Cover-Bild Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
Band der Reihe "HC - Matching Night"
(149)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.02.2021
  • ISBN: 9783473402014
Stefanie Hasse

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)

Ein berühmtes Elite-College. Zwei berüchtigte Studentenverbindungen. Drei Nächte, die über dein Schicksal entscheiden.

Ravens und Lions – um die beiden mächtigen Verbindungen am St. Joseph‘s College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit einem Wildfremden ein Paar spielen und an einem geheimnisvollen Wettkampf teilnehmen. Sie ahnt nicht, dass sie dabei mehr verlieren wird als nur ihr Herz …

Knisternd. Glamourös. Gefährlich.
Band 1 der atemberaubenden Dark-Academia-Reihe von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

Der "Matching Night"-Zweiteiler:
Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?
Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter?

Weitere Bücher von Stefanie Hasse:
Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz.
Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte.
Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold.
December Dreams. Ein Adventskalender.

***Leseprobe***
Die Zeit bleibt stehen, während unzählige Augenpaare auf uns gerichtet sind. Wenn ich geglaubt habe, dass es vorher still im Raum war, so herrscht jetzt ein Vakuum außerhalb von ihm und mir und der prickelnden Berührung unserer Lippen. Ich will mich instinktiv von diesem Überfall zurückziehen, meine Handflächen pressen gegen seine Brust und ich spüre das hämmernde Herz unter dem weichen Stoff seines Hemds. Es schlägt im selben rasenden Takt wie meins, nervös, verängstigt und … berauscht. Ehe ich mich versehe, erwidere ich den Kuss, schiebe ihn nicht länger von mir weg, sondern kralle mich an seinem Hemd fest und ziehe ihn näher. Der Kuss vertieft sich, ich nehme den rauchigen Geschmack seines Whiskeys wahr, als seine Zunge endlich auf meine trifft. Niemand unterbricht uns.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2021

Liebesdreiecke, Geheimnisse und Studentenverbindungen

0

Cara braucht dringend eine günstige Bleibe und landet bei ihrer Suche bei den Ravens, die zu gut sind um wahr zu sein. Und die Sache hat tatsächlich noch einen Haken: Cara muss erstmal das Aufnahmeritual ...

Cara braucht dringend eine günstige Bleibe und landet bei ihrer Suche bei den Ravens, die zu gut sind um wahr zu sein. Und die Sache hat tatsächlich noch einen Haken: Cara muss erstmal das Aufnahmeritual bestehen, wenn sie nicht wieder auf der Straße landen möchte.

Cara ist mir schon sympathisch und steht auch für sich ein. Mich hat hier zwar genervt, dass es hier die Geheimnisse der Art "ich kann es dir noch nicht verraten" gab, aber immerhin war Cara ebenfalls genervt davon. Sie hat auch schon ein paar schlimme Erfahrungen gemacht und wehrt sich nun dagegen, schlecht behandelt zu werden - das hat mir gut gefallen!

Ich hatte anscheinend eine richtige Liebesdreieck-Durststrecke, jetzt bin ich immer begeistert, wenn es eins gibt. Vor der Matching Night ist Cara schon mit dem sehr charmanten Tyler befreundet, der sehr gerne flirtet und auch immer für sie da ist. Und dann ist da später natürlich noch Caras Match, auch sehr charmant wenn er will, aber eigentlich möchte er die Aufgabe nur schnell hinter sich bringen. Beide Männer haben ihre Geheimnisse und dadurch eine mysteriöse Seite, die sie interessant und anziehend macht.

Das Buch startet eher langsam und es dauert schon ein bisschen, bis die Matching Night beginnt. Danach kommt aber alles Schlag auf Schlag, eine Aufgabe nach der nächsten, Romantik, Drama, Spannung ... Also hier wird schon alles geboten. Ich lese ja viel in dem Genre und da waren jetzt keine zu großen Überraschungen dabei, aber zu vorhersehbar fand ich es auch nicht. Ich hatte auf jeden Fall Spaß an der Geschichte und sie konnte meine Erwartungen erfüllen.

Fazit
"Matching Night - Küsst du den Feind" hat mir gut gefallen. Es war spannend, romantisch und die Charaktere konnten mich auch überzeugen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Der Schein des Glamours!!!

0

꧁Hallo ihr lieben꧂


Cara Studiert im ersten Semester auf dem St. Joseph‘s College. Der Start gestaltet sich schwerer als gedacht und die Zweifel ob sie es überhaupt Schaft werden immer größer. Bis eine ...

꧁Hallo ihr lieben꧂


Cara Studiert im ersten Semester auf dem St. Joseph‘s College. Der Start gestaltet sich schwerer als gedacht und die Zweifel ob sie es überhaupt Schaft werden immer größer. Bis eine geheime Studentenverbindung ihr ein unglaubliches Angebot macht und alle ihre Sorgen und Ängste über Nacht verschwinden. Das glaub Cara zu mindestens am Anfang, doch mit jedem Tag und neuen Herausforderungen Zweifel sie ob sie überhaupt das richtige getan hat. 

Ein großes Highlight des Buches ist das Glückstagebuch von Cara.... in diesen schweren Zeit braucht jeder eins  
Was meint ihr?????

„Glück ist....wenn eine Federleichte Berührung für Herzrasen sorgt.“

„Glück ist....etwas überstanden zu haben, vor dem du Angst hattest."

Diese zwei Glücksgefühle sind mir sehr vertraut 🥰

Das Buchcover fällt einem sofort ins Auge. Der Schwarze Rabe mit dem mysteriösen Mädchen einfach der Wahnsinn und so Geheimnisvoll. Der spannende und flüssige Schreibstil haben es unmöglich gemacht das Buch aus der Hand zu legen. 

Die Hauptcharaktere Cara fand ich sehr nett und sympathisch überhaupt nicht eingebildet. Aber ihren Gesunden Menschenverstand hat sie nicht immer vorteilhaft eingesetzt. Sie tut alles um bei den Raven aufgenommen zu werden auch wenn sie weiß dass was sie tut nicht ganz legal und richtig ist. Auch in der Liebe trifft sie nicht gerade die besten Entscheidungen. 

Tyler und Joch sind komplett unterschiedliche Persönlichkeiten und sehr mysteriös. Aber man kann sich ganz leicht ihn sie verlieben. Auch nach dem Ende des ersten Buches weiß ich nicht when ich mehr mag, es herrscht gleich stand. Die Nebencharaktere waren alle samt authentische und realistisch da gestellt, man konnte sie entweder lieben oder hassen.

Die glamouröse Atmosphäre, zwischen den Ritualen, fand ich sehr authentisch. Das Mitfiebern bei denn Aufnahmerituale war sehr Spannend, die Intrigen sehr hinterlistig. Der Humor der Charakteren kam auch nicht zu kurz. Besonders der Schlagabtausch zwischen Cara und den Jungs gefiel mir sehr. 
Die Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich empfehlen dieses Buch jedem, der auf Gossip Girl steht. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2021

gelungener, spannender und nervenaufreibender Auftakt der College-Romance

0

Stefanie Hasse – Matching Night, 1, Küsst du den Feind?

Cara will an der St. Joseph´s studieren. Ihre Eltern haben sich hoch verschuldet um dies möglich zu machen. Doch der Start ins College ist nicht ...

Stefanie Hasse – Matching Night, 1, Küsst du den Feind?

Cara will an der St. Joseph´s studieren. Ihre Eltern haben sich hoch verschuldet um dies möglich zu machen. Doch der Start ins College ist nicht einfach, schon gar nicht mit Nebenjob und keiner Wohnung in der Nähe des Campus. Doch dann kommt die rettende Lösung: Die „Ravens“, eine Studentinnen-Verbindung, bieten ihr an, die Kosten für ihre Ausbildung zu übernehmen inkl. Wohnheimzimmer. Vom Glück überwältigt erfährt Cara, dass sie erst mal die Anwärter-Wochen überstehen muss und das geht nur mit einem Partner. Josh ist Anwärter bei den „Lions“ und ihr Matching-Partner. Zusammen können sie siegen oder alles verlieren. Leider ist Josh überheblich und arrogant, nutzt seinen Status aus und treibt Cara zur Weißglut. Können sie gemeinsam bestehen? Denn Josh hat ein Geheimnis und Cara fühlt sich eigentlich zu Tyler hingezogen.

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, bin aber sehr froh, dass es von „Matching Night“ bereits die Fortsetzung gibt, denn mir hat die Story um Tyler, Cara und Josh gut gefallen. Das Buch ist ein Jugendroman, dementsprechend sollte man mit der Hauptfigur Cara nicht zu hart ins Gericht gehen, denn sie macht einige dumme Fehler und nicht jede Aktion ist nachvollziehbar. Doch eigentlich schon, denn Cara muss erst mal ihren Weg finden und dabei wird sie – unwissentlich – gleich von mehreren Parteien manipuliert.
Der Erzählstil der Autorin ist flüssig. Ich mag die lockere Erzählart, die Lust auf die Geschichte macht. Kleine fiese Kapitelcliffhanger sorgen dafür, dass man an der Geschichte dran bleibt und sie gar nicht zur Seite legen will. Natürlich wird das eine oder andere Klischee bedient und das ist auch gut so.
Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet. Ich konnte mir sämtliche Personen gut vorstellen.
Cara war mir sympathisch, auch wenn sie manchmal mit dem Kopf durch die Wand will und ihren Hormonaushalt vielleicht ein wenig unter Kontrolle bringen sollte. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wen sie am Ende wählen wird, obwohl ich schwer hoffe, dass sie sich noch umentscheidet. Ich fand die Aufgaben, die ihr in der Verbindung gestellt wurden, einfallsreich und es hat mir Spaß gemacht zu verfolgen, wie es wohl mit ihr weiter geht. Die Dynamik zwischen ihr und Josh ist stimmig und ich mag die kleinen Reibereien.
Josh, der Präsidentensohn, ist arrogant und trotzdem mochte ich ihn einen Touch mehr als Tyler, der ebenfalls ein kleiner Sonnenschein ist und beide sind ständig im Flirtmodus. Das der Hormonhaushalt von Cara etwas durcheinander gerät ist daher auf jeden Fall nachvollziehbar.

Die Atmosphäre des Buches ist gut eingefangen. Cara mit ihren Problemen, dazu die kleine Crime-Note, außerdem ein bisschen Geheimnistuerei, viel Knistern und ich mag die Aufgabenstellungen, die sich die Autorin hier ausgedacht hat. Collegeflair und Elite ergänzen sich hier ganz gut. Ich habe das Buch sehr gern gelesen, die Story hat mich gut unterhalten und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Sehr angenehm, dass sie am gleichen Tag erschienen ist und ich direkt weiter machen kann.

Das Cover ist sehr hübsch, ich mag es gern. Zusätzlich finde ich schön, dass der Schutzumschlag in etwa genauso aussieht wie das eigentliche Buch. Hübsch gemacht.

Fazit: gelungener, spannender und nervenaufreibender Auftakt der College-Romance mit einigen Überraschungen und einen kleinen Crime-Einschlag. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 31.01.2021

Voller Geheimnisse, Spannung und Humor

0

Als Cara einen Platz in der geheimnisvollen Studentenverbindung der Ravens angeboten bekommt, scheinen ihre Sorgen beseitigt. Doch schon bald merkt sie, dass nicht alles ist, wie es scheint…

Ich habe ...

Als Cara einen Platz in der geheimnisvollen Studentenverbindung der Ravens angeboten bekommt, scheinen ihre Sorgen beseitigt. Doch schon bald merkt sie, dass nicht alles ist, wie es scheint…

Ich habe mich auf Anhieb in das wunderschöne Cover dieses Buches verliebt und da ich „Pretty Dead“ von Stefanie Hasse schon geliebt habe, wusste ich, dass ich auch „Matching Night“ unbedingt lesen will. Die Geschichte konnte mich überzeugen und fesseln, wenn auch nicht so sehr wie erwartet, aber ich freue mich schon extrem darauf in Band zwei einzutauchen.

Ich war von der ersten Seite in der mysteriösen und fesselnden Atmosphäre der Geschichte verfangen und habe so Seite um Seite verschlungen, was nicht zuletzt an Stefanie Hasses tollen Schreibstil lag. Er ist einfach unfassbar locker und leicht zu lesen und ist super humorvoll, sodass man sich beim Lesen komplett fallen lassen kann und sich auch eine starke Spannung aufbaut.

Mit Cara als Protagonistin habe ich mich sofort wohlgefühlt. Ihre eigenständige und humorvolle Art war mir von Anfang an sehr sympathisch und mir hat es sehr gefallen wie offen und zielstrebig sie viele Dinge angegangen ist und nicht so schnell aufgegeben hat. Sie beweist an einigen Stellen auf jeden Fall viel Mut und Köpfchen, in manchen Situation konnte sie aber auch ziemlich unhöflich sein oder ist ihnen komplett ausgewichen, weil sie selbst nicht richtig damit umzugehen wusste. Ihr Charakter war auf jeden Fall sehr realistisch und greifbar ausgearbeitet, mit ihren kleinen Schwächen, aber auch vielen Stärken.
Auch Tyler konnte ich sehr schnell gern gewinnen, mit seiner Direktheit, seinem Humor und seinen unermüdlichen Energie. Er wusste genau, was er wollte und hat dafür gekämpft, aber war dennoch die ganze Zeit auch einfach ein super guter und treuer Freund für Cara und hat ihr Kraft gespendet. In manchen Momenten ist er mir ein wenig auf die Nerven gegangen, da er teils echt aufdringlich war und nicht wirklich gemerkt hat, wann er vielleicht mal einen Gang zurückschalten sollte, aber insgesamt war er mir doch sympathisch.
Um mit Josh warm zu werden, hat ein wenig gedauert, da er im ersten Moment einfach komplett undurchschaubar ist, aber nach und nach konnte auch er mich von sich überzeugen. Er ist sehr ehrgeizig und auf sein Ziel fokussiert, gleichzeitig aber auch sehr hilfsbereit und unterstützend, sodass er auch für Cara einsteht. Doch merkt man sofort, dass er auch etwas zu verbergen hat…
Insgesamt waren die Charaktere sehr authentisch ausgearbeitet, ob liebenswert, unsympathisch oder undurchschaubar, insgesamt hat mir in ihnen aber teils ein wenig die Tiefe gefehlt.

Schon mit den ersten Seiten konnte mich die Story packen, da ich auch schon die Idee dahinter einfach genial und super spannend fand. Die Spannung baut sich schnell auf und durch Geheimnisse, Wendungen und Intrigen flacht sie auch nicht mehr ab, auch wenn vieles echt vorhersehbar war. Die Matching Night selbst und auch die Aufgaben, denen Cara und Josh sich stellen mussten, waren richtig cool, insgesamt waren sie mir aber zu wenig ausgearbeitet und auch zu einfach zu überwinden.
Bei der Lovestory haben mir in der meisten Zeit die Gefühle zwischen den Charakteren gefehlt und auch die Bindung zwischen ihnen war nicht wirklich greifbar. Besonders die Verbindung zwischen Tyler und Cara war für mich eher nur eine tiefe Freundschaft, während zwischen Josh und Cara auf jeden Fall eine Anziehung spürbar war. Insgesamt hat es mir hier einfach an Tiefe gefehlt, sodass die Emotionen wirklich nur in manchen Momenten spürbar waren. Dennoch war ich die ganze Zeit neugierig, in welche Richtung sich alles entwickeln würde, und bin auch gespannt, wie es hier im zweiten Teil weitergeht.
Gegen Ende hat die Story für mich ein bisschen nachgelassen, es hat einiges nicht wirklich einen Sinn für mich ergeben und auch das Ende konnte mich nicht komplett umhauen, da es nicht wirklich unerwartet kam. Dennoch bin ich auf jeden Fall neugierig, wie die Geschichte sich weiterentwickeln wird und freue mich schon sehr auf Band zwei der Reihe.

Fazit: „Matching Night“ hat mir richtig gut gefallen und konnte mich mit einer geheimnisvollen Atmosphäre, einem super Schreibstil, autenthischen Charakteren und einer genialen Grundidee überzeugen. Die Gefühle kamen nicht wirklich bei mir an, doch war die Liebesgeschichte dennoch fesselnd und die Spannung war vom ersten Moment an vorhanden, auch wenn die Handlung ein wenig vorhersehbar war und gegen Ende auch ein bisschen nachgelassen hat. Das Ende hat mich zwar nicht komplett überrascht, aber macht sehr neugierig auf Band zwei und ich freue mich darauf, weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Ein guter Auftakt

0

Das war nun mein erstes Buch von Stefanie Hasse und wird auch nicht mein letztes gewesen sein.

Die Geschichte handelt von Cara, die mit Geldsorgen geplagt ist und nur eine Bleibe weiter weg vom College ...

Das war nun mein erstes Buch von Stefanie Hasse und wird auch nicht mein letztes gewesen sein.

Die Geschichte handelt von Cara, die mit Geldsorgen geplagt ist und nur eine Bleibe weiter weg vom College bekommen hat. Doch ganz unverhofft wird sie von einer der Verbindungen, den Ravens, angesprochen ihnen beizutreten. Cara kann ich Glück kaum fassen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Leben voller Geheimnisse, Intrigen und Lügen.

Cara mochte ich als Protagonistin sehr gern. Sie ist ein ganz normales Mädchen und hat mit ganz normalen Problemen zu kämpfen. Trotzdem ist sie immer freundlich und vor allem hilfsbereit. Jedoch hatte ich manchmal das Gefühl, dass sie etwas zickig und auch naiv in manchen Situationen reagiert hat. Gerne hätte ich eigentlich auch noch etwas mehr über die Beziehung zwischen ihr und Tyler erfahren, auch über ihr Kennenlernen. Auch konnte ich die aufkeimende romantische Beziehung der beiden irgendwie nicht so ganz fühlen, aber auch der Gegenpart mit Josh war für mich nicht so ganz nachvollziehbar.

Die Handlung an sich war spannenend und besonders die Idee mit den Matches und der Lösung von Aufgaben fand ich wirklich super. Hätte jedoch gerne noch mehr Aufgaben gehabt. Aber ansonsten war es wirklich eine spannende Story mit einer interessanten Wendung, die mich aber nicht vollkommen überrascht hat. Der Cliffhanger am Ende macht mich sehr neugierig auf den Folgeband und ich bin gespannt wie das Ganze hier zu Ende gehen wird und vor allem was es nun eigentlich mit der ominösen Beverly auf sich hat.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen und es kommt eine ganz tolle geheimnisvolle Atmosphäre auf.