Cover-Bild Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
Band der Reihe "HC - Matching Night"
(149)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.02.2021
  • ISBN: 9783473402014
Stefanie Hasse

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)

Ein berühmtes Elite-College. Zwei berüchtigte Studentenverbindungen. Drei Nächte, die über dein Schicksal entscheiden.

Ravens und Lions – um die beiden mächtigen Verbindungen am St. Joseph‘s College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit einem Wildfremden ein Paar spielen und an einem geheimnisvollen Wettkampf teilnehmen. Sie ahnt nicht, dass sie dabei mehr verlieren wird als nur ihr Herz …

Knisternd. Glamourös. Gefährlich.
Band 1 der atemberaubenden Dark-Academia-Reihe von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

Der "Matching Night"-Zweiteiler:
Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?
Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter?

Weitere Bücher von Stefanie Hasse:
Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz.
Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte.
Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold.
December Dreams. Ein Adventskalender.

***Leseprobe***
Die Zeit bleibt stehen, während unzählige Augenpaare auf uns gerichtet sind. Wenn ich geglaubt habe, dass es vorher still im Raum war, so herrscht jetzt ein Vakuum außerhalb von ihm und mir und der prickelnden Berührung unserer Lippen. Ich will mich instinktiv von diesem Überfall zurückziehen, meine Handflächen pressen gegen seine Brust und ich spüre das hämmernde Herz unter dem weichen Stoff seines Hemds. Es schlägt im selben rasenden Takt wie meins, nervös, verängstigt und … berauscht. Ehe ich mich versehe, erwidere ich den Kuss, schiebe ihn nicht länger von mir weg, sondern kralle mich an seinem Hemd fest und ziehe ihn näher. Der Kuss vertieft sich, ich nehme den rauchigen Geschmack seines Whiskeys wahr, als seine Zunge endlich auf meine trifft. Niemand unterbricht uns.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2021

Romantic-Suspense - wie man Stefanie Hasse kennt

0

„Matching Night: Küsst du den Feind?“ von Stefanie Hasse ist Band 1 einer Romantic-Suspense Reihe. Im Fokus stehen die Ravens und die Lions, zwei Studentenverbindungen, um die sich zahlreiche Legenden ...

„Matching Night: Küsst du den Feind?“ von Stefanie Hasse ist Band 1 einer Romantic-Suspense Reihe. Im Fokus stehen die Ravens und die Lions, zwei Studentenverbindungen, um die sich zahlreiche Legenden ranken. Die junge Cara wird unverhofft Anwärterin eines Platzes bei den Ravens. Da sie Geldsorgen und keine Bleibe für ihr Studium hat, kommt ihr das Angebot gerade recht, denn mit der Mitgliedschaft bei den Ravens geht auch ein Vollstipendium einher. Die Mitgliedschaft ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Um die Anwärterphase zu überstehen muss sie an drei geheimnisvollen Parties teilnehmen und mit einem wildfremden ein Pärchen mimen. Zudem müssen die beiden mehrere Aufgaben meistern. Ob Cara dabei nicht vielleicht mehr verliert, als nur ihr Herz?
Dass Stefanie Hasse Romantic Suspense schreiben kann, hat sie spätestens nach Pretty Dead gezeigt. Auch Matching Night hat mich nicht enttäuscht und konnte mich fesseln. Stefanie Hasse hat eine packende Atmosphäre rund um die Ravens und Lions aufgebaut, so dass ich förmlich über die Seiten geflogen bin. Cara ist eher „das girl next door“, ist aber durch ihre flapsige Art unglaublich sympathisch. Auch die Nebencharaktere sind gut gewählt und ich bis zum Schluss bin ich im Dunkeln getappt und habe die Wendung nicht kommen sehen. Generell fand ich die Hintergrund Story, gepaart mit dem Gefühls-Wirr-Warr der Protagonistin und den komischen Geschehnissen in der Verbindung sehr mitreißend. Punkt Abzug gibt es aus meiner Sicht dafür, dass das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet und ohne Band 2 zu lesen komplett unvollständig ist… und weil ich den ein oder anderen Impuls bzw. Verhaltensweisen von Cara nicht plausibel fand.
Ich werde Band 2 aber in jedem Fall lesen, wenn ich es zu schnappen bekomme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Klischees spannend umgesetzt

0

Matching Night kommt ohne Klischees nicht aus - und genau deshalb habe ich es mir auch ausgesucht. Ich habe bereits Secret Games mit viel Freude in einem Rutsch durchgelesen und mit Matching Night ein ...

Matching Night kommt ohne Klischees nicht aus - und genau deshalb habe ich es mir auch ausgesucht. Ich habe bereits Secret Games mit viel Freude in einem Rutsch durchgelesen und mit Matching Night ein ebenso spannendes Buch gefunden, das einfach unterhaltsam ist und mit College Klischees spielt. Eine leichte Lektüre, die aber mehr Komplexität beinhaltet, als ich vermutet hatte, denn das Ende hat mich sehr überrascht (und das obwohl ich durch Social Media schon von einem fiesen Cliffhanger wusste). Alle Handlungen greifen wunderbar ineinander und malen ein authentisches Bild. Ich hatte viel Freude beim Lesen und mache direkt weiter mit Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2021

Ein echtes Match?

0

Das Cover hat mir positiv gefallen! Mit dem Raben passt es super zur Handlung.
Der Schreibstil ist gut und flüssig. Die Seiten haben sich für mich schnell lesen lassen können.

Zur Handlung: Die ersten ...

Das Cover hat mir positiv gefallen! Mit dem Raben passt es super zur Handlung.
Der Schreibstil ist gut und flüssig. Die Seiten haben sich für mich schnell lesen lassen können.

Zur Handlung: Die ersten Seiten erzählen von der Situation von Cara. Ihre Eltern mussten viel Geld auftreiben, damit sie am College studieren kann. Sie hat leider kein Stipendium bekommen, wie ihre beste Freundin Hannah. Doch um eine günstige Bleibe zu bekommen, muss sie jeden Tag eine längere Strecke zur Uni fahren und zusätzlich immer noch ein Parkplatz suchen. Dabei steht ihr auch ihr neuer Kumpel Tyler zur Seite und bietet ihr an zu den Ravens zu gehen. (Verbindung von Frauen,Lions sind die von Männern)
Die Aussichten auf ein Stipendium, keine Geldprobleme, neue Frunde sind sehr verlockend weshalb sie einwilligt. Doch sie muss erst die Anwärterphase überstehen. Dafür gibt es passende Matches mit den Lions. Als Paar (ein Lion und eine Raven) müssen sie verschiedene Aufgaben lösen. Trotz ihrer gemischten Gefühle zwischen Tyler und ihrem Match Josh kann sie manche Ausweglosen Situationen meistern.

Dabei wird es aber zwischen ihren Freunden, die nicht in den Verbindungen sind kompliziert. Als Raven, gibt es auch bestimmte Regeln, an die man sich halten muss und schnell bekommen es andere raus und man kann die Anwärterschaft verlieren.

Doch in Dione( eine andere Anwärterin) sieht sie eine gute Freundin und sie verstehen sich auch sehr gut.

Mir hat das Buch überwiegend gefallen. Es ist eine tolley Story und auch etwas Mysteriös, wegen einer angeblich verschwundenen Raven von früher. Gerade das Ende bietet eine richtigem fiesen Cliffhanger.
Doch als Kritik sehe ich die Liebesgeschichte,die(zumindest in dieswm Teil etwas auf der Strecke bleibt).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Eine spannende Story

0

Ich muss sagen, dass ich am Anfang irgendwie nicht so richtig mit den Charakteren warm geworden bin. Alle haben ihre Geheimnisse und reden nicht darüber....
Selbst Cara konnte ich irgendwie nicht so richtig ...

Ich muss sagen, dass ich am Anfang irgendwie nicht so richtig mit den Charakteren warm geworden bin. Alle haben ihre Geheimnisse und reden nicht darüber....
Selbst Cara konnte ich irgendwie nicht so richtig in mein Herz schließen, da sie mir viel zu naiv vorkommt, obwohl sie ja angeblich bei Tyler sich nicht herumkommandieren lässt....
Naja. Selbst ihre besten Freunde Tyler und Hannah konnte ich von Anfang an nicht wirklich leiden. Tyler war für einen besten Freund komisch und Hannah für eine beste Freundin viel zu verschlossen und abweisend....
Die Charaktere haben mich also nicht überzeugt, aber die Story war ganz gut. Man war total gespannt was es mit diesen dubiosen Studentenverbindungen auf sich hat (auch wenn man das nicht erfährt) und ob sich etwas zwischen dem Lion und Cara entwickelt (es ist nicht komplett klischeehaft, warum müsst ihr selbst erfahren).
Insgesamt muss ich also sagen, dass das Buch an sich nicht schlecht war, aber aufgrund der unsympathischen Charaktere nicht komplett überzeugen konnte, ob ich den zweiten Teil noch lese hängt davon ab wie viele Buchwünsche ich noch habe, aber erst mal lese ich ihn nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Mysteriöse und interessante Story mit etwas mehr Potenzial nach oben

0

„Glück ist… einen Menschen zu haben, mit dem man durch dick und dünn gehen kann, den man an miesen Tagen oder in schlechten Momenten vielleicht von sich schiebt, der aber dennoch immer zurückkehrt.“
Anfangs ...

„Glück ist… einen Menschen zu haben, mit dem man durch dick und dünn gehen kann, den man an miesen Tagen oder in schlechten Momenten vielleicht von sich schiebt, der aber dennoch immer zurückkehrt.“
Anfangs bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen, auch wenn die Handlung direkt beginnt, ohne großes Vorwissen. Der Schreibstil von Stefanie Hasse ist locker, humorvoll, leicht und flüssig. Man kommt sehr schnell in dem Buch voran. Sehr positiv überrascht hat mich die Idee der Matching Night und allem drum herum. Ich finde es war wirklich neuartig und sehr interessant diese Einblicke zu erlangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, Caras Weg zu begleiten und mit ihr mit zu fiebern. Die mysteriöse Atmosphäre und das Setting haben mir sehr gut gefallen, sodass dem Leser viel Raum für Spekulationen geboten wurde. Josh mochte ich von Anfang an sehr, er hat so eine ruhige Art und ist sehr zielstrebig. Cara hingegen konnte ich zwischenzeitlich nicht ganz nachvollziehen, sodass sie manchmal ziemlich anstrengend war. Sie wurde als zielstrebig beschrieben, hat allerdings nicht oft so gehandelt. Ebenfalls konnte mich die langjährige Freundschaft zwischen Hannah und ihr nicht überzeugen. Tyler mochte ich sehr wenig, da er mir zu aufdringlich war.
Ich fand die Idee mit dem Glückstagebuch sehr gelungen und habe mir dadurch auch einige dieser Zitate markiert. Gegen Ende nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und man möchte unbedingt weiterlesen. Dies hat mir im Verlauf immer besser gefallen und der Geschichte Spannung verliehen. Der Cliffhanger hat mich dann schlussendlich allerdings nicht ganz so überzeugen können, weil ich ihn schon vorher erahnen konnte.
Nichtsdestotrotz ist es eine tolle, interessante und einzigartige Geschichte mit Interessanten Intrigen, Wendungen und Offenbarungen mit mehr Potenzial nach oben. Ich mochte insbesondere die Idee, das Setting und die Atmosphäre. Obwohl mich die Charaktere nicht ganz für sich überzeugen konnten, ist es eine gelungene Geschichte und ich werde Band 2 definitiv lesen/hören, da ich schon erfahren würde, wie es weitergeht. Insgesamt bekommt die Geschichte von mir 3,5-4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere