Cover-Bild Der dunkelste Fluch
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 309
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783959911672
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Stefanie Hasse

Der dunkelste Fluch

»Maître, Ihr seid der Mächtigste hier,
aber Sebastien wird noch tausendmal mächtiger als Ihr.«

Nach dem Tod seiner Mutter litt Sebastien de Beauvais unter seinem Stiefvater und entkam nur knapp dem Tod. Heute sollte er einer der mächtigsten Hexer der Welt sein, doch seine Kräfte schwinden und er ist auf einen Trank angewiesen, der seine Magie auflädt – oder auf Alex, deren Gegenwart dasselbe bewirkt. Ausgerechnet die Frau, die Gefühle liest, anstatt sie zu fühlen, lockt in ihm Emotionen hervor, die bei seiner Berufung ausgelöscht wurden.

Alexandra Foster stieß durch eine Verkettung von Zufällen zu der Gruppe junger Hexen. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie Freunde, gehört dazu. Doch als die Bedrohung durch die Dunkelmagier ansteigt, erkennt sie, dass ihre besondere Art, die Welt zu sehen, der Schlüssel zu etwas ist, was die Hexenwelt lange nicht mehr gesehen hat …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2021

Eine tolle Geschichte, die wieder sehr viel Spaß gemacht hat...

0

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, wieder in die Welt der Hexen, Tristan, Ela, Chris, Mara und Co. abzutauchen, die ich den Vorgängerbänden sehr in mein Herz geschlossen ...

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, wieder in die Welt der Hexen, Tristan, Ela, Chris, Mara und Co. abzutauchen, die ich den Vorgängerbänden sehr in mein Herz geschlossen habe. Doch auch neue Leserinnen können ohne Probleme mit diesem Band in die Welt eintauchen, denn bevor es richtig losgeht, gibt es einen umfassenden Rückblick auf die restliche Reihe, deswegen, wenn ihr die anderen beiden Bände der "Magic Tales" Reihe lesen möchtet, dann solltet ihr euch nicht spoilern lassen. Nur so als kleine Warnung.

Stefanie Hasse konnte mich auch wieder mit diesem Band absolut gefangen nehmen, angefangen bei ihrem wunderbaren Schreibstil, der sich erfrischend leicht lesen lässt, aber trotzdem wunderbar Bilder in den Gedanken entstehen lässt. Sie kann nicht nur wunderbare schöne Szenen schreiben, sondern auch spannende Szenen, in denen den Leser
innen förmlich das Herz stehen bleibt. Besonders hat mir gefallen, dass der geheimnisvolle Sebastien im Fokus der Geschichte steht, denn gerade er war so vielschichtig, geheimnisvoll, interessant, aber auch sehr viele Fragezeichen haben sich in meinem Kopf gebildet. Im Laufe der Geschichte, die zunächst durch sehr viele Rückblicke geprägt ist, lernt man ihn immer näher kennen. Gerade die Dynamik der Geschichte, die durch die Rückblicke, aber die Perspektivwechsel entstehen, haben mich kaum zu Atem kommen lassen. Ich hatte sehr viel Spaß. Am Anfang habe ich vielleicht. ein paar Seiten zum Hereinkommen gebraucht, weil ich nicht mit so vielen Perspektivwechsel gerechnet habe, aber ansonsten hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Ganz besonders die etwas düstere Grundstimmung, die mir förmlich die Härchen auf den Armen hat aufstellen lassen. Die Liebesgeschichte bleibt jedoch dezent, was ich sehr erfrischend fand. Neben den Einflüssen der Märchenadaption gefällt mir auch die tiefere Botschaft, die Stefanie mit in die Geschichte eingearbeitet hat, genauso wie die vertauschten Rollen im Kampf der Gleichberechtigung. In diesem Fall sind eher die Frauen an der Macht und die Hexer versuchen sich mehr durchzusetzen und gleich gesehen zu werden.

Insgesamt eine wunderbar spannende, lockere Geschichte, die tolle Themen miteinander verbindet und perfekt für einen etwas längeren Spätnachmittag ist, um sich auf die Couch zu legen und ganz gemütlich zu lesen. Ich vergebe 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2021

Ein etwas anderes Dornröschen

0

Eine kleine Anmerkung vorweg: es handelt sich hier gewissermaßen um eine Fortsetzung der Geschichte von Magic Tales und es ist sicherlich sinnvoll, diese Reihe vorher zu lesen. Es gibt zwar zu Beginn eine ...

Eine kleine Anmerkung vorweg: es handelt sich hier gewissermaßen um eine Fortsetzung der Geschichte von Magic Tales und es ist sicherlich sinnvoll, diese Reihe vorher zu lesen. Es gibt zwar zu Beginn eine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse, aber die hat mich zu Beginn doch ein wenig irritiert, da ich dachte, es handle sich hier um einen Einzelband. Doch als die Geschichte startet, ist sie gleich sehr spannend. Schon der Prolog sechs Jahre zuvor wirft einige Fragen auf. Der Protagonist Sebatien ist eine interessante Figur und sein Bild der eigenen Magie wird gleich zu Beginn über den Haufen geworfen, da er eine andere Art Magie wirkt als gedacht. Ein sympathischer Protagonist und auch Alex, die zwar selbst keine Hexe ist, aber auf die Magie von Sebastien Einfluss hat, ist gut gezeichnet. Als Hexer ist Sebastien ein Sonderfall in einer von Frauen bzw. Hexen dominierten Welt. Eine etwas andere Fassung des klassischen Dornröschen-Themas.

Veröffentlicht am 22.09.2021

Spannende Hexergeschichte

0

Stefanie Hasse hat eine interessante Fantasy-Geschichte um den Hexer Sebastian geschrieben. Am Anfang gibt es viele Rückblenden, um die kommende Geschichte zu erklären. Daher man braucht etwas, bis man ...

Stefanie Hasse hat eine interessante Fantasy-Geschichte um den Hexer Sebastian geschrieben. Am Anfang gibt es viele Rückblenden, um die kommende Geschichte zu erklären. Daher man braucht etwas, bis man in die Geschichte kommt. Dann wird man jedoch mit einer interessanten Geschichte belohnt, in der Sebastian beständig um den Erhalt seiner Energie kämpft und dabei unerwartete Hilfe durch den Mensch Alexandra erhält. Die Welt um die beiden ist dabei eher düster und brutal, was der Geschichte eine schöne Authentizität und Atmosphäre gibt. Vom Schreibstil kann man der Geschichte leicht folgen und der Wechsel der Perspektiven zwischen Sebastian und Alexandra gibt ihr eine schöne Dynamik. Die Figuren machen eine spannende Entwicklung durch und es gibt eine Liebesgeschichte, die zum Glück dezent abläuft und die Geschichte nicht zu sehr dominiert.

Das Buch ist trotz einiger Startschwierigkeiten eine spannende Geschichte mit gut ausgearbeitet Charakteren und einer fesselnden Dynamik, an der sicherlich viele ihre Freude haben werden.

Veröffentlicht am 12.09.2021

Düstere Atmosphäre verleiht dem Buch seine gewisse Mystik

0

Bei Sebastians Initiierung läuft etwas schief. Eigentlich ist er zum Tode verurteilt, doch Aveline kann ihn in letzter Sekunde retten. Sie versteckt ihn mittels Magie und wacht über ihn. Laut einer Prophezeiung ...

Bei Sebastians Initiierung läuft etwas schief. Eigentlich ist er zum Tode verurteilt, doch Aveline kann ihn in letzter Sekunde retten. Sie versteckt ihn mittels Magie und wacht über ihn. Laut einer Prophezeiung soll er der mächtigste Hexer der Welt werden und auch die Hexenwelt verändern. Denn die Hexenwelt wird von Frauen dominiert. Er wird die Stellung der Männer verstärken und etablieren. Er kommt seiner Prophezeiung nach, jedoch werden seine Kräfte im Laufe der Zeit weniger und scheinen zu verschwinden. Er kann seine Magie nur noch mittels Trank aufrecht halten. Diesen Effekt hat auch Alex, die eines Tages in sein Leben tritt. Sie hat keine Verbindung zur Hexenwelt, dennoch scheint sie ihn magisch anzuziehen. Nicht nur, dass sie seine Kräfte auflädt, sie löst auch bei ihm Gefühle aus, die er eigentlich nicht haben kann.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Marie Graßhoff ist eine großartige Coverdesignerin, die den Büchern das perfekte Cover gibt. Das Cover ist etwas düster und passt auch hervorragend zur Geschichte. Stefanie Hasse hat einen tollen Schreibstil. Sie schreibt fesselnd und schafft es die Spannung aufrecht zu erhalten. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Sebastian und Alex erzählt. So erhält man einen Einblick in beide Sichten und Gefühlswelten.

Die Charaktere kenne ich bereits aus den Büchern „Magic Tales“. Ich finde die Clique, wie sie sich gebildet hat, wirklich gelungen. Ich finde, dass sich die Charaktere sehr gut ergänzen. Vor allem die Gruppendynamik gibt der Geschichte das gewisse etwas. Alex gefällt mir sehr gut. Sie ist in sich gekehrt und lässt sich in keine Schublade stecken. Sebastian ist ebenfalls eher ruhig und versucht seinen Platz in der Hexenwelt zu finden. Er ist zum Teil sehr verunsichert. Die Beiden könnten wohl nicht besser zusammenpassen.

Mir gefällt die Märchenadaption richtig gut. Auch wenn man eine gewisse Vorstellung der Geschichte hat, so schafft es Stefanie die Erwartungen zu toppen. Sie überrascht innerhalb der Geschichte immer wieder. Ich finde das Thema mit den Außenseitern auch wirklich gut umgesetzt. Sowohl Sebastian als auch Alex sind Außenseiter und das nur weil sie besondere Fähigkeiten haben. Es werden ebenfalls Zusammenhalt und Vergebung thematisiert. Dieses Buch steckt voller Weisheiten, wie man sie auch sonst aus Märchen kennt.

Ich finde die vertauschten Rollen wirklich sehr gelungen und interessant. Auch der Geschlechtertausch ist richtig toll umgesetzt. In dieser Geschichte sind Frauen an der Macht und Männer versuchen sich Gehör zu verschaffen und kämpfen für Gleichberechtigung. Es wirkt beim Lesen so unwirklich. Dennoch macht es die Geschichte nur umso interessanter.

Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn etwas schwer in die Geschichte gekommen bin. Ich bin die Atmosphäre von Magic Tales gewöhnt und daher war das eher düstere Setting in diesem Buch etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Ich konnte es zum Glück relativ schnell ablegen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Leser, die die Magic Tales Reihe nicht gelesen haben, sich eventuell etwas schwer tun in die Geschichte zu finden. Im Grunde wird man in Magic Tales in die Welt eingeführt. Hier war man direkt mitten drin.

Es ist ein schönes Buch, welches viele tolle Themen behandelt. Die düstere Atmosphäre verleiht dem Buch seine gewisse Mystik, die einen in seinen Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Was für eine geniale Geschichte

0

Ich bin ehrlich, am Anfang kam ich nicht ganz so gut in das Buch hinein, da ich etwas irritiert von den Charakteren war. Aber das hat sich so schnell gelegt. Sodass mich das Buch so richtig packen konnte ...

Ich bin ehrlich, am Anfang kam ich nicht ganz so gut in das Buch hinein, da ich etwas irritiert von den Charakteren war. Aber das hat sich so schnell gelegt. Sodass mich das Buch so richtig packen konnte und ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Am Ende konnte ich es auch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Handlung ist wirklich gut. Es ist ja eine neu Interpretation von Schneewittchen. Aber ich kann euch sagen es ist soviel cooler. Die Handlung hält soviel Spannung und Unerwartetes bereit. Sie konnte mich auch immer wieder überraschen und mich schockieren.
Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Ich liebe ihren Zusammenhalt und wie sie alles zusammen meistern. Ich konnte mir auch jeden einzelnen wirklich gut vorstellen, da sie so gut ausgearbeitet waren. Mein Liebling ist ganz klar Alex. Ich finde es einfach toll was sie für eine Willensstärke hat. Sie ist so ein guter Mensch. Aber auch die anderen habe ich in mein Herz geschlossen. Allen voran Noah und Gloria. Manchmal steckt hinter einer schlechten Fassade, doch nur ganz viel Schmerz.
Der Handlungsort hat mir auch gut gefallen. Man konnte sich auch die Orte gut vorstellen.
Der Schreibstil war einfach toll. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Man flog nur so durch die Seiten und wollte gar nicht aufhören zu lesen. Gefühlstechnisch ist auch so einiges bei mir passiert. Ich habe definitiv mit den Charakteren mitgefiebert und gekämpft. Was ich auch sehr mochte ist das, dass Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde. Einmal aus Alex ihrer Sicht und einmal aus Sebastiens Sicht. So bekam man auch einen tollen Einblick in sein Leben und vor allem in seine Gedanken.
Das Cover finde ich einfach mega schön und auch die Details im Buch sind so toll.
Dieses Buch ist definitiv magisch und ich kann es euch nur weiterempfehlen. Und es ist auch definitiv was für Menschen die keine Märchen mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere