Cover-Bild Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
Band der Reihe "HC - Matching Night"
(149)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.02.2021
  • ISBN: 9783473402014
Stefanie Hasse

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)

Ein berühmtes Elite-College. Zwei berüchtigte Studentenverbindungen. Drei Nächte, die über dein Schicksal entscheiden.

Ravens und Lions – um die beiden mächtigen Verbindungen am St. Joseph‘s College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit einem Wildfremden ein Paar spielen und an einem geheimnisvollen Wettkampf teilnehmen. Sie ahnt nicht, dass sie dabei mehr verlieren wird als nur ihr Herz …

Knisternd. Glamourös. Gefährlich.
Band 1 der atemberaubenden Dark-Academia-Reihe von Erfolgsautorin Stefanie Hasse

Der "Matching Night"-Zweiteiler:
Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?
Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter?

Weitere Bücher von Stefanie Hasse:
Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz.
Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte.
Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold.
December Dreams. Ein Adventskalender.

***Leseprobe***
Die Zeit bleibt stehen, während unzählige Augenpaare auf uns gerichtet sind. Wenn ich geglaubt habe, dass es vorher still im Raum war, so herrscht jetzt ein Vakuum außerhalb von ihm und mir und der prickelnden Berührung unserer Lippen. Ich will mich instinktiv von diesem Überfall zurückziehen, meine Handflächen pressen gegen seine Brust und ich spüre das hämmernde Herz unter dem weichen Stoff seines Hemds. Es schlägt im selben rasenden Takt wie meins, nervös, verängstigt und … berauscht. Ehe ich mich versehe, erwidere ich den Kuss, schiebe ihn nicht länger von mir weg, sondern kralle mich an seinem Hemd fest und ziehe ihn näher. Der Kuss vertieft sich, ich nehme den rauchigen Geschmack seines Whiskeys wahr, als seine Zunge endlich auf meine trifft. Niemand unterbricht uns.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2021

Gelungener Auftakt der Matching Night-Reihe

0

Inhalt:
Cara ist dringend auf der Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft am St. Josephs College. Da kommt das Angebot der Ravens, einer mysteriösen Verbindung, gerade recht. Doch die tollen Angebote der ...

Inhalt:
Cara ist dringend auf der Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft am St. Josephs College. Da kommt das Angebot der Ravens, einer mysteriösen Verbindung, gerade recht. Doch die tollen Angebote der Verbindung haben ihren Preis...

Meine Meinung:
Erstmal finde ich das Cover wunderschön und gemeinsam mit dem Cover des 2. Teils ergibt es das Bild eines Rabens. Es fiel mir sehr leicht mich in diese Geschichte einzufinden, da der Schreibstil sehr angenehm ist. Außerdem hat mir das Setting gut gefallen und ich konnte mir das elitäre, alte College in England wirklich gut vorstellen. Die ganze Atmosphäre hat super zu der mysteriösen Stimmung gepasst.
Die Protagonistin, Cara, ist mir zwar nicht direkt unsympathisch gewesen, aber mich hat ihre Naivität manchmal etwas gestört. Ich konnte einfach manchmal nicht nachvollziehen wieso sie von manchen Dingen so überrascht war. Die Charaktere sind aber bekanntlich ja immer Geschmackssache und das hat mich jetzt in der Geschichte auch nicht weiter gestört. Die weiteren Charaktere konnten mich dann auch wieder vollkommen überzeugen. Tyler und Josh finde ich total interessant, da sie beide komplett verschieden sind und trotzdem hat man beide auf ihre eigene Art gern. Auch Dione, die ebenfalls eine Raven-Anwärterin ist, mochte ich gerne.
Besonders toll an der Geschichte fand ich, dass sie wirklich durchgehend spannend ist. Außerdem endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, weswegen ich wirklich froh bin, dass Band 2 bereits erschienen ist.

Fazit:
Ich kann "Matching Night - Küsst du den Feind?" wirklich jedem empfehlen, der Lust auf eine spannende College-Geschichte rund um Verbindungen und Intrigen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2021

Bin sehr zufrieden

0

Matching Night zu lesen war bei mir ehrlich gesagt keine Entscheidung nach dem Inhalt, sondern einfach nach Cover und Autorin. Von Stefanie Hasse hatte ich bis dato noch nichts gelesen, wollte es aber ...

Matching Night zu lesen war bei mir ehrlich gesagt keine Entscheidung nach dem Inhalt, sondern einfach nach Cover und Autorin. Von Stefanie Hasse hatte ich bis dato noch nichts gelesen, wollte es aber ändern und habe daher zu dieser Neuerscheinung gegriffen. Das Buch lag dann etwas länger auf dem SuB, als es sollte, und vor allem auch als es verdient hat, wie ich nach dieser Lektüre für mich persönlich festgestellt habe. Denn auch, wenn ich Cara ab und an gern ein wenig mehr Verstand eingebläut hätte, so habe ich das Buch doch wirklich genossen beim Lesen.

Das Buch hat einen Sog auf mich ausgeübt, der es mir nur schwer möglich machte, es auch ab und an mal beiseite zu legen. Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass ich so viel Spaß haben und derart gefangen genommen werden würde.
Cara erzählt aus ihrer Ich-Perspektive und als Leser hat man dadurch direkten Zugang zu ihren Gedanken und Gefühlen, die ich allerdings nicht immer ganz nachvollziehen konnte. Sie ist verzweifelt, es steht für sie so viel auf dem Spiel und dennoch ist sie andauernd bereit, ihre Zukunft stur für Kleinigkeiten aufs Spiel zu setzen, anstatt ihre Chance wirklich mit vollem Herzen zu nutzen. Sie spielt direkt neben ausgetrocknetem Stroh mit dem Feuer und erwartet naiv, dass dabei nichts zu brennen anfängt, das hat mich gestört.

Allerdings ist das auch der einzige Kritikpunkt, den ich vorzubringen habe, den Rest des Buches habe ich uneingeschränkt geliebt. Andauernd habe ich das Gefühl gehabt, ich übersehe irgendwas entscheidendes oder gehe gerade jemandem gewaltig auf den Leim. Das ganze Buch stand durchweg unter Spannung und habe das geliebt, man konnte nie sicher sein, ob man gerade getestet wird oder nicht, welche Reaktion die richtige sein würde, und vor allem woran man bei den anderen ist.

Von den anderen Figuren haben mich besonders Dione und Austin beeindruckt, Austin einfach weil er so eine fantastische, witzige Persönlichkeit hat und Dione, weil sie Cara eine gute Freundin ist und stets versucht, ihr zu helfen, wo es geht. Immer wenn die beiden in der Nähe waren, hatte ich das Gefühl, dass jetzt nichts schlimmes passieren kann, und wenn doch, dass sie einen darüber hinwegtrösten können.

Cara steht gefühlstechnisch zwischen den Stühlen und ich kann den Zwiespalt sogar ein Stück weit verstehen. Dennoch hatte ich die ganze Zeit über einen klaren Favoriten und wenngleich ich nicht spoilern möchte, kann ich sagen, dass ich mit meiner Vermutung, wem man trauen kann und wem nicht, goldrichtig gelegen habe. Nicht, dass das Ende jetzt groß vorhersehbar gewesen wäre, ich denke, ich habe einfach nur gut geraten.

Mein Fazit:
Wer was gegen Dreiecksbeziehungen und ein wenig Drama hat, sollte lieber schnell die Beine in die Hand nehmen, auch wenn die Spannung und die Intrigen das meiner Meinung nach wieder wettmachen. Nur die unbedarfte Art der Protagonistin hat mich ab und zu etwas genervt und daher vergebe ich keine vollen 5 Sterne, sondern nur 4,5 von 5.

Veröffentlicht am 27.02.2021

Eine spannende & mysteriöse Geschichte

0

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte!


Meine Meinung:

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er war sehr fesselnd und flüssig, sodass ...

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte!


Meine Meinung:

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er war sehr fesselnd und flüssig, sodass ich das Buch teilweise gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Die Protagonisten Cara war mir sehr sympathisch. Ihr Traum ist es, am St. Joseph‘s College zu studieren. Mit der Hilfe ihrer Familie und einem Nebenjob schafft sie dies auch finanziell, jedoch würde die Studentenverbindung der Ravens ihr einige zusätzliche Türen öffnen und sie wäre sehr viel flexibler. Zudem müsste ihre Familie ihr hierdurch nicht mehr unter die Arme greifen. Cara tut alles, um in diese Verbindung zu kommen und erfüllt aus diesem Grund die von ihr geforderten Aufgaben. Zusammen mit Josh, welcher ihr Partner hierbei ist und in die Verbindung der Lions aufgenommen werden will, schreckt sie vor nichts zurück. Auch nicht davor, dass sie und Josh hierfür ein Paar spielen sollen.
Josh war schon zu Beginn sehr geheimnisvoll und man konnte ihn irgendwie gar nicht durchschauen. Dies hat mir sehr gut gefallen, da so zusätzliche Spannung in die Geschichte kam.
Auch wenn Cara eigentlich schon von Anfang an etwas mit Tyler am Laufen hatte, muss ich sagen, dass ich sie mehr mit Josh shippe. Ich denke nicht, dass Tyler gute Absichten mit ihr hat und manchmal kam er mir echt komisch und falsch vor.

Die Geschichte rund um die mysteriöse Studentenverbindung der Ravens fand ich richtig spannend! Man wusste nie, welche Aufgaben sie sich als Prüfung für Cara und Josh einfallen lassen und was wirklich hinter dieser Verbindung steckt. Am Ende wurden einige Fragen aufgeklärt, aber eben nicht so ganz. Es kamen eigentlich nur noch mehr Fragen für mich dazu, sodass ich mir unbedingt bald den zweiten Band kaufen muss!


Fazit:

Der erste Band der Dilogie hat mir richtig gut gefallen! Er war sehr spannend und teilweise auch echt romantisch. In nächster Zeit werde ich mir definitiv den nächsten Band kaufen, um meine noch offenen Fragen beantworten zu können und um zu erfahren, wie es mit Cara und Josh weitergeht!


Bewertung:

4,5/5 ⭐️

Veröffentlicht am 13.02.2021

Glück ist...ein gutes Buch zu lesen.

0

Inhalt:

Das Leben als Studentin an der St. Joseph hat sich Cara Emerson ganz sicher anders vorgestellt. Von einer Studentenverbindung einen Platz angeboten zu bekommen, der die ganzen Geldsorgen und Nöte ...

Inhalt:

Das Leben als Studentin an der St. Joseph hat sich Cara Emerson ganz sicher anders vorgestellt. Von einer Studentenverbindung einen Platz angeboten zu bekommen, der die ganzen Geldsorgen und Nöte rund um das Studium tilgen könnte, gehört nun mal auch nicht zu den Dingen, die einen als erstes in den Sinn kommen.
Aber alles Schöne hat seinen Preis, so auch die Anwärterschaft für die Ravens.

Meinung:

Das Buch wird aus der Sicht der jungen Anwärterin Cara Emerson geschrieben. Man wird also in die Gefühlswelt einer jungen Studentin gezogen. Und diese Gefühlswelt lässt sich sehr gut nachvollziehen. Auch die Beschreibungen der einzelnen Orte, der Klamotten und der Gegebenheiten rund herum hat einen das Gefühl vermittelt, man stünde direkt vor Ort anstatt Cara. Stellenweise lag das Augenmerk für mich zu sehr auf den Kleidungsstil, aber es hat der Vorstellungskraft auf jeden Fall geholfen. Ich bin ein großer Fan von dem Schreibstil der Autorin, denn er ist sehr angenehm und leicht, sodass das Buch zwar schnell gelesen ist, aber die ein oder andere Stelle einen noch in den Gedanken nachhängt. Das Studium an sich spielt keine zentrale Rolle, sondern der Fokus liegt wirklich auf der Studentenverbindung und Caras Gefühlswelt, die von zwei jungen Männern gehörig durcheinandergebracht wird.
Die Handlung der Geschichte ist gut durchdacht und das Netz aus Geheimnissen ist gut verstrickt worden, denn der Unterhaltungseffekt ist bis zur letzten Seite geblieben. Die Entscheidung, beide Bücher der Dilogie gleichzeitig herauszubringen, würde ich in die Kategorie der weisen Entscheidungen stecken. Auch die Nebencharaktere haben ihren Teil zu der Geschichte beigetragen und diese immer wieder vorangetrieben. Speziell Caras beste Freundin Hannah, die mit Warnungen und versteckten Anmerkungen nur um sich wirft, hat dadurch beim Lesen immer ein wenig Spannung und Dramatik gezaubert, obwohl nicht jede ihrer Handlungen einleuchtend für mich waren.

Fazit:

Ein gelungener Auftakt einer Jugendroman-Dilogie, die vor allem durch den Schreibstil punktet. Wer sich in einer Welt voller Glamour, prachtvollen Häusern, Prestige und Collegedrama wohlfühlt, sollte Matching Night eine Chance geben. Mir hat die kreierte Welt der Autorin sehr gut gefallen und ich freue mich zu erfahren, wie die Geschichet weitergeht. 4,5 von 5 Sternen gibt es von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2021

Eine unfassbar spannende Geschichte, mit tollen Charakteren und einem unvergesslichen Setting!

0

Meinung:

Cover

Das Cover ist einfach der absolute Traum und konnte mich direkt ansprechen.

Ich liebe die Farben, die zum schlichten weißen Hintergrund einfach perfekt harmonieren. Aber auch die Tatsache, ...

Meinung:

Cover

Das Cover ist einfach der absolute Traum und konnte mich direkt ansprechen.

Ich liebe die Farben, die zum schlichten weißen Hintergrund einfach perfekt harmonieren. Aber auch die Tatsache, das die beiden Bücher zusammen, das Logo der Ravens ergeben, finde ich sehr besonders und einfach nur wunderschön. Die Schrift harmoniert in dem Gesamtbild perfekt.

Insgesamt ein traumhaft schönes Cover, was in meinen Augen auch ideal zu Cara im Buch passt. Zudem finde ich sehr gelungen, das die Bücher von Stefanie Hasse einen Widererkennungswert haben. In der Buchhandlung würde ich mir die Geschichte auf jeden Fall etwas näher ansehen, wenn ich sie nicht kennen würde.

Schreibstil

Stefanie Hasse schreibt einfach unfassbar spannend, geheimnisvoll und überraschend. Immer wieder musste ich mich mit Wendungen zurechtfinden, mit denen ich auf keinen Fall gerechnet hatte.

Zudem konnte ich die Geschichte von Josh und Cara einfach innerhalb von kürzester Zeit durchlesen, weil mich die Handlung wie aber auch der Schreibstil sofort fesseln konnten.

Für mich ein sehr gelungener Schreibstil, den ich sehr lieben gelernt habe!

Handlung

Ab der ersten Seite wurde ich direkt mitgerissen von so vielen wundervollen Handlung. Tatsächlich wollte ich auch gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Das elitäre Leben, das die Ravens führen, schien wie ein wahr gewordener Traum für Cara. Aber schnell zeigte sich eben auch, das Cara ein Stück weit auf dem Boden geblieben ist. Sie war sympathisch, echt und aus dem Leben.

Als sie dann am ersten Ballabend auf Josh triff, konnte ich direkt spüren, dass da mehr zwischen den beiden ist. Hinter den lockeren Sprüchen verbarg jeder seine eigene Maske, die schnell deutlich wurde.

Und doch wurde jede Aufgabe unfassbar detailreich erzählt. Mit jeder neuen Mission wurde ich mitgerissen in eine wunderschöne Kulisse, die ich nie wieder verlassen wollte. So viele kleine Details und Szenen haben sich langsam in mein Herz geschlichen. Ich konnte Caras inneren Kampf verstehen und denke doch, das sich im zweiten Teil noch einmal eine ganz andere Seite der Charaktere zeigt.

Ein Moment zwischen Josh und Cara ist mir jedoch wirklich sehr im Kopf hängen geblieben. Ich würde die Szene als wirklich unsagbar toll beschrieben definieren und die Anziehung war direkt spürbar.

Aber auch die außergewöhnlichen Aufgaben, die die Ravens und Lions erhalten haben, waren so so gut. Ich dachte wirklich so oft: "Ja!". Aber vor allem fand ich die Dynamik zwischen den Charakteren greifbar, was die beiden auf jeder Seite die folgte zeigten, hin und her gerissen zwischen ihren eigenen Gefühlen.

Vor allem vom Ende wurde ich sehr überrascht. Ich konnte mir zwar schon vorstellen, dass es einen Cliffhanger geben würde, doch mit dem was passiert ist, hätte ich ehrlichweise nicht so ganz gerechnet.

Charaktere

Cara

Für mich schien Cara hin und her gerissen zwischen der Wahrheit und ihren Gefühlen, die so unterschiedlich waren. Und trotzdem konnte ich sie in so vielen Momenten verstehen, mit ihr mitfühlen, mich vielleicht auch ein Stück weit in sie hineinversetzen. Ich finde es bei Charakteren nicht zwingend notwendig, aber irgendwie hat es mir doch ganz gut gefallen, ihre Handlungen nachvollziehen zu können.

Ansonsten war Cara aufgeschlossen, mutig neues auszuprobieren und doch sich nicht von anderen Meinungen beeinflussen zu lassen. Sie kämpfte für diese Möglichkeit mit vollem Eifer und wollte eine Raven sein um ihrer Familie nicht mehr zur Last zu fallen.

Für mich ist sie ein sehr sympathischer Charakter, den ich einfach in mein Herz geschlossen habe.

Josh

Josh hat es mir irgendwie ab der ersten Minute angetan. Er war dieser immer gut gelaunter Typ, mit einem anzüglichen Spruch auf den Lippen.

Zudem war er locker und doch unsagbar ehrgeizig. Es schien, als hätte Josh sich etwas in den Kopf gesetzt, was er auch unbedingt verfolgen musste. Und gegen Ende des ersten Teils zeigte sich, das ich mit meiner deutlicher.

Zusammenfassung

Eine spannungsvolle Geschichte, mit unerwarteten Zusammenhängen, wundervoll geschriebenen Charakteren und einem Plot, der mich nicht mehr losgelassen hat.

Ich bin süchtig nach Stefanie Hasses Worten und freue mich schon jetzt sehr darauf, den zweiten Band zu lesen, besonders nach diesem Ende. Denn ich habe da so eine Vermutung, die sich hoffentlich bestätigen lässt....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere