Cover-Bild Keeper of the Lost Cities – Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)
Band 2 der Reihe "Keeper of the Lost Cities"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 25.10.2021
  • ISBN: 9783845840918
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Shannon Messenger

Keeper of the Lost Cities – Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)

Doris Attwood (Übersetzer)

Keeper of the Lost Cities. Das Exil
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der fantastischen Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.  

Sophies fesselndes Abenteuer geht weiter …  
Seit Sophie erfahren hat, dass sie in Wahrheit ein Elf ist, hat sich ihr Leben komplett verändert. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr ... 

  • Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren 
  • Wie eine richtig gute, actiongeladene Serie: Ein Jugendbuch über Fabelwesen, Magie, Liebe und Freundschaft
  • So macht Lesen Spaß: Fantastische Welten, starke weibliche Charaktere, verblüffende Wendungen und atemlose Spannung 
  • Zeitloses Fantasy-Epos: Fans von „Woodwalkers“, „Land of Stories“ und „Harry Potter“ werden dieses Buch verschlingen 
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

„Keeper of the Lost Cities. Das Exil“ ist der zweite Teil der preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – voller Zauber, Action und Abenteuer!  

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch (9783845840901)
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil (9783845840918) 
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer (9783845844541)
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat (9783845846293) 
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor (9783845846309) 
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut (9783845846316) 
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff (9783845846323) 
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis (9783845846330) 
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt (9783845851488) 
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Sternenmond (9783845851495)

Weitere Bände sind in Planung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2021

must read Reihe

0

Auch der 2. Band war für mich ein Highlight. Der Schreibstil ist wie im Ersten einfach, flüssig und ausdrucksstark. Die Fabelwesen wurden wieder sehr schön beschrieben. Wem Band eins gefallen hat, wird ...

Auch der 2. Band war für mich ein Highlight. Der Schreibstil ist wie im Ersten einfach, flüssig und ausdrucksstark. Die Fabelwesen wurden wieder sehr schön beschrieben. Wem Band eins gefallen hat, wird Band zwei nicht enttäuschen.
Wie im vorigen Band geht es spannend, gefährlich und kreativ weiter.
Im Mittelpunkt steht das sehr seltene Alicorn Silvney. Die Abenteuer um das Alicorn waren fantasievoll und mitreißend.
Es werden einige Fragen geklärt, aber auch viele Neue entstehen. Ich bin sehr gespannt was uns in dieser Reihe noch so erwartet.
Zudem gelangen wir nun in die Verlorene Welt. Wie der Untertitel schon verrät: Wird der Leser das Exil besuchen, das sehr schön bildlich und spannend dargestellt wird. Dieser Band ist genauso düster wie der andere und Shannon Messenger schafft auch hier die Geschichte so emotional zu schreiben, dass ich mit den Charakteren mitfühlen konnte.
Die Autorin hat wundervolle Figuren geschaffen, die mir jetzt schon ans Herz gewachsen sind. Erneut müssen sie sich einem Abenteuer stellen und entwickeln sich positiv weiter. Sophie ist eine tolle, mutige und beeindruckend authentische Protagonistin. Ihre Gedanken und Gefühle sind leicht nachzuvollziehen. Sie stellt sich ihren Problemen und versucht sie selbst zu lösen und ihr Umfeld zu schützen. Das hat mir sehr gefallen. Für ihr so junges Alter ist sie ein gutes Vorbild, die ihre Gefühle hinterfragt und den Tatsachen ins Auge blickt. Für mich ist sie eine kleine Heldin, die mich jedes Mal aufs Neue beeindruckt.
Keeper of the Lost Cities ist eine Reihe, die einem den Alltag entfliehen lässt und einen unfassbar großen Lesespaß schenkt.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Für mich ein totaler Erfolg und ein weiteres Highlight: Ein all-Age-Fantasy-Vergnügen.
Mittlerweile ist Keeper of the lost cities eine must-read Reihe und ich kann es kaum erwarten den dritten Band endlich lesen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Nervenkitzel und Spannung ohne Ende

0

Nach der Entführung am Ende von Band eins und Sophies Rettung, gehen wir nun nahtlos zu Band zwei über und geht direkt wieder spannend weiter. Der Titel verrät ja schon, wo es diesmal hingeht und man ahnt ...

Nach der Entführung am Ende von Band eins und Sophies Rettung, gehen wir nun nahtlos zu Band zwei über und geht direkt wieder spannend weiter. Der Titel verrät ja schon, wo es diesmal hingeht und man ahnt schon, dass es danach genauso chaotisch weitergehen wird.
Kaum zu glauben, dass Keefe diesmal eine größere und wichtigere Rolle spielt als zuvor. Dieser kleine Casanova und große Chaot. Und das, wo ich Dex so gernhabe. Dafür macht Fitz sich sehr unbeliebt und seine Schwester ebenfalls. Der Grund ist zwar megatraurig, aber dennoch bin ich sehr enttäuscht von den beiden.
Es hat wieder unheimlichen Spaß gemacht, hier dabei zu sein. Diesmal als Hörbuch gesprochen von David Nathan, der wieder einmal überragend war. Vielen Dank an dieser Stelle. Außerdem bin ich sehr froh darüber, dass die originalen Cover auch bei uns veröffentlicht wurden.
Ein weiteres wundervolles Abenteuer, das mir verdammt viele Gänsehaut-Momente und Adrenalin-Schübe beschert hat. Und ich bin so gespannt, was Shannon Messenger noch für uns bereithält. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es bald weitergeht und wir noch mehr Abenteuer mit Sophie und ihren Freunden erleben dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Eine zauberhafte und spannende Fortsetzung des magischen Abenteuers

0

„Der düstere Wald war so dicht und wild, dass sie sich vorkam wie an einem von der Zeit vergessenen Ort.“ (S. 10)

Meine Meinung:
Mit ihrer „Keeper of the lost Cities”-Reihe ist Autorin Shannon Messenger ...

„Der düstere Wald war so dicht und wild, dass sie sich vorkam wie an einem von der Zeit vergessenen Ort.“ (S. 10)

Meine Meinung:
Mit ihrer „Keeper of the lost Cities”-Reihe ist Autorin Shannon Messenger seit 2012 regelmäßiger Gast in den US-Bestsellerlisten. Endlich erscheint diese Erfolgsserie nun auch auf Deutsch, und damit in die phantastische Parallelwelt der Elfen einzutauchen, kann ich nur wärmstens empfehlen!
Nach den turbulenten und gefährlichen Ereignissen des ersten Bandes ist erstmal wieder ein bisschen Ruhe um die 12jährige Sophie Foster eingekehrt. Doch als sie auf einer Exkursion mit ihrem besten Freund Dex und ihrem Adoptivvater Grady ein sagenumwobenes Alicorn findet, herrscht freudige Aufruhr. Doch die Gefahr, die von Sophies unbekannten Entführern ausgeht, ist noch lange nicht gebannt. Und so brechen Sophie und ihr Mentor Alden zu einer gefährlichen Mission auf…

Band 2 knüpft nahezu nahtlos an die Ereignisse des Vorgängerbandes an und man ist beim Lesen ruck zuck wieder mitten drin in dieser wunderbaren, magischen Welt und in der tollen Story. Zu Beginn steht noch mehr die Phantastik dieser Welt im Vordergrund, während sich die Spannung noch ein wenig im Hintergrund hält. Mit dem Aufbruch Richtung Exil schnellt der Spannungsbogen dann aber regelrecht in die Höhe und die Story entwickelt wieder den gleichen drängenden Sog, wie schon in Band 1. Es wird düster, geheimnisvoll, wahnsinnig spannend und auch dramatisch. Spätestens ab hier lässt einen das Buch nicht mehr los und die Seiten fliegen nur so dahin, bis man nach vielen überraschenden und auch brenzligen Szenen die letzten Seiten des Buches erreicht hat.
Sowohl die Story von Band zwei hat uns wieder absolut begeistert als auch weiterhin der Charme dieser zauberhaften Parallelwelt, in der es auch diesmal wieder so viel Neues zu entdecken und zu bestaunen gibt. Besonders schön finde ich auch die kleinen, unerwarteten Details, die Shannon Messenger immer wieder mit einbaut (wie z.B. dass das fabeligste Fabelwesen von allen sich als etwas anstrengend entpuppt und – ganz banal – stinkt!) und den wunderbaren Humor, der von Zeit zu Zeit immer wieder durchblitzt (wie etwa die zotteligen und latent peinlichen Kostüme für die Eröffnungsfeier in der Schule).
Sowohl mein Sohn (10) als auch ich freuen uns nun auf Band 3, der glücklicherweise schon Ende November erscheint.

FAZIT:
Eine ganz starke Fortsetzung der neuen, absolut fesselnden Fantasy-Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Diese Reihe entwickelt sich zu einem wahren Highlight

0

Im zweiten Band dieser fantastischen Reihe entdeckt Sophie ein seltenes Alicorn, zu dem sie eine besondere Verbindung hat. Mit Alden begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, deren Durchführung allerdings ...

Im zweiten Band dieser fantastischen Reihe entdeckt Sophie ein seltenes Alicorn, zu dem sie eine besondere Verbindung hat. Mit Alden begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, deren Durchführung allerdings schwere Folgen nach sich zieht und Sophie feststellen muss, das mit ihr plötzlich etwas ganz und gar nicht mehr in Ordnung zu sein scheint.
Der Beginn des Buches besitzt eine ziemlich emotionale Tiefe, denn man wird direkt mit Jolies Todestag und Sophies Trauma durch die Entführung konfrontiert. Die Autorin geht wirklich einfühlsam mit dem Thema um und schafft es perfekt, es umzusetzen. Man kann sich daher auch sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.
Aber auch neue Hinweise der Organisation Black Swan erwarten uns Leser hier, auch wenn sie sich nicht allzu informativ geben. Genau wie Sophie hat man den Kopf voller Fragen und grübelt über jedes Fitzelchen an Information nach. Die komplette Wahrheit über Sophies Existenz werden wir wohl nach und nach mit jedem Band erfahren.
Die Geschichte liest sich generell wieder schön flüssig und bleibt durchweg spannend. Die Stimmung im Buch bleibt aber nicht nur traurig, sondern es gibt so einige amüsante Momente, die einen beim Lesen wieder aufmuntern. Das Alicorn und Keefe sorgen auf jeden Fall für genügend Lichtblicke.
Ich hatte das Buch schnell durch, denn es fällt mir bei dieser Reihe wirklich schwer, mit dem Lesen aufzuhören. Die Kapitel enden aber auch meistens so gemein, dass man das nächst halt unbedingt auch noch lesen muss. Der altbekannte Teufelskreis halt.
Wer den ersten Band schon mochte, kann hier wieder beherzt zugreifen. Ich selbst bin schon unheimlich auf Band drei gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2021

Sophie - soviel mehr

0

Klappentext / Inhalt:

Keeper of the Lost Cities. Das Exil
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung ...

Klappentext / Inhalt:

Keeper of the Lost Cities. Das Exil
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der fantastischen Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.

Sophies fesselndes Abenteuer geht weiter …
Seit Sophie erfahren hat, dass sie in Wahrheit ein Elf ist, hat sich ihr Leben komplett verändert. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr ...
Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen und einen Jungen, sowie ein geflügeltes Pferd mit einem Horn auf der Stirn, ein sogenanntes Allicorn. Das Cover wirkt magisch, mystisch und sehr vielversprechend. Es ist sehr schön gezeichnet und gestaltet und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe " Keeper of the lost cities". Da die Geschichte weiter fortläuft und dabei durchaus auf die vorherigen Ereignisse aufbaut, sollte man hier vorab den ersten Band gelesen haben, um in den vollen Genuss der Geschichte zu kommen und alle Zusammenhänge zu verstehen. Ich denke, dass Vorkenntnisse hier durchaus von Vorteil, wenn nicht sogar von Nöten sind.

Da ich den ersten Band kannte, war ich schon sehr darauf gespannt, wie es mit Sophie, Dex, Keefe, Fitz und den anderen weitergeht. Man kommt schnell wieder in die Geschehnisse hinein und wird von diesen regelrecht gefangen genommen.

Der Schreibstil ist bildlich und sehr lebendig. man kann sich alles sehr gut vorstellen und die Beschreibungen sind sehr stimmig und detailliert. Es wird alles sehr locker und leicht beschrieben, so dass es sich sehr angenehm und flüssig lesen lässt. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen zudem einen guten Lesefluss. Kleine Cliffhanger, zumeist, am Ende der Kapitel machen das Ganze sehr spannend und fesselnd, do dass man einmal angefangen, gar nicht mehr aufhören möchte.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man kommt gut in deren Gedanken und Gefühle hinein. Jeder der Charaktere hat seine Besonderheiten, so dass man die Charaktere auch Dank ihrer Ecken und Kanten wertschätzt und diese machen sie aus. Sophie erlebt auch in diesem Band wieder einige magische und teils auch sehr düstere Zwischenfälle und gerät tiefer und tiefer in die Dinge hinein, die manchmal ziemlich ausweglos erschienen, ob sie eine Lösung finden wird und ob sich alles zum Guten, oder vielleicht Bösen zusammenfügt, das lest am Besten selbst.

Denn inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht so viel verraten, da ich nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.

Mich konnte auch der zweite Teil wieder extrem gut begeistern. Auch wenn es manchmal dunkel scheint, so gibt es immer einen Funken Hoffnung und die Charaktere unterstützen sich, zum Großteil, selber. Die Dialoge und auch die vielen Kleinigkeiten sind einfach so toll und liebevoll ausgearbeitet und man merkt, dass in jedem Charakter so viel Herzblut steckt, dass man hier ein wahres Meisterwerk erlebt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch wenn einiges geklärt wird, so bleiben Dinge offen, auf die ich schon sehr gespannt bin und mich daher sehr auf die weiteren Bände dieser Reihe freue.

Fazit:

Würdige Fortsetzung mit Vertiefung der Charaktere, sowie neuen Wendungen und Überraschungen, fesselnder Story und überraschenden Erkenntnissen. Alles ist besser mit Glitzer... alles ?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere