Cover-Bild The Ivy Years – Was wir verbergen
Band 2 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.06.2018
  • ISBN: 9783736307919
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

The Ivy Years – Was wir verbergen

Ralf Schmitz (Übersetzer)

Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...

"Sarina Bowen schreibt New Adult, wie es besser nicht sein könnte!" Tammara Webber

Band 2 der Ivy-Years -Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2018

Was wir verbergen wollen deckt das Schicksal doch wieder auf

0

Der erste Band der Reihe ging mir ja schon zu Herzen doch hier hat die Autorin es wieder geschafft eine Geschichte zu erzählen ,die einen emotional sowas von mitnimmt,man muss einfach immer weiter ...

Der erste Band der Reihe ging mir ja schon zu Herzen doch hier hat die Autorin es wieder geschafft eine Geschichte zu erzählen ,die einen emotional sowas von mitnimmt,man muss einfach immer weiter lesen.


Scarlet und Bridger haben beide einiges was sie unbedingt verbergen wollen bzw müssen .
Bridger versucht alles seiner kleinen Schwester ein relativ gutes Leben zu bieten auch wenn die Vorraussetzungen dafür nicht einfach sind.Eine drogenabhängige Mutter, ständig die Angst im Nacken das Lulu im Heim landet wenn herauskommt ,das sie bei Bridger im Wohnheim lebt,sein Studium und die Nebenjobs .Ein Balanceakt der besonderern Art von einem jungen Mann ,der eigentlich seine Studienjahre dazu nutzen sollte sein Leben zu geniesen.
Scarlet ,die Tochter aus gutem Haus ,deren Vater eine Gefühlskälte ausstrahlt ,die an einen Gefrierschrank denken läßt und einer Mutter die nur versucht ,den guten Schein nach aussen zu wahren und nicht wahr haben will ,das das Kartenhaus ,das sie aufgebaut hat in sich zusammenstürzt.Scarlet ,die versucht die Tragödie iherer Familie zu verstecken um ihr Leben weiter leben zu können ohne die Anfeindungen der Medien.
Diese beiden treffen auf einander und verlieben sich ,doch ihr privater Ballast macht es ihnen nicht leicht ihre Liebe zu leben ,denn jeder hat Angst ,das sein Geheimnis publik wird und alles zerstören würde was mühsam aufgebaut wurde.

Die beiden Protagonisten gefallen mir sehr gut sie sind sympathisch und jeder versucht das beste aus seiner Situation zu machen ,besonders Bridgers Schicksal berührt einen sehr .Ein Buch das man einfach mögen muss

Veröffentlicht am 24.08.2018

Ein absolut grandioser New Adult-Roman!

0

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am College spüren Scarlet und Bridger die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es ...

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am College spüren Scarlet und Bridger die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen...
Da ich die "True North"-Reihe von Sarina Bowen bisher wahnsinnig toll finde, habe ich mich sehr auf ihre neue Reihe gefreut. Der erste Band der "Ivy Years"-Reihe hat mir auch ziemlich gut gefallen, konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen und hatte große Hoffnungen in den zweiten Band gesteckt, was nicht umsonst war!

Der Schreibstil der Autorin war, wie in allen ihren Büchern, einfach nur toll. Sarina Bowen hat die Geschichte sehr angenehm und flüssig erzählt und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Außerdem hat sich alles sehr real und "echt" angefühlt wodurch die Geschichte noch viel mehr an Tiefe gewonnen hat. Ich fand es auch toll, dass das buch aus der Perspektive von beiden Protagonisten geschrieben ist, denn so hat man einen guten Einblick in beide.

Scarlet war mir auch direkt sympathisch und Bridger war auch absolut großartig. Beide haben so ein großes Herz und die Chemie zwischen den beiden hat zu 100% gepasst, weshalb die Geschichte der beiden super viel Spaß gemacht hat.

Die Handlung hat mir auch sehr zugesagt. Es war durchaus spannend und aufregend, denn sowohl Bridger, als auch Scarlet haben ihr Päckchen zu tragen und versuchen so gut wie es geht ein normales Leben zu haben, doch ohne Katastrophen ist das natürlich nicht möglich. Auch fand ich es schön die Charaktere aus dem ersten Band wiederzusehen, auch wenn der Fokus nicht auf ihnen lag.

Insgesamt ein wunderbarer New Adult-Roman, der mich absolut begeistern konnte und mir tolle Lesestunden bereitet hat. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Band der Reihe und auf alle weiteren Bücher von Sarina Bowen.

Veröffentlicht am 22.08.2018

Tolles Buch

0

Scarlet kehrt ihrem Zuhause den Rücken und beginnt am Harkness College neu. Ihr Vater steht unter Anklage, dieser soll vor Jahren Jungen sexuell missbraucht haben. Scarlet steht zwischen den Stühlen, das ...

Scarlet kehrt ihrem Zuhause den Rücken und beginnt am Harkness College neu. Ihr Vater steht unter Anklage, dieser soll vor Jahren Jungen sexuell missbraucht haben. Scarlet steht zwischen den Stühlen, das Jahr zuhause war für sie unerträglich, alle ihre Freunde hat sie verloren. In Harkness will sie neu beginnen, hat dafür sogar ihren Namen ändern lassen. Auch ihren geliebten Sport Eishockey gibt sie auf.
Am College lernt sich Bridger kennen, dieser hat auch eine schwierige Zeit, beide lernen sich in einer Vorlesung kennen und so beginnen ein wöchentliches Ritual- und lernen miteinander. Beide kommen sich näher. Durch einen Zufall erfährt Scarlet mehr von Bridger, auch wenn dieser versucht sein Geheimnis zu wahren.
Bridger hat vor Monaten seine kleine Schwester aus den Händen seiner drogenabhängigen Mutter gerettet, seitdem lebt diese mit ihm im Wohnheim, das ist aber eigentlich strengstens verboten. Scarlet möchte ihm helfen, aber dieser lässt es kaum zu. Zu groß ist die Angst jemand anderes könnte sein Geheimnis erfahren. Auch bei Scarlet hat die Geschichte mit ihrem Dad kein Ende, seine Anwälte stehen ihr im Nacken und verlangen von ihr ein Treffen und das sie für ihren Vater aussagt. Scarlet möchte damit aber nichts zutuen haben und verweigert sich, zum Trotz ihrer Mutter. Eigentlich könnte es bei Bridger und Scarlet bis auf ihre Probleme nicht besser laufen. Aber schon taucht der Handlanger von ihrem Vater auf und „entführt“ sie nach Hause, um das verweigerte Treffen mit den Anwälten doch noch zu realisieren. Scarlet ist so perplex davon. So bleibt sie über Thanksgiving zuhause, ohne Handy, da dies ihr auch abgenommen wurde. Ihr „Kidnapper“ macht ihr weiterhin Druck auch nachdem sie wieder am College ist, der droht ihr auch damit, dass er etwas mit Bridger macht. Scarlet möchte sich dabei zuschauen, dass das Geheimnis von Bridger gefährdet wird und distanziert sich von ihm.
Währenddessen geht es beiden überhaupt nicht gut, zeitweise ist vollkommende Funkstille zwischen ihnen. Erst nachdem Bridger völlig aufgelöst aus dem Vorlesungssaal läuft sucht Scarlet wieder Kontakt zu ihm. Es stellt sich heraus, dass Bridgers Mutter an ihrem Drogenkonsum verstorben ist und somit seine Schwester Vollwaise ist. Daraufhin schaltet sich das Jugendamt ein und bringt diese in eine Pflegefamilie. Bridger ist völlig aufgebracht, möchte seine Schwester schnellstmöglich wieder zurückhaben.
Scarlet ihr Onkel arbeitet als Sozialarbeiter und unterstützt die beiden. Bridger muss währenddessen dem Dekan beichten, dass monatelang seine Schwester bei ihm gelebt hat, nichtsdestotrotz steht das College voll hinter ihm und bittet ihre Unterstützung an.
Schlussendlich entscheidet das Gericht zugunsten von Bridger, sodass seiner Schwester wieder zu ihm zurückkehren kann. Am Schluss fügt sich allem dem positiven entgegen.
Ein Geheimnis des Buches erzähle ich jetzt nicht, sonst ist die Überraschung weg ?
Hahaa, also wer wissen will, um was es sich genau handeln, muss wohl das Buch lesen ?
Fazit:
Habe bereits das erste Buch der Reihe von Sarina Bowen gelesen. Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen. Ein wirklich tolles Buch, mit viel Tiefgang und nicht immer mit friede Freude Eierkuchen, sondern mit wirklichen Problemen, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben. Sehr bewegendes, mitfühlender, spannendes Buch. Habe das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen, konnte gar nicht mehr aufhören zu Lesen.
Habe vorher auch gelesen, dass es einen 3. Teil geben, wow. Freue mich schon darauf.
Klare Leseempfehlung von mir, deshalb auch 5 von 5 Sterne.

Mir wurde das Ebook freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Lübbe Verlag zu Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal dafür. ?

Veröffentlicht am 21.08.2018

Sooo schön

0

Inhaltsangabe:
Sie hat ein großes Geheimnis. Er ein kleines.

Das Leben, wie Scarlet Crowley es kannte, ist in dem Moment vorbei, als ihr Vater verhaftet wird und die Medien sich auf ihre Familie stürzen. ...

Inhaltsangabe:
Sie hat ein großes Geheimnis. Er ein kleines.

Das Leben, wie Scarlet Crowley es kannte, ist in dem Moment vorbei, als ihr Vater verhaftet wird und die Medien sich auf ihre Familie stürzen. Kurzerhand nimmt sie für ihr erstes Semester am College eine neue Identität an. Als sie Bridger McCaulley kennenlernt, lässt dieser ihr Herz sofort schneller schlagen. Doch Bridger hat selbst ein Geheimnis, das er um jeden Preis hüten muss: Weil seine Mutter drogenabhängig ist, versteckt er seine kleine Schwester bei sich im Wohnheim. Und genau das droht aufzufliegen, als die Journalisten, die Scarlet noch immer verfolgen, plötzlich auch Bridger im Visier haben.

Meinung:
Da mir bereits der erste Teil der "The Ivy Years" Reihe sehr gut gefallen hat, musste ich nun auch das zweite Band hierzu lesen. Und auch dieser Teil konnte mich restlos überzeugen.

Diese Serie punktet durch den lockeren, aber unglaublich gefühlvollen Schreibstil der Autorin. Beim Lesen bekommt man tatsächlich Schmetterlinge im Bauch.

Scarlet und Bridger (man kennt ihn bereits aus dem ersten Teil) sind tolle Protagonisten, die sehr sympathisch rüberkommen. Wobei sich Bridger gegenüber dem ersten Teil sehr verändert hat aufgrund der Tatsache, dass er nun für seine kleine Schwester sorgen muss. Diese Veränderung hat mir super gefallen. Die beiden Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und bildlich vorstellbar. Auch die Nebencharaktere haben überzeugt.

Das Buch wird sowohl aus der Sicht von Scarlet als auch von Bridger erzählt. Das lässt die Geschichte für mich noch gefühlvoller erscheinen. Gefällt mir gut.

Der Plot an sich hat mir super gefallen. Scarlet und Bridger müssen sich aufgrund familiärer Probleme mit Sorgen auseinandersetzen, die man in diesem Alter eigentlich noch nicht haben sollte. Trotzdem geben beide nicht auf, verzichten aber auch die Hilfe anderer anzunehmen. Manchmal würde genau das aber vieles leichter und einfacher machen.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände der "The Ivy Years" Reihe und freue mich bereits heute darauf, diese Lesen zu dürfen.

Fazit:
Tolles, gefühlvolles Buch. Ich liebe die Geschichte und kann sie absolut weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 09.08.2018

Tolles Buch, klasse geschrieben

0

Shannon flüchtet sich von ihrem Elternhaus zum College, ohne sich von ihren Eltern zu verabschieden. Zu schwer wiegen die Probleme zuhause. Ihr Vater, ein gefeierter Eishockey-Trainer, wurde beschuldigt, ...

Shannon flüchtet sich von ihrem Elternhaus zum College, ohne sich von ihren Eltern zu verabschieden. Zu schwer wiegen die Probleme zuhause. Ihr Vater, ein gefeierter Eishockey-Trainer, wurde beschuldigt, sich an seinen Schützlingen vergriffen zu haben. Damit wurde Shannon zur Ausgestoßenen, niemand wollte mehr mir ihr sprechen.

Am College angekommen soll sich alles für sie ändern, ein neuer Name, eine neue Identität, ein neuer Anfang. Aus Shannon wird Scarlet. Aber wie es oft so ist, die Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Und plötzlich scheint alles ganz anders zu sein, als sie erwartet hatte.

Bridger, Eishockeystar am College, gibt das Spiel ziemlich überstürzt auf, ohne sich groß zu erklären. Niemand kennt die Gründe dafür, niemand weiß, dass er seine 8jährige Schwester zu sich geholt hat.

Diese beiden, Scarlet und Bridger, lernen sich kennen, freunden sich an und aus Freundschaft wird tiefe Liebe. Die Probleme holen sie ein, sie müssen sich damit auseinander setzten. Und komme was wolle, sie halten zusammen.

Dies ist der zweite Teile der Ivy-Reihe und er hat mir fast noch besser gefallen, als Band 1. Die Bücher können durchaus unabhängig gelesen werden, ich rate jedoch dazu, bei Band 1 anzufangen. Ganz einfach, weil es ein tolles Buch war.

Band 2 strotzt vor Dramatik, Sarina Bowen schafft es jedoch nicht ins kitschige abzurutschen. Ihre Bücher enthalten ernste Themen, die sie gekonnt in Szene setzt. Sie schreibt extrem fesselnd, die Spannung bleibt über das gesamte Buch erhalten.

Ihre Figuren beschreibt sie sehr detailliert, man kommt nicht durcheinander. Ihre Figuren wirken natürlich, weil sie eben auch Fehler machen, oft zu impulsiv handeln und auch einmal jemanden vor den Kopf stoßen, den sie lieben. So sind junge Menschen eben, die machen Fehler und aus denen lernen sie. Sie wachsen daran und entwickeln sich zu tollen Persönlichkeiten.

Ein großartiges Buch, von einer großartigen Autorin. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen.