Cover-Bild Keeper of the Lost Cities – Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7)
Band 7 der Reihe "Keeper of the Lost Cities"
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 832
  • Ersterscheinung: 30.08.2022
  • ISBN: 9783845846323
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Shannon Messenger

Keeper of the Lost Cities – Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7)

Doris Attwood (Übersetzer)

Keeper of the Lost Cities. Der Angriff 
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.    

Der siebte Band des mitreißenden Abenteuers 

Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen …  

  • Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren 
  • Wie eine richtig gute, actiongeladene Serie:  Ein Jugendbuch über Fabelwesen, Magie, Liebe und Freundschaft
  • So macht Lesen Spaß:  Fantastische Welten, starke weibliche Charaktere, verblüffende Wendungen und atemlose Spannung 
  • Zeitloses Fantasy-Epos:  Fans von „Woodwalkers“, „Land of Stories“ und „Harry Potter“ werden dieses Buch verschlingen 
  • Extra-Motivation:  Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin  

„Keeper of the Lost Cities. Der Angriff“ ist der siebte Teil der preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – voller Zauber, Action und Abenteuer!    

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch (9783845840901)
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil (9783845840918) 
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer (9783845844541)
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat (9783845846293) 
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor (9783845846309) 
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut (9783845846316) 
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff (9783845846323) 
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis (9783845846330)
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt (9783845851488) 
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Sternenmond (9783845851495)


Weitere Bände sind in Planung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2022

Spannender Wälzer

0

Diesmal beginnt das Buch gleich sehr actiongeladen mit einer sehr brenzligen Situation. Dadurch war ich aber auch viel mehr zum Weiterlesen verführt als bei den bisherigen Bänden. Selbst wenn darauf erstmal ...

Diesmal beginnt das Buch gleich sehr actiongeladen mit einer sehr brenzligen Situation. Dadurch war ich aber auch viel mehr zum Weiterlesen verführt als bei den bisherigen Bänden. Selbst wenn darauf erstmal eeewig lange Kapitel folgen, die ausschließlich auf der Krankenstation spielen (und das Tempo wieder gehörig rausgenommen haben, weil es da im Grunde wieder nur endlos lange Gespräche gibt).

Aber irgendwann wird es auch wieder spannend, und zwar gleich richtig. Inklusive ein-zwei wirklicher Überraschungen. Da merkt man auch fast (!) gar nicht, dass dieser siebente Band mit 832 Seiten nochmal 100 Seiten mehr hat als der Vorgänger. Angefangen hatte das ganze ja mit gut 500 Seiten. Was ich für diese empfohlene Altersgruppe ab 11 Jahren auch noch ok finde, alles drüber ist schon heftig.

Auf jeden Fall hat die Story im 7. Band und das Ende für viel Vorfreude und vor allem Spannung auf den finalen Band gesorgt, in dem hoffentlich alles zu einem guten Abschluss für unsere liebgewonnenen Charaktere kommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

zurückhaltender hinsichtlich Spanung als die anderen Bände

0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den 7.Band der Buchreihe Kepper of the Lost Cities und Vorkenntnisse sind aufgrund nachfolgender Handlungen zwingend erforderlich.

Die Handlung geht spannend weiter ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den 7.Band der Buchreihe Kepper of the Lost Cities und Vorkenntnisse sind aufgrund nachfolgender Handlungen zwingend erforderlich.

Die Handlung geht spannend weiter und auch das ein oder andere neue Element findet im siebten Band seinen Platz. Doch ähnlich wie bei Band 6 hatte ich öfters hier und da das Gefühl von Langatmigkeit. Dialoge werden gefühlt wiederholt, sodass manchen adrenalingeladenen Moment, der Wind aus den Segeln genommen wurde. Die Charakterentwicklung trat hier ein wenig auf der Stelle, aber das lag meiner Meinung nach eher an den Herausforderungen,denen sich die Protagonisten stellen mussten.

Der Schreibstil ist nach wie vor flüssig, angenehm und leicht zu lesen. Auch die Kapitellängen sind überschaubar, sodass es eine willkommene Lektüre für die Zu-Bett-Geh-Zeit ist ;)

Fazit
Der Angriff war mir etwas zu zurückhaltend und es hat sich stellenweise viel wiederholt, dennoch war es im gesamten eine unterhaltsame und magische Geschichte, die weiterhin neugierig auf das Finale der Buchreihe macht. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Die Neverseen schlagen zurück - spannende Fortsetzung mit fulminantem Beginn und Knallerfinale

0

„Aber… ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir alle über unsere Grenzen hinausgehen und sehen, wie weit wir damit kommen. Vielleicht stellt es sich am Ende sogar als unser größter Vorteil heraus.“

Nachdem ...

„Aber… ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir alle über unsere Grenzen hinausgehen und sehen, wie weit wir damit kommen. Vielleicht stellt es sich am Ende sogar als unser größter Vorteil heraus.“

Nachdem sich die Neverseen immer gefährlicher und bedrohlicher zeigen und Sophie und Fitz bei einer Attacke der Organisation schwer verletzt werden, müssen die beiden daran arbeiten, sich besser verteidigen und angreifen zu können. Doch zunächst brauchen sie bis zu ihrer vollständigen Genesung viel Geduld. Die beiden Freunde verbringen dabei sehr viel gemeinsame Zeit und sprechen oft und intensiv miteinander. Fitz hat Probleme im Umgang mit seinem Bruder Alvar, der die Familie und den Hohen Rat verraten hat und nun sein Gedächtnis verloren hat. Kaum geht es Sophie und Fitz besser, wartet auch schon die nächste Hiobsbotschaft. Alicorn Silveny, die Nachwuchs erwartet, geht es nicht gut, sie braucht dringend Hilfe. Außerdem müssen die Elfen sich auf den nächsten Angriff der Neverseen vorbereiten und der droht sehr schlimm auszufallen…..

Shannon Messenger schreibt klar und flüssig. Sie erweitert ihren Wortschatz immer wieder um neue Begriffen, die es nur in der Welt der Elfen gibt, z.B. Ausdrücke wie „Kognaten“ oder „Schattenflux“. Die Welt der Elfen ist insgesamt recht komplex und nicht einfach zu verstehen. Die Reihe richtet sich an leseausdauernde Kinder ab zwölf Jahren.

Auch diesmal wird die ohnehin schon große Personengruppe erneut um weitere Charaktere (u.a. aus Fitzs Familie) erweitert. Die Hauptcharaktere gewinnen mit jedem Band dabei immer mehr an Tiefe, Fitz wirkt beispielsweise nicht mehr so glatt und sorglos wie bisher, hat er doch große Schwierigkeiten, sich mit Alvars Betrug abzufinden und muss sich mit für ihn bisher unbekannten Gefühlen auseinandersetzen. Die Beziehungen der Figuren, vor allem eine ganz spezielle, entwickeln und verändern sich, was mir gut gefällt. Mit den Mitgliedern der Neverseen agieren unberechenbare, bösartige Personen, Fieslinge wie aus dem Bilderbuch, die für jede Überraschung gut sind.

Was haben die Neverseen vor? Und was ist mit Silveny los? Sophie hat auch im neuesten Band wieder mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.
Der siebte Band der Reihe „Der Angriff“ beginnt und endet mit einem fulminanten Knall, dazwischen zieht sich die Handlung leider etwas dahin. Sophies und Fitz Genesung verläuft insgesamt doch sehr ruhig, ich hätte mir auch im Mittelteil einen etwas größeren Spannungsbogen gewünscht. Zwar sorgen die verschiedenen Charaktere, vor allem die vielen sehr unterschiedlichen Leibwächter für Unterhaltung und auch für reichlich komische Momente, die Gefühle der Hauptfiguren für einige Verwirrungen, aber die Handlung hätte durchaus durchgehend etwas packender sein können. Dranbleiben lohnt sich dennoch auf alle Fälle. Die Autorin überrascht einmal mehr mit einem unglaublichen Finale. Der letzte Satz hat es in sich und macht es absolut unmöglich, nicht weiterzulesen. Wer extreme Cliffhanger, phantastische, komplexe Welten, Action und auch Liebesgeschichten mag, liegt mit dieser Reihe absolut richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Viele Seiten mit wenig Inhalt

0

Sophie und ihre Freunde kommen einfach nicht zur Ruhe. Sie stolpern von einem Abenteuer ins Nächste. Sowohl persönliche Familiendramen als auch verpasste Chancen und misslungene Strategien stellen Sophie ...

Sophie und ihre Freunde kommen einfach nicht zur Ruhe. Sie stolpern von einem Abenteuer ins Nächste. Sowohl persönliche Familiendramen als auch verpasste Chancen und misslungene Strategien stellen Sophie auf eine harte Probe. Die Neverseen werden immer stärker und scheinen immer einen Schritt voraus zu sein. Vielleicht können die Mitglieder von Black Swan mehr erreichen wenn sie zusammen arbeiten? Auch Silveny das Alicorn möchte Sophie gerne helfen, aber die Schwangerschaft birgt auch ihre Probleme.
Ich muss gestehen, dass das eins der schwächsten Bücher der Reiher für mich war. Mit über 800 Seiten war es mir einfach zu lang und Inhaltlich ist nicht viel passiert. Zumindest nichts was nicht auch kürzer zusammengefasst werden können. Der Schreibstil war wie bei den Vorgängerbänden angenehm und man sieht doch wie sich die Charaktere weiterentwickeln. Dabei sind die Nebencharaktere aber wesentlich interessanter in ihrer Entwicklung und ihrem Verhalten, als Sophie und Fitz. Besonders Biana, Dex, Tam und Linh hatten einige gute Momente. Leider aber zu wenige. Insgesamt vermisse ich ein wenig den Lerneffekt der ganzen Gruppe um Sophie rum. Sie sind kein stück weiter bei den Neverseen gekommen. Ich würde eher das Gegenteil behaupten.
Fazit: Nichts führ Neueinsteiger, aber Freunde der Reihe, die dicke Bücher mögen werden ihre Freude daran haben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Böse Cliffhanger

0

Meinung:
Ich kann es eigentlich immer noch nicht recht glauben, das wir mittlerweile schon bei Teil 7 der Reihe angekommen sind. Die meisten Reihen schaffen es nicht ansatzweise so lange mein Interesse ...

Meinung:
Ich kann es eigentlich immer noch nicht recht glauben, das wir mittlerweile schon bei Teil 7 der Reihe angekommen sind. Die meisten Reihen schaffen es nicht ansatzweise so lange mein Interesse zu wecken, weil es irgendwann eintönig wird. Hier freue ich mich aber auf jeden neuen Band und bin trotz kleiner Schwächen auch von diesem wieder überzeugt.
Ganz klar muss man aber sagen, das die Autorin sich hier einige Seiten hätte sparen können. Das Buch ist mit über 800 Seiten kein Leichtgewicht und das wäre grundsätzlich auch nicht schlimm, aber einiges wiederholt sich einfach, sodass man hier gut hätte kürzen können. Gerade in den ersten 200-300 Seiten ist es manchmal zäh. Da es sich bei der Reihe ja um Kinder-/Jugendbücher handelt, schreckt die reine Dicke vielleicht auch ein paar potenzielle Leser ab.

Abgesehen davon war ich aber wieder sehr zufrieden. Es kamen coole neue Charaktere ins Spiel und insbesondere die Vielfalt der verschiedenen Völker wird ein immer größeres Thema. Es freut mich sehr, dass man auch immer mehr Trolle, Zwerge und Co. kennenlernt. Ansonsten werden immer mehr Geheimnisse enthüllt und die Autorin bleibt sich treu. Viel Action, viele Selbstzweifel, treuer Zusammenhalt und jede Menge Kampf. Ganz das, was ich mag an dieser Reihe. Auch die Allicorns bekommen ihren großen Auftritt, was mich sehr freut. Ich mag Silveny und ihren treuen Mann.

Sorge habe ich ein wenig vor den zukünftigen Bänden. Ich könnte mir vorstellen, dass es trotz der jungen Zielgruppe vielleicht den ein oder anderen Verlust auf der guten Seite geben könnte. Hier lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren. Schließlich sind mir mittlerweile alle ans Herz gewachsen.

Fazit:
Wer noch nicht mit der Reihe begonnen hat, sollte das tun. Ich kann sie nur empfehlen.