Cover-Bild Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)
Band 1 der Reihe "Keeper of the Lost Cities"
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 30.08.2021
  • ISBN: 9783845840901
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Shannon Messenger

Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)

Doris Attwood (Übersetzer)

Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New York Times und USA Today Bestseller-Autorin Shannon Messenger. Der erste Band einer fantastischen Serie um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.  

Ein episches Abenteuer beginnt …
Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hochintelligent und hat mehrere Klassen übersprungen. Und sie hütet ein großes Geheimnis: Sophie kann die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außenseiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheimnisvollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaubliche mit: Sie ist mit ihren Fähigkeiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfenreich eine Zauberschule. Doch ihre Vergangenheit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirklich? Warum wurde sie in der Menschenwelt versteckt – und vor wem? Die Antworten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod entscheiden … 

  • Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren 
  • Wie eine richtig gute, actiongeladene Serie: Ein Jugendbuch über Fabelwesen, Magie, Liebe und Freundschaft
  • So macht Lesen Spaß: Fantastische Welten, starke weibliche Charaktere, verblüffende Wendungen und atemlose Spannung 
  • Zeitloses Fantasy-Epos: Fans von „Woodwalkers“, „Land of Stories“ und „Harry Potter“ werden dieses Buch verschlingen
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


„Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch“ ist der spannende Auftakt zu einer preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – voller Zauber, Action und Abenteuer!  

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch (9783845840901)
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil (9783845840918) 
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer (9783845844541)
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat (9783845846293) 
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor (9783845846309) 
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut (9783845846316) 
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff (9783845846323) 
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis (9783845846330) 
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt (9783845851488) 
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Sternenmond (9783845851495)

Weitere Bände sind in Planung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2021

...

0

Ich war wahnsinnig gespannt auf Keeper of the Lost Cities, da ich schon viel Gutes über die Reihe gehört habe. Dementsprechend waren meine Erwartungen auf der einen Seite auch hoch. Aber auf der anderen ...

Ich war wahnsinnig gespannt auf Keeper of the Lost Cities, da ich schon viel Gutes über die Reihe gehört habe. Dementsprechend waren meine Erwartungen auf der einen Seite auch hoch. Aber auf der anderen Seite habe ich versucht mich gar nicht so groß mit der Geschichte zu beschäftigen, um nicht zu voreingenommen zu sein. Und das hat vortrefflich geklappt.

Zu Beginn war ich noch etwas überrascht, in welche Richtung die Story geht. Doch je mehr ich gelesen habe, umso mehr konnte mich die Handlung für sich einnehmen. Und ich habe gemerkt, wie ich mit der Zeit immer mehr in die Geschichte involviert war. Ich habe mitgefiebert und geraten. Und ich liebe es ja, wenn ich bei Büchern mitraten kann. Und hier gab es so viele ungeklärte Dinge und Geheimnisse, sodass ich völlig in meinem Element aufgehen konnte.

Positiv überrascht hat es mich, dass sich relativ viel zum Ende hin klärt, da ich befürchtet habe, dass sich die Geheimnisse mit in die nächsten Bände ziehen. Was mir auch gefallen hat, ist die Idee der Geschichte. Natürlich gibt es Elemente, die man schon aus anderen Geschichten kennt, aber in der Summe fand ich die Story stimmig und auch die Erklärungen.

Nun bin ich mega gespannt, wie es weiter geht und zum Glück werden die Folgebände alle sehr zeitnah erscheinen. Es spricht also nichts dagegen, sogleich zu Band 1 der Reihe zu greifen und sich in eine magische Welt voller Geheimnisse entführen zu lassen.

Ich bin wirklich sehr gespannt, was noch alles passieren wird. Da es noch so viel Potenzial gibt, sei es was die Story hergibt oder bei den Charakteren. Diese sind mir auch schnell ans Herz gewachsen und ich hoffe nur, dass uns in den folgenden Büchern keine Liebesdramen erwarten. Und wir ganz ohne viel Drama mehr über die Charaktere erfahren werden. Besonders im Hinblick darauf, dass es im Original schon 8 weitere Bücher gibt, ist meine Neugier geweckt und ich würde am liebsten sofort weiterlesen.

Veröffentlicht am 08.09.2021

Ein vielversprechend

0

Sophie fühlt sich schon ihr ganzes Leben anders. In der Schule ist sie die jüngste, die hat Klassen übersprungen, sie ist hochintelligent und hat zu dem noch ein großes Geheimnis. Sophie kann ...

Sophie fühlt sich schon ihr ganzes Leben anders. In der Schule ist sie die jüngste, die hat Klassen übersprungen, sie ist hochintelligent und hat zu dem noch ein großes Geheimnis. Sophie kann Gedanken lesen.
Als sie Fitz trifft, einen Außenseiter wie sie, erfährt sie Unglaubliches. Sie ist nicht alleine und sie stammt von den Elfen ab.
Nun sollte alles besser werden, denn Sophie besucht ab sofort die ElfenSchule, dort sind alle mehr wie sie und sie ist nichts besonderes mehr. Allerdings fragt sie sich immer öfter warum sie eigentlich in der Menschenwelt war und warum sie bisher nicht wusste wer sie wirklich ist.

Ein großartiger Start in eine neue Reihe. Abenteuerlich, spannend und mir liebenswerten, interessanten Charakteren. Im ersten Buch lernen wir erstmal viele kennen und begleiten Sophie in ihr neues Leben. Mag es entfernt an Harry Potter erinnern, ist es doch ganz anders, aber sicher genauso magisch.
Ein toller Schreibstil, der die vielen Seiten geradezu fliegen lässt.
Der Aufbruch ist ein detaillierter Auftakt, ohne ausschweifend zu werden. Tolle Charaktere, tolles Setting und eine große Chance, eine meiner Lieblingsreihen zu werden.
Absolute Leseempfehlung für jung und alt.

Veröffentlicht am 07.09.2021

Tolle, ansprechende Serie für junge Leser

0

Hiermit möchte ich gerne die Rezension meines Enkels, fast 10, der das Buch gelesen hat einfügen:
«Keeper of the Lost Cities» heißt Shannon Messengers erstes Buch der neuen fantastischen Reihe. Ein Buch, ...

Hiermit möchte ich gerne die Rezension meines Enkels, fast 10, der das Buch gelesen hat einfügen:
«Keeper of the Lost Cities» heißt Shannon Messengers erstes Buch der neuen fantastischen Reihe. Ein Buch, das ich mit großer Begeisterung gelesen habe und das in den USA schon groß gefeiert wird.
«Keeper of the lost cities» handelt von Kindern ab 12 Jahren, die besondere mentale Fähigkeiten haben, von einer Welt, die aus verlorenen Städten besteht, von mysteriösen Ursprüngen, Neuanfängen, Elfen und einer magischen Schule. Das Buch brachte mich zum Lachen und zum Weinen, es ist spannend, bildhaft geschrieben und unheimlich wechselhaft. Es ist ein Buch für Kinder und Erwachsene, es ist ein Buch, das mich begeistert hat.
Der Anfang des Buches war ein bisschen langsam, aber nachdem ich die ersten Kapitel durchgelesen hatte, hatte ich das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein, und das gefiel mir sehr. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und ich glaube, dass ich nach der Harry Potter Reihe endlich einen würdigen Nachfolger gefunden habe. Jetzt warte ich gespannt auf die nächsten Bücher!

Veröffentlicht am 02.09.2021

Reihen Auftakt in Bestseller Manier

0

Rezension „Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)“ von Shannon Messenger



Meinung

Als ich dieses Buch entdeckte, spürte ich gleich, es würde eine verdammt tiefe, bedingungslose ...

Rezension „Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)“ von Shannon Messenger



Meinung

Als ich dieses Buch entdeckte, spürte ich gleich, es würde eine verdammt tiefe, bedingungslose Liebe werden, und wie recht ich doch hatte. Egal ob Jugend oder Kinderbuch, niemals werde ich zu alt sein um sie zu lesen, schon gar nicht, wenn einem solch eine atemberaubende, detailreiche, phantasievolle Cover Wucht ins Auge springt. Nachdem sie im originalen schon erschienen ist und 8 Bände sogar auf uns warten, bin ich unendlich froh, nun auch ins Abenteuer starten zu können.

Keeper of the Lost Cities bekommt bei mir definitiv einen Ehrenplatz, denn wie könnte ich nach diesem Erlebnis auch nicht, als sie im Regal und im Herzen zu tragen. Shannon Messenger brannte sich mit Teil 1 nicht nur in meine Seele, sondern auch in mein Leser Herz, und machte mich zur verliebten süchtigen. Schon nach wenigen Seiten hatte ich diesen Satz im Kopf „Mein Schatz“! Wer nun Herr der Ringe kennt, weiß um seine Bedeutung, aber ich denke, man versteht auch so. Von Beginn an begegnete mir Spannung, Bildgewalt und Detailreichtum, jedoch ohne langatmig oder ausschweifend zu werden. In jeder Zeile steckt Magie und natürlich Elfenglanz.

Shannon Messenger punktet mit einer abwechslungsreichen Mischung aus magievollem Abenteuer, packender Action und einer Fülle an Emotionen. Hinzu kommt die tapfere Heldin Sophie, welcher liebevolle, warmherzige und lebendige Freunde sowie Weggefährten zur Seite stehen. Ich liebte die Zeichnung der Charaktere von Shannon Messenger, in der so viel Hingabe und Liebe steckt. Mit ihnen durchlebte ich Momente zum Lachen, bangen, weinen und hoffen. Shannon Messenger rief bei mir zahlreiche Gefühle hervor und ich konnte mich nicht sattsehen, weshalb ich auch ganz klar sagen muss, dass diese Autorin etwas besonderes hat, eine Gabe, ein Talent.

Wer Sophie nicht verfallen ist, hat ganz klar das falsche Buch gelesen. Die 12. jährige ist nicht nur hochintelligent, sie verbirgt auch eine geheime Gabe. Natürlich bergen manche Fähigkeiten auch seine Schattenseiten, so wie in Sophies Fall, weshalb sie sich nirgends zugehörig fühlt. Doch plötzlich nimmt ihr Leben eine völlig unerwartete Wendung ein und stellt alles auf den Kopf. Für Sophie beginnt ein phantastisches Abenteuer, der allerdings auch mit Hürden und Gefahren gepflastert ist. Sophie wird einiges abverlangt, aber es bieten sich auch unglaubliche Möglichkeiten.

Shannon Messenger erzählt in ihrer Geschichte über Vertrauen, Familie, Freundschaft und Selbstfindung. Themen wie Ablehnung, Trauer, Verlust und Ängste werden ebenfalls behandelt, denn Sophie muss in ihren jungen Jahren schon so einiges mitmachen. Zum Glück findet Sophie schnell tolle neue Freunde, die ihr zur Seite stehen. Die Charakter Zeichnung steckt voller Lebendigkeit und Facetten, sodass ich die Vielfältigkeit immerzu bewundern musste, egal ob gutmütig oder zum Haare raufen. Shannon Messenger beweist eine einzigartige Vielseitigkeit, die mich sprachlos machte.

Die Foxfire wartet weder mit stereotypen auf, noch Klischees, denn sie ist etwas ganz besonderes. Eine Elfenschule! Shannon Messenger beschreibt ihre Welt voller bunter Farben, schillernd und so wunderbar bildhaft, dass ich auch hier über ihr Wordbuilding nur staunen konnte. Die Foxfire kann allemal mit der Welt von Harry Potter mithalten und begeistert durch ein großartiges Setting. Dieser Weltenentwurf hat alles, ob eigene Sprache oder Gesetze. Die Harmonie und Stimmigkeit, mit der die Autorin zu Werke gegangen ist, lässt mit den Hut ziehen. Hier wurde an jedes Detail gedacht.

Gemeinsam mit Sophie begab ich mich auf ein Abenteuer voller Spannung, ich konnte es keine Sekunde aus der Hand legen. Shannon Messenger verbaut unzählige Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen, die mich erstaunt auf die Seiten blicken ließen. Dieses Erlebnis vergisst man gewiss nie wieder, denn es ist außergewöhnlich und voller Abwechslung. Lasst euch entführen und Betretet eine Atem raubende Welt!


Fazit

Shannon Messenger schafft einen zauberhaften Auftakt mit Suchtgefahr, sowie „Der Lieblings Reihe“ Potenzial. Die Autorin zaubert ein unglaublich fesselndes Abenteuer auf die Seiten, welches mit einem grandiosen Wordbuilding, einer mutigen Heldin, herzerweichenden Charakteren, Fabelwesen, einem schillernden Akademie Setting und ganz viel Elfenglanz Magie heraussticht! Egal welchem Alter der Leser angehört, für mich ist es ein Meisterstück, dass jeder gelesen haben sollte! Ich bin fasziniert, begeistert und überglücklich, und zwar restlos!

Diese Reihe verspricht episch zu werden!



🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Ein Reihenauftakt mit ganz viel Abenteuer, Freundschaft, Magie und Elfenglanz

0

Für manche Geschichten ist man einfach nie zu alt. Keeper of the Lost Cities gehört definitiv dazu. Im Englischen ist die fantastische Buchreihe schon lange erschienen und endlich darf sie auch in deutscher ...

Für manche Geschichten ist man einfach nie zu alt. Keeper of the Lost Cities gehört definitiv dazu. Im Englischen ist die fantastische Buchreihe schon lange erschienen und endlich darf sie auch in deutscher Übersetzung in die Bücherregale einziehen. Bei mir bekommt sie auf jeden Fall einen festen Platz, denn ich bin richtig verliebt in diesen zauberhaften und magischen Reihenauftakt!

Shannon Messenger hat sich mit Keeper of the Lost Cities direkt in mein Herz geschrieben. Ich wusste bereits nach den ersten Seiten, dass ich einen neuen Schatz entdeckt habe. Spannend von Anfang an, unglaublich bildhaft, detailreich ohne ausschweifend zu werden und mit ganz viel Magie und Elfenglanz getränkt! Die Autorin konnte bei mir mit einer gelungenen und ausgewogenen Mischung aus magischen Abenteuer, fesselnder Action und einer Fülle an Emotionen punkten. Dazu hat sie mit Sophie eine tapfere Heldin gezaubert und ihr unglaublich warmherzige Freunde und Weggefährten an die Seite gestellt. Sie alle waren so lebendig gezeichnet. Ich konnte mit ihnen lachen, weinen, zittern, hoffen und beten! Es ist einfach toll, wenn eine Autorin es schafft solch eine große Palette an Gefühlen bei mir auszulösen. Shannon Messenger hat diese besondere Begabung.

Protagonistin Sophie macht es einem aber auch extrem schwer sie nicht zu mögen. Die 12-jährige ist ein ganz besonders Mädchen. Sie ist nicht nur hochintelligent, sondern verbirgt auch eine geheime Gabe. Sie kann nämlich die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Dich ihre Andersartigkeit birgt viele Schattenseiten, denn Sophie fühlt sich nirgendwo richtig zugehörig - nicht einmal zu ihrer Familie, die sie über alles liebt. Und dann nimmt Sophies Leben schlagartig eine unerwartete Wendung und stellt alles was sie bisher gelernt und zu kennen geglaubt hat völlig auf den Kopf. Sophie muss erkennen, dass ihr bisheriges Leben nicht ihr eigenes ist. Es ist ein großartiges Abenteuer was für die 12-jährige beginnt. Ein Neuanfang, der allerdings mit allerlei Hürden und Gefahren verbunden ist und Sophie einiges abverlangt, aber auch tolle Chancen und Möglichkeit bietet.

Shannon Messenger hat eine ganz wunderbare Geschichte über Familie, Freundschaft, Vertrauen und Selbstfindung geschrieben. Aber auch die Themen Verlust, Trauer, Ablehnung und Ausgrenzung, sowie Versagensängste werden behandelt. Sophie muss in ihren jungen Jahren schon so viel mitmachen. Der Familie entrissen, muss die erkennen, dass ihr bisheriges Leben eine Lüge war. Sie muss sich in einer neuen Welt behaupten und durchsetzen, findet aber zum Glück schnell tolle Freunde, die ihr zur Seite stehen. Shannon Messenger hat sie alle so liebevoll und lebendig gezeichnet. Vom gutmütigen Dex, über den liebend gerne Streiche spielenden Keefe, bis hin zu Mädchenschwarm Fitz und seine etwas eigenwillige Schwester Biana. Und dann sind da auch noch die Charaktere, die ich am liebsten an die Wand geklatscht hätte, allen voran die versnobte und hinterlistige "ich bin besser als alle anderen" Stina.

Klingt eigentlich alles nach einer typischen Highschool mit ihren klischeebedienenden Stereotypen, wenn da nicht eine Besonderheit wäre. Die Foxfire Academy ist nämlich alles andere als eine normale Schule. Sie ist eine Elfenschule! Und weil Sophie eine Elfe ist, soll auch sie dort ausgebildet werden und fortan im Elfenreich leben.

Und hier kommen wir auch zur fast schon größten Stärke des Buches - dem fabelhaften Worldbuilding. Es ist einfach großartig wie bunt und schillernd Shannon Messenger ihre Elfenwelt beschreibt. Abgesehen davon, dass sie ein grandioses Akademiesetting gezaubert hat, welches sich nicht hinter Harry Potter mit seinem Hogwarts zu verstecken braucht, hat sie eine grandiose Welt mit eigener Sprache, Währung, eigenen Gesetzen und einer fantastischen Flora und Fauna geschaffen. Shannon Messenger hat nicht mit Details gegeizt und einfach an alles gedacht, um ein stimmiges Bild zu schaffen. Davor kann ich nur meinen Hut ziehen.

Wir werden in diese außergewöhnliche und fabelhafte Welt eingeführt und erleben gleichzeitig mit Sophie ein riesengroßes Abenteuer voller Spannung. Zahlreiche Wendungen und unerwartende Überraschungen haben mich immer wieder aufs neue mitfiebern und mitzittern lassen. Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich die Autorin an die Seiten fesseln konnte. Lasst euch am besten selber in diese wunderbare Geschichte fallen. Ihr müsst sie einfach selber lesen und erleben!

Fazit:

Was für ein zauberhafter Reihenauftakt mit Lieblingsreihen-Potenzial! Shannon Messenger hat ein unglaublich fesselndes Abenteuer zu Papier gebracht, das mit einem großartigen Worldbuilding, einer mutigen und toughen Heldin, liebevollen Charakteren, schillernden Fabelwesen, einem grandiosen Akademiesetting und ganz viel Magie und Elfenglanz punktet. Ich bin restlos begeistert von diesem Reihenauftakt und kann nur jedem Fantasybegeisterten - egal welchen Alters - raten, die Geschichte selber zu lesen und zu erleben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere