dass sie mit dem Projekt mehr als nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel setzt.

Nachdem mir What if we drown so gut gefallen hat, hab ich nicht lange gewartet und schnell What if we Stay gelesen. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen, hab mich in der Welt die Sarah Sprinz so toll beschrieben hat, verloren.
Amber wurde im ersten Buch als beste Freundin von Laurie vorgestellt und es war toll sie näher kennenzulernen. Anfangs lässt sie nichts an sich ran und erträgt nicht neben jemanden einzuschlafen. Ihre Entwicklung im Buch war stückchenweise toll und glaubhaft beschrieben und ich mochte sie gerne.
Ihre Eltern waren einfach schrecklich und absolut toxisch. Ich konnte sie einfach nicht verstehen, warum ich nachvollziehen konnte, dass Amber weg wollte.
Emmett fand ich einfach niedlich, der Streber und ein toller Protagonist, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Er ist hilfsbereit und für Amber da.
Ich mochte wie die Architektur eingewoben wurde und wie liebevoll die Innenseite der Klappe gestaltet wurde und man diese Details im Buch wiederfindet.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war das typische New Adult Buch, mit mehr oder weniger überraschenden Wendungen und sympathischen Protagonisten und ich freue mich auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Ein Highlight!

0

What if we Stay erzählt die Geschichte von Amber und Emmet. Es war wunderbar zu lesen und die Personen waren einfach echt, man konnte den Schmerz beider Personen nachempfinden.
Ich hab es geliebt!

What if we Stay erzählt die Geschichte von Amber und Emmet. Es war wunderbar zu lesen und die Personen waren einfach echt, man konnte den Schmerz beider Personen nachempfinden.
Ich hab es geliebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Bewegend, emotional - eine Geschichte die ans Herz geht

0

Hier handelt es sich um den zweiten Teil der What if Trilogie von Sarah Sprinz, welcher im Lyx-Verlag erschienen ist. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In jedem Buch dieser Trilogie ...

Hier handelt es sich um den zweiten Teil der What if Trilogie von Sarah Sprinz, welcher im Lyx-Verlag erschienen ist. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. In jedem Buch dieser Trilogie geht es um unterschiedliche Paare. Wir erhalten ausreichend Informationen und Rückblicke um auch die Personen, um die es sich im ersten Band handelte kennenzulernen. Ich persönlich, habe den ersten Band „What if we drown“ noch nicht gelesen und ich hatte keinerlei Probleme direkt in die Geschichte einzusteigen- im Gegenteil. Durch den flüssigen, spritzigen und sehr gefühlvollen Schreibstil war ich sofort gefesselt und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages nahezu inhaliert und bin absolut begeistert.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir Amber in den ersten Kapiteln nicht sehr sympathisch war, dies lag vor allem an ihrer gehässigen und uneinsichtigen Art und auch, dass sie ohne Rücksicht auf andere und deren Gefühle handelte und auf mich den Eindruck machte, dass sie eine Männerverschleißende Studentin ist, welche nur das eine im Sinn hat.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Amber erzählt, somit lernte man Amber und ihre Probleme ziemlich schnell besser kennen. Durch Ihre Entwicklung und wahrscheinlich auch durch Emmett ist mir Amber dann doch mehr und mehr sympathisch geworden und letzendlich auch ans Herz gewachsen. Sie hat einiges durchgemacht. Immer wieder erhält man Einblicke in ihre Vergangenheit und vor allem auch, warum sie so hart geworden ist.

Emmet der geschniegelte Streber und Good-Boy an der Uni ist mir sofort ans Herz gewachsen. Er hat das Herz am rechten Fleck, hat ebenfalls bereits einiges durchgemacht und hat auch noch jetzt mit vielem zu kämpfen.

Emmet wohnt mit Laurie und Hope in einer WG – durch den bildhaften Schreibstil fühlte ich mich in dieser WG wie zu Hause. Auch durch die Uni bin ich gedanklich geschlendert, habe Runden in der Eishalle gedreht, war für ein paar Tage im wunderschönen Paris, habe Einblicke in ein Architekturstudium und in ein Architekturbüro erhalten und habe vor allem natürlich Vancouver kennen und lieben gelernt!

Der Zusammenhalt zwischen Emmet, Laurie, Hope und Sam ( Freund von Laurie ) ist was ganz besonderes! Alle sind immer füreinander da, haben immer ein offenes Ohr und man merkte einfach wie sie sich alle gegenseitig lieben und wert schätzen.

Die Geschichte- entgegen klassischer Rollenbildung ist so besonders und gefühlvoll – da finde ich gar nicht die passenden Worte für! Ich habe eine Stunde nachdem ich das Buch beendet habe, noch immer geweint. Es regte mich so sehr zum nachdenken an und auch heute noch, geht mir das Buch nicht mehr aus dem Kopf! Es werden einige sehr sehr wichtige Themen angesprochen, daher enthält dieses Buch auch zu Recht eine Triggerwarnung.

Der Schluss des Buches kam für mich etwas zu abrupt- da hätte ich mir in der Tat noch ein paar mehr Seiten wenn nicht sogar 1-2 Kapitel mehr gewünscht. Dazu kommt noch, dass ich gerade beim Ende auch wahnsinnig gerne noch die Gedanken von Emmett erfahren hätte. Da das Buch jedoch ausschließlich aus Ambers Sicht geschrieben ist, konnte ich meiner eigenen Fantasie und Interpretation freien Lauf lassen.

Fazit:
Ich habe Amber & Emmet oder soll ich sagen Am & Em ;) geliebt bzw. liebe die Beiden noch immer und kann Sarah für diese unglaublich gefühlvolle und emotionale Geschichte mit diesen Hintergründen nur vom Herzen danken! Nichts ist wie es scheint- man sollte immer einen tieferen Blick hinter eine Fassade werfen! Ich kann es kaum erwarten auch noch die anderen Bücher der Trilogie zu lesen und kann hier eine klare und absolute Leseempfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2021

Wundervolle Protagonisten!

0

Zum Inhalt:

Als Amber ihren Studienplatz verliert, bricht für sie eine Welt zusammen. Jedoch bekommt sie eine zweite Chance und lernt währenddessen Emmett kennen, der so ganz anders ist, als sie zu Beginn ...

Zum Inhalt:

Als Amber ihren Studienplatz verliert, bricht für sie eine Welt zusammen. Jedoch bekommt sie eine zweite Chance und lernt währenddessen Emmett kennen, der so ganz anders ist, als sie zu Beginn erwartet ...

Meine Meinung:

Dieser Roman ist in so vielerlei Hinsicht einfach wundervoll, allem voran die Protagonisten. Emmett und Amber haben mein Herz im Sturm erobert und zusammen mit dem fließenden, unglaublich gefühlvollen Schreibstil von Sarah Sprinz, war es ein richtig angenehmes und süchtig machendes Leseerlebnis. Die Handlung war gespickt von vielen Spannungspunkten, die Liebesgeschichte ein großes emotionales Erlebnis und die Haupt- sowie Nebencharaktere passten sich perfekt in diese kleine Welt ein. Emmett gefiel mir als Charakter am besten. Stille Wasser sind tief und auch wenn er nach außen hin so ausgeglichen wirkt, tobte in ihm einiges. Mein Herz hat viel gelitten und gleichzeitig ließ ich mich total fallen in die Story. Einzig das Finale hat mich leider nicht überzeugen können, doch trotzdem möchte ich jedem diese Reihe ans Herz legen.

Fazit:

Ein mitreißender, emotionaler Roman über Liebe, Familie und die Suche, nach dem eigenen Weg. Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere